Lesen und Schreiben – die neusten Beiträge

Wenn ihr diese Einleitung lesen würdet, würdet ihr das Buch lesen?

Hey, 

würdest du ein Buch mit dieser Einleitung lesen:

Ihr müsst euch natürlich reinversetzen, dass ihr euch für die Richtung auch interessiert... Es geht nur darum, ob die Einleitung ansprechend ist...

"Das Leben ist eine faszinierende Reise, eine Abenteuerfahrt durch die Höhen und Tiefen des Daseins. Wir alle streben nach Erfüllung und Glück, doch manchmal fühlt es sich an, als ob wir in einem Labyrinth stecken – ein Labyrinth aus Entscheidungen, Herausforderungen und der ständigen Suche nach Bedeutung. Dieser Ratgeber ist deine Landkarte für dieses Labyrinth, eine Taschenlampe für die dunklen Ecken und ein Kompass, der dir hilft, deinen eigenen Weg zu deinen persönlichen Zielen zu finden.
Vielleicht stehst du gerade an einem Wendepunkt, suchst nach Veränderung oder möchtest einfach das Beste aus deinem Leben herausholen. Egal, wo du dich gerade befindest, diese Seiten sind für dich. Hier geht es nicht darum, das perfekte Leben zu schaffen – es geht darum, dein eigenes, authentisches und erfülltes Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Den ersten Schritt zur Veränderung und deinem persönlichen Wachstum hast du bereits getan – Du hast dir dieses Buch gekauft. Das bedeutet, du stehst an einem Punkt, in dem dir klar wurde, dass sich etwas in deinem Leben ändern muss.
Lass uns gemeinsam auf eine Reise gehen, die dich zu den Tiefen deines Selbst führt, dir hilft, klare Ziele zu setzen und dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Hindernisse zu überwinden.
Bist du bereit, die Tür zu einem Leben voller Freude und Sinn zu öffnen?
Bist du bereit, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen?
Bist du bereit, deine Wünsche, Ziele und Träume zu deiner Realität werden zu lassen?
Dann lass uns gemeinsam beginnen!"

Danke für eure Antworten :)

lesen, Menschen, Persönlichkeit, Autor, Buchempfehlung, Lesen und Schreiben, Persönlichkeitsentwicklung, Sinn des Lebens

Meinung des Tages zum Literaturnobelpreis: Welchen Stellenwert hat Literatur in Eurem Leben?

Soeben wurde der diesjährige Preisträger des Literaturnobelpreises bekanntgegeben: Die schwedische Akademie kürt den norwegischen Autoren Jon Fosse zum diesjährigen Sieger in der Kategorie Literatur.

Frühere Preisträger und ewige Favoriten

Unter den Preisträgern des Literaturnobelpreises der Vergangenheit finden sich so manch bekannte Namen; so ging der renommierte Literaturpreis u.a. bereits an Schriftsteller wie Thomas Mann, Hermann Hesse, Ernest Hemingway, Winston Churchill, Albert Camus, Jean-Paul Sartre, Heinrich Böll, Günter Grass, Orhan Pamuk oder - überraschenderweise - Bob Dylan. Doch gibt es auch eine Vielzahl an Schriftstellern, die von Experten und Fans Jahr für Jahr als heißer Kandidat für den Preis gehandelt werden, bislang allerdings leer ausgegangen sind. Hierzu zählen beispielsweise der Japaner Haruki Murakami, Salman Rushdie oder Margaret Atwood.

Das ist der diesjährige Gewinner Jon Fosse

Das schwedische Nobelkomitee, das Jon Fosse mit dem diesjährigen Nobelpreis für Literatur ehrt, begründet die Entscheidung damit, dass Fosse mit "seinen innovativen Theaterstücke[n] und [seiner] Prosa [...] dem Unsagbaren die Stimme geben" würde.

Der 64-jährige norwegische Dramatiker, Lyriker und Schriftsteller, der zu den meistgespielten Dramatikern des Landes gehört, hat ca. 40 Theaterstücke, Romane, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Gedichte und Essays geschrieben. Die Jury betonte weiterhin, dass Fosse gekonnt alltägliche Situationen beschreibe, in denen wir uns alle wiederfinden (können). Besonders herausragend sei seine radikale Reduktion von Sprache und dramatischer Handlung mithilfe derer er die stärksten menschlichen Emotionen wie Angst oder Ohnmacht in einfachsten Worten auszudrücken vermag. Fosse wurde im Jahr 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren.

Für sein Prosawerk Trilogie wurde er bereits 2015 mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates, dem wohl renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens, ausgezeichnet. Jon Fosse folgt in diesem Jahr auf die französische Schriftstellerin Annie Ernaux, welche den Literaturnobelpreis im vergangenen Jahr erhalten hat.

Unsere Fragen an Euch: Welche Bedeutung hat Literatur für Euch persönlich / in Eurem Leben? War der Literaturnobelpreis für Euch schon einmal Anreiz, sich näher mit dem Werk eines Preisträgers zu befassen? Kennt Ihr den diesjährigen Gewinner vielleicht schon? Welcher Literat hätte Eurer Meinung nach den Titel verdient und wieso? Findet Ihr es gut und wichtig, dass der Nobelpreis in der Kategorie Literatur vergeben wird?

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/literatur-nobelpreis-vorab-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/literatur-nobelpreis-fosse-100.html

https://www.zeit.de/kultur/literatur/2023-10/dramatiker-jon-fosse-aus-norwegen-bekommt-literaturnobelpreis

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/nobelpreis-fuer-literatur-2023-geht-an-jon-fosse-a-5fdf1c0c-1c20-489a-b60e-7ff561a86566

Buch, lesen, Bedeutung, Autor, Belletristik, Buchempfehlung, Dramatik, Gedicht, Kinderbuch, Kurzgeschichte, Lesen und Schreiben, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Norwegen, Poesie, Roman, Schriftsteller, Skandinavien, Theater, Essay, Nobelpreisträger, Theaterstück, literaturepochen, Stellenwert, Meinung des Tages

Wäre das unlogisch in meiner Geschichte?

In der Geschichte geht es grob um einen Drachen, einen vermenschlichten Drachen, der andere Stadtbewohner ausraubt und in Angst versetzt. Seine Goldgier ist hierfür die Motivation.

Ist es logisch, dass viele Stadtbewohner wissen, wo der Drache wohnt (in einem Berg) - und trotzdem der König nicht eingreift, keine Armee nach ihm schickt? Oder wäre es nur logisch, dass der König eingreifen würde?

Falls es unlogisch wäre hätte ich einige Ideen.
Idee 1: Der Drache kann fliegen, der Berg ist daher schon für viele unerreichbar. Leider gibt es auch viele andere fliegende Wesen in der Geschichte …

Idee 2: Ein befreundeter böser Zauberer hat die Höhle/den Berg so verzaubert, dass nur äußerst Mutige ihn sehen können. Das Problem hier: Wäre der Zauberer nicht zu mächtig, wenn er einen ganzen Berg unsichtbar machen könnte? Er soll nur eine Nebenfigur sein :/

Idee 3: Der Drache hat einen Freund mit drei Augen. Er lebt mit ihm zusammen, er ist zudem auch irgendwie sein Diener, da er unterwürfig ist. Mit dem dritten Auge kann er andere hypnotisieren. So kann er durch Hypnose unerwartete Besucher so verzaubern, dass sie niemandem ausplaudern dürfen, wo der Drache haust. Versuchen sie es, stottern sie ohne einen Laut von sich zu geben, und wenn sie mit der Hand in Richtung des Berges zeigen wollen, da wird der ganze Arm steif und sie können ihn nicht bewegen.

Idee 4:

Der Drache ist so stark und mächtig, dass selbst der König Angst hat gegen ihn zu kämpfen.

Idee 5:

Der König gehört zur Rasse der Dreiäugigen (wie der Diener des Drachen). Die Dreiäugigen sind dafür bekannt eine Schwäche für Drachen zu haben, da Drachen und Dreiäugige in der Vergangenheit immer zusammenarbeiteten.

Idee 6:

Er wird immer wieder vom König und seiner Armee in einen Kerker gesperrt, wird aber von seiner reichen Drachenfamilie stets freigekauft, da der König gierig ist.

Welche Idee wäre die beste Lösung? Der Drache soll in dieser Story immer wieder zum Berg zurückkehren, also in sein Zuhause.

Deutsch, Schreiben, Story, Schriftart, deutsche Sprache, Geschichte schreiben, Lesen und Schreiben, Schriftsteller

Meinung des Tages: Braucht Deutschland Reformen im Schul- und Bildungssystem?

Es wird immer wieder darüber diskutiert, dass das deutsche Bildungssystem in einer tiefen Krise steckt.

Die Veröffentlichung der neuen IGLU-Studie zeigt jetzt: rund ein Viertel aller Kinder in der vierten Klasse hat Schwierigkeiten beim Lesen.

Das bedeutet konkret, dass 25 Prozent der Kinder nicht das Mindestniveau beim Textverständnis erreichen, das für die weitere Schullaufbahn nötig wäre.

Zum Vergleich: 2001 wiesen 17 Prozent der Schülerinnen und Schüler nicht das Textverständnis für die weiteren Anforderungen im Verlauf der Schulzeit auf, 2016 waren es 19 Prozent.

Deutschland liegt zudem in diesen Jahr unter dem Mittelwert der EU. Der Durchschnitt der EU-Staaten liegt bei 527 Punkten, die von den Schülerinnen und Schülern im Bereich Lesekompetenz erreicht wurden, in Deutschland erreichten die Schülerinnen und Schüler einen Wert von 524.

Unsere Fragen an Euch: Braucht Deutschland Reformen im Schul- und Bildungssystem? Falls ja, welche Bereiche sollten am schnellsten überarbeitet, was am meisten unterstützt werden und wo seht Ihr die größten Schwierigkeiten? Falls nein, was kann außerhalb des Schul- und Bildungssystems verstärkt unternommen werden, um solchen Entwicklungen entgegenzusteuern?

Quellen: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bildung-lesen-iglustudie-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bildung-stark-watzinger-101.html

lesen, Zukunft, Grundschüler, Grundschule, lesen lernen, Lesen und Schreiben, Schulbildung, Studie, Bildungssystem

Pornographische Geschichte auf Wattpad hochladen?

Hallo literarisch und.. äh... erotisch? interessierter Teil der Community,

eine Freundin hat eines meiner Bücher gelesen und darauf gemeint ich wäre doch sicher total gut darin pornographische Geschichten zu schreiben und dass diese gerade auf Wattpad extrem gut ankommen würden...

Also hab ich mal eine solche Szene beschrieben. Kein ganzes Buch und keine ganze Geschichte. Eine Kurzgeschichte eher. Ein spontaner Einstieg in eine Szene, Sex und ein ebenso spontanes Ende. Bisschen mehr als 7 Seiten (5077 Worte, 30564 Zeichen), nichts besonderes diesbezüglich.

Ich wollte mal sehen ob ich das kann, ob ich es so hinbekomme wie ich es mir vorstelle und eigentlich bin ich damit recht zufrieden. Sie hat es schon gelesen und es als perfekt befunden.

Ich werde mal eine Nacht über das Werk schlafen und es dann Korrekturlesen.

Ich bin mir aber nicht sicher ob ich es auf Wattpad hochladen soll. Ich habe dort bisher ein paar meiner Gedichte und kleineren Werke und mein jüngstes Buch hochgeladen. Ich habe 22 Follower dort, also nicht besonders viel (bin auch echt kacke im Netzwerken).

Soll ich das dort hochladen? Kann man das 18+ für einzelne Geschichten eingeben, oder ist das eine Sache des Kanals?

Was meint ihr so?

Danke im Voraus

lg

Andrastor

Aktualisierung:

p.S.: Danke für eure Antworten, ich habe die Geschichte mit einer Triggerwarnung im Vorwort hochgeladen ❤️

Klar, leg los! Lade hoch! Weil... 65%
Nein, lass es lieber, weil... 30%
Anderes und zwar.... 5%
Erotik, Autor, Lesen und Schreiben, Pornografie, Wattpad, Wattpad-Geschichte

Beide Hauptfiguren sterben lassen?

Hallo liebe Community,

ich weiß, dass das vermutlich alleine meine Entscheidung ist, aber ich möchte trotzdem einige Meinungen dazu haben. Als eines meiner Hobbys liebe ich es Geschichten zu schreiben, meine Fantasy geht manchmal drunter und drüber, weil ich so viele Ideen habe.

Jedenfalls sitze ich jede freie Minute an einer Geschichte und habe nebenbei angefangen ihren Verlauf zu planen. Ich weiß mittlerweile ziemlich genau was wann passiert und wer wo vorkommt oder zu sein hat. Nur beim Ende zögere ich noch meine Idee wirklich aufzuschreiben und damit meine Planung abzuschließen.

Am Ende der vollständigen Geschichte hab ich das Gefühl, dass beide meiner Hauptpersonen sterben müssen. Und das aus mehreren Gründen. Einerseits denke ich, dass sie sonst einfach nicht zu ihrem verdienten Frieden kommen, weil sie so viel durchgemacht haben und andererseits sehen sie sich selbst nicht in der neuen Welt, die sie versuchen durchzusetzen. Ich bin seit Wochen am hin und her überlegen, ob ich das machen kann, weil ich persönlich mich schlecht von Charakteren trennen kann.

Deshalb die Frage, wie Leser (sollte ich irgendwann auf die Idee kommen diese Geschichte nicht nur für die Auslebung meiner Fantasie zu schreiben) auf den Tod beider Hauptfiguren reagieren würden. Kann ich sie sterben lassen? Kann ich sowas tun? Ich komme mir so schrecklich dabei vor...

Liebe Grüße
LeeLevs0325

Ja, warum nicht 89%
Anderer Meinung..? 11%
Nein, auf keinen Fall 0%
Buch schreiben, Geschichte schreiben, Lesen und Schreiben, Schicksal, Wattpad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen und Schreiben