Polizei – die neusten Beiträge

Ideen für zusätzlichen Einbruchschutz des Zuhause während dem Urlaub?

Wir fliegen demnächst 2 Wochen in den Urlaub. Leider wurde letztes Jahr bei uns eingebrochen, weshalb wir nun etwas nervös, hinsichtlich dessen und den täglichen Meldungen um Einbrüche in der Gegend auf dem Blog der örtlichen Polizei, sind.

Wir haben seither und insbesondere im Vorfeld des Urlaub folgendes geändert :

  • Gitter vor allen Fenstern im EG
  • die Terrassentür zum Garten (...durch welche damals eingebrochen wurde und naturgemäß schlecht vergittert werden kann..) ist neu und nun Sicherheitsverglast, mit rundum 20 Pilzkopfriegeln ausgestattet, verschließbaren Griffen sowie mit einem Glasbruch- und Erschütterungs-Sensor nebst Alarm versehen
  • Überall -inklusive der Terrassentür- wurde ein Aufschiebeschutz an den Rollläden installiert
  • außer der genannten Terrassentür wurden auch alle sonstigen Fenster im EG sowie eine Balkontür im 1.OG mit Glasbruch+Erschütterungssensoren+Alarm sowie abschließbarer Fenstergriffen und zudem noch am Rahmen verschraubter Innenriegeln gegen Aufhebeln versehen
  • Sichtbar an sämtlichen Fenstern, Rollläden, Türen etc. Signalfarbende Warnschilder mit Hinweis auf die Alarme (die Sensoren an den Innenseiten der Fenster sind -nicht unbewusst- ebenfalls offenkundig sichtbar).
  • Alarmsicherung (Erschütterung + Öffnen) der Haustür nebst Alarmanlage
  • Einrichtung eines Szenario in Alexa zur Nutzung der Ultraschall-Raumüberwachung sämtlicher in quasi allen Räumen befindlichen Alexa Devices nebst damit verbundenem Abwurf einer Popupmeldung bei Auslösung auf unsere Smartphones
  • bisher dunkle Rückseite des Gartens (..über welchen auch damals eingebrochen wurde) mit 2 Flutlicht-LED-Strahlern nebst Bewegungsaktivierung ausgestattet
  • Sensibilisierung der Nachbarn auf Geräusche
  • Aufstiegsschutz ( Schmiedeeiserner Stachelkranz) am Regenfallrohr seitlich neben dem genannten Balkon

Anstehende Doings vor der Reise :

  • Anwesenheitssimulation verschiedener smarter Lampen sowie ggf. Random Musik über Alexa ausrollen

Was wären eurerseits ggf. noch weitere Ideen?

Polizei, Alarmanlage, Einbruchschutz, Riegel

Onlineshop verschwunden und Ware nicht erhalten - Was jetzt?

Hallo zusammen!

Ich habe vor über einem Jahr eine Figur für ca. 400€ vorbestellt. Der Onlineshop hatte gute Bewertungen und ich habe dort bereits einmal bestellt, storniert und mein Geld anstandslos zurückbekommen.

Ich habe regelmäßig mein Kundenkonto geprüft. Irgendwann stand dort "Im Zulauf". Seit einigen Wochen dann kam nur der Hinweis auf Wartungsarbeiten, wenn man den Shop aufrufen wollte. Jetzt ist die Seite gar nicht mehr erreichbar.

Auch die Kontakt E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind auf einmal nicht mehr gültig. Ich konnte im Netz drei Adressen finden, an die ich Einschreiben schickte. Alle kamen zurück, da der Adressat/die Firma nicht an der angegebenen Adresse zu finden waren.

Leider gilt auch der PayPal-Käuferschutz nicht, da der Fall mehr als 180 Tage in der Vergangenheit liegt.

Ich bin mir unsicher, was ich jetzt tun soll. Zum Anwalt? Aber was kann er machen, wenn der Shop und Adresse nicht auffindbar sind?

Oder zur Polizei? Handelt es sich hier um einen Betrugsfall?

Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber mache mir trotzdem Sorgen um Kosten die evtl. entstehen, wenn ich Schritte einleite, bei denen es zu keinem Ergebnis kommt. 400€ sind immerhin schon weg und mir wäre es lieb, wenn es nicht noch mehr wird.

Habt ihr Rat? Was würdet ihr tun?

Internet, Betrug, Polizei, Recht, Bestellung, Käuferschutz, Online-Shoppen, Online-Shopping, PayPal, Scam

Ein guter Freund von mir wurde von einer Frau beschuldigt sie belästigt zu haben (eure Meinung dazu)?

Ein guter Kollege von mir war vor einiger Zeit ungefähr gegen 23 Uhr mit dem Zug unterwegs. Er saß ganz allein, der Waggon war fast leer. An einer Station stieg eine offenbar angetrunkene Frau ein. Nach einigen Minuten ging sie an ihm vorbei und kurz darauf behauptete sie lautstark, er habe sie angefasst.

Mein Kollege war vollkommen überrumpelt und wusste in diesem Moment nicht, wie er reagieren sollte, da alles sehr plötzlich geschah. Einige Männer, die etwas weiter entfernt gesessen hatten, kamen dazu, gingen auf meinen Kollegen los und haben ihn gegen seinen Willen eng umzingelt und beleidigt, obwohl er mehrfach betonte, dass er nichts getan habe.

Kurz darauf kam der Schaffner hinzu und verständigte die Polizei. Die Frau behauptete weiterhin, mein Kollege habe sie belästigt. dann kam die Bundespolizei und es wurde eine Anzeige wegen sexueller Belästigung gegen ihn aufgenommen. Mein Kollege konnte nicht fassen, was geschah, und wusste nicht, wie er mit der Situation umgehen sollte.

Erst Wochen später, nachdem sein Anwalt die Auswertung der Überwachungskameras im Zug beantragt hatte, stellte sich heraus, dass mein Freund keinerlei Fehlverhalten gezeigt hatte. Die Anzeige wurde daraufhin fallengelassen.

Trotzdem leidet er seither unter einem Trauma. Er traut sich nicht mehr, allein mit dem Zug zu fahren, da er immer wieder Flashbacks hat, insbesondere an den Moment, als ihn fünf Männer eng umzingelten.

Was sollte eurer Meinung nach mit der Frau geschehen?

Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Anzeige, Belästigung, Frauenrechte, Gesellschaft, Mädchenprobleme, Männlichkeit, Psyche, Strafgesetzbuch, Streit, Zug

Beste Erlebnisse Berliner Bahnhöfe?

Bin oft auf zum fahren auf die Berliner Bahnhöfe angewiesen. Habe da schon einiges erlebt. Mein Highlight war aber als mich welche vorm Bahnhof nach ner Kippe angeschnorrt hatten ich aber keine geben wollte weil die einfach respektlos waren. Obwohl ich sofort gehen wollte, entbrannte ein Streit. Blöd nur das die Typen observiert wurden. Was ich natürlich nicht wusste. Das waren richtige Assis nur am pöbeln und randalieren. Ich war am überlegen ob ich als Boxer einfach boxe weil die Typen so aggressiv und zu dritt( gut, einer zählt nicht der war so besoffen das er kaum stehen könnte...) also in der Überzahl waren und ich keinen Bock hatte als Opfer in die Statistik einzugehen. Ich wollte mich aber vorher nochmal vergewissern und schaute ich mich um und sah links etwas entfernt zwei Streifen stehen, rechts auch zwei, es waren auch noch mehr die ich aber noch nicht gesehen hatte.

Also war das mit dem Boxen nicht mehr nur unnötig sondern auch extrem blöd.

Und da machte ich den Fehler. Ich zeigte auf die Streifen und meinte das ich meine Ruhe will und kein Bock auf den Stress habe und die Cops wahrscheinlich wegen denen da sind was mich bei deren Verhalten auch nicht wundern würde. Plötzlich kamen Zivis und kurz darauf mehrere Streifenwagen mit Blaulicht Sirenen und quietschenden reifen auf uns zu die Typen wurden eingekreist und ich wollte mich unauffällig verpissen. Ging aber nicht.

Die Cops hatten auch an mich Fragen. Ich musste mich mit den Assis auf den Bürgersteig setzen bewacht von mehreren Cops aber zum Glück im Gegensatz zu den Assis ohne Handschellen. Muss aber sagen das die Cops zu mir im Gegensatz zu den Assis echt korrekt fast schon höflich waren. Ich durfte sogar rauchen. Irgendwann kam dann einer zu mir und ich erkannte meinen Fehler. Ich hatte auf die Streifenwagen gezeigt und sie damit verraten. Zusammen mit der anscheinend zu langen Unterhaltung

hat das dazu geführt das die Cops die leise Vermutung hatten ich hätte die Typen gewarnt weil wir uns kennen. Zum Glück bin ich aber ganz anders aufgetreten als die was mit ein paar weiteren Nachfragen der Polizei und einmal filzen dazu geführt hat das ich nach ca 30 Minuten wieder gehen konnte. Ich glaube aber die waren sich selbst nicht sicher das ich da mit drin stecken, was wahrscheinlich auch dazu geführt hat das die so anständig zu mir waren und die Sache schnell aus der Welt. Zum Schluss hat das anständige Verhalten der Cops mir gegenüber meine Sicht auf sie positiv beeinflusst. Die hatten wohl beim Thema Unschuldsvermutung in der Ausbildung aufgepasst.

Berlin, Polizei, Kriminalität, Bahnhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei