Sollte man für eine Probefahrt bezahlen müssen?
Ich habe gesehen, das ein Autohänder 50€ für die Probefahrt verlangt wenn der Wagen nicht gekauft wird.
22 Stimmen
10 Antworten
Das ist ja nur recht und billig, er hat ja Kosten, die er irgendwie decken muss. Ob das sinnvoll ist, wenn er Ladenhüter so "an den Mann bringen" will ist allerdings fraglich.
Das ist die Konsequenz aus Missbrauch.
Bei Beratung im Fachgeschäft und anschliessendem Kauf im Onlineshop wäre eine anrechenbare Beratungsgebühr auch angebracht. Sonst gibt es diese Möglichkeit bald gar nicht mehr.
Man könnte natürlich bei einer Probefahrt auch eine Zeit/Kilometerbegrenzung angeben, oder (hab ich auch schon erlebt)....der Verkäufer fährt mit.
Das ist die Folge dafür, dass einige Mitmenschen die Probefahrt für Transportzwecke (Beispiel) missbrauchen.
Dann begrenzt man die Probefahrt auf eine Stunde und das Thema Umzug ist erledigt.
Bei dem würde ich nicht mal einen Kaffee mehr nehmen geschweige denn ein Auto wenn er solche Praktiken anwendet.
Fände ich gut und berechtigt