Pilze – die neusten Beiträge

über 70% Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer verdacht auf Pilz

Hallo bin vo ca. 3Monaten in eine neue Wohnung eingezogen (das Haus ist schon älter ca. 60-70 Jahre) Seit anfang an habe ich Probleme mit dem Schlafen, kann nicht richtig gut durchschlafen wache immer sehr früh auf weil ich kein Luft bekomme d.h. meine Nase ist komplett augetrocknet Augen sind auch trocken und der Mund natürlich auch. Habe erst mit feuchtigkeitsmittel für die Nase probiert hat aber nichts gebracht. Dann wollte ich einen Luftbefeuchter kaufen aber ein Bekannter hat mir gesagt ich soll erst die Luftfeuchtigkeit messen was ich auch tat. Ergebnis ca.70-75% also feucht genung bzw. zu viel wenn ich richtig lüfte bekomme ich es auf 60% runter aber sobald das Fenster zu ist geht es wieder hoch. Dazu kam jetzt noch daß das neu verlegt Laminat sich ausdehnt (habe schon 2 mal nach bzw. abschneiden müsswen) und jetz noch die Sockelleisten haben sich schön gebogen. Es richt auch komisch im Schlafzimmer und einem anderen Zimmer. Kann es sein daß es wirklich zu feucht ist und und das da was in der Luft ist wegen der Trockenen nase usw. , meine Frau bekommt auch so richtig fettige Haare und kleine Pickel im Gesicht was sie nie hatte. Und ich habe noch nie solche Probleme mit dem Schlafen gehabt, mittlerweile ist meine Nase innen richtig wund. Kann mir jemand irgendwie weiterhelfen ? (Haus hat keinen Keller und ist so wie ich es mitbekommen habe nicht isoliert.) Ich bedanke mich im Vorraus für Ihre Antworten.

Haus, Wohnung, Schimmel, Pilze, Zimmer

Champigon-Sahne-Soße ist hellgrau - warum?

Hallo, die Frage steht ja schon oben, daher hier nur eine kurze Erklärung, was hinter der Frage steht.

Ich habe frische Champions, die nach dem Einkauf noch knapp 3 Tage in der einer offenen Schüssel in der Küche gestanden haben, in Scheiben geschnitten und in der Pfanne zusammen mit Zwiebeln angebraten. Dann habe ich zu dem ganzen Sahne hinzu gegeben um das ganze zu einer entsprechenden Soße weiter zu verkochen. Nach ein paar mal rühren wurde die Sahne hellgrau...

Warum dieser Farbumschlag? ich habe ein Theorie, die ich hier gerne mal zu Diskussion stellen würde: Mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an der Unterseite der Pilzköpfe sehr dunkel bis nahezu schwarz waren. Ob diese beim Kauf schon so dunkel waren weiß ich nicht, meine aber das sie etwas heller gewesen sind. Zwischen diesen Lamellen sitzen ja nun meines Wissens die Sporen der Pilze - und diese sind ja wohl winzig klein und vermutlich in der selben Farbe der Lamellen. Nun habe ich mir überlegt, dass die Pilze während dem Transport zum Supermark und der dortigen Lagerung sicherlich gekühlt werden. Bei mir zu Hause dann aber sind sie drei Tage nicht gekühlt gewesen, sondern den durch die Bank relativ warmen Temperaturen dieser Tage ausgesetzt gewesen. Kann es also sein, dass die "3 warmen Tage" gereicht haben, dass die Pilze weiter "gereift" sind und die Sporen (und damit die Lamellen) der Pilze auch reifer und dunkler geworden sind: Dass dieser Prozess einfach der natürliche Reifungsprozess der Pilze ist, der dann damit endet, dass die Sporen freigesetzt werden - was ja bei warmen Wetter sicherlich besser für die Verbreitung und weitere Entwicklung der Saat ist als bei den Temperaturen im Kühl-LKW oder Umgelagert.... Kann es denn dann auch so sein, dass diese Pilzsporen mit ihrer dunklen Farbe zusammen mit der weißen Sahne eine gräuliche Soße ergeben?

Soweit meine Theorie - und um dem Vorzubeugen: JA ich habe die Pilze GEWASCHEN bevor ich sie geschnitten habe! Also der Dreck auf dem sie gewachsten sind kann nicht für die Färbung verantwortlich sein.

Ich freue mich auf Eure Ideen und Antworten.

Sahne, Soße, Pilze, Sporen, Verfärbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pilze