Fremdverliebt - sich von anderer Person fernhalten?
Hey,
hat jemand von euch sich schon mal fremdverliebt? Könnt ihr euch vorstellen dann eher nach dem Verstand zu handeln, also sich von der Versuchung fernhalten? Hat das jemand schon mal so erlebt?
Ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen, wie man seine Gefühle so unterdrücken kann. Meine Schwester ist nämlich gerade in so einer Situation und unterdrückt ihre Gefühle für einen anderen Mann....
9 Antworten
Wenn ich mit meinem Partner glücklich bin, dann lasse ich gar nicht erst zu, dass meine Gefühle fremd gehen!! Dann gibt es nur den einen Partner für mich. Wer Fremdgefühle entwickelt, kann seinen jetzigen Partner nicht richtig lieben. Meine Logik.
An sich sind wir alle polygam. Treue ist eine menschliche Erfindung. An die wir uns gewöhnt haben und die wir als normal ansehen. Tatsächlich wären wir wie Tiere, die eben rammeln, wo immer geht. Aber man kann sich selbst erziehen, indem man treu bleibt.
NNein, das stimmt so nicht.
1. Gibt es auch im Tierreich viele monogame Beziehungen zum Beispiel Pinguine.
2. Es gibt Menschen, die wollen Monogam sein, die wollen dann in einer Beziehung auch nichts von anderen. Und es gibt Menschen die können ihren Partner noch so lieben, aber sie verlieben sich evt auch in andere Personen genauso stark oder es gibt Personen, den reicht der Sex mit einer Person auf Dauer nicht, sie werden ansonsten unglücklich und unausgeglichen.
Sowas ist für mich unvorstellbar und einfach nur traurig dem Partner gegenüber. Entweder liebt sie ihn nicht oder hat eine sehr lockere Vorstellung von Ehre und Anstand.
Hallo. Direkt fremd"verliebt" nicht. Es war ein sehr großes Schwärmen.
Für mich kommt seit meinem Partner nur er für mich in Frage. Er ist perfekt für mich und ich liebe ihn sehr. Ich hatte fast vier Jahre (seit ich mit ihm zusammen war) keine Augen für einen anderen Mann.
Eines Tages lernte ich einen Mann kennen, der wirklich unfassbar toll war. Einen so tollen, liebevollen, süßes und charmanten Menschen habe ich noch nie erlebt.
Ich würde nicht sagen, dass ich mich zu dieser Zeit in ihn verliebt habe, aber es waren ähnliche Verhaltensmuster an mir zu erkennen..
Zudem war er eindeutig auch sehr an mir interessiert.
Wie ich schon schrieb liebe ich meinen Mann sehr. Kein Mensch der Welt kann besser für mich sein dachte ist. Es waren trotzdem der Reiz und die Gedanken da. Das ist völlig normal und manchmal auch notwendig um zu erkennen was man will. Ich wusste genau, dass er sogar noch besser zu mir passte. Er wäre zärtlicher und liebevoller gewesen. Er wäre in meinen Vorstellungen der perfekte Mann gewesen, aber das war er nicht. So toll er auch war, meine Liebe zu meinem Mann war 100 Mal stärker. Das ist nun mal die Liebe. Ich kann es nicht erklären, aber trotz seiner kleinen Macken, oder gerade wegen dieser, ist er der perfekte Mann für mich.
Ein Leben ohne ihn an meiner Seite würde mich einfach nicht mehr glücklich machen.
Nach diesem ewig langen Text... es ist normal, dass dieser Punkt im Leben kommt. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Entweder merkt man dadurch, dass man den richtigen Mann an der Seite hat, oder man bekommt den anderen nicht mehr aus dem Kopf.
Interessante Frage.
Kommt drauf an ob die andere Person auch verliebt ist. Wenn ja und beide wollen zusammensein bzw. bleiben, dann hilft nur die Trennung vom Partner. Falls dem nicht so ist und die Verliebtheit ist unglücklich, dann versuchen die betreffende Person zu vergessen. Und ob man sich dann trotzdem vom Partner trennt hängt davon ab ob man ihn liebt, oder nicht mehr. ..
Ja ich war schon fremdverliebt - und das war das eindeutige Zeichen dass die aktuelle Beziehung keinen Bestand hat u die Trennung war unausweichlich - auch wenn keine Chancen bei dem neuen gegeben war.
Wenn man glücklich ist in ner Beziehung würde sowas nie passieren
OOder er/sie ist polygam.