Ich kenn den Film leider (vermutlich) nicht, aber hier wird öfter mal nach "Forschungsstation in Eis & Schnee + Alien/Monster/Biest" gefragt. Vielleicht ist bei den Antworten auch Dein gesuchter Film vertreten....

https://www.gutefrage.net/frage/science-fiction-film-in-der-arktis--antarktis

ODER

https://www.gutefrage.net/frage/wer-kennt-diesen-alienfilm

Die letzten "Böse Biester" Filme, die ich persönlich mehr oder weniger gesehen habe, waren SKYLINE und PACIFIC RIM.

MfG 🎈

...zur Antwort

Die Verfilmungen sind beide nicht sehr nah an der Buchvorlage, aber aus unterschiedlichen Gründen.

Du solltest das Buch von Nabokov LESEN, nicht hören, denn es könnte eine gekürzte Fassung sein bzw Dein persönliches Empfinden geht durch die fremde Stimme und deren Betonung verloren.

Ich meine die Doloris ist viel zu proaktiv ...

Gemäß Duden bedeutet proaktiv „durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung eines Geschehens selbst bestimmend und eine Situation herbeiführend“.

DolorEs / Lolita macht (aus Berechnung) genau das - sie legt Abläufe fest und bestimmt die Richtung, weiß aber anfangs nicht, dass sie damit bei Humbert auf "goldenen Boden" stößt.

... und die Inszenierung so übersexualisiert.

Es geht eigentlich um nichts anderes, als die dramatische Verkettung von Gefühlen, krankhafter Besessenheit, Ausgeliefertsein und den "beiderseitig-ungesunden" Einsatz von Sexualität.

MfG 🎈

...zur Antwort

Die "Tagesschau" ist kein Sender, sondern eine Nachrichten-Sendung des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunks in Deutschland.

Und weil man solche pseudo-provokanten "Fragen" gefühlt 20x pro Stunde vor die Füße gekotzt bekommt, bin ich mittlerweile nur noch davon gelangweilt und sie regen mich selbst in dämlichster Form nicht mehr auf.

🎈

...zur Antwort

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen

Seven Wonders & Landslide

Wobei ich auch den gesamten Rest gerne höre....das ist einfach magisch und GEHT IMMER und überall.

So wie Queen & AC/DC 🎈MfG

...zur Antwort

Gab es vor Beginn der Komödie keine Trigger-Warnung?

Falls nein, unbedingt mit dem Sender in Verbindung setzen und die gesundheitlichen Probleme und persönlichen Folgeschäden schildern!

🎈

...zur Antwort

Der "beste" vielleicht nicht, aber wohl damals (und bis heute) neben zb. Jan Fedder (im Großstadtrevier) der bekannteste und beliebteste TV-Kommissar.

Vor allem war Horst Schimanski aber der Erste, der im ÖRR wie ein Bierkutscher fluchen durfte und das Wort "SCHEIßE" fast salonfähig gemacht hat 🤣

Und seine legendäre M65 Feldjacke findet bis heute reißenden Absatz.... 😎

MfG 🎈

...zur Antwort

Ganz klares JA.

Genau dieser Wandel aus genau diesen Gründen.

Und es ist unglaublich schwer, wieder zurückzufinden, auch wenn man es wirklich wenigstens zum Teil möchte.

🎈

...zur Antwort
Krieg der Sterne

Gefolgt von....ich beschränke mich ausnahmsweise NUR auf die Umfrage (....ich werde bestimmt ganz doll krank 🥳 )

  • Shining
  • Pulp Fiction
  • Tanz der Vampire
  • Apocalypse Now
  • Das fliegende Auge

usw.

MfG 🎈

...zur Antwort
Mädchen, ja aber, du weißt das sind nur Filme?

So haben die Eltern wenigstens noch einen klitzekleinen Bildungsauftrag und dürfen den Kids die Folgen erklären...oder wenigstens den Unterschied zwischen richtig und falsch.

MfG 🎈

...zur Antwort
Hanna Binke (* 1999)

Ich kenne sie nur aus den 5 "OSTWIND" Filmen und sie war in jedem davon absolut glaubwürdig und natürlich, sogar in den "telepathischen Momenten".

~~~~

Luise Befort ....kenne ich aus "Club der Roten Bänder"....Sie war halt da und ich mochte ihre ganze Art nicht besonders.

Ruby O. Fee ....mag ich schon deshalb nicht, weil sie mit Schweighöfer liiert ist.

MfG 🎈

...zur Antwort