PC-Problem – die neusten Beiträge

Ordner lässt sich nicht löschen?

So meine Frage klingt erstmal simpel genug, aber ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden. Ich werde zuerst das Problem schildern und danach die Dinge, die ich schon ausprobiert habe, bitte also ganz lesen, bevor Antworten kommen, die ich schon getestet habe.

Ich habe vor einiger Zeit einen Ordner erstellt, den ich für ein Projekt gebraucht habe und ihn als lokales git Repository hinzugefügt. Nun mein Problem ist jetzt, dass sich der Ordner nicht löschen und auch nicht verschieben lässt. Komisch ist auch das bei dem Ordner angezeigt wird es wären 2 Ordner drin wenn man draufklickt ist er aber leer und zeigt 0 Bytes Inhalt an.

  • Ich habe Rechtsklick und in den Papierkorb verschieben ausprobiert (logischerweise)
  • Entfernen Taste drücken
  • Shift + Entfernen
  • Ich habe die Eigenschaften geöffnet und gesehen dass es Schreibgeschützt ist, aber immer wenn ich den Schreibschutz entferne und auf Übernehmen klicke, ist er trotzdem wieder da.
  • Ich habe alle Berechtigungen vergeben, die man vergeben kann aber löschen darf ich den Ordner trotzdem nicht.
  • Ich habe mir die Unlocker Software runtergeladen aber auch die scheitert.
  • Ich habe den rmdir Befehl in der Eingabeaufforderung ausprobiert auch der hat nicht funktioniert.
  • Ich habe natürlich auch den PC neugestartet und im Task Manager alles geschlossen und nochmals alles ausprobiert.

Falls jemand Ahnung hat was man noch testen kann, gerne schreiben.

Software, Technik, PC-Problem, Technologie

Windows stürzt ständig ab und lässt sich nicht starten?

Guten Tag,

ich bin echt am verzweifeln. Seit einiger Zeit stimmt etwas mit meinem PC nicht. Die Probleme fingen an als ich gestartet habe mit 2 Profilen an einem PC zu arbeiten und ich Windows 11 heruntergeladen habe (nicht installiert). Mir wurde vorgeschlagen Win 11 zu landen und zu installieren, ich habe es erstmal nur heruntergeladen.

Und dann fing es langsam an. Machmal kam eine Fehlermeldung beim Starten „Auf dem Gerät ist ein Fehler aufgetreten, muss neu gestartet werden…. usw.“ dann gibt es die Auswahl neu zu starten und erweiterte Optionen. Ich habe viele Sachen versucht auch die Laufwerke geprüft und letzt endlich auch meinen kompletten PC zurückgesetzt.

Ich habe Win 10 neu installiert und es funktionierte für 1 min, danach ist der PC wieder abgestützt und ist neu gestartet. Dann kann man ihn wieder neu starten und kommt mit Glück wieder auf den Desktop, aber nach 2-3 Versuchen geht wieder gar nichts mehr und der Fehler wird wieder gezeigt.

Als ich nach erneutem Hoch und runter fahren irgendwann mal auf den desktop gekommen bin, habe ich schnell win 11 runterladen, meinen PC erneut zurückgesetzt und win 11 installiert.

Als alles abgeschlossen war, konnte ich den PC neu starten und normal benutzten. Ich danke es hätte funktioniert aber nach 2 Mal PC benutzten fing alles wieder von vorne an. Ich habe keine Ahnung was auf

einmal los ist. Vll kann mir bitte jemand helfen?

(ich habe einen RGB Lüfter, die Farbe war immer dauerhaft gleich, aber jetzt beim benutzen blinkt sie immer, dies hört erst auf, wenn ich in das RGB Programm gehe und es aus schallte. Ich weiß nicht warum das so ist, aber es war nie so. Und neuerdings leuchtet es gar nicht mehr.)

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Hardware, IT, PC-Problem

Bluescreen wenn ich dayz Server beitreten will?

Ich bin verzweifelt.

Wollte nach 2 Monaten Mal wieder dayz spielen , starte das Spiel, sehen mein alter Server ist nicht mehr on. Ich so okay Miete ich mir meinen eigenen. Will dem joinen: der bluescreen mit auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Startet aber sofort wieder von selbst neu.

Ich gegoogelt, Okay könnte an Treibern liegen, habe über Intel selbst Mal gecheckt: gab nen neuen Prozessor und integrierte Graphik Karte treiber. Da ich aber auch ne gtx drin habe dachte ich egal nur Prozessor. Es hat dann ewig gedauert bis sich überhaupt das Update Fenster geöffnet hat und dann stand da graphic Treiber update .. aber als es fertig war stand beides aktuell, vlt war es beides zusammen. Hab's noch Mal probiert immer noch.

Bin auch nem anderen Server gejoint, das selbe..

Habe andere Spiele geöffnet (raft, speedrunners, lol) alle Problem los.

Ergänzend kann ich noch sagen ich habe als der Server down war erstmal auf dem discord zu dem Server geguckt, der war aber wohl nicht mehr genutzt, da stand nur in jedem Chat hacked bei russian GP oder so drei Mal. Hab dem Admin dann Mal geschrieben ob er den Server udpaten kann. Aber ich bezweifle das das was damit zu tun haben kann.

Ich Spiele auf dem Lenovo Legion laptop, i5, integrierte uhd graphic oder so und ne Geforce GTX bla bla, 16 GB Arbeitsspeicher

Ach ja dayz über Steam auf Fehler überprüft und neu installiert habe ich natürlich auch.

Es wäre so schön wenn jemand eine Lösung für dieses verdammt komische Problem hat.

Games, Technik, PC-Problem, Bluescreen, DayZ

PC kapputt?

Hallo. Mein Pc:

MSI Tomahawk z390

I7-9700k 3,6 GHz

32gb Ram Corsair Veagence Pro

SSD 500 Gb Samsung Evo 970

RTX 3080 10GB

Während des Spielens liegen meine CPU Temperaturen so zwischen 70- 85C.

Grafikkarte ist so bei 70-75C.

Jz hab ich mir Hogwarts Legacy geholt und das Spiel stürzt mittendrin sporadisch immer ab. Dann kurz danach wird mein Bild Schwarz und mein PC drehen sich aufeinmal die Lüfter alle, als ob mein PC unter Last wäre. Das rote Lämpchen am Mainboard neben dem Stromanschluss (VGA) leuchet rot die ganze Zeit nachdem das Bild schwarz geworden ist. normalerweise leuchet diese nur beim hochfahren ganz kurz an.

Ich habe mir meine Grafikkarte von Ebay gekauft. Von Hardwarestore 2000 (ich weiß klingt unseriös) aber hab nachgeforscht und es scheint ein seriöser Onlinehändler gewesen zu sein. Kann es sein das meine Grafikkarte einen weg hat? Die macht auch immer extremes Spulenfiepen und manchmal für 0,2 sekunden hakt das Bild kurz. Also das Spiel läuft top, schön flüßig 70 fps auf Ultra. Aber sonst halt immer diese Abstürze und der PC fährt in diesem komischen Modus.

Ich habe mein BIOS schon zurückgesetzt und abgedatet. Ich habe den Ram getauscht. Ich habe alle Geräte die am PC sind abgemacht und einzeln getestet obs vllt daran liegt.

Ich bin jz ratlos und weiß net mehr weiter. Vielleicht hat jemand noch eine Idee was das sein könnte. Oder hat mein Mainboard vllt sogar einen weg? Oder die CPU. Bin kurz davor einfach neues mainboard und neue cpu zu kaufen….

PC, CPU, Prozessor, Gaming PC, Mainboard, MSI, PC-Problem, Hogwarts Legacy

ps4 Controller funktioniert nicht am PC (Windows 10), kann mir jemand weiterhelfen?

Der PS4 Controller hat Jahre lang ganz normal funktioniert sogar ohne Input Faker wie z.B. DS4Windows aber seit einigen tagen geht er auf einmal nicht mehr er wird zwar im Geräte Manager als Controller (Gamecontroller) erkannt aber wenn ich damit zocken möchte passiert nichts die Eingabe wird nicht erkannt (Bluetooth & Kabel). Ich habe schon es schon mit ds4windows probiert aber dort wird er nicht erkannt sowohl mit Kabel als auch per Bluetooth Verbindung. Auf Steam dasselbe Problem.

Am Kabel liegt es nicht da ich es mit 3 verschiedenen funktionierenden probiert habe, am Controller liegt es ebenfalls nicht da ich es hier auch mit 2 verschiedenen probiert habe, sie funktionieren an anderen Windows Geräten einwandfrei. Ich habe alle Treiber kontrolliert alle sind aktuell sowie auch mein Windows 10.

Ich habe die Controller auch schon mehrmals vom gerät deinstalliert und wieder angesteckt, deinstalliert PC Neugestartet und wieder angesteckt. In einen anderen USB Eingang angesteckt. Das hat auch alles nicht funktioniert.

Auch wenn ich online einen Gamecontroller Test mache wo man sieht was man auf dem Controller drückt, wird der Controller nicht erkannt obwohl es auf meinem Windows 10 Laptop gleich ohne etwas zusätzliches klappt nachdem man es mit einem USB Kabel angeschlossen hat.

Wie kann es überhaupt sein dass es von heute auf morgen einfach so nicht mehr funktioniert? ich bin verzweifelt ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :/

Bild zum Beitrag
PC, Computer, PC-Problem, Controller, controller-am-pc, Windows 10, PlayStation 4 Controller

Software/Hardware Probleme?

Habe mir einen neuen Prozessor, ein neues Mainboard und Arbeitsspeicher eingebaut.

PC läuft soweit ganz ok, aber es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen dass der PC einfach abstürzt und es kommt der Windows Bluescreen mit dem Fehlercode ''SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION'' und der PC geht manchmal automatisch beim hochfahren in Automatische Reperatur wo aber auch ein Fehler kommt: ''Automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren''

Als wäre das nicht das einzige Problem, manchmal brechen einfach die Websiten ab und es kommt Oh nein, Fehler beim Anzeigen dieser Website zwar geht es wieder ne weile wenn ich die Seite neulade aber das sollte trotzdem nicht so sein.

Auch ein Problem manche Programme starten einfach nicht oder stürzen ab: Ich wollte Minecraft installieren aber es kommt der Fehlercode ''0x803F800''. Auch habe ich Far Cry 5 gestartet um mal nach den FPS zu schauen mit meinen neuen Specs aber nach 5min im Spiel ist FarCry 5 einfach abgestürzt

Ich wollte auch den PC komplett zurücksetzen aber nachdem er die Vorbereitung für das Zurücksetzen macht kommt wieder ein Fehler ''Beim Zurücksetzen ihres PCs ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen''

PC Specs:

Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X

Mainboard: ASRock B450 Steel Legend

Grafikkarte: GTX 1650 Super

Arbeitsspeicher: 2x16 GB GSKILL 3200GHz DDR4

Laufwerke: Kingston SA400S37240G (SSD)

400 Watt Netzteil

Hatte eigentlich noch ein anderes Laufwerk, ein 100GB SSD aber habe das irgendwie mal rausgemacht weil ich irgendwie das Gefühl habe dass das geholfen hat, hatte seit dem keinen Windows-Bluescreen mehr.

Hatte auch vor das BIOS vielleicht zu Updaten aber habe durch Youtube-Videos gesehen dass man dafür Windows neu aufsetzen müsste mit Product-Key, habe aber anscheinend die ''Pirated-Version'' da ich den Product-Key versucht habe rauszuschreiben durch Eingabeaufforderung aber da stande kein Product-Key

Würde sehr ungern mir Windows neu kaufen.

Ich weiß wirklich nicht wo das Problem liegt, würde einfach gerne den PC komplett zurücksetzten und nicht mehr diese Fehler auf den Websiten haben und alle Spiele ohne Abstürze spielen können

Bitte dringend um Hilfe!

Danke im Vorraus an jeden der versucht zu helfen.

Prozessor, GPU, RAM, zurücksetzen, BIOS, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, Treiber, Fehlermeldung, Windows 10, Windows Fehlermeldung, AMD Ryzen 7

Beratung/Hilfe bei Laptop-Kauf und Technik?

Guten Tag, ich brauche einmal Hilfe und eine Beratung von jemanden, der sich mit Laptops und Technik auskennt. 😊

Hier einmal kurz Infos: und zwar fange ich ab Februar meinen Medienfachwirt an und benötige grundsätzlich dafür einen Laptop, um mir die Seminare anzusehen und für die Prüfung etwas zu bearbeiten. Somit brauche ich auf jeden Fall einen, den ich transportieren kann und mit einer guten Leistung, damit die Bearbeitungsprogramme wie InDesign, Photoshop, etc. darauf gut laufen (Photoshop braucht immer viel Arbeitsvolumen). Und zusätzlich zocke ich eventuell manchmal kleinere Games (normalerweise spiele ich nur auf der Playstation Konsole, das einzige auf dem Laptop wären beispielsweise Phasmophobia, It takes two, oder vielleicht Sims = also wirklich nur kleine Games und das eher selten).

Ich habe leider selbst nicht viel Ahnung von der Technik und weiß nicht worauf es ankommt (Werte bei Prozessor, Arbeitsspeicher, CPU, RAM, Kerne, usw.).

Ein Kollege hat mir den günstigen hier empfohlen (liegt unter 800 €, 16 GB RAM, flotte CPU (8 Kerne)), aber hat schon Windows 11 und das wäre angeblich noch nicht für viele Spiele/Programme geeignet?

https://www.alternate.de/HP/15s-eq3077ng-Notebook/html/product/1870219

Eine Kundenberaterin von notebooksbilliger hat mir diese Links geschickt: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+g5+md+51de123sd+741777

und den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+gaming+15+dk2157ng+717925

Und meinte eine „dedizierte“ Grafikkarte wäre besser, allerdings hat der eine nur 6 Kerne, Windows muss separat erworben werden und ist teurer. Aber ich habe gedacht, ich brauche nicht unbedingt einen teuren „Gaming“ Laptop. Hat jemand von euch vielleicht einbisschen mehr Ahnung und könnte mir etwas empfehlen, was es so für Angebote gibt? Ich habe leider keine Vergleiche mit den CPU-Werten und andere Leistungen.. Danke euch schon einmal! :)

PC, Beratung, Computer, Computerspiele, Internet, online, Windows, Tipps, Betriebssystem, Photoshop, Adobe, Technik, Notebook, Vergleich, CPU, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, IT, Desktop, Arbeitsspeicher, Design, RAM, seminar, Gaming, Bearbeitungsprogramm, Fachwirt, Fortbildung, Gaming PC, Kauf, Kaufberatung, Mediengestalter, PC-Problem, zocken, Beratungshilfe, Desktop PC, Gaming Laptop, Notebook kauf, Notebooksbilliger, Technikprobleme, Erfahrungen Tipps, Laptop

Welches Mainboard für einen am5 Sockel würdet ihr mir empfehlen? Verbesserungsvorschläge für mein PC System?

Meine Anforderung an das System: Zukunftssicher (solllange Zeit lang nachrüstbar sein =am5 + DDR5 +PCIe 5.0 Anschluss ), Gute Preisleistung, Stromsparend und effizient sein. Overclocking spielt für mich keine Rolle (wegen extremen Stromverbrauch).

Am meisten für sein Geld würde man derzeit wohl für ein System bekommen, welches auf einen am4 AMD Ryzen 7 5800X aufgebaut ist. Kommt für mich aber nicht in Frage, da es nicht mehr zukunftssicher ist (am4)

Über jeden Verbesserungsvorschlag würde ich mich sehr freuen.

Diese Komponenten hab ich mir derzeit für mein neues System rausgesucht:

Gehäuse: Fractal Meshify 2 Black TG Light (150 Euro), oder ein lian li o11 dynamic (160 Euro)

Mainboard: z.B. ein Gigabyte X670 AORUS ELITE AX AMD X670 So.AM5 Dual Channel DDR ATX Retail (320 Euro), oder ROG Crosshair X670E Gene (605 Euro) (Hat wer eine bessere Idee ?)CPU: AMD Ryzen 9 7900 12x 3.70GHz So.AM5 BOX (65 Watt) (400 Euro in ca. 30 Tagen)CPU Wärmeleitung: Thermal Grizzly Carbonaut 38x38x0.2mm Waermeleitpad (18 Euro)Arbeitsspeicher: 32GB Kingston FURY Beast RGB DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit (150 Euro)Festplatte: 500GB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (50 Euro) (Für Betriebssystem und Software) Für Bilder und Videos wollte ich mir eine große SATA Festplatte zulegen.

Netzteil: 650 Watt Corsair RMx Series RM650x Modular 80+ Gold, liegt derzeit bei 110 Euro (ein 500 Watt müsste auch eigentlich auch locker ausreichend sein, aber da ich nicht weiß wie es in ca. 5 Jahren aussieht dachte ich mir lieber etwas Luft nach oben kann nicht schaden)

CPU Kühler: NZXT Kraken Z63 RGB schwarz All-in-On (Ca. 265 Euro). Bin aber noch am überlegen ob ich mir nicht doch besser eine richtige WaKü einbaue, da diese sicher länger hält als eine AIO, die AOI ist ja schon so teuer wie eine echte WaKü)

Grafikkarte: 8GB XFX Radeon RX 6600 SWFT210 Core Gaming DDR6 3xDP/HDMI Retail (derzeit für 270 Euro) (132 TDP/Watt)

Hinzu kommt noch etwas RGB Zeug, Z.B. 7 rgb Lüfter, Lian Li 24 Pin strimer und 8 Pin Strimer (Alles zusammen ca. 30 Watt)

Computer, Computerspiele, CPU, Grafikkarte, Wasserkühlung, AMD, Intel, pc kaufen, PC-Problem, Kaufberatung PC, Ryzen , Am5

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem