Hallo Experten für Pilze, Ökotrophologen, Chemiker und Interessierte!!!
Zu Weinhachten haben bei uns Polen Trockenpilze Hochkonjunktur. Keine Sorge, es sind hauptsächlich Steinpilze (wenn man im Herbst Glück hatte), nix Illegales. Aus gegebenem Anlass, und weil die Weihnachtszeit so besinnlich ist, machte ich mir also einige Gedanken, nämlich:
Eingefrorene Pilze schmecken und fühlen sich (beinahe) an wie frische Pilze, jedoch Trockenpilze nicht. Dabei wurde ihnen doch nur Flüssigkeit entzogen. Weicht man sie dann wieder ein, müssten sie wie frisch sein.
Sind sie aber nicht.
Passiert beim Trocken zusätzlich ein chemischer Vorgang?