+EIL: Habt ihr den Selbstmordversuch des Herrn Grupp mitbekommen?
Und was denkt ihr von diesem erfolgreichen und weitsichtigem Mann?
17 Stimmen
6 Antworten
Ich finde es enorm mutig, einen solchen Brief zu veröffentlichen. Ich wünsche Herrn Grupp alles Gute, eine schnelle Genesung und noch viele schöne Lebensjahre.
Nicht mit allen seiner Positionen stimme ich über ein. Er hat teilweise Unfug zum Krieg in der Ukraine erzählt, und seine Ansichten zu Home Office teile ich auch nicht.
Um all das geht es aber heute nicht.
Alles Gute für ihn & Hut ab vor so viel Offenheit
Lächerlich machst du dich gerade. Auch alte Säcke können modern denken.
Ja wow.. 10% und das war es dann auch schon. Du machst dich hier lächerlich. Die Aufnahmefähigkeit im hohen Alter ist viel zu gering, als das sie die Neuzeit genug begreifen könnten. Sieht man doch auch hier wieder. Der Super Guy sagt, dass Homeoffice Schwachsinn ist... sorry aber damit macht er sich zum Idioten.
Nein.
Also jetzt schon. Beim Lesen dieser Frage hab ich von dem Selbstmordversuch erfahren.
Wie ich über den Selbstmordversuch denke:
Das tut mir sehr leid zu hören. Depressionen sind eine Erkrankung, die ich niemandem wünsche. Ich finde es bewundernswert, dass er den Mut hatte, damit an die Öffentlichkeit zu gehen und ich hoffe, dass er die Kraft hat, die Depressionen zu überwinden.
Was ich über die Person Wolfgang Grupp denke:
Ich kann ihn nicht leiden. Er war mal sehr erfolgreich. Aber ich finde er hat sehr veraltete Ansichten und gibt viel dummes Zeug von sich.
Ich habe vorallem mitgekriegt, dass Leute mit Stolzmonatflagge im Profilbild ihm alles Gute wünschen, im gleichen Satz mit der Erwähnung seiner Forderung, die Brandmauer gegen die AfD einzureißen...
Ich wünsche ihm natürlich auch alles Gute, seine politischen Meinungen teile ich aber ganz und gar nicht!
Echt? Die AfD-Fans haben ja noch weniger Ehre, als ich dachte. Abstoßend.
Es zeigt zum einen, dass auch ein starker Charakter schwache Stunden haben kann und zum anderen die enorme Größe des Menschen Wolfgang Grupp, wenn er offen dazu steht und einen solchen Brief publiziert. Tragisch ist es so oder so.
Letztlich ist das aber gar nicht so selten bei Chefs bzw. bei sehr aktiven und umtriebigen Menschen, die aus dem Berufsleben ausscheiden und "nicht mehr gebraucht werden". Mir ist u.a. ein erfolgreicher Autohändler bekannt, der mit 74 Jahren aufhörte, zwei Autohäuser seinen Söhnen übergab und wenige Monate später depressiv wurde, länger in Kliniken war - er starb mit über 90 an Altersschwäche, war geistig und körperlich noch recht fit, fuhr noch Auto, führte den Haushalt selbst, wurde die Depressionen aber niemals ganz los.
https://www.youtube.com/watch?v=PFCb-TS0RXU
Persönlich habe ich Wolfgang Grupp immer geschätzt, zum einen weil er sagt, was er denkt und kein Blatt vor den Mund nimmt, zum anderen weil er das Wohl seiner Mitarbeiter immer im Blick hatte und Trigema wirklich eine Top-Qualität abliefert - ich bin überzeugter Kunde und trage eben sogar ein Shirt der Marke.
Er ist aus altem Schrot und Korn, ein wenig kauzig aber sehr diszipliniert und fleißig.
Neue Themen brauchst du auch mit alten Leuten auch gar nicht mehr besprechen. Die haben da 0 Ahnung von und nehmen dann Maßstäbe von vor 60 Jahren. Damit hat sich noch jeder lächerlich gemacht.