Wo sollte man Gebrauchtwagen kaufen?
17 Stimmen
Wieviel Geld hast du für das Auto eingeplant?
1500
18 Antworten
ähm... mobile und autoscout sind auch privatleute.... sind nicht alles händler.
ansich... würde ich immer händler bevorzugen. besonders wenn ich selbst keine große erfahrung habe.
Bei diesen Verkaufportalen hat man natürlich eine sehr große Auswahl und kann sich gut einen Überblick über den Markt sowie die Preise verschaffen. Als Laie sollte man bei Privatverkäufen (wie z.B. auf Kleinanzeigen) vorsichtig sein oder zumindest bei der Besichtigung jemanden mitnehmen der wirklich Ahnung von Autos hat (Kfz-Mechaniker).
Es besteht auch die Möglichkeit sich beim TÜV ein Gebrauchtwagengutachten einzuholen, Kostenpunkt um die 60/70 €. Das kann man mit einer Probefahrt verbinden und wenn es ein seriöser Verkäufer ist und mit dem Auto alles in Ordnung ist, wird er da auch nichts einzuwenden haben.
Generell würde ich einem Händler (aber bitte kein dubioser Hinterhof Verkäufer) den Vorzug geben, da bei Händlern bzw. Autohaus entsprechende Gewährleistungen vorhanden sind, die bei einem Privatverkauf eben oftmals fehlen. Da heißt es in der Regel, gekauft wie gesehen! Da kann man im Nachhinein böse und teure Überraschungen erleben.
Teure Autos kaufe ich beim seriösen Händler.
Bei einer alten Klapperkiste, wo eh nicht mehr viel zu erwarten ist, kann man auch privat kaufen.
bei einen kleinen Butget, privat. Ein Auto das gut gewartet wurde mit Rechnungen
Wer höhere Summen ausgibt, dann auch ein Händler. da hat man ein Jahr Garantie.
Aber für kleinen Preis würde ich nicht unbedingt beim Händler kaufen.
Auf Mobile.de gibt es genau so Privatverkäufer.
Mobile.de hat eine sehr große Auswahl an Autos jeglicher Art.
LG