Medizin – die neusten Beiträge

Strahlenbelastung ab wann schädlich?

Hallo,

kann man cps bzw. kcps in mikrosievert/h umrechnen? Wenn ja, wie?

Der Hintergrund ist der, dass das Radeye Prd 23,3 kcps angezeigt hat. Da ist das Gerät schon von den eigentlich angezeigten cps auf kcps umgesprungen. Das Gerät zeigt auch die mikrosievert/h an.

Ich bin der Meinung, dass das Gerät 50,3 oder 503 angezeigt hat (tendiere aber eher zu 50,3), aber ich habe nicht auf die Einheit geachtet (also ob mikrosievert/h, millisievert/h, etc.), da das Gerät so schnell zwischen dem cps/kcps und den microsievert/h gewechselt hat. Normalerweise zeigt das Gerät in mikrosievert/h an, aber da das Gerät von cps auf kcps umgesprungen ist, bin ich mir nicht sicher, ob es tatsächlich in mikrosievert/h angezeigt hat oder da auch auf millisievert/h oder so umgesprungen ist.

Das Gerät hat in den Einstellungen einen Maximalwert von gemessenen 23,3 kcps angezeigt, aber leider nicht in mikrosievert/h. Ist das viel?

Daher würde es mich interessieren, ob man von diesem Wert aus die mikrosievert/h ausrechnen kann und was bedeuten die kcps? Ich habe nur etwas zu cps im Internet gefunden.

Und was mich am meisten interessiert ist, ob ein Aufenthalt von ca. 10 Minuten bei diesem Wert (gemessen ca. 20 cm entfernt von der Verpackung in der das "strahlende Material" war ) schädlich bzw. wie schädlich ist? Kann man das vielleicht mit der Strahlenbelastung bei einem Röntgenbild oder so vergleichen?

Bedeutet das mikrosievert/h die Strahlenbelastung bei einem Aufenthalt von einer Stunde in diesem Gebiet? Könnte man dann bei 10 Minuten die mikrosievert pro Stunde durch die Minutenanzahl teilen um die tatsächliche Strahlenbelastung für den Zeitraum zu erhalten?

Falls ihr euch damit nicht auskennt, habt ihr vielleicht eine Idee, wo man sich da erkundigen kann?

Vielen Dank.

Medizin, Gesundheit, Mathematik, Strahlung, Radioaktivität

Datenschutz Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich habe frisch von der Pflegeausbildung auf einer Intensivstation angefangen und ehrlich gesagt, fallen mir einige Sachen schwer. Ich muss auch immer wieder Sachen nachfragen und es kam auch zu paar Missverständnisse (weil ich es etwas nicht ganz verstanden habe). Ich bin zwar sehr bemüht, aber dennoch finde ich paar Sachen schwer und brauche Hilfe. Jedoch fühle ich mich Tag zu Tag schlechter, ich komme mit dem Team nicht mehr klar. Ich werde bei jedem kleinsten Fehler angemeckert und erhalte auch Schuld für Sachen, die nicht ich verursacht habe. Die Negativität gegenüber mir spüre ich tagtäglich.

Jedoch habe ich vor Kurzem per Zufall auf unseren Stationscomputer ein Worddokument mit meinem Namen im Titel entdeckt (ich wollte einen Standard nachschauen und dieser muss in dem Dokument erwähnt worden sei & weil dies dass neueste Dokument ist, wurde es mir als erstes aufgelistet).

Dieser ist von einer Kollegin verfasst worden und sie hat lauter Vorwürfe reingeschrieben. Viele stimmen jedoch nicht mal ganz und sind aus ihrer Sicht beschrieben. Sie hat das Dokument nicht verschlüsselt und weil man Name draufstand, habe ich nicht gewusst ob es für mich bestimmt war. Sie hat auch einige meiner Fehler (die aber nie zu einer Gefährdung kamen, sondern einfach Fehler waren) aufgeschrieben.

Jeder der diesen Standard im Computer suchen will, würde dieses Dokument als Erstes sehen und könnte dort nachlesen. Deshalb meine Frage: Ist es legal, dass dies verfasst hat? Jeder hat Zugriff hierfür und es ist weder anonym geschrieben (es steht mein Name drinnen) noch irgendwie verschlüsselt. Ist dies legal? Verstößt dies nicht gegen den Datenschutz?

Medizin, Mobbing, Pflege, Krankenhaus, Krankenschwester

Medizin studieren: welche Kurse fürs Abitur wählen?

Wie bereits genannt, lautet mein Studienwunsch Medizin. Die Probe-Kurswahl liegt nun hinter mir, aber sie war mit mehrmaligem Verzweifeln verbunden.

Ich bin keine schlechte Schülerin, auch wenn meine Durchschnittsnote im Halbjahreszeugnis leider nicht besonders gut war (1,98), aber das habe ich auch meinen mündlichen Noten zu verdanken, die meistens zwischen einer 2-3 oder einer 3-4 liegen, weil ich mich so gut wie nie im Unterricht melde, aus Angst davor, ausgelacht zu werden und auch dadurch, dass ich meine eigenen Fähigkeiten stark in Frage stelle.

Jedenfalls bin ich mir nun unsicher, welche Fächer ich bei meiner richtigen Kurswahl, vermutlich im Juni, priorisieren soll, da sich die Ratschläge in zwei "Parteien" aufteilen. Es gibt einmal die, die mir raten, meine "sicheren" Fächer zu wählen (bei mir sind es Sprachen, da erlange ich meistens ganz gute Noten), um den NC für die Zulassung für einen Studienplatz (etwas leichter) erreichen zu können.

Auf der anderen Seite sind Fächer wie Biologie und Chemie eben essentiell, auch im Studium und es wäre nicht gut, diese abzuwählen. Dadurch, dass ich zwei Sprachen gewählt habe, müsste ich sowieso eine Naturwissenschaft belegen. Nun ist aber die Frage, soll ich mich eher auf den NC fokussieren, oder meine Prüfungen in den Naturwissenschaften belegen, auch, wenn mir diese nicht ganz so liegen wie die Sprachen?

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Medizin, Biologie, Abitur, Medizinstudium, Kurswahl Oberstufe

Ist Supplementation notwendig?

Ist Supplementation wichtig, wenn man sich nicht besonders gut ernährt oder wenn man sich mit dem Thema "gesunde Ernährung" nicht so gut auskennt, sondern irgendwas einkauft?

Sind also Tabletten, die Zink, Omega-3 (+ EPA und DHA), Vitamine (D3, K2, C, B12, B6), Q10, Chrom, Kupfer, Selen, Mangan, Bioperine ... enthalten, notwendig, oder ist das alles nur Geldverschwendung?

Und gilt das Gleiche auch für Wheys (Proteine (hoher Anteil von EAAs/BCAAs) + Isolate)?

Ich höre vor allem, dass Omega-3 (+ EPA und DHA) sehr wichtig ist, ich esse aber leider kaum Lachs. Wahlnüsse sollen auch nicht so gesund sein wie Lachs, weil sie (EPA und DHA) nicht enthalten, habe ich gelesen.

Manche Sachen sind sehr wichtig (welche) 50%
Das könnte sogar ungesund sein 39%
Alles ist wichtig (auch Wheys) 6%
Nichts davon ist wichtig 6%
Alles ist wichtig (außer Wheys) 0%
Nur Wheys sind wichtig 0%
Nur Omega-3 (+ EPA und DHA) sind wichtig 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Diät, gesunde Ernährung, Medikamente, Bio, Chemie, Vitamine, Tabletten, Biologie, shake, vegan, Aminosäuren, Biologieunterricht, biotechnik, Biotechnologie, Chemielaborant, Chemieunterricht, Ernährungsplan, Gesundheit und Medizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Nahrungsergänzungsmittel, omega-3, Pharmakologie, Pharmazie, Protein, Supplements, fettsaeuren, Chemielehrer, molekulare medizin, Whey Protein, Chemiestudium, gesund

Testo als Transmann wann bekommen und was ist besser?

Hii wollte mal fragen, also hab gelesen für Testo Indikation muss man 6 Monate in Therapie sein. Hab aber auch manchmal gelesen das Leute unter 6 Monate schon Testo Indikation bekamen ist beides richtig?

Und wann habt ihr Indikation bekommen? Und wie lange hat es von Indikation gedauert bis ihr Rezept und Testo in der Hand hattet/erste mal genutzt habt?

Da ich lieber Testo Gel nutzen möchte sobald ich Testo darf intressiert mich diese Sachen besonders von denen wo Testo Gel nahmen.

Und wie habt ihr euch entschieden also wie kamt ihr darauf ich mag Lieber Gel oder ich mag lieber Spritze am Anfang mit Testo? Ich würde lieber gern Gel nehmen klar das Täglich auftragen ist vill nervig am Anfang aber mir egal. Ich hab gehört bei Spritze hat man erste paar Tage viel Testo in sich und kurz vor neue Spritze abfall und weniger Testo in sich stimmt das?(manche sagen auch das sie dann gereizter sind usw weil dann weniger Testo im Körper ist) Ich möchte halt Täglich gleich viel Testo haben und finde Methode mit Gel einfacher irgendwie, ich mag Spritzen generell auch nicht.

Und zu welcher Uhrzeit nehmt ihr Testo? Viele sagen sie nehmen morgens weil bei Cis Männer wohl auch mirgens am meisten Testo ist kenne aber auch paar von Youtube wo Testo Abends oder Mittags nehmen.

Medizin, Körper, Pubertät, Hormone, Hormontherapie, Testosteron, Transgender, FtM

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin