PC-Problem – die neusten Beiträge

Fertig PC, HILFE ⚠️⛔️⚠️?

Hallo zusammen, ich weiß echt nicht mehr weiter. Also folgendes Problem.

Vor ca 1 Jahr, 2021, habe ich meinen 15 Geburtstag 🎂 gefeiert. Ich habe diesen PC hier von meiner Patentante bekommen, neu und vergünstigt auf Amazon bestellt.

AMD Quad Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! Athlon X4 950 Quad Core, 3.8 GHz | 16GB GDDR4 | 256GB SSD + 500GB | Geforce GT 1030 2GB DDR5 | DVD±ROM | USB 3.0 | LAN | Win11 Pro | WLAN | MS Office #6902 https://amzn.eu/d/hS8Yv1Q

Vorerst, ich weiß das es definitiv ein fehlkauf war, da ich vor genau 2 Tagen ein paar Videos im test dazu gesehen habe. Das waren Experten.

Mein Problem fing vor gut 5 Monaten an. Erst fing der PC an zu laggen. Daher habe ich ein paar Spiele 🎮 gelöscht. Dann stürzte er das erste Mal ab. Ich dachte er wäre überlastet also habe ich ihn zurückgesetzt. Soweit so gut. Er ging wieder, vorerst. Dann so 1 Monat später fing er an, manche Dienste nicht mehr zu öffnen, bspw STEAM. Also habe ich ihn vom Netzteil getrennt und wieder hochgefahren. Doch er stürzte immer wieder ab, als er dann im Startbildschirm war. Und jetzt wieder ein paar Monate später, geht er noch nicht mal wieder in den Startbildschirm. Er geht gar nicht mehr richtig an ! Er fährt zwar hoch, dennoch geht das Logo des Unternehmens bereits nicht mehr weg.

Dies ist dort zu sehen

F11 F12

Usw.

Und ESC

Egal was ich drücke, es passiert nichts. Ich denke er stürzt bereits nach dem Signalton ab.

Bitte, helft mir bitte 😭. Ausführliche Antworten zu dieser Frage kann ich gut gebrauchen.

P.s. Da sind noch 1 oder 2 Jahre Garantie drauf, soll ich das dann so wegschicken, weil da sind ja noch meine Daten drauf. Wenn die runtersollen, wie mache ich das ?

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Danke für die Infos von euch

PC, Computer, Computerspiele, Techno, Technik, Notebook, Bildschirm, Amazon, Grafikkarte, IT, Festplatte, Acer, AMD, Asus, Computermaus, Computervirus, Hilflosigkeit, Nvidia, PC-Problem, Techniker, Technisch, Technologie, acer-laptop, Komponenten, Asus-Laptop, Fertig-PC, PCR-Test

Blu Ray Laufwerk ruckelt massiv?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem PC, nämlich um genau zu sein, ruckelt mein Blu Ray Brenner massiv und auch entsprechend laut und erreicht dabei im Durchschnitt eine Lesegeschwindgkeit von bestenfalls etwa 800 kB/s, was für eine Blu Ray schon verdammt wenig ist.

Ich habe von dem Brenner zwei Modelle desselben Typs und habe mit dem älteren der beiden im alten PC eigentlich nie Schwierigkeiten gehabt, außer dass er keine Blu Rays brennen wollte und auch irgendwann keine CDs mehr gebrannt hat.

Nun ist es so, dass ich für mein neueres Mainboard auch dasselbe Modell des Brenners neu gekauft habe, und eben dieser aber, ebenso wie der ältere Brenner offenbar Schwierigkeiten hat. Ich nehme an, dass es da irgendein Einstellungsproblem im Bios gibt.

Das Mainboard ist ein ASUS WS C246 Pro, die Brenner sind beide ASUS BW-16D1HT, das BIOS ist wegen der M.2-SSD auf PCIE 16 4+2 + SATA 5+6 (oder so ähnlich eingestellt, der Brenner ist am SATA 5 oder SATA 6 angeschlossen (ich könnte es nur exakter sehen, wenn ich das Board ausbaue) und bei sämtlichen im BIOS angezeigten SATA-Anschlüssen ist Hot Plug inaktiv.

Da das Problem nicht an Arbeitspeicher (64 GB DDR 4). Prozssor (i7 9700 ca 3GHz) und Graka (NIVdia 1080) liegen kann (immerhin kannte ich solche Probleme schon beim alten Rechner i3 2120, 8 GB DDR4, NVIDIA 1050 nicht und der wesentlich schnellere Rechner soll jetzt Probleme haben?), nehme ich an, dass es eigentlich nur ein Kommunikations- und daher Einstellungsproblem sein kann, oder liege ich da falsch?

PC, BIOS, Mainboard, PC-Problem, SATA, Blu-ray Brenner

40°C idle CPU temperatur?

Hallo, Ich habe heute die MSI Coreliquid C240 eingebaut und habe im normal zustand knapp 40°C auf der CPU und unter last knapp 85°C.

Ich hatte damals mit einer gebrauchten wakü das selbe problem, wobei diese über 90°C erreichte. Meine Vermutung, dass die Pumpe defekt oder das System verstopft war. Ich hatte mir einen Tower zugelegt, wobei die Cpu dort unter last ca. 70°C erreichte.

Ich habe über eine Software die Pumpe mal angesteuert und bei 0% stieg die Cpu temp drastisch und kann die soweit ausschließen. Allerdings wenn ich die Lüfter ausschalte hat dies kein einfluss auf die temp was mir komisch vorkommt.

Ich habe auch gelesen, dass schläuche und Radiator eine gewisse temp erreichen sollten und dies ist nicht der fall.

bezüglich montage weiß ich nicht, was ich da falsch machen könnte. Kühlpaste hat sich gut verteilt und meiner meinung nach ist die menge Perfekt.

Die Frage ist nun, ob meine CPU einen schaden hat, ich die wakü umtauschen soll und es mit einer neuen nochmal probieren soll oder es eine eventuelle Lösung für das Problem gibt.

Betriebssystem: Windows 10 Pro x64

Cpu: ryzen7 5800x

Mainboard: Asus rog crosshair viii formula

Ram: 2x16GB Corsair Vengeance 3600Mhz

Gpu: RX6800

CPU Kühler: MSI Coreliquid C240

Netzteil: bequiet Dark Power Pro 11 850W (80+ Platinum)

Festplatte:

Samsung 980 PRO 1TB (windows)

Samsung 860EVO 1TB

WD10EZRZ 1TB

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, Kühler, Kühlung, Wasserkühlung, AMD, MSI, PC-Problem, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7

PC nach eventuellem Virus tot. (Kein BIOS, Nix) Was genau ist der Grund?

Seit einiger Zeit wird mein PC immer langsamer (ist auch nicht mehr so jung, deshalb nix besonderes). So kam es dann letztendlich dazu, dass das OS ned mehr immer richtig und ziemlich langsam startet.

Dann, ließ sich auch nicht mehr daran zocken (Valorant Fehler: VAN 1067 Connection Error). Naja auch nix besonderes, hat aber vielleicht einen Zusammenhang.

Später, als ich ein Windows Update installieren wollte, hab ich seit langem mal wieder in den Sicherheits-tab geschaut. Microsoft Defender war aber aus. "Neu starten" ist in einer Fehlermeldung geendet. System-Update ist dann beim Re-boot auch fehlgeschlagen und ursprüngliches System wurde wiederhergestellt.

Natürlich etwas Verwirrt zurück in Update Einstellungen sehe ich, dass jetzt nach dem Reboot auch andere Sicherheitseinstellungen geändert wurden. Schnell Internetkabel getrennt, auf anderen PCs im Haus ist keine Malware oder ähnliches vorgedrungen... Zum Glück...

Dann Forschung. Was ist passiert? Event-Viewer: 4703 (Authorization Policy Change). und von dieser Meldung nicht wenige. Von einem Programm ausgeführt, dass irgendwo "crypt" im Namen hatte.

Dann, User-Management oder wie das heißt. Ein nicht Admin Account, den ich vor einiger Zeit zum Testen von Programm-autostarts angelegt habe, hatte plötzlich Admin-Rechte. Andere Accounts, waren auch plötzlich da (2 Stück).

Zurück zum Event-viewer, und tatsächlich wurden die 4903er von meinem Adminlosen Test-Account ausgeführt.

Dann PC gecrasht. Ja okay? Restart. Laufwerk C: wird repariert. Gut, mach das, System. Naja, dann ist's nicht wirklich erfreut und Quälend langsam gebootet und wieder gecrasht. Im Recovery Mode oder wie der heißt nochmal gebootet, hat nicht so gut funktioniert. Shut down speed auf 3 sek. Noch ein Reboot und der war dann tatsächlich schnell im Recovery Mode.

Files austesten.. wurden files verschlüsselt (wie ich befürchte) und ich kann tatsächlich nicht alle Sachen öffnen. Irgendwie komisch.

Also einfach aus. Richtig aus. Nachdenken. Entschließe, einfach alles zu formatieren, Nehm nen usb mit "Disinfec't" und der lässt sich nicht booten. UEFI/BIOS funktioniert auch noch erkennt aber keinen Usb.

Dann aber nicht mehr.

"reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"

Keys drücken bringt aber rein gar nichts. Auch rebooten durch ein/ausschaltknopf bringt nicht

Kurze Recherche per Handy:

5 sek. lang Anschalter ohne Strom betätigen. Naja es hat sich was getan: Es tut gar nix mehr. Es ist, als wäre kein Strom da.

Ersteinmal danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat. (Bestimmt nicht viele).

Nun meine Vermutung: Ich glaube, dass letztendlich einfach durch den Tausende Stunden langen Vollbetrieb einfach mein Mainboard kaputt gegangen ist.

Es interessiert mich wirklich, was eure Meinung dazu ist. Danke für jede Antwort!!!

PC, Computer, Technik, Virus, Linux, CPU, IT, Festplatte, Recovery, BIOS, booten, Connection, Error, Mainboard, Malware, PC-Problem, pc Virus, Personal Computer, SSD, virus entfernen, Fehlermeldung, Crypt, encryption, Error Code, errors, Massenspeicher, recovery-cd, recovery mode, recovery modus, Virusinfektion, Windows 10, UEFI

Starke Game-Freezes seit neustem AMD-Grafiktreiber?

Moin an alle, (Grafikkarte AMD Radeon RX 6600M)

meine Freundin hat sich gestern auf ihren Gaming-Notebook das Spiel Stray installiert.

Nach dem Start des Spiels ist aufgefallen, das bei Bewegungen immer wieder kleine Freezes hintereinander passieren, was laut diversen Foren auch weitere Leute bei dem Spiel auf PC haben.

Ok, gut. Haben dann bei der AMD Radeon Adrenaline Software die Grafiktreiber geupdatet auf Version 22.10.1. Seit dem Update ist auf jedem Spiel, was ohne Probleme und vorher flüssig lief, das gleiche Problem aufgetreten, teilweise sogar schlimmer (The Witcher 3, Gas Station Simulator, bei Cyberpunk 2077 ruckelt sogar der Ton immens).

Wir haben mal die aktuelle Version des Treibers gegooglet, leider mit keinem Ergebnis, außer das bei anderen Leuten Treibercrashes passieren. Ich kann mir das nicht erklären, denn ich habe den gleichen Grafiktreiber (AMD Radeon RX 6700XT) und bei mir läuft jedes Spiel flüssig.

Alles andere wie Videos oder Streams schauen usw. funktionieren auf ihrem Notebook reibungslos.

Allerdings ist uns auch was anderes aufgefallen. In der Adrenaline Software wird uns eine zweite GPU angezeigt, nämlich wird nur der schlichte Name AMD Radeon (TM) Graphics angezeigt. Diese wird als Primär angezeigt mit einem VRAM von nur 512 MB. Ist das die Onboardkarte?

Ich habe wirklich keine Ahnung, was hier los ist und hoffe mir kann irgendjemand helfen.

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
PC-Problem, Treiber, Treibersoftware

PC friert ein?

Moin, meine Frage ist simpel.

Warum friert mein PC ein?

Und was kann ich dagegen tun?

Ich spiel Forza Horizon 5 und auf einmal bleibt alles stehen, (die Musik läuft aber weiter) ich kann aber weder auf den Desktop noch dass Start Menü öffnen. Ich kann den Mauszeiger nicht bewegen da ja der gesamte Bildschirm einfriert. Ich kann den PC auch nicht per Knopf am PC selber ausschalten da passiert einfach garnix.

Ich bin dann jedesmal gezwungen den Knopf solange zu drücken bis der PC auf Krampf abschaltet, was mir gar nicht gefällt und dem PC sicherlich auch nicht.

Ein weiteres wichtiges Detail wäre meine Grafikkarte bei der in solchen Fällen die Lüfter aufhören zu drehen, und sobald ich den Bildschirm dann einmal ausgeschaltet hab und wieder einschalte bekomm ich nicht mal mehr das Standbild wieder drauf so als ob die GPU einfach abschaltet.

Ach ja und manchmal ist aus den Bereich der Graka im PC ein pfeifen oder fiepen zu vernehmen, kenn jemand dises Geräusch dass Ladekabelstecker manchmal machen? Dass man meisstens kaum höhren kann? Dass muss man sich in 10 facher Lautstärke vorstellen. Dann kommt es hin.

Auch ist zu erwähnen dass ich dass bis jetzt nur in Forza Horizon 5 beobachtet habe. Allerdings läuft der PC auch in anderen Spielen und anwendungen nicht mehr so rund.

Da sich dieses Szenario in den letzten 2 Tagen verdoppelt oft gezeigt hat mach ich mir langsam ernsthafte sorgen um diese 1200€ die der PC vor nicht mal 6 Monaten gekostet hat.

Falls hier irgendjemand etwas darüber weiss egal wie abwegig es auch klingen mag, dann bitte ich den oder diejenige dass hier zu vermerken da ich langsam echt daran Zweifle je wieder normal spielen zu können. Denn ich hab mittlerweile glaube schon 5 Fragen zum Thema Forza 5 und meinem PC gestellt in den letzten paar Tagen. Doch viel nutzen hab ich von den Antworten noch nicht davon getragen.

Ich bin echt fertig.

Danke schonmal💪

Monitor, Grafikkarte, einfrieren, pfeifen, Gaming PC, PC-Problem, Forza Horizon 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem