Warum gibt es Menschen die gerne schreiben, aber nicht auf ihre Rechtschreibung achten?
Ich schreibe gerne, trotz Rechtschreibschwäche. Ich lese viel und merke so, dass Wörter komisch aussehen oder sich seltsam anfühlen, wenn sie falsch geschrieben sind. Zusätzlich hilft mir das Rechtschreibprogramm, indem es mich auf Fehler hinweist. Ich wurde in jungen Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass ich noch so tolle Texte und Geschichten schreiben kann, wenn die Rechtschreibung nicht stimmt, sind diese Texte und Geschichten anstrengend zu lesen.
Bei gf gibt es viele junge Menschen die gerne schreiben, aber auf ihre Rechtschreibung überhaupt nicht achten, sie geben vor viel zu lesen, aber dann müsste ihnen ja auffallen, was für schreckliche Rechtschreibfehler ihnen unterlaufen?
Oder ist das euch, liebe Hobby-Autoren, völlig egal, wenn eure Texte nicht weitergelesen werden, weil das Auge ständig an irgendwelchen Wort-Krüppeln hängen bleibt?
10 Antworten
Nervig ist das auf jeden Fall, ich selbst (Deutsch immer nur Note 4, Rechtschreibung 5) sehe das ähnlich.
Perfekt bin ich auch nicht, aber bevor ich hier was reinsetze, lese ich selbst nochmal, ob alles verständlich und einigermaßen richtig geschrieben ist.
Aber das ist nun mal leider so, und schwierig zu ändern, ausser Gf setzt ein Rechtschreib Programm ein, was die Frage/Antwort erst frei gibt, wenn alles richtig ist.
Dennoch, sollte man sich etwas mehr Mühe geben.
Besonders schlimm finde ich Sätze/Texte ohne Punkt und komma, wie gesagt bin ich auch nicht Perfekt, aber wenn sogar das komplett fehlt, wird es verdammt schwierig zu lesen.
Ich finde es auch nervig, dass viele nicht darauf achten, was für teilweise echt katastropahle Rechtschreibfehler sie in ihren Büchern haben. Wenn man sich mal aus Versehen vertippt oder so, finde ich das ja überhauot nicht schlimm, das passiert mir schließlich auch beim Schreiben, aber bei manchen Leuten ist es wirklich auffällig viel und dann hat man auch keine Lust mehr, das Buch zu lesen.