Muslime – die neusten Beiträge

Warum essen Muslime keine Ostereier sondern nur Schokoeier?

http://www.focus.de/finanzen/videos/empoerung-ueber-schoko-eier-hersteller-streicht-ostern-aus-produktnamen-und-loest-heftige-empoerung-aus_id_6937268.html

In dem obigen Link seht ihr einen Artikel darüber, wie sich die westliche Gesellschaft immer mehr dem Islam beugt. Zwar sagt der Hersteller Cadbury, dass das Wort "Ostern" noch auf der Verpackung stehe und im Marketing erwähnt wird. Darin sehe ich aber nur, dass die Eiersuche schrittweise von Ostern getrennt wird um dann nur noch kommerziell betrieben wird, also bald auch von der Verpackung und aus dem Marketing verschwinden wird.

Ich verstehe einfach nicht, wieso Muslime kein Osterei essen können? Sie wechseln ja dadurch nicht ihre Religion! Aus Rücksicht zu Muslimen müssen wir Ostern schrittweise abschaffen? Denn offensichtlich will Cadbury ja Muslime als Kunden gewinnen, denn nur die sind so integrationsresistent und fremdeln so sehr mit allen Bräuchen und Sitten aus ihren Gastländern.

Wenn ein Christ/Tierschützer die Schächtung von Tieren kritisiert - zu Recht - dann ist man gleich "Nazi" oder "islamophob" denn man verletzte ja die Religionsfreiheit. (Wieso die Religionsfreieheit über das Tierleid geht verstehe ich auch nicht, aber ist jetzt ein anderes Thema). Wieso streichen Dönerbuden nicht das Wort "Halal" und schaffen das schächten ab - für Kunden aus ALLEN Religionen! Brauchen sie nicht, denn ein Christ hat damit keine Berührungsängste. Er weiß, durch den Besuch im Dönerladen wird er nicht automatisch zwangskonvertiert. Wieso denken Muslime nicht ähnlich? Wieso sind sie so "christianophob?" Das Osterei ist ganz normale Schokolade und ändert nichts an deren Religion. Wenn sie sich wirklich integrieren wollten, hätten sie damit kein Problem. Und wenn ein Moslem wegen dem Wort "Ostern" kein Schoko-Osterei kaufen mag, dann kauft der sich doch einfach ne Tafel Schokolade, oder seh ich das falsch?

"vom Support editiert"

Religion, Islam, Ostern, Christentum, Muslime, Ostereier

Verliebt in türkische Muslima. Was tun in solcher Situation?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit ca. 2,5 Jahren in eine türkische Muslima verliebt.

Ich fand sie gleich in der ersten Woche sympathisch. Damals in der Schule hat sie mich oft angelächelt, aber leider haben wir nicht sehr oft miteinander geredet, weil ich halt auch schüchtern und introvertiert bin. Und ich hatte auch Angst, dass ihr Vater oder Bruder mich verprügeln, wenn ich sie anfasse.

Ich kannte mich damals mit dem Islam überhaupt nicht aus und wusste deshalb auch nicht, wie ich mit ihr umgehen soll. Ich habe mir nur gedacht: "Pass auf, fass sie lieber nicht an" und so. Sie trägt Hijab und ist auch sonst ziemlich traditionell gekleidet.

Damals im Sozialkunde-Unterricht hat sich mal ein Mitschüler etwas kritisch zum Islam geäußert (weis aber nicht mehr was er genau gesagt hat). Sie hat daraufhin nur zu ihm gesagt "Du bist sch.....!" und ist nach Hause gegangen. Ich habe das damals überhaupt nicht verstanden, warum sie jetzt auf einmal gegangen ist.

Ich habe mich deshalb lieber auf mein Fachabitur konzentriert und den Liebeskummer unterdrückt.

Nach meinem Abschluss habe ich ihr mein Liebe auf Facebook gestanden. Sie hat aber nicht geantwortet und nach einigen weiteren Kontaktversuchen hat sich mach dann blockiert.

Das hat mir wirklich das Herz gebrochen.

Nach einigen Monaten habe ich mich dann mit dem Islam und den Koran beschäftigt. Und was ich im Koran gelesen habe hat mich schockiert. Ich war damals mindestens "Beunruhigt" und konnte es nicht fassen.

Aber der Koran lieferte mir auch viele Antworten, warum sie sich so verhält. Sie darf oder will keinen Kontakt mit "Ungläubigen" "Kuffar" (Ich bin Christ) haben. Sonst kommt sie ja in die Hölle, wenn sie Juden und Christen zu Freunden nimmt. Deshalb Antwortet sie nie und blockiert mich.

Und auch der Prophet Mohammed ist das komplette Gegenteil von Jesus.

Nach weiteren Monaten habe ich dann versucht auf Twitter mit ihr Kontakt aufzunehmen aber auch hier antwortet sie nicht. Ich wollte von ihr wissen, warum so was grauenvolles im Koran steht und hoffte, wenigstens so mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Aber auch hier keine Reaktion. Ich finde das einfach nur Schade, sie ist in meinen Augen wirklich ein guter Mensch, auch super nett und tolle Ausstrahlung, aber sie ist leider auch "gebrain-washed" .

(Ich will keine Muslime beleidigen, sondern nur die Angst der Muslime nehmen. Ich will ihnen doch nur sagen, dass sie nicht in die Hölle kommen, wenn sie Juden, Christen, Buddhisten etc. als Freunde nehmen.)

Was kann ich tun, um mich bei ihr zu entschuldigen und Kontakt aufzunehmen? Der Liebeskummer kommt immer wieder hoch. Ich kann sie einfach nicht vergessen. Ich will sich nicht "ungläubig" machen. Ich will nur mit ihr reden und besten Falls befreundet sein.

Hat jemand Erfahrungen in solchen Situationen? Was kann man machen? Kontakt aufgeben oder weiter probieren?

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Christentum, Gesellschaft, Muslime

Ich bin schwul und will nicht leben?

Hey Leute, ich weiß nicht wo ich anfangen soll und ich entschuldige mich jetzt schon falls es ein langer Text wird. Es ist so, dass ich schwul bin (meine Eltern total homophob und würden das niemals akzeptieren. Das ist keine Vermutung das weiß ich zu 100%!) Es ist nur so, dass ich nur ein dunkles Loch sehe wenn ich versuche mir meine Zukunft zu zerstören. Ich wurde homophob erzogen (was ich aber nicht mehr bin da ich selbst schwul bin, aber trotzdem wurde mir passiv beigebracht mich selbst zu hassen, da ich schwule hassen sollte)

Nun, ist es so, dass meine Mutter immer zu mir sagt '' guck doch mal dieses Mädchen an, was schaust du immer Jungs hinterher? Du musst eine Freundin finden '' diese Sprüche sagt sie, da sie Angst hat ich könnte schwul sein. Ich weiß nicht was ich tun soll..

Ich möchte sie nur nie verletzen und ich habe ja auch Depressionen und habe schon Suizidgedanken. Ich finde nur, dass ich zu sehr (mit 16) seelisch belastet bin und ich habe Angst, dass ich diesem Druck irgendwann nicht mehr standhalten kann und alles rauskommt. Meine Eltern würden mich hassen. Klar bin ich ihr Sohn aber glaubt mir meine Eltern würden nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich kann nicht mehr und habe keinen Antrieb, habe mich von meinen Eltern zurückgezogen und weine jeden Tag mein Kissen voll, da ich zu labil geworden bin.

Auch wenn ich einen Jungen ansehe und mir eben vorstelle wie er als Freund wäre hasse ich mich sofort selbst dafür und will mich umbringen. Da seht ihr was mir indirekt angetan wurde. Auch sitze beim Duschen immer eine halbe Stunde weinend und sage leise ''Ich kann doch nichts dafür'' und denke dass ich mir die Seele aus dem Leib weine.

Ich weiß nicht mehr weiter und will nicht mehr leben..

schwul, Homosexualität, Muslime

Nase operieren in diesem Fall Haram?

Hallo erstmal alle miteinander, mich beschäftigt schon seit Jahren meine Nase und zwar sieht sie einfach nicht schön. Sie ist jetzt nicht die schiefste, größte Nase, aber trzdm stört sie mich. Da ich eher ein kleines schmales Gesicht habe und dann eine etwas buckelige, große Nase. Am liebsten würde ich sie mir verkleinern lassen. Vor Jahren wurde ich zum Beispiel noch wegen meiner Nase gehänselt, jetzt zwar nichtmehr, aber trotzdem habe ich jetzt durch dieses hänseln und allg weil ich meine Nase nicht schön finde Probleme damit mich hübsch zu fühlen. Ich weiß das es im Islam ja eigentlich Haram sei, mir die Nase zu operieren, es sei denn es seien irgendwelche Gesundheitlichen Probleme, die ich nicht hab. Besser gesagt nicht mehr hab. Meine Nase sah nämlich nicht immer so aus. Als 5 jährige wurde meine Nase operiert weil ich schlecht atmen konnte und dadurch ist meine Nase breiter geworden,  hätte ich mich vor vielen Jahren nicht operiert könnte ich dies heute tun und hätte gleich eine kleine Veränderung an meiner Nase dazulegen können.. nur war das jetzt vor vielen vielen Jahren und als 5 jährige konnte man da nicht mitreden. Meine Frage lautet also; könnte man in diesem Fall eine Nasen op durchführen? Wenn ja wäre es toll, dadurch würde ich mich viel selbstbewusster fühlen, wenn nicht dann halt nicht, ich werde mich zwar nie sonderlich als hübsch ansehen aber werde es trotzdem überstehen:D

Islam, Moschee, Muslime

Turkisch/arabischer Schwarm?

Hey, Wir haben einen Türken/Araber in der Klasse in dem ich mich verliebt habe.er ist sehr gebildet, benutzt aber neben den eher durschnittlichen schüler bei privaten unterhaltung auch sozusagen "Assi" sprache(nicht so übertrieben wie die anderen)Er ist sehr intelligent und weiß sehr viel(Er korrigiert sogar manchmal die Lehrer in Physik und Geschichte).Ich habe es ihm schon heute mittag gebeichtet, und er sagt ich soll mir ganz sicher sein das ich keinen streit mit meinen eltern haben werde nur weil er da ist.Er hat es mir auch gebeichtet und gesagt er kennt sich mit diesen romantik sachen nicht aus(was ich voll süß finde) .er ist aber Moslem(Ich habe nichts gegen Muslime).Nur bin ich halt ohne Religion (wurde getauft aber ich gehe nur 1 mal im Jahr zur Kirche) und habe angst das er mich nicht akzeptiert. Ich habe mal mit ihm aus Spaß über religiöse Themen geredet und er ist sehr modern und toleriert auch schwule( ein junge aus unserer Klasse ist schwul haben wir mal herausgefunden) und er beschützt ihn auch immer.Er sagt die Muslime heutzutage sind zu konservativ und haben sich falsch entwickelt(Er ist gläubiger moslem aber kannte zb die evolutionstheoire am besten)Er sagte auch für ohn schliesst sich wissenschaft und religion nicht aus. ich habe ihn mal aus Spaß gefragt ob er eine anders gläubige heiraten würde, und er sagte es komme drauf an welche religion. Aber eine Muslimin wäre ihn lieber.Auch wäre es im wichtig das sie kochen kann(was ich nicht kann)Nun habe ich angst das falls ich ihn beichte das ich ihn liebe er es nicht animmt. Auch kenne ich Zb. die türkisch/arabische Kultur gar nicht und weiß auch nicht wie seine Eltern ticken(er sagt seine mutter sei im Thema Religion genau wie er-Modern) nur habe ich angst das sein Vater das nicht annimmt.Mich interessieren Religionen schon, und als wir auf Klassenfahrt waren haben wir viel darüber geredet und er sagt jeder soll seinen eigenen weg finden etc.Ich habe auch angst wie meine Eltern reagieren werden, das er türke/Araber/Moslem ist.Er ist sehr intelligent(wenn nicht der intelligenteste der schule) und redet manchmal über Themen in Physik und Geschichte (bei Geschichte hat er etwas über den zerfall des osmanischen reiches erzählt nur der Lehrer hat es verstanden) oder irgendetwas über Quarks.(irgendwas mit Up-Charm und sowas).Ich habe halt Extrems angst.Er und mein Vater haben einmal geredet( mein Vater ist Elternsprechtag und er Klassensprecher) und er fand ihn halt sehr nett(sie haben über Religion gesprochen und mein Vater sagte er habe das wissen von 2 Erwachsenen) Wie sollte ich das meinen Eltern erklären.Kann mir einer/eine einen guten Rat geben? am besten eine Türkin/Araberin.

schlau, Freunde, Araber, Muslime, Türken

Verliebt in ein muslimisches Mädchen auf dem Berufskolleg?

Hallo ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit und hilft mir ;(

Also...
Ich bin M und 17 Jahre alt (bald 18), und sehe öfter's ein Mädchen auf'm Berufskolleg.

Sie ist eine Muslima und scheint religiös zu sein, ich bin selber ein Muslim und ebenso religiös.

ZB heute an der Haltestelle, hat sie mich angelächelt, ich kleiner Dummerchen habe es nicht zurück "erwidert" was ich letztendlich bereue..........

Ich bin ganz und garnicht schüchtern, aber wenn ich sie sehe ich weiß nicht... ich werde so verlegen... und verstelle mich manchmal...

Ich will auch keine Beziehung von denen die Eltern keine Kenntnis haben.

Wie veranstalte ich das am besten?

Also ganz ehrlich, falls SIE es ist, was ich vermute und hoffe, und ich sage JA SIE ist es DEFINITIV, dann würde ich zu ihren Eltern gehen und sagen das ich auf ihre Tochter stehe, ganz einfach. Aber vorher muss ich sie na ja wie soll ich sagen... vorher muss sie mich akzeptieren. Also kurz kennenlernen usw

Das Ding ist, sie ist auch manchmal, aber nicht immer mit ihren Freundinnen. Lieber alleine oder mit Freundinnen ansprechen?

Was könnte man machen?
Ich will sie auf jeden Fall kennenlernen!
Einen Freund von mir dahin schicken und er sagt es..?
Also sie selber anzusprechen... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe glaube nicht diesen "MUM" dazu .. oder vielleicht doch?
Je nachdem was ich sage. ZB nach der Klasse fragen, würde gehen. Aber direkt Auge um Auge zu sagen ich stehe auf dich ?:
Was haltet ihr Frauen davon wenn einer seinen Freund dahin schickt und euch fragt dass der da drüben dich kennenlernen möchte ????

Hatte es wirklich eilig das hier zu schreiben.
Also falls Rechtschreibfehler auftauchen sollen, bitte ich dies zu entschuldigen...

Liebe, Männer, Islam, Schule, Zukunft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Beziehung, Junge, Berufskolleg, Kopftuch, Muslime, Verlobung, attraktiv, religiös, ER, Sie

Darf man als Muslima einen Nicht-Muslimen heiraten?

Hallo gutefrage.net,

Ich habe eine sehr gute muslimische Freundin von mir, und ich schätze sie sehr! Ich gehe fast jeden Tag mit ihr raus, ich kann mit ihr über alles reden und sie macht mein Leben einfach so schön! Ich muss jeden Tag an sie denken, und ich liebe sie! So viel ich weiß liebt sie mich auch aber es ist einfach so, dass ihr Vater ein etwas Strenger Moslem ist. Sie erzählte mir dass ihr Vater nicht will dass sie mit Jungs befreundet ist, und dass sie nicht mit jemanden zusammen sein soll oder sonst was. Als der aber uns erwischt hatte draußen als ich und sie vom Pommes essen zurück auf dem Weg Nachhause waren, wurde sie Zuhause nochmal aufgeklärt. Sie soll nicht alleine etwas unternehmen mit einem Jungen, aber wenn dann soll ein Mädchen dabei sein. Ist ja kein Problem, aber sie fühlt sich etwas zu gezwungen. Sie möchte es einfach etwas einfacher haben. Sie findet den Islam ja schön, immerhin ist sie mit dieser Religion aufgewachsen aber sie MUSS eventuell ein Kopftuch tragen, oder zumindest wollen das Verwandte und auch die Eltern so und sie MUSS immer aufpassen dass Verwandte oder Familienangehörige uns oder sie nicht erwischen und geht deshalb mit mir kleinere Umwege. Ich finde es etwas traurig, dass wir nicht so frei sein können. Und bei mir in der Schule hört sie sowas wie "Er ist kein Moslem, bei denen ist Geschlechtsverkehr Helal und bei uns Haram. Er sagt dann Bye bye zu dir! Du musst ein Moslem heiraten, ein Türke oder einen Araber etc..." Als sie mir das erzählte musste ich fast weinen, ich fühle mich so komisch. Muss ich wirklich ein Moslem sein? Ich habe nichts gegen den Islam, ganz im Gegenteil es ist eine schöne Religion. Aber ich finde es etwas doof dass eine Religion so kleine oder für andere große Grenzen setzt. Vor allem bei der Liebe finde ich es etwas schade. Ich würde gerne als "Nicht-Muslime", sie später heiraten. Ich würde so gerne wissen ob das möglich ist irgendwie, ich werde sie ja nicht falsch behandeln oder so und wir werden dann unsere Kinder auch gut großziehen da bin ich mir 100% sicher! Ich liebe sie über alles, meinetwegen werde ich dann konvertieren wenn es sein muss aber gibt es da einen anderen Weg?
Ich hoffe und bete dafür, dass es doch am Ende gut ausschaut für uns!
Vielen dank!
:)

Liebe, Islam, heiraten, Muslime

Ich hab ehebruch gemacht , was sind die islamische Konsequenzen?

Hallo Leute , Ich schäme mich sehr , aber bitte um Hilfe. Ich habe früh geheiratet mit 18, heute bin ich 21. mein Mann lebt noch in iran,seit 3 Jahren versuchen wir ihn herzuholen, jz ist alles fertig und er darf in Sommer einreisen.

Seit 3 Jahren belastet mich die Entfernung ,wir haben und liebten uns wirklich sehr .. bloß in letzter Zeit hab ich angefangen die Ehe zu bezweifeln und mir Vorwürfe gemacht wieso ich so früh gebreitet habe , natürlich es ist Kismet.. Ich arbeite in Krankenhaus und da war ein türkischer Patient (22) wir haben uns gut verstanden viel geredet gelacht etc. und an seinem letzten Tag fragte er nach mein Namen und fand mich in Facebook und wir schrieben, natürlich war es ein Fehler . Nach einer Zeit erz ich ihm alles und ich erz das ich mich trennen möchte er fand das toll er wollte mich mehr kennenlernen , wir trafen uns oft sehr oft , ich war zu Besuch bei seinen Eltern , als ich da war dachte ich mir "Was tue ich hier ,sitze ich gerade ernsthaft mit seiner Familie und trinke Chay" Ich weiß nicht was ich mir gedacht habe ich weiß es einfach nicht . Gestern tragen wir uns wieder er gab mir nach vielen Versuchen mir näher zu kommen ein Kuss auf den Mund und ich war eine halbe Sekunde geschockt in dem Moment und habe dann abgeblockt , selbst wenn es eine milli Sekunde war die ich drauf eingegangen bin, habe ich sofort gemerkt das alles falsch ist da sind ich nicht klar denke das es ein Fehler ist.

Ich weiß es ist nicht gut zu machen , aber was soll ich tun nicht nur wegen mein Mann sondern auch für Allah , ich habe mehr Angst vor meiner Strafe als vor meinem Mann.

Natürlich ist die Beziehung nicht wie damals mit ihm wir sind kaputt beide wegen der Entfernung, er beachtet mich seit einiger Zeit nicht mehr, aber ich gib mir auch nicht Mühe , da ich so beschäftigt mit diesen Jungen war , wollte ich sogar das er mich nicht beachtet. Mit dem Jungen rede ich aufkeinfall mehr , aber die Sünde ist nicht mehr wegzukriegen , kennt ihr ein Gebet meine Geschwister ? Ich bereue es wirklich , jz ist es mir klar wie toll mein Mann ist in Gegensatz zu anderen , meine Mama weiß nichts davon , aber sie meinte du bist zurzeit am durchdrehen jz wo es ernst wird das er kommt ..

Aber mein gab mir in letzter Zeit gab er mir auch ein schlechtes Gefühl , wir streiten ubs viel etc, gehört aber auch Zu einer Ehe oder etwa nicht? Bloß sonst kam die Mühe sich zu vertragen aber da ich auf egal-Modus war sah er wohl auch kein Grund mit mir über die streiterein zu reden ...

Trotzdem hätte ich diesen Fehler nicht machen sollen

Islam, Ehebruch, Muslime, Islamische Ehe, zina

Diverse Fragen zum Kinderwunsch Islam und Schuldgefühle?

Salam ou alaikoum liebe Gemeinschaft. Hier folgen einige Fragen zum Thema unerfüllter Kinderwunsch.

Medizinische Abklärungen sind erlaubt. Auch die künstliche Befruchtung innerhalb einer Ehe ist erlaubt (also keine Samenspende oder Eizellenspende durch eine dritte Person). 

1. Frage: Darf ein Ehepaar die künstliche Befruchtung bei einem männlichen Arzt durchführen, falls der Ehemann dabei ist? Es gibt zwar auch die Möglichkeit zu weiblichen Kinderwunsch-Ärztinnen zu gehen. Diese haben im Internet sehr unzufrieden stellende Bewertungen. Natürlich entsteht ein Leben nur durch Allahs swt Wille, aber darf man hier den Arzt bevorzugen, aufgrund seiner Kompetenz?

2. Es ist womöglich die einzige Chance Nachwuchs zu bekommen. Das Ehepaar ist sehr verzweifelt und leider schafft es der Sheytan (Möge Allah ihn verfluchen) es immer wieder, insbesondere bei der Frau, großen Trauer und Neid zu verspüren, wenn sie Schwangere sieht.

Und gerade jetzt begegnen ihr unheimlich viele schwangere Frauen. Natürlich möchte Sie das alles nicht. Leider kann sie gegen den Neid und die Verzweiflung nicht ankämpfen. Sie hat auch unheimliche Schuldgefühle. Wenn sie Fortschritte macht, fällt sie immer wieder in die Trauer und der Sabr verschwindet. Vor allem bei der Frage von Bekannten, wann sie doch endlich Kinder bekommt oder gar aufgefordert wird Kinder zu bekommen, da sie nicht mehr die jüngste sei.

Um dagegen zu wirken hat sie beispielsweise Bekannte aus ihrem Verwandtenkreis bei Whatsapp gelöscht, die entweder immer nach einer Schwangerschaft fragen oder immer Schwangerschaftsbilder etc. reinstellen, die sie verletzten.

Obwohl sie jedem das Kinderglück wünscht, vor allem denjenigen, die auch so lange einen unerfüllten Kinderwunsch haben, macht es sie traurig dieses Glück nicht selbst verspüren zu können. Was kann sie gegen den Neid, Verzweiflung und die Trauer nur tun? Außer zu Allah beten und Dua zu machen?

Vielen Dank. Salam

Islam, Muslime

Dürfen muslimische Männer ihre Frau schlagen?

Heiii,
Ich selbst bin Christlich und mache gerade meine Konfirmation. Ich interessiere mich aber sehr für andere Religionen, ich finde es interessant an was andere du glauben. Ich habe in der Bücherei ein Buch über den Islam ausgeliehen dort steht folgendes drinnen:

…Und wenn ihr fürchtet, dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Allah ist erhaben und groß.“ (Sure Nisa, Vers 34 (Paret))

Und das habe ich im Internet gefunden:

• „…Diejenigen aber, deren Widerspenstigkeit ihr fürchtet, warnt sie, meidet sie in den Schlafgemächern und schlagt sie…“ (Sure Nisa, Vers 34 (Rasul))
• „…Und wenn ihr fürchtet, daß (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Allah ist erhaben und groß.“ (Sure Nisa, Vers 34 (Paret))
• „…Die Frauen, bei denen ihr fürchtet, sie könnten im Umgang unerträglich werden, müsst ihr beraten. Wenn das nichts nützt, dürft ihr euch von ihren Schlafstätten fernhalten; wenn das nichts nützt, dürft ihr sie (leicht) strafen (ohne sie zu erniedrigen)…“ (Sure Nisa, Vers 34 (Azhar))
• „…Und diejenigen Ehefrauen, deren böswillige trotzige Auflehnung ihr fürchtet, diese sollt ihr (zunächst) ermahnen, dann in den Ehebetten meiden und (erst danach) einen (leichten) Klaps geben…“ (Sure Nisa, Vers 34 (Zaidan))
• „…Ermahnt diejenigen, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, und entfernt euch von ihnen in den Schlafgemächern und schlagt sie…“ (Sure Nisa, Vers 34 (Khoury))

Bedeutet das, dass ein Muslim seine Frau schlagen darf?

Religion, Islam, regeln, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime