BIOS update ohne compatible CPU?
Hallo,
Ich habe mir einen PC gekauft und die ersten Teile sind heute angekommen.
Am Karton des Mainboards (MSI B550 A-PRO) steht; ,,
Support for 3rd GEn AMD Ryzen prozessors and future AMD Ryzen prozessors ith Bios Upadate“
Aber auf der offiziellen Seite;
https://www.msi.com/Motherboard/B550-A-PRO
Steht; Support for 3rd and 5th Gen AMD Ryzen Prozessors.“
Bestellt habe ich einen R5 5600 der morgen ankommen sollte, kann ich jetzt den PC einfach zusammenbauen oder brauche ich ein BIOS Update?
Und wenn ich ein BIOS update brauche wie mache ich eins ohne Kompatible CPU? Oder geht es einfach so über USB?
Das Mainboard hat aber einen Knopf zum BIOS flashen. Keine Ahnung ob ich dafür eine Kompatible CPU brauche
2 Stimmen
2 Antworten
das BIOS wird max sechs Monate alt sein, welche CPUs damit unterstützt werden kannst beim Hersteller über die CPU-Liste einsehen
UND GANZ wichtig: unterstes minimum ist immer wenigstens bei Erstininstallation nen BIOS-Update zu machen, konfiguriert muß das BIOS so oder so werden
also ohne, daß ich jetzt bei MSi nachschau: BIOS-File auf den Stick, BIOS starten und die Flashfunktion nutzen oder per Flashbutton ginge wohl auch und dann anschließend konfigurieren
Wann muss man den flashbutton drücken? Wenn der PC startet oder soll ich es über die einstellungen machen?
Flashbutton mußt einfach im Handbuch nachlesen, da gits nen Artikel drüber, weiß ich auswendig jetzt auch nicht, da ich immer Benutzeroberfläche bevorzuge
Eine letzte Frage noch; Kommt man mit dem 5600 überhaupt ins BIOS oder brauche ich fürs BIOS update noch einen 3rd Gen Ryzen? Steh ja das ich für den 5600 ein BIOS update brauche, und gelesen habe ich das man dafür eine compatible CPU braucht
"Support for 3rd and 5th Gen AMD Ryzen Prozessors" ergo geht mit als auch
und per Flashbutton braucht man keine kompatible CPU, denn über den gehts auch anders
Ja aber ich bin verwirrt das auf der offiziellen seite nichts von BIOS update für 5. Gen steht, aber auf dem Karton schon
Also brauche ich die BIOS datei 7C56vA9.zip? Steht auf jedenfall so hier
das sind MINIMUM für die CPU
bau das System zusammen und bevor Du Win installierst machst nen BIOS-Update auf "7C56vAI1(Beta version)" konfigurierst das BIOS und gut ist
Ok, solange die Beta keine Risiken hat👍 (Beta heist nicht umsonst Beta)
da wird wolh nur die aktuelle UEFI-Logo-Sicherheitslücke mit gestopft und wenn MSI ne Beta so veröffentlicht, dann sollte die dennoch stabil laufen
Dan wäre das jetzt geklärt, danke für die Hilfe👍
Hallo SynovaX,
Kann durchaus sein, dass da ein BIOS Update nötig wird.
Das geht dann aber per USB, das Board unterstützt USB BIOS Flash.
LG KTM
Also ein BIOS update mit USB machen? Muss ich das BIOS einfach auf den stick oder gibt es da normal anleitungen? Anleitung war beim MB nicht dabei