Neuwagen – die neusten Beiträge

Neuwagen von Kia geholt?

Hallo

Also vor 4 Jahren habe ich mir ein Neuwagen bei KIA Autohaus Christmann geholt -vor 1 Jahr ein Unfalll gehabt mir ist hinten links am Tür eine Frau reingefahren.

Sie war definitiv schuld alles geklärt die linke Tür hinten bei mir wurde lackiert & co aber alles falsch gemacht der Lack platzt ab und vor ein paar Wochen ist die Garantie abgelaufen ich habe fast 4 Wochen gewartet bis der Lackierer mir eine Antwort gibt und heute kam die Antwort der Mitarbeiter sagt das kommt vom Steinschlag definitiv nicht der Lack platzt ab die wollen es auch nicht machen.

Was kann man dagegen jetzt tun am Auto ist immer noch Garantie? Sie sagen egal was am Auto ist die würden es reparieren.

Die Teile & wenn am lack ist muss ich alles selbst bezahlen sie sagte nur wenn der Motor kaputt geht bekomm ich ein neues vor ein paar Monaten hatte ich mir neue Frontscheibe gewechselt weil da immer Wasser vom Waschanlage rein gelaufen ist und innen drinn Dreck ist in der Scheibe geht auch nicht weg. Sie sagten auch es sei ein Steinschlag war auch in der Scheibe nur ein kleines sie sagten die wechseln es nicht hab alles selbst bezahlt bei Carglass und jetzt muss ich auch meine Tür selbst bezahlen.

Anscheinend haben Sie keine Lust mein Auto zu reparieren die behandeln ihre Kunden wie der letzte Dreck.

Nie wieder Neuwagen.

Ich muss mir nun ein Lackierer aufsuchen und muss 250 Euro plus die Arbeitszeit bezahlen.

Wie seht ihr des?

Unfall, lackieren, Werkstatt, Kia, Kia Ceed, Lackierung, Lackschaden, Neuwagen, Neuwagenkauf, unfallschaden, Unfallversicherung, Carglass, Lackiererei, Lackierung auto

Lackgarantie bei Seat Fahrzeugen?!?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Es geht um folgenden Fall:

Mein Seat Mii Baujahr /EZ 2013 weist oben am Dach einen Lackfehler auf, wobei die Vermutung besteht, dass es darunter Rostet.

Die obere Klarlackschicht, über der eigentlichen roten Lackschicht hat eine Blase gebildet, die am Ablauf entlang sich immer weiter aufbläht.

Ich habe mich diesbezüglich mit einem Seat Partner in Verbindung gesetzt, da eine 12 Jährige Lackgarantie für Rost besteht.

Es wurde natürlich erstmal alles versucht, es abzuweisen da es Teuer ist und und und...

Die aktuelle letzte Aussage vom Chef und somit der aktuelle Stand ist: ,,er würde es nur machen, wenn seit Erstzulassung alle Wartungen und Kundendienste nur bei einem Seat Partner gemacht wurden"

Die bestehende Frage ist jetz, ob das wirklich so zutrifft, da ja die Wartung und Kundendienste sich auf Ölwechsel, Filterwechsel und TÜV relevante Aufgaben beschränken? Es hat Quasi absolut garnichts mit dem Fahrzeuglack zutun.

Kann der Seat Partner die Lackgarantie verweigern, wenn nicht alle Kundendienste bei einem Seat Partner gemacht wurden, sonder auch ab und zu bei anderen Werkstätten oder muss er falls Rost darunter ist dies trotzdem als Garantiefall abwickeln?

Ich wäre sehr dankbar für Hilfreiche Antworten, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß. Durch die Seat Seite alleine werde ich leider nicht schlau.

Danke schonmal!

VW, Volkswagen, Recht, Anwalt, Werkstatt, Lack, Neuwagen, Ölwechsel, Rost, TÜV, Wartung, Erstzulassung, Garantiefall, Vertragspartner, Garantieanspruch, Lackierung auto, vag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuwagen