PC-Problem – die neusten Beiträge

Neues Netzteil macht unangenehme Geräusche / quietscht!?

Hallo, habe am Wochenende meinen ersten PC zusammengebaut, sprich alle Komponenenten sind Neu, verbaut sind folgende Komponenten:

- Prozessor: Intel Core i5-13600KF

- Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI

- AIO: ENDORFY Navis F240 (Radiator oben am Gehäuse)

- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-76

- Speicher: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2

- Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 4070 EX Gamer

- Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0

- Lüfter: 3x Arctic P14 PWM PST A-RGB 0dB schwarz, 140mm (2x vorne, 1x hinten)

- Gehäuse: AeroCool Graphite, Glasfenster

Nun ist mir aber gestern abend aufgefallen, dass der Pc ein unangenehmes Geräusch von sich gibt, welches etwas lauter ist als die Lüfter, wordurch man es schon war nimmt. Es hört sich etwas an wie ein "quietschen" oder "piepen".

Beim groben analysieren woher das Geräusch kommt, habe ich festgestellt, dass es beim Netzteil am lautesten ist, dafür habe ich vorher die Lüfter abgesteckt, also kann man die Arctic Lüfter schon mal ausschließen. Das Geräusch tritt immer sofort auf, nachdem ich mich bei Windows 11 einlogge, also direkt nach dem Start des Pc's.

Noch dazu muss erwähnt werden, dass die Lüfter der AIO nicht gedreht haben, sowie die Lüfter der Grafikkarte und das Geräusch dann trotzdem da war, wodurch man diese ja auch schon ausschließen kann.

Mein anderer Verdacht wäre noch gewesen das es vielleicht von der Pumpe auf der CPU kommt, da ich noch nie eine AIO hatte, aber das Geräusch ist schon am lautesten am Netzteil hörbar und das ist ja schon komisch wenn alles neu ist.

Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem oder kennt sich aus? Bevor ich die Kiste wieder auseinander bauen muss.

Außerdem wäre mein Gedanke jetzt gewesen Netzteil und AIO wieder zurückzuschicken gegen neue Teile.

Und sorry für so viel Text. :D

PC, Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Geräusche, PC bauen, PC-Problem, Anfängerin, bequit, CPU-Kühler, AiO-Wasserkühlung

Neuer PC geht nicht an (Erkennt nichts)?

Moin, ich brauche bitte Hilfe bevor ich hier zuhause komplett durchdrehe :D

Ich habe mir einen PC zusammengebaut, mit einer gebrauchten GPU (wo ich aber weiß dass die funktioniert).
Komponenten: Ryzen 7 3700x, GTX 1070, 32GB G. Skill DDR4 3200mhz, alles auf einem ASRock B450 Steel Legend verbaut. Dazu ist noch eine Samsung Evo Plus (970) auf dem Board verbaut.
Wenn ich jetzt den PC anschalte (um logischerweise Windows zu installieren), bekomme ich kein Bild. Ich sag mal so, wenn ich den PC Strom gebe, leuchtet das RGB vom Mainboard. Wenn ich dann den PC starte, leuchtet das RGB vom Mainboard und der GPU kurz und geht dann nach paar Sekunden wieder aus…über die USB Anschlüsse kommt auch kein Strom, weder vorne noch hinten, also wird auch die Tastatur nicht erkannt.

Die Lüfter der GPU und des CPU Kühlers drehen aber normal. Hab auch schon BIOS zurück gesetzt mit Batterie raus nehmen. Strom Verbindung am Board ist auch normal und am RAM sollte es auch nicht liegen. Ach ja, das RGB des Mainboards blinkt so alle paar Sekunden (so 15) kurz auf, ChatGPT meint das kann auf ein Stromversorgungsproblem zurückdeuten.

Ja, ich habe nur ein altes 450 Watt Netzteil drin, aber vorübergehend sollte das doch locker reichen und nicht dafür sorgen, dass der PC nicht mal hoch fährt.

Ich brauche dringend Rat!

Liebe Grüße

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, LED, Mainboard, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x

Schwerwiegender Hardwarefehler, Cache Hierarchy Error?

Hallo, also erstmal alles wissen von mir

Mein jetzt ca. 1.5 jahre alter Pc schaltet sich seit einiger zeit von selber neu.

1,2 mal kam auch nach dem neustart, dass die cpu Überhitz ist weswegen ich neue Wärmeleitpaste aufgetragen habe. Ich konnte zumindest das problem lösen das nicht mehr nach Neustart dasteht: "CPU overheating alert! Please check CPU cooler is firmly attached for working property." Dennoch schaltet sich der PC Noch immer von Neu. Also habe ich die Ereignisanzeige geöffnet und erstmal die kritischen fehler angeschaut. Dort war der Fehler Kernel Power 41 eingelistet. In der Fehler anzeige konnte ich viele Fehler feststellen wie z.b.

Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern

Fehlerquelle: Machine Check Exception

Fehlertyp: Cache Hierarchy Error

Prozessor-APIC-ID: 8

ODER

Kernel-EventTracing

Fehler beim Festlegen von Merkmalen für den Anbieter {8444a4fb-d8d3-4f38-84f8-89960a1ef12f}. Fehler: 0xC0000001

ODER

Service Control Manager

Das Zeitlimit (45000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst AMD Log Utility erreicht.

ODER

DistributedCOM

Der Server "{FD06603A-2BDF-4BB1-B7DF-5DC68F353601}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

ODER

Microsoft-Windows-DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider/Administrator

Deklarierte MDM-Konfiguration: Funktion (checkNewInstanceData) Vorgang (Read isNewInstanceData) fehlgeschlagen mit (Falscher Parameter.)

Ich Hoffe dass ihr mir den Fehler finden könnt und mir evtl. dabei helfen könnt diesen zu verschwinden lassen. Danke im Vorraus!

PC, PC-Problem

Windows reagiert nicht auf Maus und Tastatur?

Hallo, ich habe gerade meinen PC gestartet und auf dem Desktop funktioniert die ersten 10 Sekunden alles.

Öffne ich danach jedoch ein Programm oder einen Ordner dann fängt Windows an zu spinnen.

Das passiert insofern, dass z.B. in einem Ordner der Dateipfad markiert wird oder in Discord ein Link geöffnet wird wenn ich auf den Namen eines Freundes drücke. Das passiert auch, wenn ich bei Youtube auf meine Abos gehen will. Dort öffnet sich dann ein neuer Link von Youtube zu der Abos Seite.

In Firefox geht es dann weiter. Dort wird immer der Link der jeweiligen Seite angeklickt und auch vollständig markiert. Tabs lassen sich zudem nicht schließen oder wechseln.

Das ganze Fenster von jeglichem Programm lässt sich jedoch schließen.

Versuche ich dann in der Taskleiste bei der Windows-Suche etwas einzugeben, dann geht das nicht. Auch in den Windows Einstellungen kann ich nichts eingeben und auch scrollen funktioniert nicht. Mit der Maus klicken geht wiederum.

Außerdem ist es bei Dateien und Ordnern auf dem Desktop so, dass wenn ich z.B. einen Ordner öffne, dieser sich normal öffnet. Schließe ich diesen wieder und öffne eine neue Datei, so öffnen sich die Datei und der vorherige Ordner. Und so geht das dann mit allen weiteren Dateien und Ordnern weiter.

Ich habe jetzt schon 3 verschiedene Mäuse und 2 verschiedene Tastaturen ausprobiert und das Problem bleibt. Auch wenn ich jeweils nur Tastatur oder Maus angeschlossen habe und das jeweils andere Gerät ausgesteckt ist, tritt das Problem auf.

Auch wenn ich den PC starte, ohne Tastatur oder Maus eingesteckt zu habe und mit der Bildschirmtastatur arbeite, tritt das Problem auf.

Auch auf mehrere Neustarts reagiert der PC nicht.

Da ich ungern den ganzen PC zurücksetzen möchte, wollte ich zuerst hier nachfragen, ob jemand dasselbe Problem hat oder schonmal davon gehört hat und mir weiterhelfen kann.

Ich habe nämlich keine Ahnung, was das ist und wie es überhaupt entstanden ist, da ich den PC gestern Abend noch normal benutzt habe und dann, wie immer, über Windows heruntergefahren habe (ohne Update).

Grüße

PC, Computer, Windows, Microsoft, Update, PC-Problem, Taskleiste, Windows 11

Emailprogramm hängt immer nach Programmstart, Emails können nicht abgefragt werden?

Wenn ich das Emailprogramm Evolution auf Ultramarine Linux starte (das Problem besteht auf jeder Distro) dann kommt es jedes Mal dazu, dass er nicht alle Emailkonten abfragen kann bzw. bei irgendeinem Emailkonto bleibt er immer hängen und ich muss Evolution dann beenden und neu starten. Meistens klappts mit allen 4 Emailkonten dann beim 2. Mal, aber oft muss ich Evolution 3 oder 4x starten, ehe es dann mit allen 4 Konten klappt.

Ich habe die beiden Haken bei "Beim Start nach neuen Nachrichten suchen" sowie bei "Nach neuen Nachrichten in allen aktiven Konten suchen" herausgenommen, aber er gleicht die Konten beim Programmstart trotzdem ab.

Mit anderen Emailprogrammen wie Thunderbird habe ich keinerlei Probleme, ich will aber trotzdem unbedingt bei Evolution bleiben, weil ich die Nachrichten nur als Reintext anzeigen lasse und mir die Schriften bei Thunderbird/Die Aufmachung überhaupt nicht gefällt, trotzd des neuen Designs jetzt.

Es ist egal, ob ich es als Flatpak oder als rpm-Packet installiere, es verhält sich stets gleich. Jetzt zB bekam ich die Fehlermeldung zurück: "Ordner konnte nicht geöffnet werden, Datenstrom gab keine Daten zurück".

Warum habe ich mit Evolution ständig dieses Problem, aber mit anderen Emailprogrammen garnicht?

PC, Server, Linux, E-Mail, Thunderbird, Ubuntu, emailprogramm, Evolution, fedora, Linux Mint, openSUSE, PC-Problem, server erstellen, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Serverprobleme, Ubuntu Server

PC nach Spiel abgestürzt und startet nicht mehr?

Hi Freunde, ich hab ein Problem,

Ich wollte seit langem mal wieder Rollercoaster Tycoon 3 spielen und habs mir deshalb auf meinem PC installiert (ich hab eine alte CD-Rom und habs auch schonmal früher installiert gehabt und habs gespielt). Jetzt ist das Spiel etwas älter, weshalb die Auflösung auch älter ist. Das hat aber nie Probleme gehabt.

Jetzt ist aber nach ein paar Stunden spielen mein PC abgestürzt und immer wenn ich ihn einschalte bleibt er im Startbildschirm (also da wo der Mainboard Hersteller angezeigt wird und wo man ins Boot Menü kommen kann) hängen. Daraufhin wollte ich ihn neu aufsetzen, aber auch bei der Windows Neuinstallation bleibt er jedes Mal hängen und ich bleibe nach einiger Zeit vor einem Blackscreen hängen. Ich wollte sogar Windows neu installieren aber auch da sagt er dass dabei ein Fehler aufgetreten ist (Fehlercode wird aber nicht angezeigt).

Ich habe Windows 10, einen AMD Ryzen 5 1600 und ein MSI Mainboard (beide sind ca. 2,5 Jahre alt) und eine nVidia 7800 TI Grafikkarte. Am Netzteil kanns ja nicht liegen, weil Strom offensichtlich noch läuft.

Seit ich mein Mainboard gewechselt habe, konnte ich mein Windows nicht erneut aktivieren, was aber die ganze Zeit kein Problem war.

Meine Vermutung war jetzt dass irgendwas an der SSD oder am Windows kaputt gegangen ist und wollte das neu kaufen. Aber vielleicht habt ihr eine Idee für eine Lösung. Könnt ihr mir helfen? Kenne mich nur semi damit aus.

Danke im voraus!

LG

Computer, Microsoft, CPU, BIOS, Mainboard, PC-Problem, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem