Brauche Feedback zu meinem Buch (aktuell 5 Kapitel)

7 Antworten

Hey, ich mag deine Beschreibung, dadurch das du alles detailreich geschrieben hast, kann man sich diese Welt besser vorstellen und die Gedanken/Handlungen der Charaktere besser verstehen. Das so viel Gewalt enthalten ist, passt auch zur Geschichte.

Es ist interessant etwas über Orks zu erfahren, sowie deren Kultur und ihr Leben, besonders weil sie meistens nur Nebencharaktere sind.

Die Einführung von Nebencharakteren war sehr gut. Sie kamen langsam in die Handlung hinein und man hat sie durch die Wertung des Hauptcharakters besser kennengelernt/ mehr über sie erfahren.

Ich mag deinen Schreibstil, er passt sehr gut zur Geschichte. Zudem ist sie flüssig zu lesen und baut langsam Spannung auf.

Ich freue mich auf die nächsten Kapitel.


kingvinst 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 10:53

Vielen Dank für das gute Feedback! Habs auch schon auf Wattpad gelesen.

Wenn du aber trotzdem noch Verbesserungsvorschläge hast, nur raus damit :)

Nur eine kurze Anmerkung zum Klappentext: "Lüfte politische Intrigen und bekämpfe den Rassismus, der in dieser darkfantasy Welt weit verbreitet ist."

Wie sollen die Lesenden den Rassismus in Deiner Geschichte bekämpfen? Ist es ein Roman oder ein Rollenspiel?

Außerdem heißt es korrekt "Dark-Fantasy-Welt". Das Adjektiv darkfantasy ist nicht gebräuchlich.


kingvinst 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 00:12

Danke, werd ich überarbeiten

kingvinst 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 00:14
@kingvinst

Ach, das ist noch der alte Klappentext. Hab vor so 30 Minuten einen neuen geschrieben

  1. Der lesefluss erscheint mir ganz gut; es wird konkret gesprochen ohne allzu viele Umschweife zu machen, mag es zwar persönlich, wenn mehr details eingebracht werden, aber für einen Klappentext geht es wohl so in Ordnung.
  2. Es zieht nur bedingt an- von der Handlung her wirkt es auf mich auch etwas klischeehaft. Würde aber trotzdem mal reinschauen- weil eben der Protagonist im Gegensatz zur Handlung eher außergewöhnlich ist.
  3. Zu den Protagonisten habe ich zu wenig Information um etwas über ihn zu sagen. Außer eben das die Tatsache seiner Art.

Calypso12341  01.07.2024, 09:19

Habe jetzt mal in die Geschichte reingeschaut- und sie ist ziemlich gut und definitiv lesenswert!

Calypso12341  01.07.2024, 09:22
@Calypso12341

Insofern- hier ein neues Feedback:

Das Buch lässt sich leicht lesen ohne gedanklich zu stolpern. Es regt zum weiterlesen an, Spannung baut es ebenfalls in einen gewissen Maße auf- haut einen jedoch nicht direkt vom hocker. Was den Charakter angeht, so kann man zwar nicht perfekt in ihn heinsehen- was meiner Meinung jedoch eher etwas positives ist.

kingvinst 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 09:17

Danke

Den Klappentext hab ich hier eigentlich nur eingefügt, damit Leute, die gar nichts mit dem Thema anfangen können, es ignorieren. Das Feedback sollte sich aufs Buch konzentrieren und nicht auf den Klappentext.

Werd ich aber evtl noch überarbeiten!

Der Titel schreckt mich ab.
Der Klappentext auch eher. Der geht deutlich besser.
Der Text ist in Ordnung - also für Wattpad. Besonders spannend ist er aber nicht inszeniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 18:54

Wieso schreckt der Titel ab? Meinst du die Länge?

tinalisatina  04.07.2024, 20:44
@kingvinst

Nein, nicht von der Länge. Aber der ist absolut nicht tauglich für das Genre.

Leider bestätigt die Geschichte den Ruf, den Wattpad-Geschichten haben. Viel zu viele Rechtschreib- und Stilfehler.


kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 22:44

Rechtschreibfehler? Gib mir bitte Beispiele... es haben mehrere leute Korrektur gelesen und es ging durch 2 verschiedene Rechtschreib-Tools. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch Fehler drin sind. V.a. nicht viele.

Und für Stilfehler bitte auch Beispiele nennen

HabSowiesoRecht  04.07.2024, 23:09
@kingvinst

Stilfehler: Zahlen über 12 ausgeschrieben. Komische Pfeile statt „“

Rechtschreibfehler: „Die zwei kleinen Hügeln und die großen Felsen“, „Ein paar Nägelbreiten“, „mussten sich vor ihm befinden - die Schrittgeräusche“.

Zugegeben habe ich es auch nur ganz grob überflogen, da wäre sicher noch mehr zu finden. Und ja, Hobbykorrektoren sind schlimm. Das kenne ich als professionelle Korrektorin nur zu gut.

kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 23:23
@HabSowiesoRecht

Komische Pfeile statt "? Ich könnte dutzende Bücher in meinem Regal aufschlagen und nirgends würd ich die normalen Anführungszeichen sehen^^

Bei den Rechtschreibfehlern gebe ich dir recht. Das sind aber interessanterweise genau die Teile, die ich heute hinzugefügt habe und die noch keiner Korrektur durchlaufen sind.

HabSowiesoRecht  04.07.2024, 23:24
@kingvinst
Komische Pfeile statt "?

Nur weil andere Leute Stilfehler machen, muss man es ja nicht auch tun. Guillemets haben in der deutschen Sprache einfach nichts verloren.

kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 23:32
@HabSowiesoRecht

Sogar laut Wikipedia sind die Guillemets in der schönen Literatur (z.b. beim Roman) Standard im deutschsprachigen Raum.

kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 23:41
@HabSowiesoRecht

Was die Zahlen angeht, musste ich ebenfalls etwas recherchieren, da mir deine Aussage sehr veraltet vorkam. Und siehe da: sogar der Duden sagt, dass im Roman heutzutage alle Zahlen ausgeschrieben werden, sofern sie übersichtlich sind.

HabSowiesoRecht  04.07.2024, 23:42
@kingvinst

Sofern sie übersichtlich sind, aber du behandelst sie in einem Teil als Rudeltiere. Deshalb ist es ein Stilfehler.

kingvinst 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 23:48
@HabSowiesoRecht

Rudeltiere? Wovon redest du? Alle meine Zahlwörter sind volle Zahlen und nicht sowas wie "15437".

HabSowiesoRecht  05.07.2024, 00:02
@kingvinst

„Noch fünfzig Armspannweiten, noch vierzig, dreißig“ – das meine ich mit Rudeltieren.