RAM Probleme mit AM5?
Fröhlichen ersten Advent
Ich habe ein Kurioses Problem
Und zwar verwende ich einen 7800x3D
Auf einem rog strix X670-E gaming WiFi
Mit 64 GB 6000er RAM
Ich bekahm jedoch den Fehler system Instabilität von BIOS also habe ich ihn auf 5800 gedrosselt
Nun zum kuriosen nun bekam ich wieder den Fehler und plötzlich waren 5800 angeblich instabil obwohl der Rechner Wochen so gelaufen ist nun funktionieren plötzlich die 6000MT/s
Memory Context Restore habe ich auch aktiviert so startet er wenn er startet deutlich schneller
CPU und Mainboard sind neu RAM nur wenige Monate alt (und auf der Kompatibilitätsliste)
BIOS wurde von 2403 bereits auf 2505 geupdatet ohne Ergebnis auch wenn 2506 erschienen ist erhoffe ich mir da keine Besserung da sich die AGESA Version nicht verändert hat das Update ist nur aus der Beta
Ich kann mir den Fehler kaum erklären weiß eventuell jemand weiter?
2 Antworten
AMD garantiert beim integrierten RAM-Controller des Prozessors halt nur funktional bis 5200 MT/s. Alles darüber hinaus ist "OC-Risiko". Sofern möglich kannst Du ja mal in kleinen Schritten von je 0,05 Volt die RAM-Spannung anheben in der Hoffnung auf bessere Stabilität.
Dass kann ich mal versuchen das Problem muss mit der RAM Prüfung von AMD zusammen hängen das ja normalerweise bei jedem Start durchgeführt wird wenn man nicht Memory Context Restore aktiviert mal klappt der Test mal nicht wenn nicht startet sich der PC sogar kurz neu beim booten bei debug LED Dram
Sollte der Fehler wieder auftreten werde ich das tun gerade fährt er einwandfrei hoch das könnte aber natürlich an folgende Einstellungen liegen "Memory Context Restore" ich danke dir auf jeden Fall zur Not scheint es anscheinend zu helfen jedes Mal wenn der Fehler auftritt von 5800 und 6000 hin und her zu wechseln und hoffen dass irgendwann mal ein BIOS Update kommt welches diesen Fehler endlich behebt
Ich weiß es ist dir doch in der kombativitätsliste vom Mainboard angegeben dass es funktionieren soll mit dieser CPU deswegen habe ich die Konfiguration so gekauft ich hatte vorher die gleiche CPU auf einem anderen Mainboard welcher leider kaputt gegangen ist und nicht auf Gewährleistung ersetzt bekommen habe da hat das problemlos funktioniert zur Not muss ich eben weiter vorgehen wie bisher und den Raum Check austricksen was so einmal die Woche vorkommen dürfte
ist der RAM 2x32GB oder 4x16gb?
Und du hast auch im Betriebssystem geschaut welcher Takt nach dem hochfahren anliegt? z.b. im Taskmanager
Es handelt sich um 2x32 Entscheidung ich vergaß dies anzugeben klappt der RAM Check beim Hochfahren wird in Windows auch 6000MT/s angegeben klappt der RAM Check nicht bekomme ich beim booten den Instabilitäts Fehler
Bin ich einmal im Windows läuft der RAM auch problemlos
Ich befürchte dort keine Besserung der RAM ist ja nicht instabil ist der PC hochgefahren arbeitet er ja ohne Probleme das Problem liegt ja in der Überprüfung der RAM Timings von AMD