Ist die Polizei wirklich dein Freund und Helfer? Und wo kann man sich gefahrlos über sie beschweren?
Klar, wenn ein Mann eine Frau schlägt oder Misshandelt, ist die Polizei sofort da oder einer Snzeige wird sofort nachgegangen. Aber wenn eine Frau einen Msnn schlägt oder ein schwuler Mann seinen Partner, ist da die Polizei wirklich neutral und geht dem genau so nach?
Oder auch bei bestimmten Gruppen von Menschen. Ein Bekannter hat mal am gemeldet am Bahnhof, das an Gleis 1 eine Frau und zwei Männer sich schlagen. Die Polizei hat hingeschaut und gemeint, das sind nur Romas und haben nichts gemacht. Ist hoffentlich ein Einzelfall oder hat das System?
Habe schon öfters Dinge erlebt, weswegen ich der Polizei nicht zu 100% vertrauen kann.
Wer kennt auch solches Fehlverhalten?
5 Antworten
Jede Beschwerde bei der Polizei wird, wenn sie entsprechend formuliert und nicht offensichtlich Blödsinn ist, abgearbeitet. Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung. In der hiesigen Behörde wird jede Beschwerde, jede!, als erstes der Behördenleitung vorgelegt und dann bearbeitet. Und Fehlverhalten hat durchaus Konsequenzen.
Gerade bei der Anwendung von Gewalt jeglicher Art sollte viel Härter durchgegriffen werden. Aber selbst dann, wenn die Polizei gut und schnell reagiert, verhängt die Justiz keine ernsthaften Strafen.
Ich habe über unsere Polizei die beste Meinung. Man kann und darf jederzeit zu ihr gehen. Sie hilft mit Rat und Tat.
Ich kenne KEINES und habe in 60 Jahren in D niemals solches erlebt! (In Mexiko schon, aber das ist was anderes)
Die Polizei ist in unserer Gesellschaft dummerweise nicht wertgeschätzt und allzuoft Prügelknabe und allzuoft überbeansprucht.
Glaub mir, die haben einen Riecher dafür entwickelt, wann sie einschreiten müssen und wann sie ihre Energie lieber für Wichtigeres aufsparen!
ICH würde ehrlich gesagt auch nicht einschreiten, wenn Roma sich prügeln, solange keine unmittelbare Lebensgefahr besteht.
Einfache Routinefälle werden von der Polizei mit aller Härte verfolgt. Vor allem Verfolgung eines Geschwindigkeitsverstoßes, wenn das Frontbild unklar ist.
Andere Fälle, wo man Recherche und Fachwissen bräuchte, z.B. Verfolgung eines Online-Shops, der nicht liefert oder in einem Scamming-Fall: "Schulterzucken, können nichts machen".
Ich weise alles zurück, da ich die geschilderten Fälle persönlich erlebt habe. Hoffentlich ENDE
Weise, was Du möchtest.
Keine Ahnung, mit wem Du gesprochen hast, jedenfalls nicht mit einem Ermittler von der Kripo.
Ich lehne weitere Debatten ab. Die erwähnten Vorkommnisse sind nicht "Gespräche" sondern persönliche Erlebnisse. E N D E
Leider hast Du nicht einmal versucht, die Sache darzustellen. Wer keine Argumente hat, bricht ab.
Persönliche Erlebnisse bilden nicht die Gesamtheit der Realität ab.
Kriegsuser verachte ich nur. Gegenüber solchen breche ich immer schnellstens ab.
Das halte ich für Halbwissen gemischt mit fatalistischem Gerede. Ich habe jahrelang im Betrug gearbeitet, Betrugsfälle mit 1,50 Euro Schaden verfolgen dürfen, ebenso wie Interntbetrügereien. Mindestens so schlimm die die kriminelle Energie der Betrüger ist die unbedarfte Dümmlichkeit der Menschen, auf jeden noch so dämlichen Blödsinn reinzufallen und dann noch zu glauben, die Anzeige bei der Polizei bringe das Geld zurück (das per Sofortüberweisung, Paypal oder Kryptowährung raus ging).