Wäre das ein Upgrade oder downgrade (CPU Kühler Lüfter)?
Ich nutze einen dark Rock 4 mit meinem Intel core i5 13600kf. Ich hatte mir überlegt, den 135mm 1400 Rpm lüfter von meinem Kühler mit einem 120mm 1500 Rpm argb light wings Lüfter von be quiet zu ersetzen.
Muss ich so einiges an Kühlleistung einbüßen? Kann ich den stock Fan eigentlich auch hinten am Kühler anbringen und den neuen vorne nutzen?
Der neue Lüfter hat 2500 Rpm habe mich verschrieben!
5 Antworten
Die Light Wings passen nicht auf die Dark Rock Reihe, zumindest nicht mit den original Heftklammern für die Lüfter. Die Light Wings werden anders montiert als die silent Wings.
Die silent Wings haben schraublöcher etwa in der Hälfte der Breite des Lüfters. Die Light Wings hingegen haben die Löcher zur Verschraubung direkt am Rand. Heist, versucht man die klammern direkt im ersten Loch zu befestigen, hat man zu wenig Druck und der Lüfter fällt wieder ab. Im Loch gegen über, dafür sind die klammern zu klein und du kannst sie nicht am Kühlkörper befestigen. Ende vom Lied, passt nicht.
Bei den pure Rock oder Shadow Rock Modellen wäre es möglich, da passen die klammern da die vorinstallierten Lüfter die selbe Bauweise haben wie die Light Wings
Theoretisch kann ich mit Draht doch selbst klemmen machen. Außerdem sind klemmen für Standart 120mm Lüfter bei dem kühler dabei gewesen.
Der Light Wings ist definitiv ein Downgrade wenn überhaupt dann nen Lightwings High Speed aber der ist auch erheblich lauter. Soweit ich weiß lässt sich der Stock fan aber auch ohne Probleme hinten anbringen
Der Silent Wings ist halt noch um einiges leiser aber wenn der Rest lauter ist dann kann mans schon machen
Hatte vor alles auf light wings umzurüsten
ich nehme immer spal motorsportlüfter. die gibt es in enorm leistungsfähiger und kompakter bauweise. saugend und blasend möglich
Ja aber das will ich doch nicht beim PC haben.
Lass den vom Hersteller drin. Bling Bling ist nicht Notwendig und sieht man auch dort kaum.
Sieht man schon, habe eine Glas seite. Außerdem ist der Lüfter mit argb vom selben Hersteller wie der Kühler! Beides von be quiet
Die DarkRock Serie nutzt mit den SilentWing Lüftern das beste was BeQuiet zu bieten hat, in Bezug auf Lautstärke und Kühlleistung. Natürlich kannst du mit den auf der PureWing Serie basierenden LightWings die gleiche Kühlleistung erreichen, aber es wird halt lauter. Also ja, es ist ein Downgrade. Aber hey, dafür leuchtet es toll, das ist doch auch was.
Der light wing argb hat 2500 Rpm, habe mich verschrieben. Dabei ist er aber immernoch leise mit 31 DB unter vollast, zumindest für meine Verhältnisse. Ich habe vor meine ganzen no name Stock Case Fans mit 140mm be quiet argb Lüftern zu ersetzen, die für airflow. Für den CPU Kühler habe ich mir den mit Static pressure rausgesucht.
31dB ist NICHT "leise". Was denkst du wohl wie BeQuiet seine Kühler abstimmt? Aber mach ruhig, wenn du 31dB als "leise" empfindest ist eh nicht mehr viel zu helfen.
Meine jetzigen Case Fans schaffen 45 DB.
Und die 31 DB sind unter vollast, die ich selten erreichen werde.
Ja, das weiß ich. Deswegen kaufe ich ja jetzt auch teuer. Aber das case hat nur 60€ gekostet, was soll man da erwarten? Das ist günstiger wie drei be quiet light wings.
Würde es denn sinn machen, sich eine custom Halterung zu bauen und einen 140mm argb light wing Lightspeed zu nutzen? Der wäre theoretisch ja sogar besser als der Stock Lüfter, größer und mehr Rpm. Den muss ich dann ja auch nicht so hoch stellen, den Stock Lüfter kann ich dann hinten anbringen.
wenn du gleich ein BeQuiet PureBase 500FX genommen hättest wärst du wahrscheinlich denoch billiger UND besser weg gekommen.
Aber insbesondere die mechanische Qualität ist sicher deutlich besser als dein Billigdings. Beachte das ein gutes Gehäuse mindestens drei bis vier Rechnergenerationen überlebt. Ich habe jetzt noch zwei DS1 von Nanoxia, inzwischen bestimmt 12 Jahre alt und immer noch gut.
Mein Case ist garnicht so schlecht. Sehr geräumig und gute Möglichkeiten für Kabelmanagement und full Mesh Front. Verarbeitung ist auch gut, magnetisches tempered Glass Side Panel.
Ich meine den Lightspeed. Hatte mich verschrieben. Der ist mit 31 DB aber immernoch leise im Vergleich zu meinem jetzigen Setup.