Hat euch die Mobbing - Zeit verändert wenn ja, wie?
Für die, die Mobbing durchlebt haben oder was ähnliches.
28 Antworten

Positiv verändert hat sich auf jeden Fall meine Menschenkenntnis und das Gespür dafür, wem ich trauen kann und wem nicht. Außerdem habe ich dadurch einen für mich sehr guten Gerechtigkeitssinn entwickelt und bin immer und ständig bemüht, ein guter Mensch zu sein.
Aber es hatte auch seine Schattenseiten. Ich bin immer sehr bemüht, es allen recht zu machen und vergesse dadurch leider oft, mich ab und zu auch um mich selbst zu kümmern. Das kommt bestimmt davon, dass ich in der Schulzeit für jedes falsche Kommentar oder für jedes Missgeschick extrem und lange aufgezogen wurde.
Außerdem habe ich starke Selbstzweifel was mein Aussehen, mein Auftreten und meine Leistungen, zb. im Job angeht, obwohl mir in allen Punkten eigentlich immer positives gesagt wird.
Andererseits glaube ich auch an das Karma und ich bin davon überzeugt, dass alle meine Peiniger früher oder später ihre Strafe erhalten, für das was sie anderen Menschen angetan haben. Ich war nicht das einzige Opfer und anderen ist es noch viel schlimmer ergangen als mir.
Einige von meinen Mobbern haben bereits Alkohol- und Drogenprobleme, einer hat wegen Alkohol am Steuer seinen Beifahrer getötet. So etwas wünsche ich natürlich niemandem, nicht falsch verstehen. Aber manchmal habe ich das Gefühl, es hat sich ausgezahlt, dass ich immer versucht habe, fair, höflich, nett und tolerant zu sein.

Ich wurde selbst jahrelang gemobbt. Ich habe heute nur ausgewählte wenige Freunde, auf die ich mich immer verlassen kann.

wenn Du an das Karma glaubst und denkst, dass die früher oder später bestraft werden... dann haste das Thema nicht wirklich verstanden, finde ich

Es sollte ja vielmehr darum gehen, dass so was nicht salonfähig wird...
Ich hab selbst so nen Zeug erlebt auf Arbeit ... mit Diebstahl usw., auch Drohungen..., nen Kind in meiner Familie wurde bedroht, Anrufe,... Ausköser: hab mich gegen so was wie Finanzdelikte quergestellt. Da gab es letztlich nicht nur das Problem mit den Kollegen, sogar fremde Leute sind auf mich losgegangen, sogar behinderte Hater, Postleute usw.... das muss man sich mal vorstellen. Ich hab damals dadurch, dass ich nen Delikt angezeigt hab, ne ordentliche Kündigung bekommen... weil halt die Leute sich als über dem Gesetz stehend sahen... und genau das ist doch das Problem, und wenn Dir Leute dann, z. B. wie bei mir Memes schicken mit nem Herz mit Händen geformt und dem Spruch "jetzt tun wir das, was wir am besten können, nämlich nichts" nachdem man die Kündigung erhalten hat... Niveau? Offensichtlich nicht vorhanden. Ich hab so einen Sch... fast 7 Jahre mitgemacht, da waren sogar Lehrer beteiligt - ich geh noch nicht mal in ne Schule... waren vermutlich Freunde vom "Boss", der über dem Gesetz steht. Aber da siehste - wenn die das in der Schule nicht hinkregen, dann auch später nicht. Und genau das ist das Problem - irgendwelche Vollidioten begehen Selbstjustiz, belästigen Leute usw. Was glaubst Du, warum es Mobbing gibt? Du brauchst an sich keine Menschenkenntnis, um festzustellen, dass die ziemlich gestört sind, die bei so was mitmachen. Im Grunde wird sich das später auch ändern - bei jugendlichen Menschen erkennt man solche daran, dass sie radikal sind. Einige ändern uach nix daran an dem Verhalten, aber manche werden charmante Schleimer. Denen siehste nicht an wie sie drauf sind. Entsprechend nützt die "Menschenkenntnis" nix. Einer der Lehrer, der dabei war, wirkte auch total fragil, nett usw. Dem würdest Du das nie zutrauen. Man sollte hingegen einfach mal die Eier haben, um bei so nem Müll eben nicht mitzumachen, weil viele treten nun mal gern nach... und war glaubst Du, was Rachewünsche sind? Ist auch nix anderes wie nachtreten. Mobber sind meist solche, die sich ungerecht behandelt fühlen, die irgendwelche Status-Ansprüche geltend machen. Das können auch Leute sein, die sich ehrenamtlich irgendwo einsetzen, weil bei manchen geht es darum - gib mir einen Grund zuzutreten. Wenn Du auch von der reinen Menschenkenntnis ausgehst, z. B. so krass, dass Du Narzissmus und Psychopathie diagnostizierst, was hast Du dann? Du suchst nach Merkmalen, um Menschen an Oberflächlichkeiten zu bewerten, Vorurteile zu schärfen usw. Was machen Mobber? Der Typ, der mich fertig machen wollte, bzw. einer davon, machte einen auf Zen Buddhist. Der ist esoterisch unterwegs... so viel zur Menschenkenntnis... Ein anderer rühmte sich Christ zu sein. Der ist auch total nett, sonst... Man sollte sich durch solche Erfahrungen nicht gänzlich bei so was einschränken lassen, es sei denn, jemand ist tatsächlich in ner Hate-Group oder so was, wo Menschen verachtet werden.

Hallo Zusammen
Ich weiss dieser Beitrag ist schon etwas älter, doch fühle ich mich angesprochen.
Bei mir hat es wie bei vielen von euch auch die Menschenkenntnis gefördet und mein Selbstvertrauen, wie auch meine Kritikfähigkeit geschwächt. Ich nehme mir viele Sachen stark zu Herzen. Aber auch ich glaube daran, dass das was man aussendet zu einem zurück kommt.
Was in der Schule anfangs Spässe waren und ich noch wegstecken konnte, wurde irgendwann zu Hohn und Abschätzigkeit. Ja, ich war nicht der trendigste Teenie und das hat sicher auch dazu beigetragen, dass ich zur Zielscheibe wurde. Grob gesagt war es in der Schule jedoch noch harmlos im Vergleich zu meiner Lehrzeit.
Meine Lehre durfte ich in einem renomierten Blumengeschäft beginnen und wurde dort stark gemobbt. Anfangs war alles normal, dass man als Lernende im ersten Lehrjahr viel putzt ist gängig und "Lehrjahre sind schliesslich keine Herren Jahre!" Doch dann begann mein Chef mich nach und nach zu piesacken und zu beleidigen. Ich habe mich nicht getraut mich zu wehren und macht durch den Druck, welcher entstand, viele Fehler. Ich konnte Nachts nicht mehr schlafen und hatte Bauchschmerzen, wenn ich im Bus zur Arbeit fuhr. Ständig hörte ich, dass ich nicht schnell genung oder nicht effizient genung Arbeite. Es war nie gut gegnug!
Dabei habe ich weder das Handwerk sauber gelernt, noch konnte ich mich kreativ entfalten. Das schlimmste war aber, dass alle anderen Mitarbeiter rundherum nur zugschauten und niemand sich für mich einsetzte.
Es kam soweit, dass ich an Weihnachten vor der Lehrabschlussprüfung von einem Tag auf den Andern, die Lehrstelle wechselte und den Abschluss bei einem anderen Blumengeschäft machte.
Heute fünf Jahre nach meinem Abschluss habe ich das Berufsfeld komplett gewechselt und beginne mit einem Studium in der Gesundheitsbrache.
Noch immer Träume ich Nachts davon für meinen alten Lehrmeister arbeiten zu müssen und in Kriesenmomenten kocht alles von damals in mir hoch.
Doch wenn ich eines gelernt habe, dann dass ich meinen Mitmenschen mit Respekt und positiver Grundhaltung begegnen möchte. Ebenso, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, solange man gewillt ist eine Lösung finden zu wollen. Hiermit meine ich auch dass man sich nicht zu schade sein darf Hilfe (auch psychologische) anzufordern.
Hoppla! Dieser Text wurde viel länger als gedacht! Es ist gerade alles aus mir herausgebrochen merke ich...
Nun vielen Dank fürs lesen, ich hoffe dies hilft dem Ein oder Anderen sich nicht alleine zu fühlen.
Habt einen sonnigen Tag :)

Ja.
6 Jahre Mobbing in der Schule
3,5 Jahre Knechtschaft im Handwerk als einzige Frau unter lauter Männern in der Omnibuswerkstatt.
Das Mobbing in der Schule hat mich sehr abstumpfen lassen, ich habe rückblickend wenig gelacht, hatte wenig Freude und habe einfach die schulischen Arbeiten abgesessen ohne groß zu reden. Ich bin introvertierter geworden, sehr vorsichtig im Umgang mit persönlichen Details über mich, sehr zurückgezogen und still, sogar griesgrämig und mies gelaunt, misstrauisch. Vertrauen in andere Menschen hatte ich gar keines mehr, bin sehr egoistisch geworden und habe allgemein einen Panzer mit mir rum geschleppt, habe mich sogar geschämt, war depressiv und habe versucht mir das Leben zu nehmen.
Ich habe gelernt meine Gefühle nicht auszusprechen da man mich deswegen entweder verarscht hat oder es mit "das ist nur eine Phase, stell dich nicht so an" abgetan hat.
Im Handwerk habe ich einen tollen Gesellen bekommen, der einiges an Zeit und Mühen investiert hat um mir das Lachen wieder beizubringen. Ich verdanke ihm eines der größten Geschenke - mein zurückgewonnenes Lachen.
Dennoch war ich oft Hohn und Spott ausgesetzt.
"Was will das Weib da?" oder "Das kann eine Frau doch eh nicht", waren alltägliche Sätze. Sprüche wie: "Kann das bitte ein echter Mann für mich reparieren?" oder "Ich glaub kaum dass die das kann" kamen auch oft genug.
Dank des Mobbings in der Schulzeit habe ich aber ein dickes Fell und konnte damit umgehen.
Auf den Knien die Grube zu schrubben, weil das "Frauenarbeit" war, ließ ich mir nur ein einziges Mal gefallen, ich hatte gelernt, dass ich mich wehren muss. Hat aber eine Weile gedauert.
Heute bin ich immer noch ein vorsichtiger Mensch, der so gut wie keine engeren Freunde hat. Ich bin auch nicht der Spaßvogel oder Clown des Büros, ich arbeite auch lieber alleine. Dennoch, die finsteren Wolken sind verzogen und ich bilde mir ein, ich sehe den Himmel heller und kräftiger als "Normalos", die wissen nämlich nicht mal, wie schön er ist, denn für sie war dieser Blick immer da, für mich ist er was besonders.

In Sachen Schule + Mobbing habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, man verliert das Vertrauen in sich selbst und wird von Tag zu Tag unglücklicher. Viele Dank, dass du das Thema so schön zusammengefasst hast und es dir besser geht. Besonders der letzte Satz ist mega :) Liebe Grüße!

Wow wenn ich sowas höre macht mich das so, so froh! Ich finde das super das du dich nicht unterkriegen lässt. Und es tut mir leid, das hat wirklich niemand verdient. Ich finde wir Mobbing Opfer sind stark, stärker als jeder anderer. Denn wir brauchen das nicht andere fertig zu machen um uns besser zu fühlen? Oder stärker...
Ich kann nur sagen super❤ und mach weiter so! Ich wünsche dir viel viel Glück dabei. Lg

Vielen lieben Dank! Ich glaube auch, dass wir stärker sind als es scheint. Nein, ich weiß es. Aus eigener Unzufriedenheit und durch Zweifel an sich selbst beginnen Menschen andere fertig zu machen, um sich besser zu fühlen. Wie du es bereits sagtest. Ich bedanke mich bei dir für deine Antwort und wünsche auch dir nur das Beste! Liebe Grüße :) :) :)

Wir sind stärker, weil wir es überlebt haben. Was dich nicht umbringt, macht dich stärker. Ich sehe das Leben viel intensiver und weiß Dinge zu schätzen, die für mich besonder sind, für andere aber nur Alltag.

Ich bin derzeit mitten drin.Und merke wie mich das selisch kaputt macht.Leider gibt es in meinen Fall keinen Schutz davor.Seelisch ist ja nicht strafbar obwohl es manchmal schlimmer ist als körperlich.In meinen Fall ist es mein Nachbar.Der nutzt meine Platzangst gegen mich.Und genauso das nimand ihn was kan.
Hat die Einfahrt Carage mir jetzt unmöglich gemacht.Einen Zaun gesetzt.Steht auf seiner Seite der Einfahrt deshalb darf er das.ES ist so eng das es mir unmöglich ist die zu nutzen.Bekomme Atemnot und Herzschmerzen.Schlimm das Menschen einen so fertig machen dürfen.Krankheiten seelisch zählen ja nicht andere hätten dadurch ja keine Probleme.Hätte er mich körperlich angegriffen wäre er bestraft wurden aber seelisch das ist gleich.Unsere Gesetze schützen das noch.Fühle mich hilflos ausgeliefert.Es zerstört einen.

Liebe Ellaalone
Seitdem ich die Qualen durchlebte ist viel passiert. Ich spüre jetzt, wem ich vertrauen kann und wem nicht, ich verstand auch, wie ich mich angemessener verhalten sollte im Leben, da ich viel kritisiert wurde.
Ich hatte bis zur 7. Klasse Mobbing, jetzt bin ich in der 8. Klasse. Mich mobbt niemand, aber die Zeit ist trotzdem nicht besser. Es ist einsam, traurig, langweilig und depressiv. Ich bin sozial zurückgezogen und erlebe viele schöne Momente meiner Jugend leider nicht.
Ich habe wegen dem Durchlebten viele Erfahrungen gesammelt, mich weiter entwickelt und mein Weltbild verfestigt.

Ich weiß genau was du meinst, und es tut mir leid, für jeden der Das durchleben muss. Vor allem für Kinder und Jugendliche. Ich habe so viel versäumt und mich kaum für mein leben und meine Zukunft interessiert - zu meiner Schul/und Mobbingzeit. Ich bereue das zutiefst. Die Menschen merken einfach nicht was sie damit anrichten... und kaputt machen. Bitte lass dich nie wieder unterkriegen! lerne weiter und zweifle nie an dir selbst.❤ leider habe ich das viel zu spät gelernt.. aber immerhin. Ich wünsche dir viel Glück und alles gute in der Zukunft.

Und dir Wünsche ich auch Viel Glück❤️ und viel Spass ...im Leben 😣✊🏻😀
Sicher hat sich das ausgezahlt! Und das wird es auch immer! ❤ ich habe von meinen Peinigern auch nichts positives gehört, nicht das ich es mir gewünscht hätte...
Das mit der Arbeit und nicht gut genug zu sein da bin ich dir ähnlich dieses Gefühl habe ich leider auch oft trotz positives Feedback.
Aber meine Menschenkenntnis ist dadurch auch besser geworden. Mir ist es auch nicht mehr wichtig wie viel Freunde ich habe, wer mich mag oder nicht. Zum Glück lebe ich da lockerer durchs Leben.
Es tut mir leid was dir da passiert ist, das hat niemand verdient. Aber denke dran du bist stark! Und wirklich toll so wie du bist! Ich wünsche dir im weiteren viel Erfolg, Mut und Glück.🍁