Pilze – die neusten Beiträge

Ich habe seltsame Träume die mich immer wieder verunsichern. Was bedeuten die?

Ich habe immer wieder Träume die sich total real anfühlen ich aber dennoch abwesend bin. Und noch dazu ist es immer wieder der größte kauderwelsch. Z.B. Habe ich neulich von Ausland (ich glaube das war Tschechin) geträumt. Ich bin zusammen mit meinen Großeltern vor einer kaum befährende Unterführung gefahren und dort (warum auch immer) bin ich ausgestiegen. Wir wollten uns Auf der anderen Seite wieder Treffen. Oma und Opa biegen dann ab und fahren weg. (Keine Ahnung ob sie gewendet haben oder so) ich gehe zu Fuß durch diese Unterführung und kaum bin ich drinnen gewesen fand ich mich in einen engen Treppenhaus wieder. Man musste sich auf den Bauch legen um sie Stufen hoch zu kommen, da die Decke so weit unten war. Ich krabbelte also die Stufen immer weiter hoch und ging aus einer normalen Tür auf die Straße einer Stadt. Das komische war jetzt das ich das gefühl hatte von oben gekommen zu sein. Danach traf ich ein Mädchen. Anscheinend kannten wir uns. Es war ein vertrautes gefühl als ich sie sah. Aber dennoch konnte ich sie nicht zu ordnen. Das nächste woran ich mich als nächstes erinnern kann ist das wir zwei auf eine art riesigen Pilz waren. (Es ist immer noch mitten in der Stadt) wir klammerten uns fest und wollten unbedingt wieder runter. Ich robbte zu der seite des Pilzes und wollte mich dirt runter fallen lassen, aber das Mädchen meinte das es hier runter einen anders weg gäbe. Ich guckte mich um und sah an rand ein Fallschirm. Das Mädchen schnallte sich ihn um und ich hielt mich an ihr fest. So konnten wir gut nach unten kommen. Als wir denn auf den boden lagen kamen Oma und Opa.

Danach bin ich aufgewacht. Ich habe das gefühl das sie nie richtig zu ende geträumt werden. Aber dennoch Träume ich immer wieder was anderes. Es verunsichert mich sehr und ich weiß nicht so richtig warum ich so was träume. Könnte mir da einer helfen?

Träume, Ausland, schlafen, Stadt, Großeltern, Pilze, Verunsicherung

Ein Pizza Bäcker zählt Münzen und Geldscheine und bereitet Pizzateig und Käse zu, ist das nicht schädlich?

Hallo Ihr Lieben,

ich esse sehr selten draußen, weil ich nicht genau weiß, wie der Koch/Bäcker die Nahrung zubereitet bzw. ob es wirklich hygienisch ist. Bei einer luxus Bäckerei in der Ecke achtet man schön darauf und die Verkäuferrinnen ziehen jedesmal Handschuhe an.

Jetzt kommt es, heute war ich mit Freunden bei eine renomierte ital. Pizzeria in unserer Stadt, alles sah sauber aus und die Pizzen waren dort etwas teurer, kein problem.

Wir haben alle unsere Bestellungen abgegeben, alle wollten Pizza essen, bezahlt wird es nach dem Essen. Beim warten habe ich den Pizzamann beobachtet, er macht die Teig, vorbereitet Käse etc. und gleichzeitig führte er auch die Kasse, hatte keine Handschuhe in der Hand. Geldscheine, Münzen waren in Berührung mit bloßem Händen. Er hat 2-3 mal die Kasse bedient und schließlich weiter gemacht, natürlich waren andere Mitarbeiter auch dort aber sie alle waren in der große Küche/Geschirr o.ä.

ECHT WIDERLICH SOWAS! Ich musste leider alles was geschah zuschauen und das ganze Essen, für meine Freunde ist sowas kein problem, sie achten garnicht mit. Grrr, mir kommen die Pizzen wieder hoch wenn sowas denke.

Frage: Es wäre gut wenn ein Mitarbeiter nur die Kasse bedienen würde und der andere die Pizzen backt. Aber es scheint so, dass viele Pizza Bäcker sowas machen und die Nahrungen unhygienisch behandeln;

  1. Wie schädlich ist es, wenn man wie oben ein Pizza mit Geldscheine/Münzen etc. in Berührung isst? Ja es wird ja in 200C gebacken.

  2. Warum gibts keine Kontrolle?

  3. Sollte man sowas beim Gesundheitsamt melden?

LG

Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Pizza, Hygiene, Nahrung, Bakterien, Pilze

Gibt es eine Pilzphobie?

Ich habe, seitdem ich denken kann ungeheure Angst vor Pilzen. So lustig das auch klingen mag (andere machen auch oft witze darüber), es ist echt schrecklich. Immer wenn ich auch nur Bilder von diesen eckelhaften Teilen sehe könnt ich anfangen zu heulen und kriege richtig krasse Gänsehaut. Außerdem war ich früher in der Grundschule auch nie bei irgendwelchen Wandertagen, wenn es in den Wald ging. Wenn doch und da ein Pilz war, habe ich extrem histerische Anfälle bekommen. Ich habe geschrien, geheult und mich vor allem blamiert. Einmal ist mir sogar fast schwarz vor Augen geworden. (das waren ganz kleine Hutpilze, nicht mal 5 cm groß. Und auch nur wenige). In den letzten Jahren hat es sich gebessert, aber ich bringe es immer noch nicht über mich, Pilze auch nur mit dem Fuß zu berühren. Wenn ich vor den Dingern stehe, rast mein Herz zwar, aber sonst geht es eigentlich (Fliegenpilze finde ich ja auch sehr schön anzusehen). Aber es ist halt diese Berührungsangst. Ich könnte schon Anfälle kriegen wenn ich sehe dass überhaupt jemand Pilze anfässt oder sie sammelt.Ich war auch mal mit zum Pilzesammeln. Das war wirklich schrecklich. Es hat in einem Anfall geendet. (wieder wegen diesen tausenden centimetergroßen minipilzen. Aber die sind auch am schlimmsten.). Aber essen kann ich Pilze trotzden. Ich esse sie sogar sehr gerne und zubereiten kann ich sie auch. Ich habe halt nur dieses extreme Problem mit "wilden" Pilzen. (Solche Pilzflechten zählen auch nicht. Vor denen hatte ich auch noch nie angst.

Ist das eine "Pilzphobie"? Gibt es überhaupt so etwas? Ist es abnormal? Und brauch ich nen Psychologen?

Gesundheit, Natur, Angst, Phobie, Pilze, Psyche

Hartnäckiger Pilz bei Kampffisch- was tun?

Hallo liebe GFler, Ich habe ein 54l Becken von privat übernommen - es war extrem verwahrlost, tote Fische, das volle Programm (gehörte einem 12jährigen). Alles gesäubert, neuer Sandboden rein, Filter gereinigt und mit Filterschlamm eines meiner stabilen Becken angeimpft. Besatz: 4 Zwergkrallenfrösche, 2 Kampffisch Weibchen und 1Männchen. Die Weibchen sollten eigentlich nur kurz rein, als das Männchen ein Schaumnest gebaut hat. Da das Männchen dann aber einen Pilz an der Flosse hatte, habe ich sie nicht umgesetzt, um mir die Seuche nicht ins Gesellschaftsbecken zu schleppen. Da das Männchen früher in einem Gesellschaftsbecken gelebt hat (und extrem friedlich ist) geht es ganz gut, ist auch dicht bepflanzt. Also keine wilden Jagden ;) Jedenfalls sah ich den Pils und habe nach Anleitung mit Mycopur behandelt. Pilz weg, alles gut. Einige Tage später - hat er wieder einen Pils. Wieder behandelt. Wieder weg. So geht das nun hin und her, jetzt hat er zum 3. oder 4. mal den Pilz an der Schwanzflosse. Das es Pilz ist, da bin ich mir sehr sicher. Ich habe ihn seit gut einem Jahr, er war nie krank. Er war sogar eine Weile im Gesellschaftsbecken - auch da Fit und gesund. Er schwimmt eigentlich gerne und viel. Erwähnen sollte ich noch, dass in dem Becken vorher der blaue Kafi war (siehe andere Frage), der zuerst Pilz hatte - er ist daran gestorben. Ein paar Wochen später habe ich dann meinen roten KaFi in das Becken gesetzt. Die Frösche und die Weibchen haben nichts, ich behandele aber natürlich immer das ganze Becken. Jetzt aktuell habe ich 3 Tage behandelt, der Pilz ist immer noch da und der Kafi ist ziemlich lethargisch. Sonst schwimmt er für einen Kafi ziemlich viel, jetzt liegt er nur noch rum. Die anderen haben nichts (soweit ich das bei den Fröschen sagen kann, die zeigen sich nur ab und an). Was kann ich jetzt noch tun? Anderes Mittel? Noch zwei Tage weiter behandeln? Danke für eure Ratschläge!

Aquarium, Fische, Krankheit, Aquaristik, Pilze, betta-splendens, kafi

Birkenfeige verliert Blätter und weist merkwürdige Wurzeln auf, was tun?

Hallo zusammen

Ich habe nun schon seit ca. 5 Jahren eine Birkenfeige im Haushalt. Es handelt sich um eine Hydrokultur. Gepflegt habe ich sie nicht gross. Ich habe lediglich 1x vor 3 Jahren den Topf zu einem grösseren gewechselt und wässere sie ca. alle 9 Tage. Die Pflanze ist immer schön gewachsen. Als sie vor ca. 7-8 Monaten jedoch began Blätter zu verlieren, habe ich mir Sorgen gemacht. Zudem scheint der Wurzelanfang immer weiss, bzw. trocken zu sein und es scheint etwas pflanzenfremdes daran zu wachsen (siehe Bilder). Als ich mit diesen Bildern in ein Pflanzengeschäft gefahren bin, haben sie mir lediglich empfohlen, der Pflanze etwas Zimmerpflanzen-Dünger zu geben. Nach einigen Wochen, hat die Pflanze tatsächlich weniger Blätter verloren und ich dachte, sie sei auf dem Weg der Besserung. Bis vor ein paar Tagen, als ich feststellen musste, dass die Pflanze wieder unglaublich viele Blätter verloren hat. Nun plane ich, die Blähton-Kügelchen zu wechseln, da diese nun doch teilweise schon 5 Jahre alt sind und wahrscheinlich arm an Mineralien geworden sind. Die zentrale Frage ist jedoch, ob die Pflanze tatsächlich nur arm an Mineralstoffen ist, oder ob sie "krank" ist. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet die Pflanze zu retten.

Freundliche Grüsse Micky

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Hydrokultur, Pilze, Schädlinge

Kater - Anzeichen für Pilz oder Rauferei?

Unser Kater kam gestern mit mehreren kleinen kahlen Stellen nachhause.

Nur die Stelle an der Nase hat er bereits seit 4 Wochen. Die Stelle hat sich auch nicht verändert in dieser Zeit, ist nur vielleicht ein wenig kleiner geworden. Aber dann ist da die Stelle an der Schnauze und einen Tag später kam dann der lange Strich unterm Auge. Die Linie verläuft von Wange/Nase bis an den Rand des Auges. Von allen Stellen sieht diese auch am ehesten wie ein Kratzer aus. Bei den anderen Stellen sieht es einfach nur kahl aus. als hätte man nur ein Stück Fell entfernt.

Ich frag mich woher das kommt. Die Möglichkeiten:

  1. Es könnte ein Pilz sein (aber vor paar Wochen hat sich der TA die Stelle an der Nase angesehen und gemeint, dass es nicht wie ein Pilz aussieht)
  2. Es könnte eine Rauferei sein (aber er hat nicht geblutet. Es sieht nur kahl aus, aber nicht direkt wie eine Wunde)
  3. Vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber vielleicht haben Kinder in der Nachbarschaft an ihm rumgezupft. (aber er ist eigentlich eher scheu. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie ihn erwischt haben)
  4. Vielleicht ist er wo gegen gerannt? Oder hat sich an einem Baum/Zaun verletzt?

Kommt das Zeug auf dem Bild jemandem bekannt vor? Was könnte es sein? Ich wollte zuerst im Internet ein paar Inputs holen. Vermutlich ist es ja nichts schlimmes.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Haustiere, Kampf, Katze, Krankheit, Wunde, Pilze, Rauferei, Revierkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pilze