Ich kann kaum noch lesen, weil ich nichts verstehe. Was kann ich tun?
Es fällt mir sehr schwer zu lesen, weil ich das Gefühl habe, zu viel nachzudenken(auch viel in die Details) und dadurch nichts richtig zu verstehen. Vorhin habe ich es versucht, aber egal wie einfach der Text war, ich habe einfach nichts verstanden. Manchmal verstehe ich die Grammatik, wenn der Text sehr leicht ist, aber bei anderen Texten verstehe ich weder den Inhalt noch die Grammatik. Das frustriert mich sehr. Was kann ich dagegen machen
8 Antworten
Ich hab die Erfahrung gemacht das ich eine Geschichte am besten erfassen kann wenn ich laut lese. Das geht natürlich nur wenn du alleine bist.
Geh auf deinen Lieblingsplatz, entspanne dich und schalte alles aus was stört.
Handy, Fernseher, Radio, PC - alles aus. Lies ein Buch das eine spannende Story hat , eine wo du unbedingt wissen willst was als nächstes passiert, die dich von Seite zu Seite fesselt. Lies eine halbe Stunde und dann hörst du auf und denkst drüber nach
Es muss kein literarisch wertvolles Buch sein , Liebesromane oder Krimi-Hefte sind gut für denn Einstieg. Je öfter du liest um so besser wird es laufen.
Klingt nach Konzentration Problem. Das muss man üben, nicht darüber nachdenken wenn du liest sondern danach.
Ich lese seit 2 Jahren Wissenschaft der Logik von Hegel. Bin immer noch im 1/3 und einige Kapite auss dem 1/3 habe ich nicht einmal gelesen, ich verstehe sie dennoch, ich habe es durchgedacht, mehr braucht man nicht. Denken ist datt A und O (oder so) bei Philosophie, da gibt schreiber die besser oder schlechter dafür sind, denken aber ist sehr gut! Ich habe ads kann mich also nicht Konzentrieren ich scchaffe höchstens 20 Seiten wenn diese denn leicht sind, und denke sonstig darrüber nach.
Gute Philosphen zum denken für dich währen Platon und Aristoteles. Lass mal lieber erstmal warten mit diesen lebensphilosophen.
Versuche Bücher zu lesen, die du gut kennst und gerne magst, wenn du die Geschichte schon kennst, dann kannst du dich während des lesens mehr auf die Grammatik fokussieren und musst nicht gleichzeitig versuchen die Handlung der Geschichte und die Grammatik gleichzeitig zu verstehen, versuche jeden Tag ein bisschen zu lesen, denn Übung macht den Meister, zu viel Übung aber führt dazu, dass du keine Motivation mehr hast und die Grammatik noch weniger verstehst.
Wenn man sehr erregt ist, kann man nicht lesen. Selbst das Sehen von bewegten Bildern lenkt dann nicht genügend von der Erregung ab.
Da ist es dann besser zu joggen und das Tempo zu steigern, bis die Erregung abnimmt.
Aber wenn du nur Schwierigkeiten hast, in einen Text hineinzufinden, dann ist es sinnvoll, mit Texten zu beginnen, die sehr einfach zu lesen sind. Ich selbst habe (als Vielleser) vor allem das Problem, wenn ich sehr müde bin. Dann hilft es mir, zu dem Themenbereich, mit dem ich mich beschäftigen will, ein Video zu sehen, am besten sogar eins, wo ein Dialog stattfindet (Interview zu einem Thema). Wenn ich dann etwas aufnahmefähiger geworden bin, klappt es meist auch wieder mit dem Lesen.
AQber wir wissen natürlich nicht, was dein spezielles Problem ist. Such dir einen von den Vorschlägen aus.
Gehe zurück zu deine Grundlagen. Refreshe dein Vokabular, schaue dir grammatikalische Regeln nochmals an, mach ggf. ein paar Übungen.
Versuch einen klaren Kopf zu behalten, mache nicht zu viel auf einmal. Wenn du einen Text interpretieren willst, und dadurch überfordert wirst, dann lass das und fokussiere dich nur auf den Inhalt, nicht die Deutung.
Und natürlich hilft mehr Texte lesen immer deine Fähigkeiten gradual zu verbessern.
ja aber wie mehr Texte lesen wenn ich das Gefühl habe das ich nicht aufnehmen kann weil ich viel nachdenke
Lies Texte, die du gerade noch so verstehen kannst, dir aber trotzdem viel Gedanken darüber machen musst. Somit verlässt du deine Komfortzone, wirst aber nicht überfordert.
Die einst schwere Texte sollen nach und nach einfacher zu verstehen sein, und du kannst immer schwierigere Texte im Angriff nehmen.
aber ich lese sehr gerne sachliche Bücher :( und ich will es ja lesen aber irgendwas hindert mich daran