Mobbing – die neusten Beiträge

Warum wird Personal weg geekelt wenn doch Fachkräftemangel in Krankenhäuser/Pflegeheim existiert?

Ich versteh meine Kollegen nicht. Anstatt froh zu sein das endlich neues Personal da ist, wird gutes neues Personal vergrault wegen Kleinigkeiten. Warum ist das so? Jens Spahn sollte mal besser darauf ein Auge werfen. Nicht nur die Arbeitsbedinungen führen dazu das keiner mehr in der Pflege arbeiten möchte sondern sogar die Kollegen selber. Da braucht jemand vom alten Team nur einen nicht riechen zu können und dann hat der Neue die A-Karte. Sogar Pflegehelfer wenn die sich mit der PDL gut verstehen (sind ja die Spione von PDL's und petzen alles) werden Fachkräfte gemobbt bis sie kündigen. Es sind schon so viele liebe und herzliche Alten -und KrankenpflegerInnen gegangen wo ich absolut KEIN Verständnis dafür habe. Aber die alten Bestien bleiben, die grob zu den Patienten/Bewohner sind und neues Personal mobben. Warum ist das Gang und Gäbe?

Ich arbeite nur in der Nacht aber was ich so alles mitbekomme von Kollegen macht mich unendlich traurig. Und dann ist bei den Bestien das gemecker groß, weil sie einspringen müssen weil XY gekündigt hat. Warum haben die wohl gekündigt?

Wie kann man nur so bescheuert sein. Dann denke ich mir immer: tja selber schuld oder geschiet euch recht. 🙊

Dank solcher Bestien wird sich niemals was in der Pflege ändern. Was könnte man gegen solche Kollegen tun und auch gegen PDLs die nur zu ihren Lieblingen hält die sie auch privat kennt und bevorzugt? Darf eine PDL Mitarbeiter bevorzugen oder ist sie da fehl am Platz?

Mobbing, Altenpflege, Arbeitsklima, Krankenpflege

Warum beschützt mein Freund mich nie?

Moin. Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kennengelernt haben wir uns in der Schule. Es ging schon früh los, dass Menschen nicht mit unserer Beziehung einverstanden waren. Warum auch immer. Anfangs war es mir komplett egal. Generell kümmere ich mich nicht darum, was Andere von mir denken. Aber nach gut 6 Monaten wurde mir das zu viel. Gerade weil wir in einer Klasse waren und sich alle kannten war es schwierig den negativen Bemerkungen aus dem Weg zu gehen. Es wurde immer schlimmer. Ein enger Kumpel von meinem Freund hat während einer Klassenfahrt richtig ekelhafte Bemerkungen über mich losgelassen. Doch mein Freund hat nix gesagt oder gemacht. Da ging es schon los. Eigentlich schon lange vorher, aber ich hatte es bis zu dem Punkt nicht bemerkt.Dann kamen wir in die 10. Klasse. Und da wurde es richtig schlimm. Generell war ich nie sensibel oder weinerlich. Aber in diesem Jahr hatte ich viele Fehltage allein wegen Zusammenbrüche. Sobald ich in die Nähe der Schule kam wurde mir schlecht und ich fing an mich zu übergeben. Einmal habe ich sogar eine Unterrichtsstunde verpasst, weil ich nicht aufhören konnte zu weinen, nachdem 2 Mädchen etwas gemeines gesagt haben. Ich möchte nicht ins Detail gehen. Aber es war wirklich schlimm und Jeder weiß, dass es verletzend ist im Fokus von Menschen mit schlechten Absichten zu stehen. Du weißt einfach nicht mal was du falsch machst, weil zu reden ist falsch und zu schweigen auch. Alles was du tust wird belächelt. Und selbst meine Lehrerin hat das alles verharmlost.Mein Freund, die einzige Bezugsperson die ich damals hatte... er hat nichts gesagt, nichts gemacht. Ich habe immer versucht mich selber zu verteidigen. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Manchmal hätte ich mir wenigstens ein "red nicht so mit meiner Freundin" gewünscht. Andeutungen habe ich auch gemacht, habe gefragt ob er gesehen hat was bestimmte Personen gesagt oder gemacht haben. Und immer kam ein "Lass doch" oder sowas. Und das war von allen Dingen der größte Schlag ins Gesicht.Dann hatten wir irgendwann unseren Abschluss. In der Zeit ist das Mobbing etwas runtergegangen. Zuvor hatte ich diese "sind doch nur noch 2 Monate" Mentalität, auch wenn ich weg wollte...Danach gingen alle in ihre Ausbildungen.Kontakt habe ich zu keiner dieser Idioten, bis auf zu meinem Freund. Eine Weile dachte ich, er wird erwachsen. Nein. Es ging weiter. Dass er mich vor meinen Eltern nicht verteidigen kann oder will ist vollkommen ok. Auch wenn er mir derbe in den Rücken gefallen ist. Aber seine neuen Freunde haben echt respektlose Dinge zu mir gesagt. Und jap. Wieder tut er nichts. Nicht mal bei sowas. Ich erkläre es ihm jedes mal, dass ich mir etwas mehr Unterstützung wünsche... aber leider ändert sich nichts und ich verstehe es halt nicht. Ich hoffe jemand versteht mein Problem. Besonders weil ich durch so viel gegangen bin wegen ihm.

Mobbing, Beziehung

Mobbing am Arbeitsplatz - warum immer ich?

Hallo zusammen!

Mir geht es zurzeit beruflich bedingt nicht gut. Immer wieder habe ich das Pech in einer Firma zu arbeiten, in der viel über mich gelästert wird. Nun bin ich seit einem Jahr mit meinem Zweitstudium fertig. Seitdem arbeite ich im Einzelhandel als stellvertretende Filialleiterin. Mir gefällt es dort wieder mal gar nicht.

Alles ist sehr chaotisch, mein Chef nutzt mich nur aus und ständig sind wir unterbesetzt. Die Mitarbeiter sind sehr engstirnig. Sind kaum offen für Verbesserungsvorschläge (auch von anderen Kollegen), vor allem die „Älteren“, die dort seit Jahrzehnten beschäftigt sind. Außerdem muss ich Überstunden machen, weil der Chef ins Kino will usw. Einer muss schließlich immer da sein....

Es ist ein Familienbetrieb. Der Bruder vom Chef arbeitet dort auch schon sehr lange. Er hat jedoch nichts in dem Bereich gelernt, sondern ist gelernter Koch. Hat mir daher und den anderen eigentlich nix zu sagen. Mein Chef zieht außerdem manchmal „riskante“ Sachen ab (will nicht näher darauf eingehen, aber diese könnte mir große Probleme machen), um die Kunden zu halten. Ich verweigere dies aber, da ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Ich werde deswegen von der Kundschaft und von den Mitarbeitern stark angegriffen...

Wenn der Chef im Urlaub ist, müssen eigentlich alle an meine Anweisungen handeln, da ich ja die Chefvertretung mache. Anstatt auf mich zu hören, ziehen der Bruder und ein paar Mitarbeiter ihr eigenes Ding durch, obwohl ich absolut gegen einige Sachen war. Zum Beispiel werden weiterhin „riskante“ Sachen gemacht ohne mich zu informieren und obwohl ich es ausdrücklich untersagt habe, so lange ich Vertretung mache. Schließlich habe ich in dem Moment die Verantwortung. Ich werde gar nicht ernst genommen, auch von den Kunden nicht.

Am Anfang waren noch alle nett zu mir. Seit ich die Kunden durch mein „anständiges Verhalten“ vertreibe, wird oft über mich gelästert. Alles wird auf die Goldwaage gelegt. Passieren mir mal Fehler (was wirklich allen passiert, wenn nicht sogar noch mehr), wird gleich gelästert. Bei anderen machen die Kollegen das nicht. Mittlerweile beschweren sich auch Kunden über mich. Auch dies wird gleich zum Chef getragen.

Was soll ich nur tun? Könnt ihr dieses Verhalten der Kollegen verstehen? Ich zweifel schon an mir selber, ob ich nicht zu dumm für die Berufswelt bin. Viele meiner Freunde meinen auch, dass ich mir zu viel gefallen lasse und sie deswegen immer auf mir rum hacken. Ich finde es sehr schade, dass mir das immer wieder passiert. Habt ihr ne Erklärung für so Lästereien? Es sind wirklich immer andere Gründe, mal bin ich zu streng, mal zu dumm...wegen des Arbeitsklimas hab ich mittlerweile auch oft schlechte Laune...

Arbeit, Beruf, Mobbing, Verhalten, Job, Arbeitsplatz, Psychologie, Kollegen, Psyche

Bin ich durch Mobbing traumatisiert?

Ich weiss, das ist eine dumme Frage für eine anonyme Plattform, aber ich stelle sie trotzdem, vielleicht gibts ja Psychologen/Psychiater unter euch... Ich wurde ca von meinem 10. bis zu meinem 13. Lebensjahr gemobbt.

Ich dachte bis jetzt ( 15. Lebensjahr) immer, ich hätte es überwunden; ich habe Selbstvertrauen, sage, was ich denke, und, das dachte ich zumindest bis jetzt, wurde von dieser Erfahrung mehr positiv als negativ beeinflusst; ich kann mich gut in Menschen hineinfühlen und weiss, wenn jemand ein Lachen vortäuscht, wenn ihr wisst was ich meine. Ich fühle mich nur manchmal in Situationen, die es nicht rechtfertigen, sehr gestresst- so was wie Flashbacks/ Déjà-vus oder so... Ich weiss nicht, wahrscheinlich hat dieses Gefühl, zu wenig zu sein, auch mit der Pupertät zu tun, das ist mir klar.

Blöderweise bin ich grad noch verliebt und habe eh schon das Gefühl, zu hässlich, zu dumm, zu immer-ins-Fettnäpfchen zu sein (wer schonmal in der Pupertät verliebt war, weiss, wovon ich spreche...) Und, na ja, eigentlich täte es mir, glaube ich, mal gut, mich irgendjemandem realem anzuvertrauen, aber meine beste Freundin ist weggezogen, also hab ich niemanden mehr, was natürlich die soziale Unsicherheit verstärkt...

Falls ihr für die "Diagnose" ;) noch mehr Fakten braucht, fragt einfach, ja?

Danke schonmal im Voraus,

LG

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verliebtheit und Liebe

Ein Kollege hat anscheinend meine Fallbearbeitungen gelöscht, wird das irgendwo festgehalten?

Hallo,

ja, die Frage klingt auf den ersten Blick dämlich, ABER Folgendes hat sich abgespielt:

Bei meinem Arbeitgeber in meinem derzeitigen Team bin ich nach wie vor in der Einarbeitungsphase. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich Fälle weitestgehend selbstständig bearbeiten kann. Da ich noch keine Unterschriftsbefugnis habe, unterschreiben stets andere meine Arbeit. Fast immer ist das meine Teamchefin, zumal sie auch meine direkte Ansprechpartnerin ist.

Vorletzte Woche hatte ich Urlaub und in dieser Woche hatte mir meine Teamchefin Post aus meinem Bezirk und Neufälle aus dem Bezirk einer gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommenen Kollegin auf den Schreibtisch gelegt, Letztere wäre sonst quantitativ von ihrer Arbeit erschlagen worden. Letzte Woche war dann meine Chefin im Urlaub und ich habe wie vor meinem Urlaub abgesprochen das bearbeitet, was sie mir hingelegt hatte.

Durch Zufall haben sie und ich heute erfahren, dass ein Kollege aus dem Team sich anscheinend ein paar von den Neufällen, die für mich zur Bearbeitung vorgesehen waren, was auch von meiner Chefin vor ihrem Urlaub wohl so kommuniziert worden ist, trotz Absprache selbst bearbeitet. Dann habe ich festgestellt, dass in mindestens einem Fall, den ich definitiv bearbeitet habe, meine ganze Bearbeitung zwei Tage später durch die Bearbeitung des besagten Kollegen ersetzt worden ist, sowohl in der Akte als auch in der digitalen Datenbank, in der wir all unsere Arbeitsschritte hinterlegen. Das macht mich wütend, denn mir hat niemand gesagt, dass an meiner Bearbeitung etwas verändert worden ist. Außerdem weiß das ganze Team, dass eine andere Abteilung schon mal versucht hat, mich willkürlich zu entlassen. Bisher hat alles wunderbar funktioniert, was die Arbeit anging. Und jetzt diese Unverschämtheit, durch die darüber hinaus auch noch meine berufliche Zukunft gefährdet wird!

Wir haben selbstverständlich auch Leute, die mit den digitalen Sachen und somit auch mit unserer digitalen Datenbank vertraut sind. Wenn etwas aus der Datenbank gelöscht wird, hinterlässt das doch sicher digitale Spuren, anhand derer der Löschvorgang rekonstruiert werden kann, oder?

Maßnahmen werde ich in Bezug auf den Vorfall morgen ergreifen, das nur mal vorweg. Ich hab Vertrauenspersonen, die ich teilweise bereits eingeschaltet habe und mit denen ich Gespräche führen werde. Mit meiner Chefin habe ich wie gesagt schon gesprochen.

Computer, Arbeit, Mobbing, Chefin, Datenbank, digital, Kollegen, löschen von daten, Mobbing am Arbeitsplatz

Ich hab das Gefühl, ich verlier den Bezug zur Realität, in meiner Traumwelt?

Hallo,

mein Leben war nicht einfach, weil ich früher irgendwie naiv durch die Welt "gehüpft" bin, z.B. wenn ich als Verkäuferin vollgequatscht wurde, schaltete ich auf Durchzug...Und seitdem ich auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet, wurde ich da so heftig gemobbt, dass ich in der Klapse endete...Ich bin halt aufmerksamer und habe meine Antennen überall, z.B. sagte eine Frau beim Einkaufen, "die kennt hier jeder, aber mittlerweile hat sie einen Tunnelblick entwickelt, dass sie gar nichts mehr registriert"...

Ich muss ständig an einen Spruch von einem Typen denken...In der Crewbar, habe ich immer Wiener Würstchen gegessen und eine Tüte Chips mit Bier und einer fragte mich, "warum ist ein Diamant ständig voller Chipskrümmel?" Ich sagte ihm, "Tja wenn der von vielen beschliffen wurde". Damit meinte ich, die ganze Kritik, die ich ein Leben lang hören musste...

Der einzige Lichtblick in meinem Leben ist ein Jahr Kanada...Hab ihm Hostel gewohnt und konnte so sein wie ich bin, dominant und ich wurde respektiert. Doch das ist vorbei, seit 8 Jahren...

Wenn ich mit Typen chatte, erhalte ich Bestätigung. Doch auch weiß ich, was die wollen, nur zwischenlanden...Und treff mich dann mit denen, wenn die bekommen was die wollen adios und wenn auch die nichts bekommen adios...

Mit meiner Familie bzw. Geschwistern, will ich nichts zu tun haben...Hab ver sucht und mir Mühe gegeben mich mit der ältesten zu vertragen. Doch alles was ich ständig hörte waren Beleidigungen. Und wenn ich irgendwann die Geduld verlor und zurück beleidigte, kam das doppelte zurück...

Ich war schon immer allein, die haben mich immer kritisiert und jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich mich selbst mit Alk zerstöre, nur um positiv zu denken...

Ich hatte mehrere ambulante Entzüge, ich war öfters in der Psychiatrie (da wurde ich auch beleidigt), ich habe in einer Rehawerkstatt Probearbeiten gehabt, da war eine die meine Haare angepackt hat und sagte mit bösen Blick, "du hast schöne Haare", ich tickte aus und sagte ihr, du ich kenne dich nicht, du hast mich nicht anzupacken! Ah ja, Psychotherapien, der eine bekam von mir Kopfschmerzen und war so professionell es mir noch zu sagen...Die andere sagte, ich kann Ihnen leider nicht mehr weiterhelfen, nach ein paar Sitzungen...

Ich habe Angst vor dem Tod, aber auch vor dem Leben und mein Selbstmordversuch a la Marilyn Monroe, dazu Alk hat nicht geklappt..

Ich hasse mich selbst dafür, dass ich zu einer Biatch geworden bin, doch im Inet habe ich Zuflucht bzw. beim chatten und beim Treff fühle ich mich für ein paar Stunden besonders...

Ich weiß nicht mehr weiter und verliere von Tag zu Tag, meine Prinzipien...

Männer, Mobbing, Alkohol, Menschen, Traum, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Realität, Philosophie und Gesellschaft

Mobbing unter Nachbarn?(Ernstgemeint!)?

Hallo,

Danke das ihr bis hier hin gelesen habt, viele belächeln nur den Titel.

Es ist so, ich und meine Familie wurden und werden immer noch von unserem Nachbarn und seinem 18 Jährigen Sohn gemobbt. Das geht tief unter die Haut. Beim Mobbing handelt es sich um verbales Mobbing und körperliche Machtdemonstartionen, jedoch noch ohne Körper Kontakt zu uns. Sie mobben uns jetzt schon ein Jahr.

Wir leben mit Ihnen zusammen in einem Mietshaus. Warum ich mich an euch/dich wende und nicht an den Vermieter? Sie haben uns so sehr Angst gemacht, dass wir die befürchtung haben, dass wenn wir uns an den Vermieter wenden, WIR dann unsere Wohnung verlieren, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass wenn wir uns währen (mit ihnen sprechen), das dann alles nur noch schlimmer wird und sie uns noch mehr mobben.

Außerdem gibt es auch kein Amt für Nachbarschafts Mobbing, deswegen wende ich mich an euch/dich.

Was ich brauche, um wir atmen zu können, ist die Aufforderung unsers Vermieters an die Nachbarn sich bei uns zu entschulidgen, obwohl sie danach wahrscheinlich weiter machen werden. Aber mir geht es darum, das man in der heutigen Welt, einen Menschen dermaßen fertig machen kann und nichts passiert. Manchmal Weine ich Stundenlang, wenn sie uns mal wieder mobben und keiner im Haus kriegt es mit.

Was sagt ihr dazu, was würdet ihr machen, wie würdet ihr dem Vermieter die Situation schildern (ohne das ich und meine Familie die Wohnung verliert)? Und ist ein "Entschuldigung" für ein ganzes Jahr Mobbing genug?

Mobbing, Menschen, Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Psychologie, Medien, Meinung

Mit Füßen würgen?

Hallo vor kurzer zeit habe ich mit meinem Kollegen der seit fast 10 Jahren Kampfsport macht und ich keinen(er hatte Eine Jako Jogginghose und Weiße Sneakersocken an) gekämpft schon nach kurze zeit hatte er meinen Arm verdreht und ich lag am Boden dann hat er meine Hände genommen sie auf den Rücken gelegt sich auf sie draufgesezt und seine Füße (mit den weißen Sneakersocken) unter meine Kehle geschoben und sie dan nach oben gezogen also er hat mich mit seinen Füßen gewürgt, ich wurde dadurch krass gedemütigt als er auförte mich zu würgen blieb er trotzdem auf mir sitzen und er hatte seine Freundin dabei die auch schon eine zeit lang kampfsport macht und er hat dann zu ihr gesagt komm mach auch mal dann hat sie meine Haare genommen und hat so meinen Kopf zwischen ihre Beine gezogen und hat mich dann mit ihren beinen gewürgt währen mein Freund auf mir draufsaß seine Freundin finde ich auch sehr hübsch und sie hat einen sehr schönen körper und dann hat sie meinen Arm in einen Richtig krass schmerzhaften Griff genommen dann habe ich angefangen zu heulen dann hat sie sich von hinten auf meinen Hals gesezt (mein Freund ist ja auch noch auf mir gesessen so konnte ich nichts machen) und wie oben gesagt hat sie einen sehr sehr schönen körper und als sie sich von hinten mit ihrem sehr schönen Arsch auf meine Hals setze haben sich die beiden geküsst während ich heulend unter ihnen lag,sagte sie dann noch zu mir du kleiner hosenscheißer (wir wahren alle gleichalt 15) das hat mich gedemütigt weil mich mein Freund vor seiner Hübschen freundin fertig gemacht und weil mich seine sehr schöne Freundin mit ihren Beinen gewürgt hat und mich ihr unterworfen hat. Und sie ist einfach so hübsch sie hatte da ne enge leggins an und ein bauchfreies Oberteil. Was würdet ihr machen???

Mobbing, Freundschaft, Teenager, Füße, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, würgen

Warum wird man als junge Mama so gemobbt?

Ich bin 18 und bekomme in 1 Woche mein Kind. Ich sehe eher aus wie 15 und bin kleinwüchsig. Am Anfang der Schwangerschaft waren es nur komische blicke, aber in letzter Zeit werde ich auf den Straßen wirklich gemobbt dafür, schwanger zu sein. Sogar wenn ich mir irgendwo was kaufe, werde ich von JEDEM kassierer/in so behandelt und angeschaut, als wäre ich die schlimmste Straftäterin. Bei mcdonalds, bei zara an der kasse, im Supermarkt an der kasse... einfach überall. Manche kassierer sind zu den kunden davor freundlich und sagen hallo, und sobald ich dran bin und sie meinen bauch sehen werde ich abstoßend angeschaut und nicht mal begrüßt, als wäre ich luft.

Eine Kassiererin hat mich mal wirklich komplett ignoriert und so getan, als stände da keiner. An den Straßen schauen die jungen leute und lästern oder machen sich extra auffällig über mich lustig. Das verletzt mich alles so sehr, dass ich mich schäme aus dem haus zu gehen, und mich frage wie das wohl sein wird, wenn man mich erstmal mit nem baby sieht. Am schlimmsten sind die älteren menschen. Ich wurde von einem älteren herr sogar mal angespuckt und als sch.... beleidigt... der war aber offensichtlich einer von der Straße. Aber auch andere, sprachen mich an und fragten mich ganz frech, ob ich „kind“ mich denn nicht schämen würde?... „ heute ist ein herr an mir vorbei gegangen, und sagte aufeinmal „oh gott das ist ja ekelhaft wie alt sind sie mein kind, 13“? Haben sie keine Eltern Mensch Mädchen sie spinnen doch“. Das war an der ubahn, ich habe mich so geschämt das mir die Tränen kamen und ich schnell weg gegangen bin. Ich wohne in bayern, und hätte mir niemals vorgestellt, dass die Menschen so respektlos und verurteilend sein können. Vor allem scheint sowas an anderen orten nicht der fall zu sein. Wie findet ihr das? Wie soll ich mit sowas umgehen?

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Bayern, Beleidigung, Geschäft, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Mitmenschen, Öffentlichkeit, Respekt, Umfeld, Urteil, Verkehrsmittel

Darf Mcdonalds mir hausverbot geben?

Bin vorhin normal in bei mcdonalds rein und habe was bestellt. Da ich 18 und hoch schwanger bin werde ich von den meisten Leuten schief angeschaut und es geht mir einfach nur noch auf die Nerven. Sehe wenn ich mich nicht zurecht mache, auch nicht aus wie 18 sondern eher wie 14/15 und bin kleinwüchsig. An der schlange waren schon ein paar idio*en bzw. Jungs um die 18 bis 20 die sich über mich lustig machten. Der eine schaute die ganze zeit zu seinem Freund und hustete absichtlich und dann schauten mich alle an und meinen Bauch, und lachten mich aus. Danach flüsterten sie noch irgendwas. Habe die typen nur böse angeguckt und nichts gesagt.

Dann bin ich an der reihe, und gehe zur Kassiererin. Sie schaut mich an und meinen Bauch, und setzt direkt einen bösen blick auf und sagt nicht mal hallo. Die menschen davor hat sie normal begrüßt und war freundlich. Habe ihr trotzdem einfach das Geld gegeben und sie auch böse angeschaut, und sie gab auch keinen ton von sich. Während ich auf das essen wartete, und sie andere Bestellungen aufnahm, hat sie statt auf ihre kunden zu schauen wirklich die ganze zeit schief zu mir rüber geguckt auf meinen bauch und irgendwas mit ihrer Kollegin kommentiert. Dann hats mir irgendwann aber auch gereicht. Habe dann gesagt „Haben sie noch nie eine schwangere gesehen oder warum starren sie mich seit 10 min schief an? Haben sie ein Problem?“ dann kommt die Kollegin zu mir gibt mir nach dem sie mich absichtlich lange warten lassen haben, eine total kalte Bestellung mit einem komplett zerbröseltem Burger und sagt mir, ich solle das Restaurant verlassen ansonsten ruft sie die Polizei und ich solle mich nicht mehr dort blicken lassen. Dürfen die das??? Dachte mir nur so, was zum Geier stimmt mit der Menschheit heutzutage nicht.

Essen, Mobbing, Schwangerschaft, Restaurant, Fast Food, McDonald's, Gastronomie, Hausverbot, Liebe und Beziehung

Habe ich in der Clique unbewusst jemand ausgeschlossen?

Hallo zusammen,

ich muss mal neutrale Personen fragen :-)

Wir sind eine Clique, alle Ende 20.

Auf jeden Fall haben wir eine leidige WhatApp Gruppe. Hier ist es so, dass meistens die selben Personen Unternehmungen vorschlagen oder schreiben.

Unter anderem bin ich eine davon.

Es gibt 5 Leute, die zu 99% nie schreiben, nicht mal wenn man fragt, wer Lust hat oder was so geht. Einfach keine Reaktion.

Das ärgert manche von uns schon lange, weil man sich ignoriert vorkommt.

Auf jeden Fall stand nun ein Fest in einer größeren Stadt an. Ich habe die Planung übernommen.

Ich hatte überlegt, alles in die Gruppe zu schreiben. Da wir aus meiner Familie (Geschwister) aber schon 5 Leute waren, hätten eh aus der Gruppe eh nicht alle mit können wegen Taxi.

ich wusste vorab, dass 5 Leute nicht mit gehen, da diese die Musik nicht hören und auf groiße Veranstaltungen nie mitgehen.

Dazu kam, dass die letzten Male als ich etwas vorschlug, nicht mal eine Absage/Reaktion kam.

Also dachte ich, die werden eh nicht mitgehen. melden tun die sich auch nie, also schreibe ich die 3 Leute an, bei denen ich denke, die haben Lust.

So war es dann auch und die 3 Leute gingen mit, Taxi voll.

ich bin war außerdem sicher, es wird sich in der Gruppe rumsprechen. Wenn also einer noch mit will, kann er sich melden.

Genau das war nicht der Fall, obwohl viele der Leute sogar zuammen wohnen. Die reden wohl nicht miteinander!

Nun kam raus, dass wir dort waren. Und 2 von den 5 Leuten die nicht gefragt wurden, sind jetzt mega sauer.

Der allein Schuldige bin natürlich ich, da ich nicht in die Gruppe geschrieben habe. Es wird nun behauptet, ich habe gewisse Leute gewollt ausgeschlossen.

Alles wird natürlich hinter meinem Rücken gesprochen. Eine Frau(mögen uns eh nicht) habe ich daher direkt angeschrieben, mich entschuldigt und gesagt es war keine Absicht und ich dachte, ihr bester Freund (der mit ging) würde ihr eh Bescheid geben (ist normal immer der Fall).

Sie ist sauer,antwortet nicht.

Ihr bester Freund, der dabei war, sagt, er wusste nicht, ob ich bewusst den anderen nicht geschrieben habe und hat deshalb nichts gesagt.

Nun sieht es echt so aus, als hätte ich eine geheime Aktion gemacht.

Ich hatte einfach keine Lust, jedes Mal ignoriert zu werden wenn ich was vor schlage und da die anderen auch nie was schreiben und teilweise allein was unternehmen.

Aber bei mir wird es als Unmöglich angesehen (geht von der Frau aus, die mich nicht mag und eh immer Streit will).

Was soll ich nun machen um zu beweisen, dass es nicht mutwillig war?

Ist doof, weil es nun Zoff in der Gruppe gibt.

Was sagt ihr? Hab ich echt ein Fehler gemacht ?

Ist halt komisch.. die anderen benehmen sich auch mies, was viele stört, aber da ist eben niemand, der deshalb ein Fass auf macht.

Und genau die Leute , die auch nie schreiben, sind jetzt eingeschnappt.

Freue mich auf Einschätzungen und Meinungen.

Danke

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Vertrauen

Ich fühle mich als wäre ich nichts Wert und der narzisstische Missbrauch lässt mich nicht los. Weiter leben wird zur qual?

Ich habe mittlerweile so eine Wut gegen mich und gegen andere. Mir wird von einem Menschen so deutlich gezeigt, dass ich wertlos bin. Und ich denke wirklich, dass er das 100 % ernst meint. Ich sehe das auch so wie er. Ich werde von einer Clique irgendwie immer wieder schickerniert. Dadurch pauschalisiert er das ich keine freunde hab und einfach wertlos bin. Das schlimme ist, ich schaffe es nicht mich von dieser Gruppe ab zu wenden. Fast masochistisch . Ich denke so viel an selbstmord, weil mein leben einfach nur schrecklich einsam ist. Ich bin fest davon überzeugt nichts Wert zu sein und keinen Partner mehr zu finden. Meine Ansprüche sind zu hoch, ich hab auch selbst narzisstische züge ... Hab auch schon zwei Therapien hinter mir und Medikamenten genommen. Ich kann diesen schmerz durch den Mann und alles was dazu gehört, freunde..etc. demütigungen nicht verarbeiten. Ich bleib an der Oberfläche, weil das alles zu viel wäre. Er signalisiert mir das ich ein Stück Dreck bin. Ich glaube das auch und mein Leben ist seit 4 Jahren eine Qual . Manchmal habe ich das Gefühl bestraft zu werden . Selbstmord Gedanken werden immer konkreter und ich habe einfach so eine Angst immer alleine zu bleiben. Ich sehe keine Besserung mehr und fühle nur noch Angst und Schmerzen wenn ich an Zukunft und Vergangenheit denke.

Gibt es da draußen Leute, die sich aus dem suizid Loch befreien konnten und tatsächlich glücklich sind?

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstmord, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Soll ich zum Klassentreffen gehen oder lieber nicht (s. D.)?

Ich bin auf der Zeit an der Hauptschule fies gemobbt worden (fast 15 Jahre her). Ich war immer etwas sensibler und damals wegen einer körperlichen Beeinträchtigung bei Klassenarbeiten einen Nachteildausgleich, dass heißt, dass ich die Klausuren am Laptop schreiben durfte. Trotz Erläuterungen der Lehrer mit Hinweis auf eine neurologische Erkrankung würde mir das als Übervorteilung ausgelegt.

Durch das Mobbing war eine Konzentration auf die Schule nicht immer möglich, es hat dann nach der Schule nur für eine Helferausbildung in einer Behindertenwerkstatt genügt. Zu dieser Zeit fand ein erstes Klassentreffen statt, wo ich ziemlich "degradiert" würde und der Spruch kam: "War ja klar, dass aus dir nichts wird, du Flasche."

In der Zwischenzeit habe ich bildungsmässig massiv aufgeholt und mit Realschulabschluss und Abitur auf dem Abendgymnasium nahezu alle anderen überholt.

Letzte Woche fand ich die Einladung zum Klassentreffen in der Post (verwunderlich, da kaum jemand die Anschrift des Studentenwohnheims kennt).

Ich überlege hin und her was ich mache.

Meine Eltern sagen, dass ich hingehen soll, ich sei jetzt leistung- und bildungsmäßig überlegen.

Mein Neurologe, der mich seit Beginn des Studiums hier in der Stadt betreut, riet mir, es lieber zu lassen. Besser nach vorne schauen sei angesagt.

Irgendwie tendiere ich eher zu seiner Ansicht.

Es gab zwei gute Freunde an der Schule. Einer kommt nicht, der andere ist im Frühjahr an den Folgen einer Timorerkrankung gestorben.

nicht hingehen (Meinung des Arztes) 69%
hingehen (Meinung der Eltern) 31%
Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Seele, Alltag, Krankheit, Psychologie, Behinderung, Charakter, Jugend, Kindheit, Klassentreffen, Lehrer, Psyche

Bundeswehr Mobbing und Beleidigung durch Stubenkameraden was tun?

Hallo.

Ich bin nun die 6. Woche bei der Bundeswehr in der Grundausbildung.

Zu mir bin 20 (türkisch) und der andere 28 Jahre (libernese)

Bei mir auf der Stube ist jemand der mich seit circa 1 Woche versucht fertig zu machen.

Am Anfang haben wir uns noch einigermaßen verstanden aber mir der Zeit wurde er immer mehr anders zu mir.

Er hat angefangen mich zu kritisieren sobald ich einen Test (z.B schwimmen) nicht so gut war wie alle anderen oder beim Marsch nicht mithalten konnte.

Dann kamen am Anfang so sprüche wie was kannst du überhaupt und was machst du bei der Bundeswehr kündige lieber. Ab und zu kommen noch sprüche aber da hab ich mir erst nichts bei gedacht.

Nun am Mittwoch kam dann der Höhepunkt. Ich bin nach Edeka gegangen und als ich wieder da war meinte er Was ich für einer sei nucht Bescheid gebe und nicht ihm etwas mitbringe . Dann hat er gesagt ich soll ihm eine 1,5l Flasche wasser von mir geben da hab ich gesagt die Brauch ich selber aber ich kann dir etwas abfüllen.

Da hat er angefangen mich zu beleidigen mit ihr sch* Türken seit geizig hauptsache dicken mercedes fahren ihr seit so ein ehrenlos Volk Abschaum bla bla

Dann meinte er zu mir öfters ich wäre Müll und zu einem meinte er ich sei wohl sein Hund und beiße. Ich Sei einer der auf jeden Cent achtet und geizig wie sau. Solle am besten kündigen etc

Ich hab 2x mit ihm geredet und ihm gesagt das er mich nicht beleidigen kann bzw soll und mich in Ruhe lassen soll mit so etwas. Heute war Freitag und nach Dienstausscheid wieder geh raus aus dem Zimmer.

Was soll ich nun machen ? Zum inspektionsfeldwebel?

Mobbing, Bundeswehr, rassistisch

Unsere Mieter werden von Nachbarn gemobbt. Was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen,

Ich habe heute ein Anruf von unserem Mieter erhalten. Seit einiger Zeit beschweren sich Nachbarn über jede Kleinigkeit bei unseren Mietern. Egal ob im recht oder zu Unrecht. Er hat mir so einige Sachen geschildert die in letzter Zeit so passieren.

1. Laut Angaben des Mieters wird der Müll aufgeschnitten und durchsucht.

2. Desweiteren soll unser Mieter die Tür wohl zu doll zu knallen morgens. Der Mieter hingegen sagt das es mal vorgekommen ist aber nachdem er drauf angesprochen wurde macht er die Tür mit dem Schlüssel zu, so leise es geht. Aber das soll immernoch zu laut sein.

3. Die beschweren sich immer wenn die Mieter Besuch bekommen. Der Mieter sagt schon "ich muss meinem Besuch sagen, bitte nicht so laut sein. Heute sind sie die Treppen runter gegangen und da kam von einer Nachbarin ein Kommentar wie : lauter kann es ja nicht mehr werden etc.

4. Die Nachbarn wissen das das Paar auf dem Balkon raucht. Der Mieter hat mir Bilder geschickt das sie Aschenbecher etc haben und sie nichts vom Balkon werfen. Aschenbecher ist ein tiefes Glas. Also kann auch bei Wind nichts runter fliegen. Trotzdem wird ein Aushang gemacht indem steht das niemand kippen Reste auf den Rasen schmeißen soll. Es geht indirekt an die Mieter sogesehen.

Ich habe mittlerweile mitbekommen das einer der Nachbarn damals die Wohnung wohl für seine Tochter kaufen wollte. Dies hat nicht geklappt weil wir mehr geboten hatten. Ich denke die wollen deswegen die Mieter raus mobben. Und es danach weiter machen bis wir die Wohnung verkaufen.

Die anderen Nachbarn haben sie mittlerweile auch schon angesteckt.

Die Mieter fühlen sich so langsam unwohl was auch verständlich ist. Aber ich möchte da was gegen machen.

Wie kann ich gegen sowas vorgehen? Rechtsschutz besitzen wir auch. Falls es per Anwalt gehen muss.

Mobbing, Mieterrecht, Vermieterrecht, nachbarn streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing