Muslime – die neusten Beiträge

Was sagt der Islam bzw. was sagen Muslime eigentlich konkret zu Abtreibungen?

Man hört ja recht viel über den Islam, über halal und haram, über Moscheen, über Muezzinrufe, über Kopftücher bis hin zu Burka, Niqab und Hidschab, bis hin zu Shariagerichten, aber darüber, was Muslime über Abtreibung denken, hört man eigentlich nie etwas. Also, es scheint ja so zu sein, dass man im Islam das Baby, je nach Hadithauslegung, entweder bis zum 40. oder sogar bis zum 120. Tag der Schwangerschaft abtreiben darf. Aber, ich denke, dass wird man wohl kaum gut finden als Muslim, also auch, wenn die Frau vor diesem Zeitraum abtreibt, werden die anderen Muslime doch bestimmt nicht begeistert davon sein, wenn das eine Muslimin tut. Also, die würden doch bestimmt nicht sagen : "Hey Fatima, echt toll von dir, dass du abgetrieben hast, wir freuen uns echt für dich, du bist voll die fromme Muslimin !", oder so. Also, wie würde man damit umgehen in der muslimischen Gemeinde, wenn eine Frau in diesem islamisch "erlaubten" Zeitraum abtreibt ? Und was wäre, wenn sie nach dieser Frist abtreibt ? Also, je nach Auslegung, nach dem 40. Tag oder dem 120. Tag ? Würde man sie dann aus der Gemeinde ausschließen ? Wieso hört man eigentlich von Muslimen so wenig zu diesem Thema, wo doch sonst so viel über den Islam berichtet wird ? Und wie finden es Muslime eigentlich, dass jetzt Werbeanzeigen für Abtreibungen erlaubt werden sollen ? Das sind die doch bestimmt nicht dafür, dass da jetzt im Internet oder sogar in Innenstädten wohl bald Plakate aufgehängt werden dürfen, wo Werbung für Abtreibung gemacht wird. Und man hat auch nichts darüber gehört, wie Muslime zu solchen Sachen wie Pränataldiagnostik stehen, wo gezielt nach Normabweichungen beim Kind gesucht wird, um es dann abzutreiben, wenn es behindert ist. Jetzt kommt ja bald dieser Bluttest auf das Down-Syndrom, der schon ab der 9. Woche eindeutige Ergebnisse liefert . Wieso äußern sich Muslime nie zu so etwas ? Sagen die nicht ganz klar nein zu solchen Sachen ? Wollen die denn gar nicht die diesbezügliche Gesetzgebung beeinflussen ? Bei anderen Sachen mischen die sich doch ganz gerne in die Politik und machen ihren Einfluss geltend. Oder finden die Abtreibung bei nichtmuslimischen Frauen ok und nur bei Musliminnen nicht gut ? Und wie sieht die Realität bei Musliminnen aus, in Deutschland , Europa und weltweit ? Wie häufig kommt es vor, dass Musliminnen abtreiben, und in welchem Schwangerschaftsstadium ? Treiben Muslime auch Kinder mit Behinderungen, wie z.B. dem Down-Syndrom ab? Und wieso machen Muslime eigentlich keine Anti-Abtreibungs-Demos, wenn die doch Abtreibungen nur bei Ausnahmefällen und/ oder in sehr frühen Stadien in Ordnung finden ?

Islam, Abtreibung, Glaube, Hadith, Muslime, Pränataldiagnostik, Scharia, Pro-Life

Wieso sind eigentlich so viele Rapper Muslime bzw. so viele Rapper und Raphörer? Ist Rap nicht eigentlich antiislamisch?

Es gibt ja jede Menge Rapper, die muslimisch sind, u.a. Bushido, der sich ja ausdrücklich als Muslim bezeichnet und auch gesagt hat, dass auch seine Kinder kein Schweinefleisch essen dürfen. Aber eigentlich ist doch Rap so richtig gottlos und kriminell und religionsfeindlich, oder auf jeden Fall zumindest nicht im Sinne des Islam. Denn bei Rap geht es ja um Drogen, Prostitution, Ehebruch, Kriminalität, Gewalt, persönliche Anfeindungen, Geld, Korruption, Gangsterleben eben. Aber das ist doch eigentlich alles so ziemlich das Gegenteil von dem, was der Islam lehrt, oder ? Denn als Muslim darf man ja auch keine Drogen nehmen und außerhelichen Geschlechtsverkehr haben oder einfach so kriminell sein ohne Grund. Ist das dann nicht eigentlich ein krasser Widerspruch, wenn Rapper sich als Muslime sehen, aber ihre Texte eigentlich nur aus schlimmen Sachen bestehen , die 100 % "haram" sind? Und gerade auch, wo so viele junge Moslems sowas hören, das dürften die doch eigentlich gar nicht, wenn es wirkliche Moslems wären, oder ? Also ich denke, würde Mohammed heutzutage auftauchen und diese "muslimischen" Rapper sehen und ihre ganzen "muslimischen" Fans, der wäre doch mit Sicherheit "really not amused", oder ?

Religion, Islam, Hip-Hop, Rap, Politik, Bushido, halal, Mohammed, Muslime, haram, Philosophie und Gesellschaft

Sein Kopftuch ablegen für den Beruf?

Es wäre mir persönlich sehr wichtig wenn auch Leute antworten könnten die selbst durch diese Dinge gegangen sind. Andere können natürlich ihre Meinung abgeben.

Das Ding ist nähmlich, dass ich mein Kopftuch eigentlich nicht ablegen will, aber irgendetwas in mir sagt dass ich es tun sollte.

Einer der Gründe ist und bleibt einfach das Thema Beruf. Denn wenn es mir ermöglicht wird, will ich Psychologie studieren, oder etwas im Bereich Kinder/Jugendtherapie.

Etwas kurz zu meiner Geschichte: Das Kopftuch zu tragen war allein meine Entscheidung, niemand ausser meiner Oma trägt es in der Familie. Aus diesem Grund sagen sie selbst ich sollte es ablegen wenn ich wirklich etwas erreichen will, natürlich sagen sie es mir nicht direkt ins Gesicht sondern deuten es mir an. Sie wollen nicht dass ich mich mit diesem Thema kränke. Die ersten Probleme die mir dank meines Kopftuchs wiederfahren sind, bemerkte ich am Gymnasium. Das ist einfach so, an meiner Schule wurde ich als einzige Kopftuchträgerin im ganzen Jahrgang etwas negativer behandelt und musste sogar mit rassistischen Kommentaren meiner Lehrer klar komme so wie. "Was ist denn deine Meinung dazu xy? Darf du denn eine eigene Meinung zu hause haben?" Obwohl meine Familie relativ 'moderner' ist.

Seit ein paar Monaten habe ich auch nach einem Nebenjob gesucht, wurde aber immer wegen meinem Kopftuch abgelehnt. Manche haben es mir direkt und ehrlich gesagt, manche haben sich nicht gemeldet. (Im zweiten Falle weiss ich nicht ob es am Kopftuch lag.)

Beim Arbeitsamt wurde mir auch direkt gesagt "Da sie ein Kopftuch tragen können wir ja schon einmal einige Berufe rausstreichen"

Jetzt habe ich vielleicht die Chance auf einen Job bei der Eisdiele aber auch nur hinter der Theke, mit Kopftuch darf ich nicht bedienen und auch nur wenn ich einen Turban trage.

Worauf ich hinaus will ist, gibt es Leute unter euch denen dies wiederfahren ist? Wenn ja, was war eure Lösung? Um es klar zu stellen, ich liebe mein Kopftuch, aber ich will wirklich einiges im Leben erreichen um nicht später finanziel von meinem Mann oder sosnt wem abhängig zu sein.

Beruf, Schule, Job, Psychologie, ablegen, Kopftuch, Muslime, Ausbildung und Studium

Selam Allekum an alle Muslims, habe eine Frage, kann mir bitte einer erklären was das bedeuten kann.? Der TEXT ist lang aber ist mir genau so passiert?

Der TEXT ist etwas lang aber bei Allah es ist mir genau so passiert. Diese 3 Ereignisse. Habe Fotos und Videos gemacht von allen drei Nestern

Ich liebe Spinnen und Tauben. Weil sie unseren Propheten Sav gerettet haben. Wenn ich Spinnen zuhause sehe , hört sich verrückt an aber ich rede zu den und sage zu dem die können sich hier wie zuhause fühlen, da ich dafür sorge das keiner euch Schäden zufügen wird.Auch wenn man sagt Spinnen sind Schädlinge, liebe ich trz diese Tiere.

Wenn ich Tauben sehe, nicht jedes Mal aber sehr sehr oft , kaufe ich irgendwo auf die Schnelle Brot und Füttere die. So jetzt kommen wir zu den Geschichten

Nummer 1: In meinem Zimmer , circa 50 Zentimeter über mein Kopf/Kopfkissen wo ich schlafe, hatte sich eine Spinne ein Nest gebaut mit sehr sehr vielen kleinen Eiern die wie gelbe Punkte aussahen, sie hat die Gardine so zusammen geschweißt mit ihren Faden, sah wirklich interessant aus. Als wenn die Spinnen Mutter wüsste das sie bei mir auf den richtigen getroffen ist. Keiner hat sie gestört, nach circa maximal 2 Wochen komme ich eines Tages nachhause , die Spinne samt mit Eiern war verschwunden. Nest war aber noch da. Habe jeden von meiner Familie gefragt hat einer das Spinnen Nest angefasst , alle meinten Nein. 

Nummer 2: circa 3 Wochen später hat eine Tauben Mutter ein Nest auf mein Balkon gebaut wo sie unter ihr Gesäß ein 🥚 Ei zum Brüten hatte. Habe wieder dafür gesorgt das keiner sie stört und immer Brot im Nest gelegt wenn die Taube weg flog um Sachen zu holen für sich oder das 🥚Ei.Warum auch immer sie 1-2 mal am Tag weg flog für kurze Zeit. 

Das traurige Ende aber daran war, was mir sehr weh getan hat, nach wieder zwei Wochen, war die Taube weg diesmal für immer , und das Ei war kaputt im Nest mit ganze sei gelb 😞. Obwohl keiner es angefasst hat. 

Nach wieder 1 Monat geschah wieder was.

NUMMER 3: 

Habe in mein Zimmer ein Stoff Bild was Gold verziert ist , das man so zusammen rollen kann an der Wand hängen wo Mekka abgebildet ist, wo sich in der Mitte die KAABA befindet. Bei Allah, hinter dem Bild hat eine Wespen oder Bienen Mutter 2 kleine Nester gebaut genau so klein wie mein kleiner Hand Finger für 2 Larven, Wo jeweils eine Larve drin war wie in einem Kokon bei Rauben. Hört sich blöd an aber kann das nicht zu 100% unterscheiden Wespe oder Biene.😓Das habe ich bemerkt als ich hörte wie so Summen von da kam, als ich nach Geschaut habe, dachte ich mir das ist das dritte mal das Tier Mütter ihre Kinder in meinem Haus brüten, und diesmal eindeutig hinter dem Bild von Mekka mit der kaaba. Nach circa wieder 2 Wochen waren die Nester leer. Die leeren Nester hängen bis heute noch hinter das Bild. 

Subhan'Allah, und das alles geschah innerhalb 3 -4 Monaten. 

Hat es was zu bedeuten , will Allah mir damit ein Zeichen geben ein Test geben , wie ich diese Tiere behandele oder sonstiges , anderen sagen würden es ist reiner " ZUFALL" , und ich persönlich glaube nicht an Zufälle.

Tiere, Islam, Geschichte, Spinnen, Allah, Bienen, Muslime, Tauben

Muslimische Eltern erlauben mir fast nichts. Was tun?

Normal hört man hier nur von verzweifelten muslimischen Mädchen die nichts dürfen aber in meinem fall ist es anders. Alle meine 3 schwesern dürfen mehr machen wie ich. Da mir meine eltern nicht vertrauen und keinen von uns kindern, aufgrund ihres Geschlechts bevorzugen wie es eigentlich üblich ist bei muslimen.
Zu meiner Person:
Bin 19 Jahre alt männlich, in einem monat habe ich Abitur und möchte danach studieren.Meine eltern sind muslimisch und ich eher nicht so sehr wie die. Sie verstehen alles was ich empfinde und kennen sich bestens mit allem aus wie es abläuft hier in Europa und alles. Sind auch mega tolerant aber bei einigen Dingen extremst hart und konsequent. So wie zb beim rausgehen.Also abends darf ich nie rausgehen. Sobald es dunkelt wird muss ich zuhause sein. Und wenn ich rausgehe muss ich vorher fragen und mit wem ich gehe was ich mache wohin und so weiter. Meistens bekomme ich ein zeitlimit von 2-3 stunden. Wenn ich zu spät komme bekomme ch schon anrufe wo ich sei und alles. Meistens darf ich 1x in der woche raus wenn überhaupt. Aber abends rausghen darf ich nie. Ich will endlich mal fort gehen und mal spas haben mit meinen freunden. In 1 monat habe ich meinen Abschlussball und meine eltern werden mich sicher nicht gehen lassen und wenn doch irgendwie dann werden sie es mir a) nur bis 22:00 max. Erlauben und b) (eher unwahrscheinlich) wollen auch kommen. Ich möchte aber nach dem ball dort also habe ich geplant, ihnen nichts vom ball zu erzählen und bei einem freund zu übernachten. Ich habe nie gefragt eigentlich ob ich übernachten darf seit ich 10 war ca und wenn ich jetzt fragen würde, würde das auffällig sein. Der Freund bei dem ich übernachten will weis von allem bescheid ist einer meiner besten freunde und unsere familien kennen sich. Seine mutte würde sogar im Notfall lügen falls meine eltern beispielsweise anrufen würden. Wie kann ich sie überzeugen mich übernachten zu lassen um dann feiern zu gehen?(Also welche Begründung)

Danke im vorraus

Leben, Islam, Schule, Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Eltern, Freiheit, Liebe und Beziehung, Muslime, streng

Muslima kennenlernen?

Ich bitte um Erfahrungsberichte und Tipps.

Mein Fall:

Ich habe seit einiger Zeit online Kontakt mit einer Muslima aus einer anderen Stadt. Damit es klar wird, der Kontakt ist nicht über einer Dating Seite.

Sie ist praktizierend und trägt auch ein Kopftuch. Wir sind im Chat sehr persönlich geworden und schreiben täglich miteinander. 1-2 Wochen nach dem wir geschrieben haben, habe ich sie bezüglich der Ehe angeschrieben. Sie ist nicht abgeneigt und hätte generell auch Interesse. Vor einigen Tagen bin ich sehr konkrekt geworden und habe ihr angeboten, dass ich sie gerne in ihrer Heimatstadt besuche, um sie persönlich kennenzulernen.

Sie fand diesen Vorschlag gar nicht so schlecht. leider gibt es nur ein Problem, was dazu führt, dass wir uns nicht so schnell treffen können. Ihr Bruder, mit den Sie darüber sprechen möchte, ist gerade in Urlaub und kommt erst nächstes Wochenende zurück. leider ist sie nächstes und übernächstes Wochenende nicht in ihrer Heimatsstadt. das würde heißen, dass wir uns frühestens in drei Wochen sehen könnten.

Meine Frage bzw. Fragen wärem:

  1. Sollte ich (islamisch gesehen), bis zu den treffen, nicht mehr mit ihr schreiben (außer, wenn es um das Treffen geht)?
  2. Muss jemand aus ihrer Familie beim Treffen dabei sein? Oder reicht es, wenn ihr Bruder vom Treffen bescheid weiß und wir uns an einen öffentlichen Ort treffen?

zur 2. Frage: Wenn der Bruder dabei ist kann man nicht über alle wichtigen Themen bezüglich Ehe und Zukunftspläne sprechen, weil man sich schämt. So lernt man sich letztendlich doch nicht richtig kennen.

Islam, Freundschaft, Ehe, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Muslime, Islamische Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime