Cpu Wechsel und bios update. Jetzt geht nichts mehr?
Von cpu Ryzen 5 2600 zu Ryzen 7 5800x gewechselt.
Bios Updates bei msi geladen.
Auf Stick und mir der alten cpu läuft alles.
Jetzt kommt das Bild und die Kühler sind laut.
Ich komm nicht zum booten. Er startet nicht.
Meine Hardware
Msi b450a pro
Erst Ryzen 5 2600 / zu Ryzen 7 5800 x
gtx 1660 ti geainwsrd ghost
400 watt
32 gb ram
1 tb sd
Hilfe 😊🙏
Hast du das Bios Update VOR oder NACH dem Wechsel der CPU versucht aufzuspielen?
Wieder die Ryzen 5 cpu eingesetzt, dann Updates bios vom Stick aufgespielt. Wieder cpu auf Ryzen 7 5800x gewechselt. Dann das ....
Verzweifel
1 Antwort
CPU ist mit dem Mainboard Kompatibel.
Die richtige Version hast du vermutlich installiert?
Wenn du das Bios Menu verlässt ohne die Neustart Auswahl was passiert danach?
Deine neue CPU braucht 40Watt mehr wie die zuvor. Kannst du zum testen eine andere Grafikkarte die unter 120Watt braucht testweise einbauen? (Deine Braucht soweit bek. 160)
Ansonsten gibt es auch online Seiten wo du den Wattbedarf berechnest nach Eingabe aller Teile im PC, um einen solchen Fehler auszuschließen.
das Netzteil ob 400Watt durch den Neueinbau der CPU weiter ausreicht. Die neue eingebaute CPU braucht 40watt mehr als die zuvor.
/
“Änderung verwerfen und Beenden vom ersten Bild“
wenn der Bereich Markiert ist Enter Taste drücken Villeicht muss das danach bestätigt werden mit der Z taste oder y Taste oder enter taste der Tastatur. Die Z taste auch probieren wenn nach der Y taste zum bestätigen verlangt wird.
normal startet bios nicht zwingend automatisch. Ist im Bios menu eingestellt das nach dem PC start das Bios Menu starten soll?
einfach strom Stecker Ziehen 10sek warten und einstecken versucht?
an der Grafikkarte dürfte es nicht liegen, die alternative Grafikkarte 2060 bräuchte man nicht einbauen zum testen die soll sogar noch etwas mehr Strom verbrauchen (185watt)
Ich probiere es morgen aus. Ich werde eh ein größeres Netzteil 700 Watt holen. Aber warum ist der Lüfter der Grafikkarte so laut. Mhhh
Melde mich. Ich versuche es
Dort kann der Watt Bedarf ausgerechnet werden:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator/
Ob der Fehler am 400 Watt Netzteil liegt würde ich zuerst ausschließen vor einem Neukauf.
Das windows nicht startet kann sein aber dann müsste man normal eine Fehlermeldung sehen und nicht unmittelbar das Bios Menu.
Stimmt, nach dem errechnen reicht es, der Bedarf liegt bei 350 ca. Mhhh
Bios kann ich nicht verlassen. Er startet Windows nicht.
Hätte noch eine rtx 2060 12gb
Meinst du meine Grafikkarte ist nicht kompatibel mit der Großen cpu?
Ich baue den PC für meinen Sohn, bin nur ein Hobby Bastler