Liebeskummer – die neusten Beiträge

Warum kann ich nicht Schluss machen, obwohl ich unglücklich bin?

Hallo, wir sind fast zwei Jahre zusammen. Ich lernte sie in einer Arztpraxis kennen, aber hatte dann bei späteren treffen das Gefühl das die ein Alkoholproblem hat. Daher wartete ich ab, und sie hörte auf zu trinken. Also kamen eir zusammen. Es war eine tolle Zeit. Wir unternahmen viel gemeinsam, und waren komplett auf einer Wellenlänge.

Irgendwann kam aber mal ein privates Problem bei ihr, und es war eine Woche kein persönlicher Kontakt. Per Whats App schrieb sie, aber völlig verändert. Ich verstand zunächst gar nichts.

Das wiederholte sich und dann erzählten mir ihre Töchter, das sie schon seit 10 Jahren ein Alkoholproblem hat. Bei jedem Streit, oder auch ohne Streit, ist sie oft 5 Tage nicht da für mich. Einmal war ich dann bei ihr, und es war nicht schön anzusehen. Sie trinkt dann eine Woche durch.

Mittlerweile ist es so, das wenn wir was unternehmen wollen, es nur noch Diskussionen gibt. Sie will am liebsten nur zu Hause bleiben. Wenn sie eine Freundin zum Wochenende einlädt, bin ich abgeschrieben. Klar sagt sie ich kann mit trinken, aber das ist nicht meine Art von Spaß.

Gehen wir auf ein Fest, ist ihr Verhalten für mich verletzend. Sie tanzt mit anderen Männern, aber nicht mit mir. Ich bin bei jeder abgeschrieben. Sie merkt nicht einmal wenn ich mal eine Stunde nicht da bin.

Nach einen Urlaub hat sie dich direkt eine Stunde danach für eine Woche abgeschossen, mein Geburtstag, Weihnachten war sie nicht zu sprechen. Auf einem anderen Tag waren wir verabredet und eine Stunde vorher sagt sie ab um mit den Freunden der Tochter zu feiern (nur Jungs).

Sie wirft mir vor eifersüchtig zu sein, aber wenn sie auf jeder Party sich einen Mann sucht zum feiern, und ich gerne mit ihr feiern möchte, ist das dann eifersüchtig? Sie sagt auch, das wir uns ja oft sehen, und dann andere Leute sehen will. Aber nie Frauen. Sie meint das liegt an unseren verschiedenen Wurzeln.

Natürlich hat sie auch sehr liebenswerte Seiten, die mich an dieser Beziehung fest halten lassen. Ich helfe ihr wo ich kann. Aber so bin ich generell, bin auch viel ehrenamtlich unterwegs. Und wenn ich dann mal frage, ob sie mir bei einer Veranstaltung helfen kann, oder ab und zu mal mit in die Kirche kommt, gibt es jedes Mal Diskussionen.

Ich bin oft unglücklich durch ihr verletzendes Verhalten, was die aber gar nicht versteht. Sie sagt sie ist erwachsen und kann trinken wann und wie sie will. Sie hätte auch kein Problem, da die es auch bewusst macht, auch wenn es eine Woche lang ist.

Mittlerweile hat auch ihre Tochter ein gravierendes Alkoholproblem, und ich höre mir an, wie sie sagen das sie nicht mehr trinken wollen und dich Hilfe suchen. Bis wieder Freitag ist. Und im Urlaub und in den Ferien jeden Tag.

Was soll ich tun?

Liebeskummer, Alkoholkrankheit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Mein Freund schreibt mit anderen Frauen, wie verhalten?

Hi ihr ,

ich brauche mal eure Meinung.

Ich bin eigentlich sehr glücklich mit meinem Freund, aber manchmal habe ich das Gefühl das er gerne die Bestätigung von anderen Frauen möchte .

ich habe bei ihm einen Chat gefunden von einer Frau die ihn angeschrieben hatte und ihn kennenlernen wollte .

Daraufhin hat er gemeint er sei vergeben.

Bis dahin dachte ich ja ok nicht schlimm . Jetzt hat er inzwischen aber immer wieder mit ihr Kontakt und ihr auch angeboten das sie sich ja trotzdem kennenlernen können . Er hat ihre ganzen Bilder auf Instagram durchgeliked. Nun schreiben sie weiter auf snapchat und er hat sie gefragt ob sie sexuell aufgeschlossen sei usw…. Ich Weis es ist doof das ich in das Handy schaue , aber das ist doch nicht normal oder ?

er schreibt sie auch öfters an was sie macht , wie es ihr geht wenn er bei mir ist .wenn sie dann nicht antwortet schickt er ihr Fragezeichen …🫣

wo sie ihn gefragt hat wegen treffen hat er gemeint eigentlich nein wegen mir , aber sie könnte ja auf ein Volksfest gehen ( wo er zufällig bald auch ist ), vermutlich würde er sie dann öffentlich treffen .

inzwischen hat er snap so eingestellt das alles gleich gelöscht wird .

ich möchte halt nicht schon wieder jemand haben der mich belügt …

wie würdet ihr reagieren ? Wenn ich ihn drauf anspreche sagt er eh das er doch gesagt hätte er sei vergeben usw , und das da nichts sei .

Aber ich finde das echt nicht ok sowas, ist sowas schon fremdgehen für euch ?

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Freundin verlässt einen aufgrund des Verdachts einer Krankheit. Was nun?

Meine Freundin hat mich vor etwa einem Monat verlassen, da sie auf ein gesundheitliches Problem gestoßen ist und sie meinte, es werde länger dauern. Laut ihr hat sie die Beziehung beendet, weil sie für mich in Zukunft nicht so da sein könne, wie sie es gerne möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich immer für sie da wäre, auch in noch so schwierigen Situationen, das war ihr irgendwie egal. Sie meinte, dass sie schon immer ihre Sachen mit sich selbst ausgemacht hätte. Das Beenden kam total überraschend, noch dazu war das wirklich so von der einen auf die andere Minute, auch gerade deshalb überraschend, weil davor alles harmonisch abgelaufen ist. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir eine Pause einlegen aber sie hat da gleich abgeblockt, auf den Vorschlag Freunde zu bleiben ist sie aber eingegangen.

Mein Problem ist, dass ich mir auf der einen Seite denke, dass es wirklich sinnvoller ist, getrennte Wege zu gehen, wenn sie alles mit sich selbst ausmacht, weil wir so auf Dauer nicht glücklich geworden wären, auf der anderen Seite ist das halt sehr schmerzhaft, wenn man die andere Person wirklich geliebt hat und man sich doch in gewisser Weise fragt, wie es nach der gesundheitlichen Phase aussieht (beziehungsweise wenn sich das als komplett harmlos herausstellt).

Jetzt zu meiner Frage: Echt schwierige Situation, wie geht man am besten damit um? (Ich meine in Bezug auf das Zwischenmenschliche zwischen meiner ehemaligen Freundin und mir).

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin

Denkt ihr Mädchen da darüber oft später noch nach wenn ihr wen gekorbt habt?

Hallo

Diese Situation ist ja häufig, als Junge hatte man mit einem Mädchen schon ein paar mal Kontakt, es gab vielleicht 3 Treffen und dann sagt dieses einem wenn man nochmal fragt "keine Zeit", wenn man dann eine Woche später nochmal fragt hat bekommt man wieder die gleiche Antwort, und dann fragt man einmal nach ob von ihrer Seite überhaupt noch Interesse an weiteren treffen besteht, und dann kriegt man eine Antwort im Sinne von "Hi, ich habe mir das überlegt, ich habe kein Interesse an weiteren treffen, aber hat mich trotzdem gefreut dass wir uns kennen gelernt haben. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber es passt für mich derzeit nicht." oder so ähnlich.

Ist ja vollkommen in Ordnung, wenn man doch kein Interesse hat ist es eh das beste wenn man das zumindest klar sagt.

Mich würde aber mal folgendes Interessieren, diese Frage richtet sich an Mädchen, wenn ihr da jemanden korbt, ist es eher so, dass ihr da später noch länger drüber nachdenkt, ob es nicht doch passen können hätte und ob diese Wahl richtig war, oder ist es eher so, dass ihr da dann schon 100%ig sicher seid und das Korben mehr nur so ein "Ich tue das was getan werden muss" ist, und lediglich froh seid, wenn das erledigt ist.

Ich habe bisher eine Beziehung gehabt, habe aber schon viele solche Körbe bekommen, bzw. solche "Kontaktabbruchsnachrichten". Daher würde mich das mal interessieren.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Korb, Partnerschaft, gekorbt, Crush

Ich bin verzweifelt, was soll ich machenn?

Ich wollte euch fragen wie ich am besten mit der Situation umgehen soll: 

Auf der Arbeit habe ich mit jemanden gut verstanden und ich mochte ihn sehr . 

Ich habe ihm eines Abends geschrieben, dass ich ihn mag und ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen und seine Antwort war:

Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so, aber bei mir ist momentan alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so, wir können gerne freunde sein, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt…

und dass ich ihn verstehen soll und nicht sauer sein soll

Danach am nächsten Tag kam er zu mir und hatte mich begrüßt sehr nervös und fragte mich ob wir noch Freunde sind. Ich antwortete natürlich mit ja. 

Danach war es zu unangenehm und wir gingen uns aus dem Weg . 

Nach ein paar Wochen arbeiteten wir wieder zusammen und er fing wieder an mit mir zu reden und versuchte mich zum Lachen zu bringen und sah mir tief in die Augen, er hat auch oft meine Nähe gesucht. 

Man merkt einfach, dass er mich auch mag, das habe ich auch von Anfang an gewusst, deshalb hatte ich ihm auch geschrieben ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen.

heute wiederum war er bisschen distanziert und nicht so interessiert wie letztes Mal . Doch dann kurz vor Feierabend versucht er mit mir wieder ein Gespräch zu führen und rum zu albern.

er ist 30 und geschieden und keine Kinder und ich 21

er ist an sich ein schüchterner Typ aber ich merke wie er mich anguckt und wie nervös er manchmal ist, dass er mich auch mag aber es kommt nichts von ihm irgendwie

Dann hab ich ihm gestern wieder nach 1 1/2 geschrieben

Du bist gerade bestimmt beschäftigt und ich will dich auch nicht stören, aber ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war:

Ich weiss nicht was ich sagen soll,ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,

darauf meinte ich was denn kompliziert bei ihm ist und er hatte mir nicht geantwortet.

so wir sind ja nur Arbeitskollegen und ich fand ihn toll und wollte ihn besser kennenlernen weil wir kennen uns ja noch garnicht so richtig .er denkt aber irgendwie ich will direkt mit eine Beziehung führen. Er hat ja gesagt er möchte sich ab und zu treffen, um mich besser kennenzulernen oder einfach nur aus Höflichkeit

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Wie verliere ich gefühle für sie/bleibe ihre beste Freundin?

Hallo!

Ich weiß Gefühle sind weder erzwingbar noch einfach weg zu wünschen, aber kann man lernen damit umzugehen? Und wenn ja,wie ?

Ich bin ein 16 jähriges Mädchen und ja,ich weiß; Gefühle sind nicht von Dauer und vor allem in meinem jetzigen Alter werden wohl alle älteren über mich lachen,aber ich habe da wirklich gerade starke Probleme,dass ich alleine nicht mehr weiter weiß.

Ich war ein knappes Jahr mit meiner jetzt besten Freundin zusammen.

Wir sind seit bald 7 Monaten getrennt und sie ist mir als Person unfassbar wichtig. Aber egal was ich Versuche,ich falle jedesmal wieder zurück zu unserer Vergangenheit und schaffe es nicht diese Gefühle aus unserer Freundschaft rauszuhalten. Manchmal kommen sie einfach wieder hoch und ich habe das Gefühl daran kaputt zugehen.

Aber ohne sie möchte ich auch nicht.

Irgendwie dachte ich,dass ich mich irgendwann mit Freundschaft ihr Gegenüber abfinden könnte und fand den Gedanken auch viel besser,als mit ihr keinen Kontakt mehr zu haben. Sie ist mir wie gesagt ziemlich wichtig und das eben nicht nur auf unsere Vergangenheit reduziert (:sondern sie als Mensch bedeutet mir einfach viel)

Aber dann hat sie sich in einen Jungen verliebt und wie man es unter Freunden ja nunmal macht,hat sie auch mit mir darüber gesprochen. Ich dachte in dem Moment irgendwas in meinem Bauch geht gerade kaputt und mein Herz setzt im Nachhinein immer noch aus,wenn ich an den Moment zurück denke. Natürlich war ich für sie da,habe ihr zugehört und mit ihr geschrieben als würde ich diesen Schmerz nicht fühlen. Irgendwann war es dann aber doch zu viel (für mich persönlich) gewesen und ich habe vernünftig mit ihr gesprochen,dass ich leider wirklich meine Schwierigkeiten habe mit ihr über den Jungen zu schreiben. Sie hat das auch verstanden,weil sie weiß wie ich ihr gegenüber fühle und hat dann so gut es ging damit aufgehört.

Irgendwie hatte ich trotzdem total das schlechte Gewissen. Ich mein, für sowas sind Freunde doch da und ich wollte ja auch immer noch „alles" über leben wissen.

Letztendlich ist sie nicht mit dem jung zusammen gekommen und klar irgendwie bin ich froh, aber vielleicht hätte ich dann mit den Gefühlen abschließen können. Aber im Nachhinein weiß ich auch,dass der Moment in dem sie sich neuverliebt wieder kommen wird und wenn ich dann wieder solche Probleme habe,doch auch irgendwie peinlich bin. Naja auf jeden Fall meinte sie,dass sie ihn mehr geliebt hat als mich, obwohl wir im Gegensatz zu den beiden was als Partner erlebt haben. Seit dem habe ich Probleme sie wieder als beste Freundin anzusehen. Irgendwie tat das weh, aber im Nachhinein muss ich ja so oder so mal mit ihr auf romantischer Ebene abschließen. Ich kann ja nicht jedesmal in meinem Zimmer weinen,wenn ich an uns zurück denke,oder das Gefühl habe dass sie sich in jemand anderem verliebt. Und trotzdem sitze ich ständig eben genauso in meinem Zimmer.

Ich möchte die Freundschaft mit ihr aber nicht beenden. Ja, wäre vielleicht leichter, aber das möchte ich nicht. Wir haben auch in den letzten 7 Monaten als Freunde einiges erlebt (auch wenn wir einen schwierigen start hatten). Jetzt gerade läuft alles super. Wie eine gute Freundschaft halt. Aber schon wieder schaffe ich es nicht meine Gefühle ihr Gegenüber zu unterdrücken und versinke in meinen eigenen Gedanken.

Hat jemand Ideen wie man damit umzugehen lernt,ohne einfach darauf zu warten,dass die Zeit das für einen unternimmt?

LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundschaft Plus, Loslassen können, Gefühle unterdrücken, Loslassen von Personen

Was ist das? Bindungsangst?

Es war bis jetzt immer so…. Mein Crush ist immer nur solange Interessant für mich, bis ich ihn habe, nachdem wir zsm sind bzw während wir Daten finde ich ihn immer unattraktiver und bemerkte viele Makeln. Daraufhin hab ich mich gefragt warum dass jedesmal so ist und ich keine gescheite Beziehung führen kann ohne, dass ich Interesse verliere. Ich habe bemerkt, dass ich jedesmal wenn ich beispielsweise jmd auf der Straße treffe und mir denke „wow ist der attraktiv“, mir dann eine Beziehung mit ihm vorstelle und sobald ich dies tue, mir direkt mulmig im Bauch wird. Also auch bei jmd den ich attraktiv finde und möchte, ist es so dass sobald ich an ein Date mit ihm denke, mir plötzlich Sachen einfallen wo er was falsch machen könnte und er dann unattraktiv für mich wirkt. Jedesmal wenn ich Date lässt mich der Gedanke nicht los „ich könnte viel bessere haben, er ist nicht gut genug“. Es nervt. Ich liebe derzeit jemanden aber ich bin einfach unzufrieden OHNE GRUND obwohl er nicht hätte perfekter sein können. Was ist das? Was für ein Problem habe ich? Ich habe in meinem Leben Gott sei Dank auch nie was schlimmes erleben müssen, dass ich mir eine Bindungsangst vielleicht erklären könnte… ich hatte Lediglich damals eine etwas schlechte Bindung zu meinem Bruder. Er hatte leichte narzisstische Züge und hat mich oft schlecht geredet und mich oft kritisiert. Auch als ich ihm liebe gezeigt habe, hat er mich kritisiert und hat mich sofort so leicht angeschrien, dass ich aus dem Zimmer beispielsweise raus soll etc. Aber er hat mir auch gleichzeitig oft liebe gezeigt. Ich hatte nur oft das Gefühl, dass ich neben meinem Bruder nicht ICH sein kann weil ich Angst vor Kritik hatte. Aber kann das eine Erklärung für mein problematisches Liebesleben heute sein? Hilfe

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Trauma, Bindungsangst, Crush

(Ex) Freundin fälscht Schwangerschaft?

Hallo Zusammen,

vorab, ich bin 17 Jahre alt und meine (Ex?)Freundin ist 16 Jahre alt.

Ich habe mich vor einer Woche von ihr getrennt, da ich ihre Lügen aufgedeckt hatte, dass sie vor hatte, bei einem anderen typen zu übernachten, was sie bis heute abstreitet, wobei ich mir aber eigentlich 100% sicher bin.

Aufgrunddessen habe ich die Beziehung beendet. 3 Tage später schrieb sie mir, dass sie schwanger von mir sei. Ich fuhr zu ihr und sie zeigte mir einen positiven Test, bei welchem ich sehr sicher weiß, dass es ein etwas älterer test ihrer freundin ist.

Sie hatte noch einen Test in OVP, wollte diesen jedoch nicht machen, da sie angeblich nicht aufs klo gehen konnte.

Mir ist im Grunde bewusst, dass das ganze von ihr eine Masche war, um mich zurückzugewinnen. Ich bin blöderweise darauf reingefallen, da ich in ihr immernoch nur das beste sehen will und einfach extremst an sie gebunden bin.

Also bin ich jetzt wieder „fröhlich“ mit ihr zusammen, als wäre nichts gewesen. Aber meine Familie denkt dass wir getrennt wären und wollen sie nicht mehr, weswegen ich ihnen auch nicht sagen kann, dass ich wieder mit ihr zusammen bin.

Natürlich beschäftigt dieses Thema meine Eltern und sie möchten Klarheit, ob sie nun Schwanger ist oder nicht. Sie wollen zu ihr nachhause fahren und mit ihrer Mutter darüber sprechen. Ihre Mutter weiß aber nichts von dem ganzen, weil es ziemlich offensichtlich einfach ein fake ist und ihre Mutter nichts davon erfahren soll.

Ich weiß, dass man auf so einem Verhalten keine Beziehung aufbauen soll und dass so eine Person in der Regel in der Zukunft wieder ähnliche Dinge tun wird.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich liebe sie, doch weiß dass ich nur aufgrund solch einer bösartigen Masche ihrerseits wieder bei ihr bin und dass keine meiner engen Leute sie mehr akzeptiert.

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Schwangerschaftstest, Manipulatives Verhalten

Mag ihn noch, obwohl er mich nicht will?

Ich habe vor 10 Monaten einen sehr tollen jungen Mann kennengelernt, den ich dann ab September fast täglich gesehen hatte und wir hatten auch fast jeden Tag miteinander gesprochen. Nach zwei Monaten ist unser Kontakt immer weniger geworden (wir hatten uns nie getroffen oder so, aber es ist nicht einmal mehr zu Gesprächen gekommen), ich hatte zu dem Zeitpunkt aber schon etwas für ihn geschwärmt und eben durch die fehlenden Interaktionen mit ihm, ist mir klargeworden, wie sehr ich ihn eigentlich mochte und wie gut er mir tat.

Da ich allerdings sehr schüchtern bin, hatte ich mich nie getraut, ihn von mir aus anzusprechen, weshalb es bis Ende Februar/Anfang März gedauert hat, bis ich mich doch dazu überwunden hatte, den ersten Schritt zu machen und ihn nach einem Treffen zu fragen. Er hatte am Anfang zugesagt, obwohl er eigentlich schon einen sehr vollen Alltag hat. Weil ich aber schon befürchtete, dass er nur zugesagt hatte, weil er mich nicht enttäuschen wollte, hatte ich ihn noch zwei Möglichkeiten gegeben, das Treffen abzulehnen, was er aber beide Male nicht getan hat.

In der Woche, in der wir uns eigentlich treffen wollten, sind wir uns gegenseitig aus dem Weg gegangen, weil auch ich mit der Situation überfordert war, und jetzt am Montag sind wir mal wieder ins Gespräch gekommen, wo er mir dann gesagt hat, dass er das Gefühl hat, dass ich etwas von ihm möchte, er das aber nicht erwidert.

Ich hatte allerdings schon vorher geahnt, dass er keine Freundin möchte, weshalb mich die Information nicht so geschockt hat. Ich war nur nicht darauf vorbereitet gewesen, dass er erstens gecheckt hat, dass ich was von ihm will, und zweitens den Mut dazu gefasst hatte, so offen zu mir zu sein.

Deshalb hatte ich die nächsten paar Tage eigentlich nur ein schlechtes Gewissen ihn gegenüber gehabt, weil ich ihn in so eine unangenehme Situation gebracht hatte und ich niemals den ersten Schritt gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, dass es so enden würde. Schließlich hatte ich mit dem Treffen hauptsächlich bezwecken wollen, dass wir wieder mehr Zeit miteinander verbringen und uns wieder so gut verstehen wie davor, was offensichtlich komplett nach hinten losgegangen ist.

Am Mittwoch war dann mein schlechtes Gewissen so groß, dass ich ihn per WhatsApp gefragt hatte, ob wir uns noch aussprechen könnten, da meine Reaktion am Montag nicht besonders aufschlussreich gewesen ist und wir trotzdem noch nichts so wirklich geklärt hatten.

Am Donnerstag haben wir uns dann eben ausgesprochen und auf die Frage hin, wie wir denn jetzt miteinander umgehen sollen, weil es etwas unreif ist, sich absichtlich aus dem Weg zu gehen, hat er geantwortet, dass wir uns zwar nicht aus dem Weg gehen müssen, aber auch nicht unbedingt miteinander befreundet sein müssen, weil er eben schon seinen Freundeskreis hat und mich bewusst vor paar Monaten aussortiert hat, als ich auch gemerkt hatte, dass der Kontakt langsam abbricht.

Problem ist nun, dass ich ihn immer noch genauso gerne mag wie vorher, auch wenn er mir so wehgetan hat, aber er hat ja nichts falsches getan. Nein, stattdessen hat er sogar dem Gespräch zugestimmt, damit ich mir mein schlechtes Gewissen von der Seele reden kann 😭

Jeder sagt mir, dass er ein Arsch ist und ich was besseres verdient hätte, aber das stimmt eben so nicht. Stattdessen bin ich sogar stolz auf ihn, dass er es geschafft hat, das zu tun, was für ihn richtig ist und ihn glücklicher macht, obwohl er Probleme hat, so direkt zu sein und Leute abzuweisen.

Ich weiß jetzt eben nicht, wie ich über ihn hinweg kommen soll, wenn er hält nicht mal was falsch gemacht hat und es deshalb keinen Grund gibt, weshalb ich ihn automatisch weniger mögen könnte.

Ps: Es ist das erste Mal, dass ich verliebt bin, was es nochmal etwas schwieriger für mich macht

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Gedanken, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Crush

Nachgespräch Vorschläge was ich noch sagen kann?

Wie ihr meiner letzten Frage unschwer entnehmen könnt, hat sich meine Freundin am Donnerstag, ziemlich überraschend, von mir getrennt.

Wir haben für morgen ein Nachgespräch vereinbart. Ich hab auch schon einiges was ich sagen kann, will und werde.

Zum einen werde ich sie auf die in der letzten Frage genannten Widersprüche ansprechen. Da das alles nicht zusammenpasst. (Falls ihr diese Widersprüche nocheinmal erläuter haben wollt, kann ich diese noch ergänzen)

Zudem scheine ich ihr noch am Herzen zu liegen, da się sich entschuldigt, wenn sie länger nicht schreibt/antwortet.

Ich werde się auch darauf ansprechen, dass sie nicht glücklich wirkt mit dieser Entscheidung.

Außerdem werde ich sie fragen ob diese Entscheidung wirklich von ihr kam, oder sie von ihren Eltern dazu gedrängt wurde. (Diese Vermutung haben so gut wie alle in meinem Umfeld, die sie kennen). Sie wirkte mit mir nämlich immer glücklich. Wenn ich bei ihr war sollte ich nie gehen und sie wollte NIE nach Hause wenn sie bei mir war. Sie würde zuhause sehr oft angemotzt wenn sie bei mir war, da ihre Eltern mich nicht leiden können. Zudem hatte sie zuhause vor 2 Monaten so Stress dass sie sich sogar geritzt hat. Mein Umfeld und ich vermuten, dass sie sich aus Angst vor ihren Eltern getrennt hat.

Habt ihr noch Vorschläge was man sagen kann oder ist das gut? Ich liebe sie wirklich mehr als alles andere.

Danke im Voraus liebe GF-Community

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause

(Realtalk mit meiner bester Freundin) Wird heutzutage alles in unserer Gesellschaft zum "Absturz" verurteilt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern Abend sprach mich meine beste Freundin an weil es ihr aktuell nicht so wirklich super ergeht. Dementsprechend haben wir dann gesprochen und daraus entschloss sich mir dann diese Frage die an die Allgemeinheit geht.

Ich hab euch hier unseren Chat-Verlauf:

Sie:
Weißt du was momentan bei mir abgeht?
Ich:
Was denn?
Sie:
In mir tobt ein krieg mit mir selbst.
Ich:
Warum?
Sie:
Ist kompliziert zu erklären aber ich führe ein Kampf zwischen Verstand und Herz.
Ich:
Dann erzähl so gut du es kannst.
Sie:
Könnte aber vielleicht ein längerer Text werden.
Ich:
Egal lese ich trotzdem.
Sie:
Also schau ich bin ja noch nicht allzu lange von ihm getrennt und es war keine leichte Beziehung und auch keine leichte Trennung für mich wie du vielleicht weißt und ich bin gerade gut dabei mich neu zu verlieben ich kann das ja nicht steuern was mit meinen Gefühlen so ist ich bin eine overthinkerin geworden und habe so starke Vertrauensprobleme entwickelt durch die ganze scheiße wo passiert ist ich weiß nicht wie ich meine Schutzmauer fallen lassen kann und mich wieder auf was neues einlassen kann das ist alles gar nicht mal so einfach auf der einen Seite ist es so das ich gerne glücklich sein will und endlich ankommen will auf der anderen Seite denke ich mir das es in der generation in der wir leben es besser ist single zu sein ich overthinke mich auch so viel selbst und Zweifel an dinge die mir gut tun und mich glücklich machen weil ich es nicht kenne so behandelt zu werden wie die Person das tut und ich will mir einfach sicher sein bestes Beispiel meine Freundin die gestern geheiratet hat sie ist so alt wie ich (22) hat schon einen Sohn und ist nun Ehefrau sie hat all das erreicht was ich eigentlich auch so mit 25-26 erreicht haben wollte ich gönne es ihr von Herzen und freue mich so sehr für sie sie ist mit ihm einfach seid 2016 zusammen sowas wünsche ich mir auch für mich weißt du klar ich weiß ich bin noch jung und so aber ich kann diesen Satz nicht mehr hören ich habe Ziele und träume was ich erreichen will und auf der anderen Seite denke ich es ist besser alleine zu sein die letzten Beziehungen die beide jeweils zwei Jahre gingen haben mich sehr geprägt ich habe angst davor glücklich zu sein ich bin zu einem overthinker geworden.
Ich:
Ja keine Ahnung. Mir geht's da echt nicht anders. Ich verheimliche viel zu vieles. Zum Beispiel diese Sache von der niemand was weiß. Ich hab auch Ziele und alles. Genau so wie du aber oft wenn ich darüber nachdenke dann sehe ich diese Sachen irgendwie nicht als "Greifbar" oder "Erreichbar" an weil auch ich oft darüber nachdenke was heutzutage wohl das beste ist. Bist du lieber Single und Glücklich oder bist du mit wem zusammen und unglücklich weil du einfach diese Ängste und Bilder aus der Vergangenheit im Kopf und vor Augen hast? Boah diese Gedanken machen mich gerade beim schreiben irgendwie auch voll fertig. Es ist ein unglaublich schweres und hartes Thema zugleich. Die heutige Zeit. Die heutige Generation. Die heutige Gesellschaft. Einfach alles ist heutzutage irgendwie Absturz geworden. Joa... ich bin auch ständig nur am Nachdenken und Overthinken. Einfach über alles erdenkliche (Zukunft, Ziele, Leben, Liebe usw.). Es ist einfach ne verdammt harte Zeit in der wir uns aktuell befinden. Ich kann dir halt auch nicht so wirklich dabei helfen weil ich mir selber dabei nicht einmal selbst helfen kann wenn du verstehst.
Sie:
Ich verstehe was du meinst und es frisst einen innerlich einfach auf und du weißt das du mit mir über alles reden kannst egal was es ist aber ich zwinge dich natürlich nicht dazu zu reden wenn du es nicht willst ich bin gerade nur dankbar das du für mich da bist und mich etwas verstehen kannst in dem Thema es ist heutzutage leider echt nicht leicht man will irgendwie glücklich sein aber man will sich auch irgendwie schützen weil man so viel kaputt gegangen ist es tut mir leid das du auch so fühlst.
Ich:
Wahre Worte. Und danke. Mir tut es natürlich auch sehr leid für dich. Aber so ist das Leben. Die besten Menschen erleben das schlimmste während die schlimmsten Menschen meist das beste Erleben.
Sie:
Ja leider schon und das ist ziemlich unfair ich kann es nicht verstehen und werde es nie nachvollziehen können sag ich dir ehrlich das leben ist hart und unfair.

Selbstverständlich habe ich Sie vorher um Erlaubnis gefragt damit ich das alles hier verwenden darf.

Ich:
Darf ich deine Texte für eine Umfrage benutzen? Ich werde da natürlich kein Name von dir und so veröffentlichen. Auch bei mir nicht weil ich das aus Datenschutz und Rechtlichen Gründen immer anonymisiere.
Sie:
Erstmal danke das du fragst kannst du gerne machen.

Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.

Bleibt bitte Sachlich und Respektvoll in den Antworten da es für viele kein einfaches Thema ist. Vor allem für mich und meine beste Freundin nicht. Danke!

| Frage:

Wird heutzutage alles in unserer Gesellschaft zum "Absturz" verurteilt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. 33%
| Ja. 0%
Liebe, Internet, Leben, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Körper, Freunde, Frauen, Alltag, Trennung, Gedanken, Social Media, Psychologie, Alltägliches, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Psyche

Freund geht mit Freundinnen alleine raus, toxisch weil es mich stört?

Mein fester Freund und meine Mädels verstehen sich super. Das hat mich eigentlich sehr gefreut und wir haben häufiger was geneinsam unternommen. Da meine Freundinnen Gras rauchen und er ihnen Zeug besorgt, treffen die sich ab und zu kurz, damit er ihnen was vorbei bringt.

Zur Zeit ist es aber so, dass die sich immer häufiger sehen. Letztens hatte eine meiner Freundinnen einen Todesfall in der Familie, und ich habe es nach ein paar Tagen von meinem Freund erfahren, zufällig im Gespräch. Sie hat ihn in der Nacht direkt angerufen und mit ihm lange telefoniert, eigentlich um Gras zu besorgen, aber auch um sich auszuheulen. Mit hat sie es gar nicht gesagt.

Heute waren die alle zusammen Kaffee trinken ohne mich, obwohl sie mir noch kurz davor erzählt hat, wie sehr sie mich vermisst. Auch unter dem Vorwand, er bringt ihnen was, aber sie waren richtig lange draußen. Ich war zwar noch unterwegs anfangs aber danach hatte ich Zeit. Es geht mir nicht um Eifersucht, da sie viel älter sind und romantisch nichts laufen würde, aber es geht mir darum, dass ich von beiden Seiten ausgeschlossen werde und mir vor allem niemand bescheid sagt.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, da es mich ehrlich verletzt, aber ich auch nicht toxisch oder eifersüchtig rüber kommen möchte.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich liebe zwei Männer und komme überhaupt nicht klar?

Hallo, ich brauch wirklich dringend Hilfe mir geht es deswegen sehr schlecht. Ich wäre dankbar wenn ihr es euch durchlesen würdet und eure Meinung dazu äußern würdet…

Also es ist so:

Ich hab mit 12 einen Jungen kennengelernt der sich ab da in mich verliebt hat ich hatte aber nie die gleichen Gefühle und das war auch zu 100% klar und das wusste er. Deswegen sind wir über die Jahre nur Freunde geblieben. ( Er liebte mich trotzdem immer)

Mit 15 hab ich ein anderen Jungen kennengelernt mit dem ich bis heute ( jetzt bin ich 19) noch zusammen bin. Leider war es oft so das er irgendwann distanziert war und mir keine Aufmerksamkeit geschenkt hat wir waren auch ein paar mal schon getrennt. Und in den Zeiten war dieser gute Freund sehr für mich da. Mit 17 musste ich aber den Kontakt zu ihm abbrechen da man Freund das nicht mehr wollte da er mich ja immernoch liebte ( der gute freund).

Und ich merke einfach das ich irgendwie auch Gefühle für diesen „guten Freund“ entwickelt habe. Wenn ich ihn draußen sehe tut es mir sehr weh weil es sich nur noch wie zwei Fremde anfühlt. Er fehlt mir wirklich sehr und es wäre für mich sehr komisch wenn er eine Freundin hätte ( ich habe auch oft nach gedacht ob er für mich besser wäre). Mein Freund kann ich aber auch nicht los lassen da ist es das gleiche auch wenn er eine Freundin hätte wäre es komisch, ( das ist auch sehr schwierig weil er mit manchmal sehr viel aufmerksamkeit gibt und manchmal dann wieder sehr wenig).

Ich fühle mich so scheiße ich komme damit garnicht klar. Ich hab es oft versucht mir das auszureden, aber die Gefühle sind einfach da. Ich breche deswegen oft zusammen und fang an zu weinen, ich wünschte es wäre nicht so aber ich kann nichts ändern und jeden Tag hab ich das im Kopf und es geht nicht mehr raus.

Was wäre eure Empfehlung was könnte ich tun?

Oder hat einer von euch auch solche Erfahrungen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist mein angeblicher Freund ein Loverboy?

Hallo

Ich hab vor 2Jahr einen Mann online kennengelernt, er ist um einiges älter als ich und ich hab mich in ihn verliebt, mittlerweile sind wir zusammen, aber er wohnt weit entfernt. 

Das Problem ist, meine Freundin testet ihn aus und hat rausgefunden, dass er ein escort Business hat, die er hinfährt wenn die bei Kunden sind. 

Er hat mich bereits auch überredet mein erstes Mal mit ihm zu haben davor natürlich, da wusste ich Nix davon, aber es war keine Vergewaltigung

Er liest regelmäßig Bücher und weiß wie man Menschen manipuliert… 

Das hört man raus und er hat mir mal erzählt er interessiert sich dafür.

Ich habe Angst, dass er ein Loverboy ist, meine Freundin hat mich auf die Idee gebracht, er war auch und Loverboys sind oft vorbestraft 

Er will nämlich auch bald zsmziehen, das heißt, er könnte mich somit meinem sozialen Umfeld entziehen und zur Prostituion zwingen..

er würde auch in die Nähe kommen, quasi Nachbarn mit meinen Eltern, deswegen ist es meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, und nicht möglich, dass ich den Knt verlieren würde oder dass er das wollen würde , sonst würde er mich zu ihm locken

Er hat bei mir sowas nie erwähnt, aber meine Freundin, die wollte er in sein „Business“ aufnehmen, ich bin noch minderjährig, vielleicht will er mich hinhalten und mich dann überreden. 

Ich mein er ist viel Jahre älter, mir macht das Alter nichts aus und er will sowieso eine jüngere Freundin 

Er hat mich bereits emotional abhängig gemacht, er ist schlau, er weiß wie das geht, aber vielleicht bin ich auch nur zu sehr verliebt 

Ich hab keine Ahnung was ich tun soll, zu mir ist er immer nett, und hat mir nie was getan, nur beim 1. mal bisschen überredet, weil ich schüchtern bin und er liebt mich zu hoher Wahrscheinlichkeit wirklich, das merke ich an seiner Gestik/ Mimik. Aber das kann er ja auch spielen..

Ich will nur nicht, dass er mich für sowas missbraucht.Oder mich zwingt. 

Aber zu mir ist er so lieb, von meiner Freundin ist er angepisst, Weil sie ihn echt nervt,das macht sie , dass wir irgendwas rauskriegen, er weiß nicht dass wir Knt haben, deswegen so und er hat einmal bei ihr erwähnt dass er eine Freundin hat, damit hat er mich gemeint, weil sie nach Merkmalen gefragt hat 

Er wollte damals aber auch gewisse Bilder und hat mich dazu auch überredet, von meiner Freundin will er das auch… 

Und bei mir redet er immer von zusammen ziehen, von heiraten und Kinder kriegen, das könnte er mir aber auch alles vorspielen, ich weiß es nicht und er betitelt mich als seine Freundin und schreibt mir erst seit unserem 2. mal mit Herzen und ich liebe dich, aber auch nicht so oft, er ist dazu nicht so der Typ, deswegen überschüttet er mich ja nicht mit Komplimenten oder lieben Nachrichten, so wie es Loverboys tun oder? 

Er war am Anfang schon so, dass er 6 will bevor man zsm ist, deswegen schickt er mir solche Nachrichten erst seit kurzem, das ist natürlich merkwürdig, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm, dass er sich auf diese Weise kennenlernen will 

Und ich mein, er ist eher so, dass er von Haus aus nicht viele Sachen sagt, wie es Loverboys tun, er könnte viel mehr sagen wie ich liebe dich oder so, dass macht er aber nicht, er überschüttet mich nicht damit, es ist ganz normal 

Mir ist auch aufgefallen, dass er meine Freundin anlügt 

Und damals als sie ihn kontaktiert hat, hat er mich gefragt, ob das meine Freundin ist, die ihn austesten soll, dann hab ich das immer verneint. Dann hat er mir gesagt, diese, die ihn anschreibt, ist komisch… und hat mir Sachen erzählt, was sie ihm angeblich anvertraut hat, deswegen ist er schon ehrlich, ich kannte diese Geschichte ja, die sie ihm erzählt hat und genauso hat er mir es erzählt, also ehrlich ist erschon 

was wir sicher wissen ist, dass er sich mit ihr treffen würde über Nacht, das haben wir einmal über online so eingefädelt, sie ist natürlich nicht da hingekommen

Ich hab ihm einmal geschrieben ob er parallel etwas mit anderen Frauen hätte, er meinte dann so ich soll mir nicht zu viele Gedanken machen. Gezielt hab ich ihm im Laufe des Chats geschrieben : ich will dich nur für mich allein , er meinte dann: wir können uns zsm eine Zukunft aufbauen und so, aber wenn man ist, erreicht man das Gegente

Und er redet auch bei mir, dass Frauen , die immer abwechselnde Partner haben, dass manche von denen, dann keine Familie haben, weil wenn die schon alt sind, es schwerer haben einen Partner fürs Leben zu finden und er betont auch dass sowas wichtig ist, deswegen glaube ich, dass er mich schon will als Frau, weil solche Typen wollen immer ein anständiges Mädchen und von meiner Freundin ist er nur genervt, mittlerweile hat er sie auch geblockt und wenn sie ihn mobil anruft legt er einfach nur auf

ich würde mich über Tipps freuen

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Escort, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush, Loverboy

Verliebt in studentin aus dem Ausland?

Hi, ich m17 war mit ein paar kollegen vor 2 wochen feiern. Wir waren in nem Club. Da war auch eine Gruppe Studenten aus den USA. In die eine habe ich mich direkt verliebt . Ich hab sie gesehen und es war liebe auf den ersten Blick… Ich hab noch nie ein so hübsches Mädchen gesehen… Ich hab all meinen Mut zusammengenommen und sie angesprochen. Wie haben uns direkt super verstanden, sie ist 21, wir haben genau den gleichen Humor ähnliche interessen, es passt alles… Wir sind auch zusammen gegangen, haben uns am bahnhof geküsst, mehr ist aber nicht gelaufen. Ich bin nicht so der typ für ons (Hatte eig nur eine richtige beziehungüber 1.5 jahre)sie scheinbar auch nicht. Am nächsten Tag waren wir zusammen essen, es war wieder ein toller abend. Hinterher ging es dann doch ziemlich schnell und wir sind in ihr Hotelzimmer, da lief auch mehr, ich hatte noch nie so guten sex hahaha.

Seitdem haben wir fast jeden Tag was gemacht, sind super glücklich zusammen. Sie hat auch ziemlich gefühle für mich. Bleibt wegen mir auch länger in frankfurt als geplant.

Leider fliegt sie in zwei Wochen wieder heim..

Ich habe voll angst vor der trennung und sie zu „verlieren“ und das eine Fernbeziehung nicht klappt.. Im Moment läuft halt alles super und ich bin total in sie verliebt. Sie meinte auch schon ob ich nicht einfach mitfliegen will. Das ging alles total schnell aber wir sind quasi zusammen…

Was sollte ich am besten machen.. Am liebsten wäre mir sie würde hier bleiben :(

Denkt ihr das kann eine richtige Beziehung werden? Und ist es möglich zusammenzubleiben wenn sie in den usa und ich in Deutschland bin?

Liebe, Urlaub, Tipps, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Fernbeziehung, Jungs, Liebesleben, Student, verliebt, verliebtheit

Hilfeeeee soll ich ihm noch was schreiben oder verhalte ich mich dann dumm?

Hey also bin w15

und habe vor 3 Monaten mal mit einem Typen geschrieben. Wir haben uns Mega gut unterhalten und auch Fotos geschickt und Audios und so. Er hat gesagt das ich voll süß bin und er hat mir Mega viel über sein Leben erzählt. Natürlich habe ich ihn am Anfang gefragt, ob wir eine Freundin hat und er meinte nein. Wir haben so einen Monat geschrieben. Jeden Tag und auch bis spät abends. Ich hatte ein Handballspiel in der Stadt, in der er wohnt und er meinte er kommt vorbei. Ich hab dann insta nach ihm durchsucht und ihn auch gefunden. Da hatte er ein Mädchen Bit einem roten Herzen markiert. Also hatte er eine Freundin. Ich hab ihm damit konfrontiert und er meinte nur das er eh Schluss machen wollte und er Gefühle für sie verloren hat. Er meinte er hat sich in nicht verknallt. Ich hab seiner Freundin alle chatverläufe und Bilder geschickt und die hat sich sehr bedankt und Schluss gemacht. Er hat mich überall blockert. Jetzt hat er mir auf einmal wieder geschrieben und ich habe ihm gefragt was wie er seiner Freundin das erklärt hat. Danach haben wir noch über banale Dinge geschrieben und das war’s. Ich hab ihn eig schon abgehackt gehabt aber durch dieses Anschreiben sind die Gefühle für ihn wieder hochgekommen. Soll ich ihm noch irgendwas schreiben oder es lassen?

Danke für alle Antworten 🫶 bin wirklich verzweifelt

Nein ihm nicht schreiben weil… 97%
Ja, ihm schreiben weil… 3%
chatten, Liebe, Männer, Chat, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, verknallt, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer