

Hallo David0100,
Wenn du dich als offline anzeigen lässt, wirst du logischerweise auch als offline angezeigt.
LG KTM
Hallo David0100,
Wenn du dich als offline anzeigen lässt, wirst du logischerweise auch als offline angezeigt.
LG KTM
Hallo Anonym26262726,
Die 3060 Ti lohnt sich nicht.
Für das Geld gibt's schon eine RX6750XT und die ist deutlich schneller und hat 4Gb mehr VRAM:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-ASRock-Radeon-RX-6750-XT-CLP-12GO-retail_1452941.html
LG KTM
Hallo Larsi181271,
Nö. Die Festplatte braucht ja auch irgendwoher Strom und von einem Netzwerk Kabel wird sie keinen bekommen.
Außer du schaffst es irgendwie, das zu umgehen und selbst dann bezweifle ich, dass das geht.
LG KTM
Hallo Luis1Luis,
Ist etwas Overkill, aber den Zweck erfüllt die AIO und du bist zufrieden damit.
Also würde ich sagen, sie tut, was sie soll.
LG KTM
Hallo Armando682,
Absolut unlogisch konfiguriert.
Für 1200€ gibt's VIEL besseres.
Mal ein Beispiel:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/aacdf02211ea9c4f604132c35941984f5125411a23a3fdf363a
Der ist sogar noch 200 Euro günstiger.
Wenn dir die 1 Tb SSD nicht reicht, kannst du da locker auch noch beliebig viel an SATA Speicher reinhauen.
LG KTM
Hallo Kevin715,
Wie wär's dann, wenn du diese Spiele nicht spielst?
Soll ja Spaß machen, nicht aggressiv.
LG KTM
Hallo dfgghjll,
Kommt drauf an. Normalerweise ist beim Netzteil ein Kaltgerätekabel dabei, manche Hersteller (Kolink zu. Beispiel) lassen es aber auch weg, um Kosten zu sparen.
Abgesehen davon hat doch fast jeder noch irgendwo so ein Ding rumliegen.
LG KTM
Hallo chrisjamie,
Google.
Nennstrom ist die von einem Gerät aufgenommene Stromstärke.
Voraussetzung ist, dass das Gerät gleichzeitig eine Nennspannung aufnimmt und seine Nennleistung abgibt.
Beispiel 60 Watt Glühbirne:
240 Volt = Nennspannung
0,26 Ampere = Nennstrom
60 Watt = Nennleistung
Die Leistung, gemessen in Watt ist bei der Glühbirne die abgegebene Energie in Form von hauptsächlich Wärme und Licht. Die wird berechnet aus Stromstärke (Also Nennstrom) mal Spannung (240 Volt × 0,26 Ampere ≈ 60 Watt). Strom funktioniert also immer in Kombination von Spannung und Stromstärke.
LG KTM
Hallo whitevisual,
Da hast du ziemlich sicher einen Umrechnungsfehler gemacht. Du zahlst für 500 Mbit/s Download und 100 Mbit/s Upload, nicht Mb/s. 500 Mbit/s sind 62,5 Mb/s (Faktor 8).
Damit hast du immer noch deutlich weniger als du haben solltest, das ist nicht zu bestreiten.
Hast du den Vertrag gewechselt? Wenn ja, kann es dauern, bis die Leitung freigeschaltet wird.
Eventuell gibt's auch grade technische Schwierigkeiten. Wenn das Problem bestehen bleibt, tut man das, was in der Situation am nächsten liegt: Den Kundenservice einschalten.
EDIT:
Daran, dass du WLan benutzt, kann's natürlich auch liegen.
LG KTM
Hallo SavegamE0193,
3,5 Zoll HDDs gehen nicht mit USB. Der USB Slot stellt nicht genug Strom zur Verfügung.
LG KTM
Hallo GekkoFlash,
Weder noch. Der 5600x reicht schon, wenn du wirklich eine so starke CPU willst, dann den 5800X3D.
LG KTM ^^
Hallo Moztara,
PCIe Versionen unterscheiden sich voneinander in der Bandbreite. Je höher die Version, desto schneller. PCIe 4.0 ist so schnell, dass es bei einem 16x Slot keine Grafikkarte, die es heute gibt, ausbremst.
Da brauchst du dir also keine Sorgen machen. Und um Kompatibilität sowieso nicht, das ist auf- und abwärtskompatibel. Funktioniert alles.
Beim Netzteil sind die Anschlüsse auch genormt.
LG KTM
Hallo glasses122,
Da hab ich was für dich:
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.htm
Das kostenlose Upgrade von 8 auf 10 dürfte aber auch noch klappen. Installiere aber gleich Windows 10 und nicht erst 8!
LG KTM
Hallo HH76M,
Wo hast du gesucht? Ich hab das innerhalb von 20 Sekunden gefunden:
https://motherboarddb.com/motherboards/96/
Ja, das Board hat einen M.2 Slot, einen mit M-Key. Passt also für NVME PCIe SSDs.
LG KTM
Hallo Biker132,
Warum solltest du??
LG KTM
Hallo meinerseits,
Ich bezweifle, dass das proprietäre Müll-Netzteil da drin einen 8 Pin Anschluss hat. Falls doch, musst du schauen, ob das Netzteil das überhaupt packt.
Größentechnisch kannst du einfach ausprobieren. Die CPU macht da keine Probleme.
LG KTM
Hallo 8988999i,
Solange USB noch mit Apple kompatibel ist, ja. Und soweit sind wir dann doch noch nicht, dass Apple keine USB-A Anschlüsse mehr verbaut. Oder?
(Bewusste ironische Darstellung. Die neuen Mac Books haben nur noch USB-C, da bräuchtest du dann einen Adapter. )
LG KTM
Hallo Alaturca,
Wo siehst du da jetzt irgendein Problem?
LG KTM
Hallo Dudbe7ejdb,
Du musst die SSD irgendwo anschließen. Zum Beispiel, indem du sie in einen anderen Laptop/PC einbaust oder eineb SATA to USB Adapter verwendest.
EDIT:
Der Adapter klappt natürlich nur, wenn es auch eine SATA SSD ist.
LG KTM
Hallo Anonyme200042,
Die meisten hier übertreiben mal wieder völlig.
Ja, du solltest das auf keinen Fall machen. Ohne Wärmeleitpaste bilden sich kleine Lufteinschlüsse zwischen Kühler und CPU und die Abwärme wird nicht mehr optimal übertragen. Das führt dazu, dass die CPU zu heiß wird und der PC sich abschaltet.
Kaputtgehen tut deshalb aber absolut gar nix. CPUs brennen nicht durch, die schalten vorher ab.
LG KTM