Besteht Hoffnung auf frühe Rente für die junge Generation?
Denkt ihr es besteht Hoffnung für die junge Generation (alle 15-30-Jährigen), dass in ca. 30-35 Jahren das Rentenalter gesunken, nicht gestiegen ist?
Aktuell wird ja immer davon ausgegangen, dass das Renteneintrittsalter eher ansteigt als fällt. Aber kann es nicht theoretisch auch sein, dass in den nächsten Jahrzehnten mehr Kinder geboren werden (mehr "Einzahler"), gleichzeitig die Boomer-Generation in den nächsten Jahrzehnten Zeit für Zeit stirbt (einfach alterstechnisch).
Wäre das nicht möglich, dass in so einem Szenario auch das Renteneintrittsalter runter geht? Was denkt ihr
38 Stimmen
20 Antworten
Die Boomergeneration ist in 30 Jahren tot. Dann haben wir in Deutschland ein besseres Zahlenverhältnis zwischen Rentnern, Arbeitnehmern und Kindern.
Ja klar: 4-Tage -Woche und mit 35 in Rente.
Leider rechnet sich das nicht, weder für die Rentenversicherung, noch für die Rente.
Aktuell geht es den Sozialkassen ALLES andere als gut.
Die Ausmaße an Migration werden immer mehr klar auch in den "staatsmedien" wird darüber berichtet das Migration das Loch weiter aufreißt anstatt zu schließen
Bedeutet die Ausgaben der Sozialkassen müssen radikal verringert werden auch die Renten.
Nur ein kompletter Systemwechsel kann was ändern .... wie der aussehen soll .... 🤷🤷🤷
Von daher sehe ich aktuell schwarz .... Unsere Sozialstaat steht auf die Kippe und die grünen haben es noch nicht verstanden
Ich denke, dass in Zukunft die Anzahl der Leute die zur Arbeit benötigt werden sinken wird.
KI und Roboter werden immer mehr übernehmen können und deswegen wird das Rentenalter wieder sinken.
Als ich vor 18 Jahren (mit 18) zu Arbeiten begann, habe ich den Job einer 52 jährigen übernommen die in Altersteilzeit ging, diese ging dann mit 55 automatisch in die Regelpension über. Das war "damals" völlig normal. Mein Großvater ging mit 50 in Pension. Der hatte zwar davor einen Herzinfarkt, aber es war damals sehr einfach in Frühpension zu gehen. Heutzutage müsstest du weiterarbeiten bis 68.
Alle meine Großeltern hätten das heutige Regel-Pensionsalter gar nicht erreicht, weil sie etliche Jahre zuvor bereits tot waren.
Ich werde mal sicher nicht bis 70 arbeiten. Das ist eine bodenlose Frechheit und Ausbeutung alter Menschen. Meine Schwiegereltern sind 69 und 70. Die würden einen 40h Job gar nicht mehr packen, aber so hätten unsere Politiker das ja gerne: dass man davor den Löffel abgibt.
KI und Roboter werden immer mehr übernehmen können
Klar. Weil ja Roboter fleißig in die Rentenkasse einzahlen.
Das hat damit nichts zu tun ob jemand in die Rentenkasse einzahlt, dass dann auch tatsächlich Leute eine Rente bekommen.
Das System ist ohnehin veraltet und wird die nächtsen Jahre überdacht werden müssen.
Zumindest bei mir.
Aber Du kannst den Menschen nicht Wohnung, Nahrung, Kleidung nehmen. Die werden sich irgendwann wehren. Und das sehr und zu Recht!