Ist die Jugend verloren?

9 Antworten

Schon seit der Antike ist "die aktuelle Jugend" immer die schlimmste.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschĂ€ftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

nein, es wird immer jede neue Generation als die schlimmste bezeichnet, und das wird sich auch fortsetzen

außerdem reflektieren schlechte Aspekte einer Generation nicht die gesamte Generation

ajkcdajefiu~

Woher ich das weiß:Hobby – WĂ€hle ‚ajkcdajefiu Partei‘!

Naja, da ist schon was dran. WofĂŒr die Jugendlichen wenig bis nichts können. Und die hauptsĂ€chlichen Probleme bestehen schon seit einiger Zeit.

Ein wesentliches Element ist die Erziehung. Seit einiger Zeit wachsen Kinder und Jugendliche in einer nahezu kritikfreien Umgebung auf. Alles, was sie tun, ist fantastisch. Selbst wenn sie vollkommen verblödet, zutiefst sadistisch oder sonstwie zurĂŒckgeblieben sind - das darf auf keinen Fall gesagt werden, sondern sie sind halt "besonders". Ist ein Kind stinkend faul und bekommt in der Schule nichts auf die Reihe - wer wird dafĂŒr kritisiert? NatĂŒrlich das Lehrpersonal. So wachsen sie in der Illusion auf, total tolle Menschen zu sein, auch wenn ihnen jegliche intellektuellen, sozialen und physischen Kompetenzen fehlen.

Gleichzeitig haben sie gelernt, dass man alles sofort bekommt. Auf etwas warten, es sich gar erarbeiten - wozu das denn? Im Internet gibt es alles auf Mausklick sofort und mit Expresslieferung. Ganz vieles natĂŒrlich umsonst, wer ist denn so doof, fĂŒr eine Dienstleistung zu zahlen?

Durch die Schule und Uni geht es im Schongang, weil es ja politisch gewollt ist, dass wir jede Menge Akademiker haben.

Und eines Tages kommen diese jungen Menschen, die keine nennenswerte Erziehung und ihren Abschluss auf dem Silbertablett serviert bekommen haben, in eine Berufswelt, die vollkommen anders funktioniert. Da wird auf einmal Leistung verlangt, auf Befindlichkeiten wird keine RĂŒcksicht genommen und bis auf das Obst im BĂŒro gibt es nichts geschenkt. Eine Beförderung muss man sich verdienen, indem man mehr leistet als andere. Dass sie davon völlig ĂŒberfordert sind, kann man ihnen nicht einmal vorwerfen.

"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die AutoritĂ€t. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine ĂŒbereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." (Sokrates, 470-399 v.Chr.)

„Ich habe ĂŒberhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die MĂ€nner von morgen stellt. Unsere Jugend ist unertrĂ€glich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)

Noch mehr Zitate zu dem Thema:

https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/


Funship  14.11.2024, 21:14

Ich wĂŒrde zu gerne mal eine, nur eine einzige seriöse Quellenangabe zu den ganzen tollen "Zitaten" sehen. Sprich: eine PrimĂ€rquelle. Bis ich die nicht gesehen habe, ist das fĂŒr mich alles nur frei erfunden.

Lieber hĂ€ngen Sie vor dem Handy , als wĂŒrden Sie Zigarren rauchen, Autos kurzschließen, mit dem Airsoftgewehr auf Autos schießen und viel saufen sowie ich damals. Aber eins muss ich sagen: Es hat schon Spaß gemacht ^^