Was wird bei einer Leibesvisitation gemacht? Bei der Polizei und am Flughafen?
3 Antworten
Am Flughafen wirst Du erstmal durchleuchtet. Dafür wirst Du Deine Jacke (und ggf. auch Deine Schuhe) ausziehen und alles, was Du an metallischen Gegenständen (Gürtel, Schlüssel, eventuell auch einzelne Münzen oder was sich sonst so an metallischen Gegenständen in Deine Taschen verirrt hat (aber auch elektronische Geräte (Smartphone, Tablet, Notebook, ebook-Reader, Powerbank bis 20.600 (?) mAh etc) sowie Flüssigkeiten/Cremes (in max. 100 ml-Behältnissen in einem durchsichtigen extra-Beutel) in bereitstehende Körbe legen müssen (die dann extra durchleuchtet werden). Ggf. wird ein Spürhund eingesetzt (insbesondere bei der Einreise) - um Lebensmittel oder Rauschgift aufzuspüren. Denn bei Lebensmitteln (frisches Obst, nicht verzehrtes Sandwich, was auch immer) ist der Grenzschutz ziemlich streng. Zu einer physischen Leibesvisitation kommt es am Flughafen aber relativ selten. Dann müsstest Du schon wegen Schmuggel o.ä. festgenommen oder verhaftet worden sein. Bei der Polizei dürfte es ähnlich sein - ohne vorherige Festnahme/Verhaftung gibt es keine Leibesvisitation. Und für Festnahme/Verhaftung müssen Gründe vorliegen, die Dir auch genannt werden sollten.
Hallo Markus 👋🏻
eine Leibesvisitation ist eine körperliche Durchsuchung, die je nach Kontext unterschiedlich abläuft, am Flughafen deutlich zurückhaltender als bei der Polizei. Am Flughafen (z. B. in Stuttgart) passiert das nur, wenn beim Körperscanner oder bei der Abtastung ein Alarm ausgelöst wird. Du wirst dann von geschultem Personal, immer gleichgeschlechtlich, diskret abgetastet, meist über der Kleidung. In seltenen Fällen kann es in einen separaten Sichtschutzbereich gehen, z. B. zur genaueren Kontrolle im Schrittbereich, aber nie nackt. Diese Kontrollen sind gesetzlich geregelt und auf Sicherheit, nicht auf Schikane ausgelegt. Bei der Polizei hingegen kann eine Leibesvisitation je nach Verdacht auch intensiver ausfallen, etwa bei Drogendelikten oder Waffenverdacht. Dabei darf es zur Entkleidung kommen, jedoch nur durch gleichgeschlechtliche Beamte, unter Wahrung deiner Würde und mit klarer rechtlicher Grundlage. Körperöffnungen dürfen ausschließlich von medizinischem Fachpersonal untersucht werden.
Kurz: Beide Varianten sind gesetzlich klar geregelt, laufen strukturiert ab und dienen allein der Gefahrenabwehr, professionell, nicht willkürlich. Wer ruhig bleibt und kooperiert, ist in der Regel schnell wieder unterwegs.
Grapy
Es wird nach Metallischen Material geguckt