Welche Art von Büchern lest ihr lieber?
Wenn es um richtige Geschichten geht, mögt ihr es, wenn sie in der ich-Perspektive und in Tagebuchform geschrieben sind, oder eher wenn sie aus einer anderen Perspektive und als ganz normale Geschichte geschrieben ist?
Lg Amelie!
12 Stimmen
6 Antworten
Eigentlich mag ich alle Formen. Bücher in der Ich-Form finde ich dann interessant, wenn ich mich mit dieser Figur identifizieren kann. Dann wird die Handlung aber auch nur aus einer Sichweise geschildert.
...ich mich da total reinversetzen kann. Ich klinke meine Umgebung völlig aus und bin nicht mehr ansprechbar.
es von der erzählten Story abhängt, was besser funktioniert. Darf der Leser mehr wissen als die beteiligten Figuren? Oder soll er/sie zusammen mit der Hauptfigur die Geschichte erleben? Beides hat durchaus seine Vorteile.
Die ich Perspektive, weil ich mich dann besser in die person hinenversteztn kann und was der eigentliche Grund ist, wieso ich sehr viel lese: ich denke ich bin diese person, ich fühle wie sie, denke wie sie, verliebe mich in die charaktere aus dem Buch in die sie sich verliebt und lebe einfach ein anderes leben. Wenn mih jemand mit dem namen der Charaktere, der bücher die ich gelesen habe, ansprechen würde, würde ich wahrscheinelich reagieren.
Ich lese beides sehr gerne. Mir kommt es immer auf das Thema an. Wenn das gut ist, ist mir egal aus welcher Perspektive es geschrieben ist