PC startet auf einmal nicht mehr?
Hallo,
ich habe seit etwa drei Jahren einen selbstgebauten PC bestehend aus:
Asus ROG Strix Z490-E Gaming, Intel Core i9-10850K, Corsair 32 GB DDR4 RAM, Samsung SSD 980 Pro 250GB, NVIDIA RTX 3070.
Der Rechner ist immer problemlos mit Windows 10 & 11 gelaufen, bis heute. Denn auf einmal startet er nicht mehr richtig bzw. wenn ich ihn starte, dann erscheint kurz der Normale Bootscreen und dann der folgende Screen:
Ich habe bereits alle USB-Ports gecheckt und alle Geräte bis auf Bildschirm und Tastatur ausgesteckt, aber der Bildschirm bleibt. Das Mainboard (ASUS) zeigt den Code 55 an.
Des weiteren ist es nicht mehr möglich, in das BIOS zu kommen. Denn wenn der normale Bootscreen kommt:
und ich DEL oder F2 drücke, passiert nichts (auch wenn ich gedrückt halte etc.)
Was kann ich nun tun?
Vielen Dank im Voraus!
LG
4 Antworten
Guck mal in die USB-Ports (Lupe, Handylupe), ob da nicht irgendein kleines Metallteil einen Kurzschluss verursacht.
Das wars! Tausend Dank! War echt am verzweifeln :)
Der Fehlercode 55 bedeutet das kein Ram verbaut ist.
Vermutlich falsch eingebaut oder Pin verbogen oder defekt.
Ich meine, woher in der Frage. Da ist kein Bild oder so mit dem Fehlercode.
Der Fehler Code ist auch nicht auf den Bildern zu sehen, aber er steht unter dem ersten Bild geschrieben:
Das Mainboard (ASUS) zeigt den Code 55 an.
Ja aber euer Handbuch weiß doch nicht welchen Fehler das motherboard des FS nun hat
Dann nimmt man sich das Handbuch vom ASUS ROG STRIX Z490-E Gaming Mainboard.
Das ist klar, wir missverstehen uns, ich meine, auf den Screenshots ist ja kein Fehler angezeigt woher wisst ihr also das der Fragesteller den error 55 und nicht zum Beispiel den error 500 hat?
Das wird direkt auf dem Mainboard angezeigt. Da befindet sich eine 2 digt 7 Segment LED Anzeige (ASUS Q-Code).
Ersteinmal ALLE USB - vorne und hinten - abziehen (auch Maus & Tastatur) und dann erneut versuchen.
Das führt zu welchem Ergebnis?
Aufmachen und am Mainboard alle USB Stecker abziehen.
Vielleicht haste auch firewire ( IEE 1394) mit USB vertauscht, dann kommt sowas.
So was ähnliches hatt ich auch mal, da habe ich probehalber ein USB Frontpanel mit integriertem Kartenleser angeschlossen.
Das war aber zuviel für den internen USB Port, da kam dann die selbe Meldung und der PC ging Aus.( Windows XP)
Wo erkennst du den Code ?