Literatur – die neusten Beiträge

Kabale und Liebe- Luise

Hey :)

Also, wir lesen momentan in Deutsch Kabale und Liebe. Bis Freitag müssen wir das Drama durch haben und ich bin jetzt schon auf s. 100 oder so (also von den 130).

Bis Montag muss dann jeder aus der Klasse eine Rollenbiographie schreiben, ich habe Luise zugeteilt bekommen. An sich finde ich es nicht allzu schwer, sie und ihre Gedankenkänge oder Gefühle zu beschreiben und nachzuvollziehen, allerdings bleibt eine Frage offen, die unser Lehrer schon zu Beginn des ersten Akt stellte: Ist Luise noch Jungfrau?

Ich bin mir da sehr unsicher, denn zb in dem Gespräch zwischen der Lady und Ferdinand behauptet dieser, er hätte Luise als erster ihren goldenen Faden der Unschuld beraubt, oder so ähnlich. (Finde die Stelle gerade nicht). Da war ich mir eigentlich sicher, dass Luise doch schon mit ihm geschlafen hat, da Ferdinand auch öfters davon spricht, dass er sie mit Leidenschaft liebt.

Allerdings widerspricht dem Luise, denn sie behauptet (zb gegenüber der Lady), ihre Unschuld noch zu besitzen. Ich habe jetzt öfters solche Stellen gelesen, Wurm beispielsweise ist sich ja auch sicher, dass Luise noch Jungfrau ist, bei Miller selbst bin ich mir ab und zu auch unsicher, was er glaubt.

Also meine Frage wäre einfach, was ihr vermutet, ob sie noch Jungfrau ist oder nicht? Und diese Frage soll bitte nicht falsch verstanden werden, denn es geht auch darum, dass Luise ja für andere Männer "an Wert" verloren hätte, sollte sie keine Jungfrau mehr sein.

Ich bin dankbar für jede Antwort :) Lg, Saasaa

Deutsch, Drama, Literatur

Effi Birest/Heiratsanzeige

Hey, ich soll 2 Heiratsanzeigen schreiben...könnt ihr sie bitte lesen und gegebenfalls verbessern.... eine soll von 1900 sein und die andere von heute Das ist die alte:

Heirat: Märkischer Gutsbesitzer sucht einen achtbaren, kerngesunden Sohn mit solidem, festem Charakter und gesicherter Lebensstellung aus deutscher, reformierter und gutsituierter Familie behufs baldiger Heirat mit seiner 17-jährigen Tochter in nähere Beziehung zu treten. Das Herzensstück der Familie kommt aus gutem, religiösen und vermögenden Hause mit Tradition. In allem was sie tut, paaren sich Lebenslust und Grazie. Sie fällt vor allem durch ihre Schönheit und Natürlichkeit auf .Sie ist in Handarbeiten äußerst begabt. Dabei bleibt sie immer sehr umgänglich und bescheiden. Bei Interesse bitte einen Brief unter dieser Adresse zu verschicken. Eine gute Mitgift wird versprochen

Die neue:

Die Suche nach DIR:

Ich suche auf diesem Wege einem Mann, der mein Herz berührt. Der gerne lacht und manchmal auch weint, mit beiden Beinen im Leben steht und weiß was Er will. Treue, Ehrlichkeit und gegenseitiges Vertrauen, sind Punkte die mir in einer Beziehung sehr wichtig sind. Wir sollten über alles reden können. Zärtichkeit und Geborgenheit sollte in unserer Beziehung nicht fehlen. Du solltest Dich selber mögen und auch andere Menschen, da ich auch gern unter Menschen bin. Wenn Dich diese Worte erreichen, dann schreibe mir. Ich freue mich. Ich bin 17,1.70m groß, habe lange blonde Haare und blaue Augen, lebe in der Nähe von FFM. Es wäre schön, wenn Du auch dort leben würdest. Bis dann!!!!

Deutsch, Literatur

Ist die Inhaltsangabe zu ''Wilhelm Tell'' passend?

Hey ihr ich muss eine Inhaltsangabe zu ''Wilhelm Tell'' schreiben. Könnt ihr mir sagen ob die Inhaltsangabe aussagekräftig genug ist und ob man sie noch irgendwo kürzen kann?!

Das Drama „Wilhelm Tell“ wurde 1804 von Friedrich von Schiller fertiggestellt. Das Buch handelt von dem Freiheitskampf der Schweizer gegen die Unterdrückung der Örsterreicher, der von dem Helden Wilhelm Tell repräsentiert wird. Das Drama endet mit einem tragischen Tod und der Befreiung der Schweiz. Die Handlung beginnt, als Baumgarten von Reitern verfolgt wird, weil er den Burgvogt ermordet hat, der seine Frau vergewaltigen wollte. Er bittet den Fischer Ruodi, ihn über den Vierwaldstätter See zu rudern, dieser weigert sich aber wegen eines aufkommenden Seesturms. Tell erscheint und bietet sich an, den Baumgarten über den See zu rudern. Die Reiter verwüsten Baumgartens Hütte und die Gärten in der Umgebung. Es gibt Aufruhr gegenüber dem Verhalten der Habsburgischen Besatzungsmacht. Stauffacher will Tell von dem Aufstand der Kantone gegen Österreich überzeugen. Tell will sich aus der Mitarbeit für die Planung des Aufstands heraushalten, aber er verspricht beim Ernstfall seiner Freundespflicht nachzukommen. Der Rütli-Schwur kommt so ohne ihn zustande. Bertha kann Rudenz in dieser Zeit auch von der Eidgenossenschaft und dem Aufstand überzeugen. Tell wird auf seiner Reiße nach Altdorf indirekt mit in den Schwur integriert, denn er weigert sich den Hut zu ehren den Gessler aufstellen ließ. Tell muss zur Strafe den Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen. Es gelingt ihm, doch nach der Frage wozu der zweite Pfeil ist, sagt er, dass der Pfeil für den Vogt gewesen wäre, hätte er seinen Sohn getroffen. Gessler lässt ihn trotz dem Versprechen der Freiheit einkerkern. Tell kann aber während eines Unwetters bei der Verschiffung entkommen. Er beschließt den Gessler zu ermorden um dem tyrannismus ein Ende zu setzen. In der hohlen Gasse bei Küßnacht lauert er auf. Sein Pfeil trifft Gessler. Durch den Mord an dem willkürlichen Vogt Gessler beginnt die Freiheit der Schweizer. Bertha wird von Rudenz gerettet. Tell begegnet Parricida, der seinen Vater getötet hat. Er bewegt ihn nach Rom zu gehen um zu beichten. Bertha und Rudenz werden in den Bund der Eidgenossen aufgenommen. Rudenz lässt alle seine Knechte frei.

Gut 50%
Geht 17%
Nicht gut 17%
Absoulut schlecht 17%
Sehr gut 0%
Deutsch, Text, Inhaltsangabe, Literatur, Verbesserung, wilhelm tell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Literatur