Findet ihr es schlimm, dass die Jugend nicht mehr liest?
24 Stimmen
Du solltest nichts in Umlauf bringen, von dem du nicht die geringste Ahnung hast.
Ich bin der einzigste meines Jahrgangs, der noch regelmäßig ein buch in die Hand nimmt
Wie alt bist du?
Ich kenne an meiner Schule sehr viele Kinder und Jugendliche, die lesen. Die, die es nicht tun, sind bei uns die große Ausnahme.
Bin 17 und habe jetzt Abschluss geschrieben.
13 Antworten
Also mein Kind liest. Bücher. Viele. Mehr als ich das in seinem Alter getan habe.
Die Jugend liest. Nicht unbedingt Bücher aber sie liest weiterhin, also kein großes Problem. Und die meisten Bücher sind sowieso veraltet oder absolut grausam für ein Kinderhirn dieser Zeit.
Stimmt doch gar nicht. Viele Jugendliche lesen mittlerweile. Durch Soziale Medien ist es zudem ein größeres Thema geworden und hat das Interesse bei vielen gestiegen.
Es ist glaube ich nicht so, dass die Jugend gar nicht mehr liest, denn es gibt auch heutzutage noch welche, die gerne lesen. Vielleicht auch e-books, aber auch echte Bücher. Ok, diese sind sicher weniger geworden.Denn die Online-Zeit hat auch schon einiges verändert. Auf der Welt verändert sich ja ständig viel, wenn man es genau betrachtet.
Ich bin schon lange nicht mehr jugendlich und habe in meiner Jugend auch nicht gerne gelesen. Ist vielleicht auch eine Pubertäts-Sache. In meinen 20ern habe ich dann gern gelesen. Und heute auch immer wieder. Es ist insgesamt nicht so oft, aber immer wieder.
Vielleicht ist heutzutage eine gute Kombi aus online etwas lesen und ab und zu ein Buch auch recht sinnvoll. Eben nie zu viel Internet.
JA finde ich schon schlimm