Piercing – die neusten Beiträge

Ohrläppchen etwas dünner, trotzdem versuchen auf 30mm zu kommen?

ACHTUNG'!!!!!!! Habe diese Frage eben bereits gestellt aber dummerweise die Bilder vergessen einzufügen:)

Diese Frage ist für die, die sich auch damit auskennen und keine unangebrachten Kommentare von sich geben! Diese werden sofort gemeldet!
Jetzt zu meiner Frage, ich habe seit ca. 10 Wochen 26mm Tunnel. Ich möchte aber gerne auf 30mm kommen, da dies meine Endgröße sein soll. Ich habe aber bereits dünne Ohrläppchen. Habe mich auch breits versucht zu informieren, wie man wie eventuell dicker machen kann, ob es irgendwelche Tricks gibt. Jedoch habe ich nichts gefunden außer die Massage der Ohrläppchen mit Jojoba-Öl, doch ich denke nicht das es funktioniert. Auf 30mm Dehnen würde ich auch erst nächstes Jahr.
Würdet ihr es wenigstens versuchen? 
Und gibt es vielleicht Möglichkeiten, dass das Ohrläppchen besser durchblutet wird oder sonstiges? Ich wasche sie regelmäßig und Creme sie ein, damit sie nicht immer so austrocknen. Ich schlafe immer unterschiedlich mit Plugs oder Tunnels. Habe aber gelesen das es besser ist, sie über Nacht rauszumachen? Und Holz, Materialien die Atmen können gut für die Lobes sind.

Manche hängen sich auch damit sich das Lobe etwas weitert z.B einen Karabinahaken ran. Habe das auch gemacht von 24 auf 26, hat sehr geholfen da ich gar keine Schmerzen hatte, jedoch habe ich gelesen dass das Lobe dadurch noch mehr kaputt geht auch wenn ich selbst nichts gespürt habe.

Wäre schön wenn mir jemand ein paar Infos geben könnte. :)

Bild zum Beitrag
dehnen, Piercing, plug, Tunnel, zu dünn, Lob

Tragus Piercing - Wildfleisch ?

Hallo alle zusammen  Ich bin neu hier und erstelle einfach mal einen neuen Beitrag, da ich schon viel gegoogelt habe, aber nie auf das gekommen bin, was ich genau gesucht hatte.

Also folgendes: Vor 3 Wochen ließ ich mir mein Tragus Piercing stechen und bekam gleich einen nicht sehr großen Ring eingesetzt. Beim Stechen hatt ich nur einen kurzen Schmerz und auch 2 - 3 Tage danach hatte ich keinerlei Beschwerden. Doch dann ging es los. Nach ungefähr einer Woche war der Tragus echt sehr angeschwollen und auch rot. Dann bildete sich vorn am Stichkanal der berühmt berüchtigte Knubbel. Ich dachte ich warte erst mal ab. Aber es wurde nicht besser und kurze Zeit später bildete sich auch innen, also hinter dem Tragus ein Knubel, der doppelt so groß war wie der vorn.  Nachdem ich meinen Piercer kontaktiert hatte, empfahl dieser mir Teebaumöl und das nutze ich dann auch eine Woche lang täglich. Aber anstatt einer Besserung wurde es eher noch schlimmer. Nun, nach 3 Wochen, hatte in mehreren Piercigstudios angerufen um mir Hilfe zu holen, da ich mir halt echt Sorge mache und den Tragus auf keinen Fall raus machen möchte.  Auf jeden Fall schilderte ich den Piercern mein Problem so detailliert wie möglich und beide empfahlen mir Tyrosur Gel. (Da ich sehr weit außerhalb der nächsten Stadt wohne, habe ich nicht so leicht die Möglichkeit, zu einem Studio zu fahren) Nun benutze ich das Gel seit 3 Tagen, aber der vordere Knubbel hat sich zu einem dunkellilanen etwas größerem Knubbel entwickelt. Der innere verkleinert sich garnicht.

Nun meine Frage, stimmt es, dass Tyrosur Gel gegen Wildflesich hilft ? Und ist das überhaupt Wildfleisch oder ein anderes mutiertes Gewebe ? 

Würde gwrne noch zwei Bilder anhängen, qeiß aber nicht qie das funktioniert.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Piercing, Tragus, Wildfleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piercing