Lesen und Schreiben – die neusten Beiträge

Würdet ihr diesen Fantasyroman lesen? 🌙

Ich schreibe zurzeit an einer Fantasy-Dilogie. Klingt dieser "Teaser" interessant genug, dass ihr das Buch lesen würdet? Ich danke für eure Abstimmung :)

TEASER:

Es ist das sanfteste, gütigste und reinste Licht,
das von den Sternen kommt.

Doch wenn sie vom Himmel fallen,
bringen sie Zerstörung, Krieg und Tod.

Prophezeiung der sterbenden Sterne

Hundert Jahre nach dem letzten Krieg schlägt das Schicksal zu.

Die Welt von Hy, wo die Sieben Sonnen herrschen und allerlei Wesen unter den Sterblichen wandeln, suhlt sich in der lang ersehnten Friedenszeit. Doch eine Untote zieht in den Schatten ihre Fäden: Als Inquisitorin maskiert, folgt Sorren Dunne dem Alltag der Gilde und säubert die Gassen von Qhetara von ihresgleichen – Untoten. Doch als eine der Sonnen vom Himmel fällt und die Südhauptstadt Dhor unter sich begräbt, wird die Jägerin selbst zur Gejagten. 

Als sich am Horizont eine dunkle, uralte Macht sammelt, bricht Sorren als Teil eines Trupps begabter Inquisitoren in die Schluchten des Ostens auf – in die feindseligen, mit Kreaturen besiedelten Leeren Lande, weiter als je ein Mensch zuvor. Doch schon bald stellt sich Sorren und ihren Gefährten die Frage, wer eigentlich wen jagt: Der Mensch das Monster, der Monster den Menschen ... oder doch alle ihren eigenen Schatten?

Entscheidet euch, werte Freunde – das Licht schwindet, und die Dunkelheit naht auf schnellen Füssen.

Ich bin ein Monster, das Monster verurteilt.

Aber wenn alle gleich sind, wer ist dann das Monster? Wer ist schuld?

Und warum nennt man uns nicht einfach Menschen?

Eine moderne Nacherzählung der tragischen Verluste von Pompeji – eine Geschichte von einer Stadt, die unter Asche begraben wurde, vom Mut gewöhnlicher Menschen und einer Hoffnung, die selbst den Tod des Lichts überdauert.

Mh, warum nicht? Ich bin offen, weil ... 33%
Ich les generell kein Fantasy – sorry. 30%
Klingt okay. Damit ichs lesen würde, bräuchte es definitiv ... 26%
Was für ein Unsinn. Interessiert mich nicht, weil ... 7%
Auf jeden Fall, 100%! Klingt verlockend, weil ... 4%
Buch, Magie, lesen, Schreiben, Buch schreiben, Fantasy-Bücher, Lesen und Schreiben, Fantasyroman, Plot, Dark Fantasy

Wiedergeburt in Fiktion

Hallo fiktionsaffiner Teil der Community,

ich schreibe aktuell an einer Buchreihe und habe mich da folgende Frage gestellt:

Wenn Wiedergeburt als festes "Jenseits-System" in ein Werk der Fiktion etabliert ist, wirkt sich dies dann auf eure Wahrnehmung und eure Gefühle zur Geschichte und den Figuren aus?

Es geht um ein System bei dem eine Seele zwar ewig existiert und ihre Erinnerungen an vorherige Leben nur im Jenseits behält. Wird sie reinkarniert, ist sie ein unbeschriebenes Blatt, eine Person, die nur Erinnerungen an ihr Leben hat und nicht an das was davor war.

.) Findet ihr dann vielleicht, dass die Geschichte und die Figuren irrelevant sind, weil es für ihre Seelen nach dem Tod der Figur weiter geht, auch wenn die Figur dadurch aus der Geschichte genommen wird?

.) Oder ist euch das in dem Fall egal, weil ihr in der Geschichte mit den Figuren mitfiebert und nicht mit dem "Mehr", das sie im Jenseits sind?

.) Oder habt ihr ganz andere Empfindungen dazu, die ihr teilen möchtet?

Rückfragen beantworte ich gerne.

Danke für alle netten Beiträge.

LG

Es bleibt trotzdem spannend 50%
Anderes, nämlich... 33%
Figuren und/oder Geschichte wird irrelevant 17%
Videospiele, Buch, lesen, Gefühle, Seele, Fantasy, Buch schreiben, Fantasy-Bücher, Film und Fernsehen, Jenseits, kreatives Schreiben, Lesen und Schreiben, Literatur, Medien, Roman, Wiedergeburt, Fantasyroman, lesenswert

Wie findet ihr dieses literarische Werk?

Reibekuchen essen wir gerne,

in der Welt, in der Welt,

in der Welt, in der Welt.

Verrückte essen Käse wie Füße,

der Ball dreht, der Spuk bleibt.

Gerne auch mit Tänzen in der Nacht,

aber nicht,

wenn der große Maurer

die Welt mit der Kelle bespricht.

Interpretation

Dieses Werk spielt mit Sprache, Symbolik und Klang. Die Wiederholung von „in der Welt, in der Welt…“ erzeugt ein hypnotisches Echo, das die Realität zu durchdringen scheint. Es suggeriert eine Welt, in der das Alltägliche (Reibekuchen essen) mit dem Absurden (Käse wie Füße) koexistiert.

Der Ball, der sich dreht, könnte das Leben symbolisieren – es bewegt sich weiter, doch der „Spuk“ bleibt. Das erinnert an die Unvermeidlichkeit bestimmter Dinge im Leben. Tanz in der Nacht steht für Freiheit und Unbeschwertheit, während der „große Maurer“ als eine mächtige, ordnende Kraft erscheint, die dann eintritt, wenn das Chaos zu viel wird oder wenn das Unkontrollierbare gezähmt werden soll.

Die Sprache des Textes ist poetisch und dennoch herausfordernd. Sie lädt dazu ein, in Bildern zu denken und sich die eigene Interpretation zu schaffen.

Fazit

Dieses Werk ist eine faszinierende Mischung aus Surrealismus, Poesie und spielerischer Sprachkunst. Es regt dazu an, über Ordnung und Chaos, Genuss und Kontrolle nachzudenken, ohne sich dabei auf eine einzige Deutung festzulegen. Gerade durch seine Offenheit bleibt es spannend und lädt dazu ein, eigene Assoziationen zu entwickeln.

Ein außergewöhnlicher Text, der den Leser herausfordert und inspiriert – mal zum Nachdenken, mal einfach zum Genießen des Klangs der Worte.

Buch, Deutsch, lesen, Fantasy, Bestseller, Gedicht, Genie, Germanistik, Goethe, Hollywood, Lesen und Schreiben, Literatur, Poesie, Roman, Schiller, Freude machen, Göttlich

Kurzes Gedicht, gibt es Meinungen?

Ein Junge, mit dem es Potenzial für eine Beziehung gab, hat mich angefangen zu ghosten also dachte ich, ich nutze diese Situation um meine Schreibblockade aufzulösen und meine Gefühle mit Hilfe eines Textes auszudrücken. Der Text ist auf Englisch und ich hab keine Ahnung ob er gut ist, aber ich dachte, ich frag trotzdem mal nach Feedback. Also, was denkt ihr? Ist es ein gutes Gedicht (Wenn man es überhaupt Gedicht nennen kann)?

*Mangelnde Großschreibung ist übrigens eine stilistische Entscheidung, soll dem "sorglosen" Stil einer Nachricht ähneln.

Freue mich über detailliertes Feedback!! :)

sometimes i still check my inbox

to see if there's a trace of you

but now you're buried in the mix of messages

i couldn't care less about

 -

weeks that passed suddenly seem like ages ago

i feel foolish now

thinking you were someone who cared about me

every scroll hurts a little more

i can't seem to delete any of our conversations though

-

was every word of yours laced in irony?

we shared the same favourite movies

enjoyed the same musicians, down to a t

i wish it was just some grand scheme plan

or is that overestimating your ability?

-

if you had just told me you didn't want me anymore

i would've been okay with that

but all you've done is unfriended me,

nothing left except a gaping void of uncertainty

and a dying phone battery

Englisch, lesen, Schreiben, Feedback, Gedicht, Kritik, Lesen und Schreiben, Literatur, Poem, Kritik und Feedback

Bester Roman den ihr kennt?

Hallo,

was sind die besten Romane die ihr kennt?

Ich finde die unten im folgenden Link am besten.

Danke schon im Voraus :)

LG

https://www.amazon.de/So-leise-wie-ein-Sommerregen/dp/3423740698/ref=sr_1_1?crid=12ZGH0S2JW1Q4&dib=eyJ2IjoiMSJ9.5F5ClTJbXCjOxaAfsxYlWQRHbShXn9Mj9gL2IAnDRQN__wJvljBafauWGaSdGoxU7T-LROAPNN2rCjewWrxk1UgWFjENihyvcZEIT8AHhVX71tm0E6mApC14i_DgniphkHWE1fEXqnLG0jfEOPaQvJAtLRNYqvB3-h2lBLvOXv5MZkJnDGMm9MhEpcs_7_pNy1_4KDj2rJVBrfBqhyFkL8T2bxLVNMyJh9gGC2g_P10.hpT6VFxO4icsqLDxsJzCWGiKSvXHMu92ZfRH3kaJygU&dib_tag=se&keywords=so+leise+wie+ein+sommerregen&qid=1729004588&sprefix=SO+LEISE+WIE+%2Caps%2C214&sr=8-1

https://www.amazon.de/Das-Licht-von-tausend-Sternen/dp/3423740574/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1PG9K31FE3HA5&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ILn14dwUc4MAq0DRgu8V1LPCRQl1gIbsndOYVRl6niirCQwBp8An-umfCYc_AvbxUApoKB7blyx-6JeKYTJw3ArvismzRc3apxQQ_L0NomxePrdBa_RqqYaQ9kwQ9nagLkqJ-P7DyvxABGxtZ1m9zg7OGHklOCvxfwsZ_2-0wtKhqir1c3B2NDAzZkXKBhZFq2Q5bNFCpqD4EyDTdfKtRNJGKiuLHzJijfOwp0993cE.5McnWaYJltfcnpzT2_1-5nbAxDhrYEmwRdFKuat9VYY&dib_tag=se&keywords=leonie+lastella&qid=1729004633&sprefix=leonie+lastella%2Caps%2C103&sr=8-6

https://www.amazon.de/dp/3423740590?ref=emc_s_m_5_i_atc

https://www.amazon.de/dieses-verdammte-Leben-einfach-weiter/dp/3764170921/ref=sr_1_1?crid=33GBCF5S35LNF&dib=eyJ2IjoiMSJ9.GkT-X5QgzuAytv5bNITfeYOKTsf36Qu-gk52IDhKh5kNYPAsNddlIN66k75dhwTpssHSZ_blZOnnquUEPIKy8ufUI14NxdyodipS3CKdreWw7T7-OEYFWdJts_6x6s1U_SSQrrIz4c7T5elWsAT0br0oa_ujPIfr18zlht7CcztSMiwwEiAJ8-fdq76CsZLq-nvhtYbtmvLTW-PehWNNE3ufQv-AuyjuWOeXErQqXK8.PoZ6o_tynNUsKNSTAhurPmOLwPYWf5tYUVkP5yEXOxA&dib_tag=se&keywords=und+dieses+verdammte+leben+geht+einfach+weiter&qid=1729004866&sprefix=und+dieses+%2Caps%2C123&sr=8-1

Buch, Buchempfehlung, Lesen und Schreiben, Roman

Meinung des Tages: Kindern wird nur selten vorgelesen - welche Bedeutung hat das (Vor-)Lesen Eurer Meinung nach?

Eine neue Studie offenbart, dass sehr viele Eltern ihren Kindern mittlerweile nicht mehr vorlesen. Dabei bringt das Vorlesen viele Vorteile für das Kind mit. Warum weniger vorgelesen wird, hat viele Gründe..

Kindern wird nur selten vorgelesen

Trotz kleinem Auf nach einem Tief während der Corona-Phase fällt das Ergebnis einer Studie der Stiftung Lesen dennoch alamierend aus: Bundesweit schmökert nur ungefähr ein Drittel der Eltern nie oder selten gemeinsam mit ihren Kindern (1-8 Jahre) in Büchern. Ganze 18% gaben sogar an, ihren Kindern nie etwas vorzulesen.

Als Gründe hierfür nannten die Eltern z.B. Stress, fehlende Zeit oder dass die Kinder zu unruhig seien. Der Studie zufolge lesen derzeit 67,7% der Eltern ihren Kindern mindestens "mehrmals pro Woche" vor.

Für die repräsentative Studie standen 815 Eltern von Kindern zwischen 1-8 Jahren zur Verfügung.

Positive Effekte des (Vor-)Lesens

Die Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen, Simone Ehmig, verweist darauf, dass das Vorlesen nicht nur ein "nice to have" sei. Das Vorlesen stärkt u.a. die Bindung zwischen Elternteil und Kind und besitzt positive kognitionspsychologische Nebeneffekte. Kinder, die früh positive Vorleseerfahrungen machen, tun sich beim eigenen Leseerwerb und später in allen Schulfächern grundsätzlich leichter.

Ähnlich verhält es sich auch beim eigenen Lesen von Büchern: Kinder, die viel lesen, können Texte schneller erfassen und Aufgaben in Fächern besser verstehen. Weiterhin steigert das Lesen Wortschatz, Allgemeinwissen, Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit.

Fehlender Zugang zu Büchern

Eltern mit formal weniger Bildung lesen - unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund - im Vergleich deutlich weniger. Knapp 34% der Befragten lesen seltener als einmal wöchentlich. Demnach wird auch den Kindern weniger vorgelesen. Laut Befragung können Elternteile, die nicht selber vorlesen, schwer einschätzen, ob das eigene Kind Defizite beim Lesenlernen mitbringt.

Ferner gaben 29% der Befragten an, lediglich maximal zehn Kinderbücher im Haushalt zu haben. Der fehlende Zugang zu Bildung und Literatur wirkt sich demnach häufig negativ auf die Entwicklung der Kinde aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Lest Ihr Euren Kindern vor oder wurde Euch als Kind vorgelesen?
  • Was sind Eurer Meinung nach die Vorteile vom Lesen oder Vorlesen?
  • Welche Maßnahmen wären Eurer Meinung nach geeignet, Eltern und Kindern aus bildungsferneren / ärmeren Haushalten das (Vor-)Lesen näher zu bringen?
  • Sollte es auf Kinderbücher eine verringerte MwsT geben, sodass diese auch für finanziell schwächere Familien kein Luxusgut darstellen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Buch, Kinder, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Geld, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Eltern, Armut, Psychologie, Kompetenz, Bildungspolitik, Entwicklung, Erzieher, Gedächtnis, Gesellschaft, Kinderbuch, Kindergarten, Lehrer, Lesen und Schreiben, Literatur, Migrationshintergrund, Vorlesen, Schule und Beruf, Meinung des Tages

Mögliches Ende für unfertigen Roman?

Ich arbeite seit einer Weile an einer Geschichte (eigentlich einem Roman, nur habe ich noch nicht genug geschrieben, um es ein Roman zu nennen) und habe eine Art Ende konzipiert. Ich habe bisher nur ein paar Kapitel fertig aber irgendwie finde ich das Ende trotzdem passend. Ich habe das Schreiben seit Jahren nicht mehr Ernst genommen, also bin ich etwas verrostet. Ich hoffe irgendwer liest das und kann mir vielleicht etwas helfen. Besonders, weil ich weiß wie schwer es ist ein Ende ohne Anfang und Mitte zu beurteilen.

Ein wenig Kontext: Es handelt sich um eine Teenagerin, die ihren ersten Kontakt mit der Liebe hat. Sie verliebt sich in einen Jungen, der dann sogar ihre Gefühle erwidert. Es scheint alles perfekt, aber eigentlich ist die Teenagerin nicht bereit für eine Beziehung. Sie ist akademisch sehr begabt und sieht sich deswegen öfters als jemand besseres. Trotzdem ist sie melodramatisch und teilweise auch unsicher. Außerdem ist sie naiv und weiß nicht wirklich, wie sie mit Menschen umgehen soll. Sie weiß nicht, wie eine gesunde Beziehung aussieht (ihre Eltern sind unglücklich und machen sie für das Scheitern ihrer Beziehung verantwortlich). Während der Handlung findet sie sich selbst, aber gleichzeitig verliert sie auch Teile von sich. Die beiden sind sehr tief verbunden, was es für sie so schwer macht, loszulassen.

*Ich musste Bilder von dem Text machen, da er etwas zu lang ist: Tut mir leid & danke fürs durchlesen!!

1)

2)

3)

4)

5)

6)

Bild zum Beitrag
Buch, lesen, Geschichte, Schreiben, Feedback, Buch schreiben, Geschichte schreiben, Kritik, Lesen und Schreiben, Literatur, Roman, Kritik und Feedback

Brauche Feedback zu meinem Buch (aktuell 5 Kapitel)

Ich schreibe seit Kurzem einen eigenen Fantasyroman auf Wattpad. Da es mein erstes Buch ist, brauche ich dringend Feedback. Gibts hier Leute, die gerne lesen und mir ihre Meinung sagen würden?

Titel: "Ein Ork im Haus der Menschen"

Klappentext: In den äußeren Bezirken des Orkreiches lebt Gruul, ein junger Ork, gemeinsam mit seiner Familie. Die Welt erscheint friedlich und frei von Kriegen, wäre da nicht die Bedrohung durch kriegerische Menschen... "Ein Ork im Haus der Menschen" ist ein Fantasyroman aus einer mal etwas anderen Perspektive. Erlebe den Zusammenprall zweier verschiedener Lebensanschauungen und Moralvorstellungen. Lüfte politische Intrigen und bekämpfe den Rassismus, der in dieser darkfantasy Welt weit verbreitet ist.

Aktuell würde mich v.a. folgendes interessieren:

  • Wie ist der Lesefluss?
  • Ist es langweilig oder ist etwas Spannung da? Regt es zum Weiterlesen an?
  • Wie findet ihr die Einführung der Charaktere? Wie findet ihr den Hauptcharakter? Könnt ihr etwas mit ihm fühlen?

Das Buch ist auf Wattpad gratis lesbar. Allerdings ist es mit 18+ bewertet. Solltet ihr einen Wattpad account haben, unter 17 sein und/oder erwachseneninhalt ausgeschaltet haben, dann findet ihr die Geschichte nicht. Wenn ihr keinen Wattpad account habt, dann findet ihr sie auf meinem Account.

www.wattpad.com/kingvinst

An die, die einen Wattpad account haben: ich würde mich über Kommentare und votes freuen!

Buch, lesen, Feedback, Fantasy, Buch schreiben, Buchempfehlung, Fantasy-Bücher, Lesen und Schreiben, orks, Roman, Fantasyroman, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Wattpadstory

Was soll ich tun? Geschenk kam kaputt an?

Hallo liebe Community,

ich habe ein großes Problem. Ich bin dieses Wochenende auf dem Geburtstag einer Freundin eingeladen. Ich hatte vor, ihr ein Buch zu schenken und auch schon länger eins im Kopf. Ich wusste aber bis vor ein paar Tagen nicht, ob sie überhaupt feiert und ob ich sie die Tage um ihren Geburtstag herum sehen werde (sie wohnt in einer anderen Stadt und wir sehen uns nur 2-3 mal im Jahr, deshalb dachte ich, wenn sie nicht feiert und wir uns nicht in nächster Zeit sehen, schenke ich ihr einfach nichts).

Nun ja, jetzt kam spontan doch noch eine Geburtstagseinladung. Ich habe das Buch also über Amazon bestellt, Liefertermin war der 1. Juli, was zu spät wäre. Also habe ich die Expresslieferung gewählt, um das Buch schon heute zu bekommen.

Es wurde gerade geliefert, allerdings ist der Umschlag zerkratzt! Es sieht aus wie gebraucht, hatte nicht mal eine vernünftige Packung sondern wurde einfach in den Karton geschmissen und versendet. Sowas kann man doch nicht verschenken!

Ich hätte das Buch sowieso nicht als einziges geschenkt, sondern hätte noch Pralinen und eine Karte dazugeholt, aber ich finde das jetzt richtig ärgerlich.

Man sieht die Kratzer nur, wenn man das Buch gegen das Licht hält, aber ich habe Sorge, dass die Freundin denkt, ich würde altes Zeug von mir an sie weiterverschenken. Ich bin mir so sicher, dass ihr das Buch ansonsten gefallen hätte.

Was soll ich jetzt tun? Das Buch verschenken und erklären, warum es so aussieht? Zurückschicken, neu liefern lassen und später schenken? Oder nur Pralinen und Karte?

Und gibt es irgendeine Erklärung dafür, warum Amazon so einen Mist abzieht? Ich habe 5€ Aufpreis bezahlt, damit das Buch heute ankommt, und habe mangelhafte Ware bekommen...

Buch, lesen, Amazon, Geschenk, Party, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Bestellung, Freundin, Geschenkideen, Lesen und Schreiben, Amazon Prime

Du wirst IM WALD VERFOLGT - was tust du?

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Auf dem Weg nach Hause verläuft sich ein Mädchen im Wald. Die Dunkelheit bricht ein und ihr Handy ist leer. Eine Taschenlampe hat sie nicht. Das Mädchen irrt umher und sieht plötzlich ein Lagerfeuer zwischen den Büschen und Bäumen des dunklen Waldes. Eine fürsorgliche und mütterliche Frauenstimme bietet ihr an, sich zu setzen und mit ihr zusammen Steaks zu essen. Anschließend willigt das Mädchen ein. Die Frau ist schon etwas älter und heißt Martha. Sie hat vor 8 Jahren ihren 30 Jahre alten Sohn Mattis und ihren Ehemann bei einem Autounfall verloren und lebt seitdem am Waldrand. Am Abend veranstaltet sie oft ein warmes Feuerchen, weil sie das Kochen und Backen in der Natur liebt und zu schätzen weiß. Das Mädchen umarmt Martha und schläft in ihren warmen Armen ein. Doch als das Mädchen am nächsten Morgen aufsteht, ist Martha nicht mehr aufzufinden. Anschließend geht das Mädchen nach Hause und schaut auf dem Weg dahin, ob sie Martha findet. Von Martha gibt es keine Spur. Das Problem ist, dass es am Abend so dunkel war, sodass das Mädchen das Aussehen der Frau nicht erkennen konnte. Sie hat keine Ahnung wie die liebevolle Frau namens Martha aussieht. 

Am nächsten Tag:

Eine mysteriöse 55 Jahre alte Frau spaziert durch den Wald und verfolgt das Mädchen. Die Frau starrt auf den Boden, geht schnell und folgt dem 16 Jahre alten Mädchen schweigend. Die Frau ignoriert das Mädchen. Die Frau antwortet nie und schaut das Mädchen nie an. Das Mädchen stellt sie zur Rede. Aber die Frau hingegen reagiert nicht auf das Mädchen und geht ruhig weiter. Nie antwortet die Frau dem Mädchen und schweigt. Die 55 Jahre alte Frau hat blonde Locken, blaue Augen und blauer Brille ist mit einem schwarzen Blazer, einem schwarz-rot-weißen Pullover, einer schwarzen Leggings und mit schwarzen auffälligen Cowboystiefeln gekleidet. Die Frau wirkt sehr ernst und extrem streng. Die Frau ist 2 Meter groß und hat einen sehr starken, kräftigen, muskulösen und robusten Körper.

Das Mädchen begegnet der Frau mehrere Wochen am Stück, aber die Frau reagiert nie auf Ansprachen des Mädchens. Sie ist ein stiller Verfolger.

Am Ende der Geschichte kommt heraus, dass die unheimliche Frau die ganze Zeit Martha war.

Dieser Text dient dem Aufbau einer Geschichte, welche ich schreiben möchte. Das Ziel dieser Geschichte soll sein, dass man die Menschen Fremden gegenüber sensibilisiert, denn man kann nicht jedem vertrauen.

Ihr seid das Mädchen in der Geschichte und wisst NICHT, wer die Frau ist. Also ignoriert erstmal das Ende.

Wie würdet ihr als dieses Mädchen in der Situation realistisch reagieren?

Deutsch, Lernen, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Menschen, Freunde, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Gewalt, Psychologie, Fantasy, Freundin, Jugend, Lehrer, Lesen und Schreiben, Psyche, Roman

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen und Schreiben