Mann und Frau – die neusten Beiträge

Kann es sein das er denkt ich spiele mit ihm?

Ich kenne einen Mann (nicht sehr gut) und er zeigte seit Tag eins Interesse an mir.

Wir flirteten bzw. wechselten viel Augenkontakt und so weiter , aber hin und wieder gab ich mich auch sehr uninteressiert. Mit Absicht "ignorierte" ich ab und an mal seine Blicke zu mir (fragt mich nicht wieso) und wenn er absichtlich neben mir stehen blieb, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen oder in der Hoffnung das ich ihn anspreche (er ist sehr schüchtern in meiner Gegenwart).

Anfangs machte es ihm nicht viel aus, aber irgendwann fing er an angepisst zu sein wenn ich es tat. Er ignorierte mich dann ebenfalls. Ich entschuldigte mich dann einmal bei ihm (bemerkte davor das er mich die ganze Zeit anschaute, in der Hoffnung ich würde doch zu ihm schauen und er reagierte mit einem sehr deprimierten Blick.) Das tat mir dann auch leid und ich entschuldigte mich danach bei ihm. Er reagierte sehr überrascht auf meine Entschuldigung, aber ignorierte mich dann auch nicht mehr.

Nun ist es aber so, dass sobald ich nur einmal nicht auf einen Blick den er mir schenkt eingehe, er gleich enttäuscht, genervt oder sonst was reagiert. Dabei versuche ich es wirklich zu lassen, ihn absichtlich zu ignorieren. Msnchnal passiert mir das dann aber auch einfach so wenn ich gerade im Gespräch bin oder so.

Denkt er ich möchte mit ihm spielen wenn ich das tue?

Spiele, Leben, Freundschaft, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Unsicherheit, verliebt, genervt-sein

Lehrer nach dem Abitur um Sex bitten?

Hallo,

natürlich ist es unmoralisch. Ich selbst finde es ebenfalls nicht gut. Aber, bitte keine Moralpredigten. Ich steh kurz vor dem Abi und, wer glaubt es? - Ich hege schon seit Beginn der Oberstufe Gefühle für meinen Lehrer. Ich bin mir sicher, dass er mich mindestens attraktiv findet. Denn, er flirtet mit mir, indem er mir Komplimente über mein Aussehen macht, bewertet meine Leistungen unverdient besser und hat mir (ich weiß, schwer zu glauben...), schon oft Lösungen in Klausuren verraten. Außerhalb der Schule begegnen wir uns des Öfteren, weil er in meiner Nähe wohnt. Er beobachtet mich dann gerne beim Sporttreiben aus der Ferne. Während der letzten Matheklausur sollte er für fünf Minuten meine Lehrerin vertreten. Er stellte sich in dieser Zeit hinter mich und grinste mich nun jaa, laut einer Mitschülerin etwas 'horny' an. Nach der Klausur wartete er im Treppengebäude auf mich, um diesen Blick zu wiederholen. Ich darf ihn im Unterricht als Einzige necken bzw. Scherze über ihn machen. Bei meinen Mitschülern duldet er es nicht. Jedenfalls werden meine Gefühle von Tag zu Tag stärker. Montags, also heute, begegnen wir uns immer, wenn er gerade auf dem Nachhauseweg ist. Er begrüßt mich dann immer sehr herzlich und ich denke, das wäre vllt die Gelegenheit, mal Avancen zu machen. Habt ihr Ideen, wie ich ihm meine Zuneigung zeigen kann?

PS: Mir ist klar, dass daraus nicht mehr als eine sexuelle Affäre würde.

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Abitur, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Ausbildung und Studium

Der Mann verwirrt mich. Warum verhält er sich so?

Ein Mann aus meiner Arbeitsstelle war anfangs als ich neu dahin kam sehr darauf aus ständig mit mir in Kontakt zu bleiben und suchte immer das Gespräch mit mir (jetzt ließ es nach weil ich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht habe und deshalb ziemlich vorsichtig bin/Ängste habe). Ich dachte mir anfangs nie groß was, bis mir auffiel das er mich in den Teambesprechungen immer anstarrte. Und bei wiederholtem Blickkontakt auch anstrahlte. Wenn ich lache, dann bekommt er immer glänzende Augen und starrt mich die ganze Zeit an (wobei er mir schon fast täglich immer wieder sagt das er mein Lächeln mag und fragt mich auch fast täglich ob ich ihn anlächlen kann, weil er es gerne sieht).

Einmal kam ich in den selben Raum, in den er war und er grüßte mich und strahlte mich mit wieder glänzenden Augen an. Ich grüßte zurück mit einem Lächeln und daraufhin beobachtete er mich die ganze Zeit. Einmal wurde er auch rot und schnappte tief nsch Luft , als er mich anlächelte und ich ihn auch zurücklächelte und sagte daraufhin so was wie "Herrlich". Er beobachtet/starrt mich auch immer vom Fenster aus an, wenn er im Teamraum ist und ich draußen bin. Er sucht auch oft meine Nähe was er mir auch so direkt sagte: "Tut mir leid, aber ich bin einfach gerne in deiner Nähe" (sagte er strahlend).

Irgendwann faselte er was von einem alten Pädagogen oder Psychologen, der meinte das man durch nonverbale Kommunikation auch viel aussagt, genau so auch wenn wir uns immer anlächeln. Und das wir beide ja wissen wieso wir es immer tun.

Nach und nach hatte ich das Gefühl das er was von mir will (vor allem nachdem er das mit der nonverbalen Kommunikation gesagt hatte) und zog mich zurück. Ich lächelte ihn kaum an, schaute ihn auf dem Flur erst gar nicht ins Gesicht, weil er mich ansonsten immer anstrahlen würde. Er gab sich dann noch die Mühe eine Weile den Kontakt mit mir zu halten, aber ich blockte ab. Er sprach dann irgendwann kaum mehr mit mir und wir hatten immer weniger miteinander zu tun. Ich merkte zwar trotzdem das er mich immer wieder anstarrte, aber ich ging nicht drauf ein. Irgendwann schrieb er mich nach der Arbeit an, nach dem ich auf der Arbeit Kopfschmerzen hatte und er mir eine Kopfschmerztablette gab. Er fragte ich ob die Tablette gewirkt hat und meinte ich könne ihm ruhig mehr Vertrauen schenken. Er tue mir nichts und will mir nichts böses tun. Er meinte auch das er nicht heiß auf mich sei oder sonst was von mir will (was mich dann doch verwirrte wegen seinem eigentlichen Verhalten auf der Arbeit). Aber das was er schrieb lockerte wieder die Stimmung zwischen uns und wir redeten wieder wie vorher häufig miteinander. Und trotzdem macht er es immer noch das er mich anstarrt, angrinst, verlegen zu Boden schaut wenn wir uns anlächeln und wenn ich mit anderen rede, ist er auch gleich immer Ohr. Außerdem hat er mich mal von Oben bis unten gemustert.

Sein Verhalten ist sehr widersprüchlich von dem was er mir geschrieben hat. Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Nähe, Vertrauen

Ab wann vermisst ein Mann?

Ich hatte vor einem Monat noch Kontakt mit einem Mann (kennenlernphase) und alles lief super. Wir kenne und schon sehr lange (1-2 Jahre) aber es kam erst letztes Jahr im Herbst alles näher. Seit Ende August bis Dezember. Alles hatte gepasst die Chemie, Anziehung und Charaktere. Nun jedoch fand er die Entfernung zwischen uns zu weit. Wir haben intensiv geredet darüber und er schilderte mir auch weshalb er die Entfernung als Problem sieht (1stunde Entfernung)

dann sind wir zum Entschluss gekommen es sein zu lassen, bevor sich Gefühle entwickeln und er dann darunter leiden muss aufgrund der Entfernung d.h wenn ich nicht immer bei ihm wäre ..

meinte er jedenfalls.

Nun wir haben seitdem Tag keinen Kontakt gehabt außer an Silvester kurz neues Jahr gewünscht mehr nicht. Wir folgen uns jedoch auf Insta Facebook usw und er schaut sich jedesmal meine Posts und Storys an. Manchmal postet er auch Storys z.b von einem Ort an dem wir beide mal Zeit verbracht haben

ich weiß es ist eigentlich keine große Sache da wir kein paar waren aber ich habe irgendwie immernoch Hoffnung dass er sich wieder melden wird .. ich weiß echt nicht weiter auf der einen Seite versuche ich ihn zu vergessen auf der anderen seite habe ich Hoffnung .. würde gerne wissen ob es ihm auch so ergeht oder nicht und ob er denn mal an unsere gemeinsame Zeit denkt oder an mich

trotz der kennenlernphase kamen wir uns sehr nahe ( nicht im Bett) Hand gehalten Hand in Hand durch die Stadt, gekuschelt, Küsschen hatten auch sehr lustige Momente miteinander. Ich habe mich nicht direkt verliebt aber es haben sich bei mir Gefühle entwickelt..

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Entfernung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, vermissen, Kennenlernphase

2x mal eine Frau vorführen - warum?

Hallo zusammen, ich versuche mich nur an die Fakten zu halten und bräuchte eure Meinung dazu….

Frau und Mann sind verliebt, aber eine Beziehung kommt von seiner Seite aus nicht zustande. Die Frau ist verletzt, daraufhin hat er ihr gesagt, er werde sich jetzt für längere Zeit von diesem Ort distanzieren, weil er möchte, dass es ihr bald besser geht. Hat vll ein Monat angehalten. Man muss ergänzen, dass diese Umgebung zuvor nicht sein Umfeld war.

Plötzlich hat er eine Neue die er datet und führt sie in diesem Dorf vor.

Sie (die Alte) reagiert darauf wütend und fragt, warum er nicht auf ihre Gefühle Rücksicht nimmt, er wusste, wie sehr sie ihn liebte und sie verletzt war. Er gab keinen Kommentar dazu ab und versuchte zu flüchten. Sie ist nicht locker geblieben und forderte eine klärende Antwort. Es folgte eine Eskalation aber keine klärende Antwort. Sie schrieb ihm eine Entschuldungsnachricht am darauf folgenden Tag, worauf er nicht reagierte.

Eine Woche darauf führte er die Neue noch ein zweites Mal der ehemaligen vor. Dieses Mal jedoch dabei zu erkennen, dass er sich gegenüber der Neuen distanziert verhält und auf die Alte Rücksicht nahm. (Die beiden ignorierten sich/ dieses Mal als würden sie sich nicht kennen) Nach diesem Tag folgten keine weiteren Vorführungen.

Warum dieses Verhalten?

Warum muss man die Neue noch einmal vorführen?

Wollte er noch einmal streiten? Warum? Um sie absichtlich noch einmal zu verletzten, obwohl er zuvor schrieb, ich möchte, dass es dir bald besser geht und du bist ein toller Mensch bla bla? Ich verstehe diese Logik nicht? Was könnte dieser Mann damit bezweckt haben?  

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Bin ich zu direkt gewesen?

Hallo zusammen, ich hatte mal wieder einen Fall, wo ich jemanden aus dem Internet kennen lernte und es auf Whatsapp über ging. Nach paar Tagen dachte ich mir, man könne ja anbieten, sich zu treffen, da ich keine Lust auf viel hin und her schreiben für nichts habe. Er bejahte es, aber Vorschläge kamen da nicht. Also schlug ich irgendwann einen Tag vor, da hieß es nur 'ich geb dir bescheid' aber dazu gab es keine Äußerungen mehr.

Und gestern morgen hakte ich nach, ob er Lust hätte, am Abend zu telefonieren. Nachricht gesehen und bis zum nächsten Morgen keine Antwort. Da fragte ich, ob ihn das überrumpelt hätte - kann ja sein, dass er länger braucht, da meinte er nur 'ne ich war hier und da'.

Am nächsten Morgen (also heute) habe ich dann freundlich drauf hingewiesen, dass ich so etwas nicht mag, wenn man auf eine Frage nicht eingeht und man weder ein ja oder ein nein raus bringt. Dass ich es unhöflich finde und jeder Mensch doch offen sagen kann, ob er Lust hat oder nicht, ein nein wäre kein Beinbruch gewesen. Wir sind doch erwachsene Menschen.

Daraufhin kam wieder nichts, stattdessen sah ich, als ich nach paar Stunden mal rein schaute, dass er mich aus seinen Kontakten entfernt hat. Aber ihm texten konnte ich immer noch. Also habe ich ihm dann mitgeteilt, dass es sich auch für mich erledigt hat und habe ihn ebenfalls entfernt.

Ich mein ich war nicht am motzen, habe nicht getobt oder ihn angepflaumt oder sonstiges. Ich dachte mir nur, dass es doch angebracht wäre, da bescheid zu geben, dass ich das nicht mag, weil mein Gegenüber das ja sonst nicht wissen kann, wenn man nichts sagt.

Ist das etwa zu direkt? Kann das sein, dass Männer dadurch nur genervt sind und damit nicht klar kommen, wenn man so offen über alles redet?

Wenn ihr das Problem darin seht, ich bin da ganz offen. Da ja der Betroffene nicht in der Lage war, mir diese zu nennen... :')

Verhalten, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Kontakte knüpfen, Kontakte weg, WhatsApp, Kennenlernen Phase

Frau ist sehr wechselhaft?

Guten Tag!

Mein Fragetitel mag erstmal sehr allgemein klingen.

Konkret geht es um folgendes Problem:

Ich war nun 3,5 Jahre mit einer Frau zusammen, vor etwa einem Monat haben wir uns getrennt.

Wir (beide Mitte 30) haben immer noch Kontakt, telefonieren täglich und sehen uns regelmäßig.

Das Problem:

Schon während der Beziehung, aber auch jetzt in diesem Zustand nach der Beziehung ist es so, dass meine (Ex)Partnerin manchmal sehr wechselhaft ist, vor allem im Bezug dazu, was meine Rolle für sie ist.

Genauer: Manchmal wünscht sie sich, dass ich ihr Zuhöre, dass wir gemeinsam Zeit verbringen, einen Kaffee zusammen trinken, dass ich sie unterstütze wenn sie einen Rat braucht.

Dann, es kann manchmal auch nur ein paar wenige Tage später sein, ist das alles obsolet. Da äussert sie dann "du hast diese und jene Rolle nicht", "warum äusserst du dich zu dieser oder jener Sache" (Dinge, die sie mit mir vorher ja von sich aus besprochen hat), "warum kümmerst du dich um dieses oder jenes" (wenn ich ihr zB ein Angebot für eine Anschaffung im Internet rausgesucht habe, worum sie mich ein paar Tage vorher noch drum gebeten hat.

Dann nimmt sie beim Spazieren mal meine Hand, ein paar Tage später ist es dann total abwegig wenn ich es beim Spazieren auch so machen möchte.

Versteht ihr, was ich meine. Im Prinzip ist es "heute so, morgen so".

Mich macht das immer wieder unruhig und hat mich schon daran zweifeln lassen, dass ich irgendwas falsch mache. Inzwischen denke ich das nicht mehr. Aber ich möchte einerseits verstehen, warum sie das macht, und andererseits, wie ich damit umgehen kann.

Das dumme ist noch: Ich liebe sie immer noch. Das macht es nicht einfacher für mich.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

(Ex) Freundin will Bedenkzeit?

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand mit gutem Rat behilflich sein.
Ich habe aus einer Trotz Reaktion, voreilig mit meiner Freundin Schluss gemacht.
Sie hat wohl noch nicht mit ihrer alten Beziehung abgeschlossen in der sie betrogen wurde und hat wohl deswegen mit Minderwertigskeits komplexen zu kämpfen.
Jedenfalls an dem einen Tag hatte ich so brutal krassen Stress, arbeitstechnischer und privater Natur, hinzu kommt Prüfungsstress an der Uni. Sie schreib mir, dass sie mich an dem einen Abend nicht sehen will, weil es ihr schlecht geht, da sie immer noch an den Komplexen wegen ihrem Ex zu nagen hatte.
Weil ich dieses Thema Leid war und der Stress Level sehr hoch zu dem Zeitpunkt, hab ich aus einer Trotz Reaktion die Beziehung beendet.
Am nächsten tag, habe ich das Rückgängig gemacht und ihr versucht zu erklären, was los war.
Jedenfalls, jetzt will sie Bedenkzeit und darüber nachdenken. Sie sagte auch, dass sie Gefühle für mich hat.
Gerade sind Prüfungen, die Konzentration ist deswegen komplett futsch und das Semester kann ich wahrscheinlich komplett wiederholen.
Jedenfalls leide ich gerade unter der Trennung bzw. diese Auszeit die sie zum Bedenken braucht.
Ich habe sie dann nach zwei tagen kontaktiert und sie meinte, ich würde alles noch schlimmer machen, wenn ich ihr die Zeit nicht gebe.
Ich bin gerade komplett neben mir und weiß gerade gar nicht was los ist. Sie weiß, dass ich deswegen meine Prüfungen komplett verhauen werde, das scheint sie nicht zu interessieren. Ich liebe diese Frau und will sie zurück.
Jedoch weiß ich nicht was ich jetzt von dieser Bedenkzeit halten soll!
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Liebe, Ratgeber, Studium, Schule, Freundschaft, Betrug, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Bedeutung, Frauen, Beziehung, Junge, betrogen, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Kummer, Kummerkasten, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Mann und Frau, Ratschlag, Stressabbau, Universität, Ehemann, Bedenken, Beziehungspause, Rat

Freundin denkt an Sex mit anderen Männer. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich entschuldige mich schon mal im Voraus, dass der Text etwas länger werden könnte

Als zum Sachverhalt:

Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit meiner Freundin. Sie sagte mir, dass sie zur Zeit wenig bis keine Lust auf Sex hat. Sie meinte, dass wenn wir Sex haben sie es für mich macht. Sie meinte ebenfalls, dass sie den Sex mittlerweile langweilig findet. Natürlich habe ich sie gefragt, was sie den ändern wollen würde, was sie möchte. Was sie halt "geil" macht und erregend findet. Auf diese Frage meinte sie nur, dass sie es nicht wisse und eigentlich auch keine Fantasien hat.

Sie erzählte mir dann noch, dass sie manchmal nachdenkt, wie es wäre Sex mit einem anderen Mann zu haben, sie sagte, dass sie hier nicht an einen bestimmten Mann denkt, sondern nur generell darüber nachdenkt, wie es wäre. Ob es erregender wäre und so weiter. Sie meinte aber auch, dass es nicht so weit geht, dass sie es machen würde jetzt einfach so. Sondern, so habe ich es jeden Falls verstanden, dass sie wenn der Gedanke zu konkret wird da eine Hemmschwelle kommt, die sie nicht übertreten kann und möchte. Sie flirte auch nicht mit anderen Männern oder sucht nach andere, sie hat halt lediglich diese Gedanken. Was sie dazu sagte, dass sie die Gedanken mittlerweile jeden Tag hat und auch beim Sex.

Zur Information, wir sind ungefähr drei einhalb Jahre zusammen und ich bin 22, sie ist noch 20 wird bald 21. Wir sind beide noch nicht so erfahren. Sie hatte bis jetzt nur einen Mann vor mir und für mich ist es die erste Frau.

Natürlich weiß ich, dass nicht oft auf Anhieb die richtige Frau gefunden wird, aber für mich ist sie es. Ich liebe sie wirklich über alles. Und auch sie sagte mir, dass sie mich über alles liebt. Ich glaube das ihr auch, dennoch verunsichert mich das Gespräch von gestern.

Ich hab ihr gestern schon gesagt, dass ich sie nicht teilen könnte und auch keine offene Beziehung führen könnte. Sie meinte gestern auch, sie will, dass wir so weiter machen wie bis jetzt und dass sie für mich auf dieses "verlangen" verzichtet.

Ich habe nur Angst, dass irgendwann das verlangen so groß wird und sie mich betrügt. Sie meinte zwar, dass sie bevor sie mit einem anderen Mann schlafen würde, mit mir redet, aber man weiß ja doch nie, was wirklich passiert.

Ich frag mich jetzt halt, was ich machen soll. Soll ich ihr sagen, dass sie die Erfahrung machen soll, mal eine One-Night-Stand haben? Oder soll ich mal mit ihr in einen Swingerclub gehen? Sollen wir einfach auf die Gefahr hin, dass es nicht funktionier einfach weiter so machen? Ich weiß es einfach nicht, was in der Situation das beste ist. Ich bin wirklich überfragt und habe 1000 Fragen im Kopf.

Hat jemand von euch auch mal so eine Situation gehabt? Was ist bei euch passiert, was habt ihr gemacht?

Habt ihr Frauen vielleicht die selben Gedanken, wie meine Freundin? Was macht ihr dagegen? Seit ihr deswegen euren Partner fremd gegangen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau