Findet ihr auch dass die Unternehmen die Deutschland verlassen es sich einfach machen?
Anstatt an den wichtigen Klimazielen mitzuarbeiten und sich vom russischen Gas unabhängig zu machen, verlassen die einfach Deutschland. Findet ihr auch , dass die sich es sehr einfach machen? Tschüssi, Reisende soll man nicht aufhalten!!
12 Stimmen
10 Antworten
Wenn sie Minus machen BASF täglich 4 Millionen Euro, weil die jetzigen Energiepreise einfach so hoch sind, das ein Wettbewerb nicht mehr möglich ist, dann ist es eine Notlösung, wobei sich das Einfach Machen nicht passt und in die Insolvenz führen würde. Das ist ein politisches Problem, ohne Not selber verursacht, nur um Russland Schaden zu wollen, um selber sich davon unabhängig zu machen. Wie es dann kommen würde, das ist Insidern sofort klar geworden, als das Erdgas abgelehnt wurde. Stützen durch Steuergelder sollten das Abfedern helfen, scheinbar übersteigt dieser Zustand das Machbare.
Gas-Importeure mussten nun Ersatz für das russische Gas suchen – und dafür wesentlich höhere Preise zahlen. Mitte August 2022 wurde Gas in Europa zu mehr als 200 Euro je Megawattstunde gehandelt. Im Vorjahr lag der Preis nur bei etwa 50 Euro.
Warum sollten Unternehmen in Deutschland bleiben wenn die Produktionskosten ständig weiter steigen?
Miele verlagert seine Produktion nach Polen
Stihl in die Schweiz
Gibt einige Firmen die gehen.
Nein, die Unternehmen, die Deutschland verlassen, haben ja wohl ihre Gründe.
Bloß keine vernünftigen Löhne mehr zahlen. Nur noch gewinne kassieren!!
... so stellt sich der kleine Moritz Unternehmensführung vor ...
Du kannst ja ein Unternehmen gründen (alleine oder mit gleichgesinnten) und dein ganzes Vermögen durch zu hohe Löhne verprassen.
Sie müssen im weltweiten Wettbewerb mithalten. Wenn das mit den deutschen Gesetzen erschwert wird, bleibt ihnen nur diese Möglichkeit.
Unternehmen müssen wirtschaftlich arbeiten. Das sind sie ihren Eignern und Mitarbeitern schuldig. Wenn es in Deutschland nicht möglich ist, wirtschaftlich zu arbeiten, muss man die Produktionsanlagen stillegen. Dann werden die Klimaziele der Grünen in Deutschland ja auch erreicht.
Dann muss dir aber auch klar sein, das sich Deutschland das Heer aus Beamten nicht mehr leisten kann, Bürgergeld unbezahlbar wird und viele Menschen verarmen werden. 🤷♂️ Den Sozialstaat gibt es dann nicht mehr.
Da muss man halt Wege finden, beides in Einklang zu bekommen, z. B. durch Atomkraft oder durch grüne Kohlekraftwerke. 🤷♂️
Aber das Problem ist viel größer, nicht nur auf russisches Gas beschränkt. Sieht man ja erst wieder bei ZF.
Ok. Tschüssi und kommt nicht wieder wenn es dort nicht klappt!!