Neuwagen – die neusten Beiträge

Ist es nicht schlecht für die Umwelt wenn durch die neuen kleinen Motoren in Autos die Vorschrift sind, viel mehr "Motorenmüll" entsteht?

Wenn ich im Internet schaue nach einem neuen Auto sind die Mehrheit der Autos mit 1 bis 1.4 Liter Motoren ausgestattet während alles drüber langsam zur Seltenheit wird bzw. deutlich weniger sind. Das ganze hat ja wie ich erfahren habe natürlich mit irgendwelchen bestimmt sehr sinnigen EU Richtlinien für die Umwelt zu tun da die größeren Motoren eine Umweltbelastung sind. Da kommt mir aber dir Frage auf, ist es nicht eine viel größere Belastung für die Umwelt, dass diese kleinen Motoren 2 bis 3 mal so häufig für ein Auto hergestellt und weggeschmissen werden müssen, da die Lebenszeit dieser Motoren laut vielen Foren und Seiten eben nur halb oder ⅓ so kurz ist wie von größeren Motoren. Da kommt es wie ich gelesen habe natürlich auch auf viele andere Bauteile an aber es soll schon sehr häufig sein und man sagt wohl Durchschnitt so ein 1 Liter Motor hält 100.000km (wobei ich sehr oft gelesen habe die sind schon nach unter 50.000km kaputt) während ein 2 Liter Motor die 200.000km Durchschnitt ja problemlos schafft. Und diese ganzen Motoren die dadurch doppelt und dreifach entsorgt werden müssen liegen später nach umweltschädlichen Verwertung in Drittländern, wenn diese überhaupt stattfindet, herum und die Umwelt ist dadurch viel stärker belastet als größere Motoren die nur ein bisschen mehr Feinstaub oder was weiß ich produzieren. Ist es nicht so oder liege ich sehr falsch?

Auto, Umweltschutz, Gebrauchtwagen, Technik, Umwelt, Motor, Neuwagen, PKW, Umweltverschmutzung

Hyundai i20 Verspätung dienstausfall?

Hallo ich wollte mal kurz nachfragen ich habe mir letztes Jahr im September denn neuen Hyundai i20 bestellt und im Vertrag stand der voraussichtliche Liefertermin Juli 2023. ich habe vor 2 Tagen angerufen bei Hyundai und dann wurde mir gesagt das mein Wagen noch in Deutschland ist und noch 3 Wochen dauert bis es am Standort ist wo ich es abholen kann. Das zieht sich jetzt bis in denn August was dann schon 11 Monate sind. Ich habe die blöde befürchtnis das mein Wagen bis Ende August nicht da sein wird und wollte deshalb kurz in Erfahrung bringen was eure Erfahrungen sind bezüglich Lieferverzögerungen?

mir wurde gesagt wegen lkw Fahrer Mangel verspätet sich der Wagen 3 Wochen und es ist wohl vor ein paar Wochen noch schlimmer gewesen und hat 8 Wochen gedauert. Da ich jetzt mittlerweile eng pass kriege und Angst habe das der Wagen bis Ende August nicht da ist. Ich hätte dies bezüglich bei mir auf der Arbeit (ich bin Azubi) ein lieferdienst ausfall und bin schon am überlegen mir ein Auto zu leihen für September was aber ordentlich Geld kostet wie ich gesehen habe. Ich komme leider ohne ein Auto nicht zur Arbeit da meine Arbeit nicht um der Ecke ist und ich frühdienst Beginn habe um 6 Uhr und der Zug ja leider erst um 5.30 Uhr anfängt zu fahren und ich 1.30h zur Arbeit brauche wäre ich erst um 7 Uhr da was absolut nicht gut ist. Da mein Arbeitgeber sehr viel Verständnis hatte möchte ich wenn ich im September wieder in meine Ausbildung rein gehe ihm nicht erklären müssen das ich nur bestimmte Uhrzeiten machen kann.
hat einer davon Ahnung ob Hyundai deshalb einen Ersatz wagen solange anbieten kann oder ob das nicht möglich ist?

Autokauf, Autohaus, Hyundai, Neuwagen, Hyundai i20

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuwagen