Warum wird Gewalt gegen Männer toleriert?

10 Antworten

Weil es eben nicht als männlich gilt, sich von vermeintlich schwächeren schlagen zu lassen bzw. sich daran zu stören. Und es tatsächlich noch sehr wichtig ist möglichst männlich rüberzukommen, aber halt diese Art von männlich die meint Männer hätte keine Gefühle (außer Wut und Lust) und müssen immer möglichst primitiv und stark sein. Da passt das Bild von einem Mann der sich über eine Frau beschwert, die ihn schlägt nicht rein.

Ich toleriere beides nicht!

Es ist bekannt, dass es auch viele Frauen gibt, welche ihre Partner körperlich angreifen!

Wahrscheinlich ist es umgekehrt aber in weitaus mehr Fällen so.


Babykatzenlul 
Beitragsersteller
 27.09.2020, 14:43

Es ist doch egal wie oft es vorkommt. Selbst wenn es "nur" 1 mal ist ist es 1 mal zu viel! Verstehst?

Es wird argumentiert, dass Gewalt gegen Frauen mehrheitlich vorkommt - was ja auch richtig ist - um dann das minderheitlich vorkommende damit zu vernachlässigen.

Das Gewalt in einer Partnerschaft an sich das Problem ist, egal in welche Richtung und dass eine gegenseitige Aufrechnung nicht zielführend sei, darauf kommt man nicht.

Das kommt aus der Zeit, als man Frauen als das "schwache Geschlecht" angesehen hat. Heute müsste das eigentlich in beiden Fällen gleich gewertet werden.

Allerdings haben Frauen im Schnitt nach wie vor nur 60 % der Körperkraft der Männer, Gleichberechtigung hin oder her. Ein Männerschlag kann also weit schmerzhafter und gefährlicher sein als ein Frauenschlag.