Kürzere Bücher von Stephen King?

JensR77  19.03.2025, 12:34

Hey, ich bin gerade durch Zufall wieder über deine Frage gestolpert und wollte mal fragen, ob du dich für ein Buch entschieden hast und für welches.

CountDracula 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 14:37

Ich habe es mit "Das Letzte Gefecht" versucht, aber das ist mir doch eine Nummer zu groß

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich bin ein großer Stephen King-Fan und ich hänge auch bei langen Büchern praktisch von der ersten Seite an am Haken und will immer weiterlesen.
Aber ich kann gut verstehen, dass du erst mal mit Bücher überschaubarer Länge anfangen willst. ☺️

Es wurden hier ja schon diverse Sammlungen kürzerer Texte genannt und ich kann mich da nur anschließen: King schreibt phantastische Kurzgeschichten und auch längere Erzählungen.

Etliche meiner Lieblingsstories finden sich in frühen Sammlungen. In Blut (OT: Skeleton Crew), das früher auf drei Bände aufgeteilt an den Mann (und die willige Frau) gebracht wurde, finden sich u.a. die Geschichten "Omi" (sehr creepy!), "Der Nebel" (eine längere Erzählung, die auch unter dem Originaltitel "The Mist" verfilmt wurde), "Mrs. Todds Abkürzung", "Travel" und "Das Floß".

King hat auch mehrere Sammlungen von Novellen herausgebracht. Frühling, Sommer Herbst und Tod wurde schon genannt. Darin findet sich die Vorlage zu dem Film "Stand by Me", die mich persönlich nicht so begeistert hat, aber von vielen Leuten sehr geschätzt wird, aber auch die Erzählung, die m.M.n. zum Besten gehört, das King je geschrieben hat, nämlich die Novelle "Pin-Up", die unter dem Titel "The Shawshank Redemption" eine würdige Verfilmung erfahren hat.

Ein andere phantastischer Roman ist The Green Mile (gleicher Titel für das Original und die dt. Übersetzung). Die Seitenzahl liegt mit ca. 575 Seiten etwas über deinem Limit, aber das Buch ist ursprünglich Fortsetzungsroman in sechs Teilen erschienen, sodass die Gesamtausgabe auch in sechs Teile unterteilt ist, die, in bester Fortsetzungsromanstradition, jeweils einen kleinen narrativen Höhepunkt haben, womit sich das Buch dann auch gar nicht mehr so lange anfühlt.
Wenn es dich trotzdem abschreckt, solltest du es dir zumindest auf die Merkliste setzen, es lohnt sich es zu lesen!

Mehrere von Kings frühen Roman sind kürzer, aber auch richtig, richtig gut!
Die Bachman-Bücher wurden auch schon erwähnt. Eines davon, Todesmarsch, ist eines meiner persönlichen Lieblinge von King, das oft übersehen wird. Es bleibt unter deinem Seitenlimit, glaube ich. Dasselbe gilt auch für Der Fluch, einen Roman, den ich sehr gern gelesen habe.

Cujo, auch ein früher King, ist ein ungewöhnlicher Roman, der offensichtlich meinen Vater stark beeindruckt hat, weil es immer mal wieder davon redet. Es geht darin um einen Hund, der tollwütig geworden ist und das besondere ist, dass mehrere Passagen aus der Sichtweise des Hundes geschrieben sind, was man auch nicht alle Tage liest.

Sie (OT: Misery) ist ein weiterer King Klassiker. Ich habe das als Jugendlicher während der Ferien in einem Zeitraum von 24 Stunden gelesen.
Einige dt. Ausgaben liegen knapp über deinem Seitenlimit, andere liegen darunter; lass dich bitte nicht davon abhalten.
Es ist absolut spannend; ein echter Pageturner, den man nicht aus der Hand legen will.

Wenn du ganz an den Anfang zurückgehen willst, kannst du auch Kings Debütroman Carrie lesen, der relativ kurz ist.
Es ist ein Roman, der eine etwas außergewöhnliche Struktur hat, die, zumindest für King, aus dem Rahmen fällt: Die Geschichte ähnelt einem Briefroman, da sie u.a. durch Tagebucheinträge und persönliche Berichte erzählt wird, aber auch durch Zeitungsartikel, Verhandlungsprotokolle und ähnliches ergänzt wird, wodurch sich ein komplettes Bild des Geschehens ergibt.

Ich merke, dass ich noch lange weitermachen könnte, aber ich belasse es mal mit diesen Empfehlungen.


CountDracula 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 11:45

Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort! 😊

JensR77  07.02.2025, 14:02
@CountDracula

Gerne! Wie du vielleicht gemerkt hast, bin ich beim Schreiben selbst ins Schwärmen gekommen! 😂
Ich hoffe, du findest das richtige Buch für dich und wenn es dir auch nur annähernd so geht wie mir, dann wird das dann auch nicht der letzte King für dich sein!

Die Geschichtensammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod. (Teilweise verfilmt)

Das Buch enthält vier Novellen, denen im Titel jeweils eine Jahreszeit zugeordnet wird. Mit einer Ausnahme ( Ein Wintermärchen: Atemtechnik) entbehren die Geschichten – für King untypisch – jeglicher übersinnlicher Elemente.

Genaueres hier: Frühling, Sommer, Herbst und Tod – Wikipedia

Ich erinnere mich, dass der Roman "Das Mädchen" im Vergleich zu Kings anderen Werken ein ziemlich schmales Büchlein war. (Ist zwar kein Horror im klassischen Sinne, dennoch sehr spannend!)

Woher ich das weiß:Hobby

JensR77  07.02.2025, 00:49

Ich fand Das Mädchen auch sehr interessant. Ich habe keine Kinder, kann mir aber vorstellen, dass es bei Eltern kleinerer Kinder nochmal ganz anders ankommt.
Ich fand den Roman auf jeden Fall lesenswert und obwohl es schon viele Jahre her ist, dass ich es gelesen habe, ist mir die letzte Szene gut in Erinnerung geblieben.

Ich glaube, das Buch ist kaum bekannt; ich höre zumindest fast nie davon. Mir ist bewusst, dass es nicht jedermanns Sache ist, wie man auch hier sehen kann, denke aber, dass das Buch einen größeren Bekanntheitsgrad verdient hätte.

WhoreOfTime  06.02.2025, 23:22

...fand ich persönlich sehr unspannend und vorhersehbar, leider. Aber dünn ist es wenigstens. MfG 🎈