Welche Notrufnummer neben 112 und 110 sind noch sinnvoll zu kennen?
Ich möchte für unsere Feuerwehrhomepage eine Übersicht mit verschiedenen wichtigen Telefonnummer erstellen.
Neben den beiden offensichtlichen offiziellen Notrufnummern 112 und 110 habe ich jetzt schon die ebenso bekannte 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Nummer vom Giftnotruf.
Aber welche anderen Telefonnummern könnte man da noch zusätzlich aufnehmen?
8 Antworten
Neben anderen genannten:
Eventuell echt noch eine Nummer für einen SERIÖSEN Schlüsselnotdienst.
Ebenfalls Notfallnummern für Rohrbrüche (Wasserversorger) Und Gaslecks (Gasversorger)- o.k. oft nicht zwingend notwendig, weil die einem bei Anruf bei einem Versorger außerhalb der Dienstzeiten in der Regel angesagt werden, aber falls NICHT gegeben, dann sehr wichtig!
Und Erklärung von Sirensignalen, falls! an Eurem Ort Sirenen zur Bürgerwarnung eingesetzt werden sollten, ist ja eher die Ausnahme.
Die 116117 fiel mir tatsächlich bei meinem letzten extremen ärztlichen Notfall gar nicht mehr ein, Aber die 112 half da zum Glück auch (-: Notarzt war zeitnah da und half auch (die Wohnungstür hatte ich schon offen stehen gelassen, weil ich fürchtete , bald das Bewußtsein zu verlieren), beim letzten medizinischen Notfall habe ich echt noch meinen Hausarzt an die Strippe bekommen, aber weniger dramatisch- NUR Atemnot.
Mal ganz klein gedacht und keine Ahnung ob für dich wichtig: die internen Rufnummern.
Ich habe eine ähnliche Übersicht für unser Werk erstellt. Dabei die diversen Nummern des Werkschutzes beigefügt. Hatte einige irritiert, da mein Vorgänger sie vergessen hatte.
Ich finde u. U. auch eine Übersicht der Apotheken/Notfallapotheken wichtig. Unter Umständen kann sogar die Seelsorge wichtig sein.
Die Nummer der Giftnotrufzentrale in Deutschland ist regional verschieden.
Bundesland / Region Giftnotrufnummer:
Berlin und Brandenburg: 030 192 40
Nordrhein-Westfalen: 0228 192 40
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen: 0361 730 730
Sachsen-Anhalt, Thüringen: 0361 730 730
Baden-Württemberg: 0761 192 40
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein: 0551 192 40
Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland : 06131 192 40
Bayern: 089 192 40
Im Notfall sollte man zuerst den Rettungsdienst unter 112 anrufen und anschließend die zuständige Giftnotrufzentrale kontaktieren.
Für Österreich gilt die Nummer: 01 406 43 43
für die Schweiz: die 145 (bzw. +41 44 251 5151 aus dem Ausland)
Diese Nummern sind eigentlich die wichtigsten und hängen auch so bei uns zuhause das unsere Kids im Notfall wissen wo sie anrufen können.
Zusätzlich gibt's da noch folgende
Damit ist man eigentlich zumeist gut dabei


Es gibt noch eine Nummer für Vergiftungen, aber die habe ich vergessen.