Medizin – die neusten Beiträge

Soll ich noch was schreiben?

Hey,

Also mein Mitschüler hat momentan Blutkrebs und wird deshalb bis nach den Weihnachtsferien nicht kommen (für genauere Informationen könnt ihr euch meine anderen Fragen durchlesen) ich habe ihm dann gute Besserung geschrieben und wir haben ein bisschen geschrieben. Hier unsere Unterhaltung:

Ich: Hallo ...,

Ich will nicht aufdringlich oder so sein und es tut mir leid wenn ich das bin. Ich wollte dir nur Gute Besserung wünschen und hoffe das er dir bald wieder besser geht du auch wieder in die Klasse kommen kannst und mit uns Spaß haben,viel Lachen und dich amüsieren kannst. Geht es dir denn jetzt schon besser? Ich hoffe mein Text hat nicht gestört sondern dich eher gefreut;)

Er: Vielen lieben Dank für die nette Nachricht. Ich habe leider die Nummer nicht eingespeichert und wollte fragen wer du bist?

Ich: ..., habe ich leider vergessen zu schreiben.

Er: Ahh danke

Er: Ich hoff auch das ich bald wieder in die Klasse kann. Schönes Wochenende

Ich: Dir auch

Ich: Nur zur Info habe die Sachen von heute grad auf Moodle hochgeladen

So jetzt meine Frage soll ich ihm noch was schreiben? Falls das was ändern sollte ich bin w/11 er m/11 sind nur Mitschüler (hatten als er in der Schile war oft augenkontakt waren In der 5 nebenher gesessen und waren gemeinsam Klassensprecher (falls das jemand interessieren sollte)

P.S. mit ... meine ich unsere Namen die ich hier nicht schreiben will

Liebe Grüße und danke für jede Antwort!^^

Medizin, Schule, Hoffnung, Anschreiben, Blutkrebs, Mitschüler

Würde eine Chance bestehen, um bem zentralen Objektschutz der Polizei Berlin angenommen zu werden?

In meinem Fall ist es so, dass ich im März 2022 mit der Ausbildung im mittleren Dienst bei der Polizei Berlin anfangen sollte, aber ich wurde leider diensttauglich eingestuft, wegen meinem Rücken und die Polizei meinte mir per Ablehnungsschreiben, dass ich nicht Polizist werden kann, aber fürs erste und im Brief steht auch nicht, dass ich es nach ein paar Jahren versuchen darf und wünschten mir Viel Glück für meine berufliche Zukunft.

Da merkt man, dass das eine dauer Absage ist, ich habe aber Lust Polizist zu werden und will es auch. Ich dachte mir, wenn die Schutzpolizei nicht klappt und da ja die Anforderungen hoch sind und die Prüfungen schwieriger geworden sind, ob ich nicht eventuell mich für den zentralen Objektschutz bewerben könnte, da sind die Anforderungen ja niedrieger als bei der Polizei. Was denkt ihr macht es Sinn oder nicht?

Zu meinem Rücken: Es handelt sich um einen Rundrücken. In der Diagnose steht: ( das Medizinische steht ganz unten)

Aufgrund der Diagnose, die oben steht ist es nicht möglich eingestellt zu werden, weil das einsatzbedingte längere Tragen von persönlicher Schutzausstattung auch über 15 kg schweres Heben und Tragen. Tätigkeiten mit Zwangshaltung insgesamt und für die Wirbelsäule (z.B. längere KFZ-Fahrten, Tätigkeiten die eine Möglichkeit des Wechselns zwischen Gehen/Stehen/ Laufen nicht ermöglichen und mit Verrichten von Tätigkeiten mit der Anwendung körperlichen Zwangs. Das sind die Gründe warum ich nicht bei der Polizei eingestellt wurde.

Denkt ihr, wenn ich meinen Rücken heile, dafür muss ich Muskeln aufbauen, was machbar ist) dass ich beim ZOS die Ausbildung starten könnte? Ich werde auch, wenn ich mich nach 1-2 Jahren bewerbe, das Einstellungsbüro anrufen und fragen, Einspruch einlegen, falls die nein sagen usw. aber was denkt ihr, wenn ich mich heile können die ja nichts dagegen haben oder?

Medizin, Bewerbung, Job, Polizei, Polizeiausbildung, Polizei Berlin

Habe ich eine Gluten Unverträglichkeit, weil mein Bauch sich aufbläht von bereits zwei Scheiben Toastbrot und ich Blähungen kriege?

beim Toastbrot aus dem Discounter scheint es mir so zu ergehen jedesmal, es ist so, ich habe Schuppenflechten Psoriaris wie sich das nennt auf dem Kopf, es kommt zu nervenden schuppen Bildung und das seit Jahren schon, ich versuche natürlich auf meine Ernährung acht zu geben aber ich bin mir nicht sicher ob Gluten das Problem noch mehr an reizen tut, ich glaube sollte ich eine Gluten Unverträglichkeit haben, dann werde ich wohl auch eine undichte Darmschleimhaut haben?

Weil das beide ergibt dann wohl so zusammen und wenn ich eine undichte Darmschleimhaut habe dann ist sie für den Blutkreislauf und so zulässig für schlechte Bakterien aus der Nahrung die ich verzehrt habe und sonstige Schadstoffe, Nährstoff Aufnahme kann dann glaub auch nicht richtig stattfinden, was dann wohl sicher die Ursache für die schuppen Bildung sein wird? weil ich beobachte nachdem ich so bauch blähung kriege ein oder zwei Wochen darauf später bekomme ich dann wieder schüppen, weil ich halt dann irgendwas anderes aß was mir zwar keine Blähungen machte und auch keine Gluten hatte aber irgendwas anderes eben wovor meine Darmschleimhaut mich nicht richtig beschützten konnte..

Ich merke mit der Ernährung kann man echt viel bewirken also ich bin mir sicher wenn Ernährung da das Problem ist dann kann ich bestimmt das Problem auch mit der Ernährung in den Griff kriegen oder heilen, weil ich merhe auch wenn ich mal lange nur Grünzeug und so gegessen habe, gehts mir gut und auch nicht sofort wieder schlecht wenn ich mal was falsches gegessen habe, also wird das Problem ein undichter Darm sein oder?

Mein Hausarzt hat keinerlei Interesse daran auf den Ursprung meines Problems sich einzulassen und kann mir auch nicht weiterhelfen. Ich (27) bin aus Hamburg.

Meint ihr so ein undichter Darm wäre heilbar bzw. das was ich halt habe, hat jemand hier vielleicht Erfahrung damit und kann mir ein Stückchen weiterhelfen? Danke

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Darm, Organe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin