Warum soll man reisende nicht aufhalten? Kann mir jemand das bitte erklären?

9 Antworten

Mal als Beispiel: Wenn Jemand Schluss machen will, dann wird man das akzeptieren müssen. Da kann man auch sagen "Reisende soll man nicht aufhalten". Es ist nicht wörtlich gemeint ;)

Wenn jemand Drang hat, eine Reise anzutreten, eine Situation zu verändern (z.B. den Arbeitgeber zu wechseln, sich scheiden zu lassen, ...), dann kann man einen solchen Menschen meist nicht umstimmen, sondern die Sache regelmäßig allenfalls verzögern (und wenn man es verhindern kann, ist der Betroffene meist unzufrieden), ergo ist es günstiger, wenn man den Reisenden nicht aufhält, sprich den Menschen nicht von der Umsetzung seiner Entscheidung abhält.

Das sprichtwort soll sagen: Wenn jemand gehen WILL, sollte man ihn gehen lassen.

es bedeutet auch, keine energie und aufwand in den versuch zu stecken, denjenigen zum bleiben zu überreden, angebote zu machen oder änderungen vorzuschlagen.

sagt dir jemand "reisende soll man nicht aufhalten" dann geh auch direkt, denn die person macht dir klar, dass sie nicht brauch. Das es für denjenigen einfacher ist, dich zu ersetzten, als den versuch zu starten, dich zu halten, das es für sie kein verlust der nicht ausgeglichen werden kann und das du es nicht wert bist, dich zum bleiben zu bringen. Und wenn du die info hast, weißt du woran du bist und warum es besser ist, zu gehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Sprichwort, was bedeutet, dass Bekanntschaften im Leben kommen und gehen und man niemandem nachweint, der weggeht/wegzieht. Statt dessen sagt man abgeklärt, dass man Reisenden nicht nachweinen soll und sie eben ziehen lässt, ohne dass es einen stört.