Schreibstil verbessern: Wer würde helfen und wo findet man diese Hilfe?

Ich habe immer wieder Probleme beim Schreiben. Ich bin zu nah dran und überlese offensichtliche Fehler. Erst nach knapp 1-3 Jahren habe ich genug Abstand, um einiges zu bemerken. Alleine komme ich nicht weiter. Obwohl viele meine Romane süchtigmachend finden, weiss ich doch, dass meine Texte unzureichend sind.

Jedes Mal hier nachzufragen wäre zu viel.

Weiss jemand, wo man gescheite Menschen findet, die das gerne machen: Helfen? Bisher war ich alleine damit und kenne Schreibforen und Schreibwerkstätte nur vom recherchieren her.

Hier ein Auszug aus einem Roman, damit ihr so vielleicht eher etwas passendes empfehlen könnt.

_____________________________________________

Es hatte nur einen Moment gedauert, aber Daniel kam er vor, als wären Minuten gewesen, bis Luck fertig damit war sich in kleiner Handschrift den Namen zu notieren, den er ihm eben genannt hatte. Und mit einem Anflug von noch größerer Ungeduld ballte er die Hände zu Fäusten, damit seine Hände etwas zutun hatten und seine Anspannung etwas suchen konnte, um zu entkommen. Es funktionierte kaum

»Also. Ich habe mir den Namen aufgeschrieben. Wenn sonst nichts ist, dann kannst du gehen. Du hast doch sicher noch unterricht. Oder?«, sagte Luck und hielt den Zettel mit dem Namen desjenigen hoch, von dem Daniel überzeugt war, dass es der gesuchte Formwandler sein musste. »Ich habe den Namen und werden mich darum kümmern.«

Daniel blieb stehen, sagte aber nichts. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund befürchtete er, dass man ihn nicht ganz ernst nahm und sein anhaltendes Glück schon am nächsten Tag nicht den Erfolg bringen würden, wie an diesem Tag.

Und auch Luck sagte nichts, aber aus anderen Gründen. Stutzig musterte Luck ihn von Kopf bis Fuß, bevor er bereit war zu sagen: »Es ist noch etwas.«

Als Antwort bekam er nur ein Nicken, da Daniel unsicher war, ob er es wirklich ansprechen wollte. Etwas Verlegen sah er sich um und überlegte. Dabei war es so einfach, es war nur wenige Minuten her, als er noch entschieden vorhatte es ihm zu erzählen. Was war damit? Er konnte nicht ewig dort herumstehen, egal wie geduldig Luck auch war, denn er hatte zutun und alles um ihn herum wies darauf hin. Mit einem Mal fühlte er sich schlecht, da er ihn so lange warten ließ.

»Also«, sagte Daniel und presste die Lippen aufeinander. Er musste sich fast zwingen es anzusprechen, doch Luck blickte ihn sanft lächelnd an, als gäbe es nichts Wichtigeres als ihm zuzuhören. »Ich hatte da heute so einen Traum.« Er atmete erleichtert aus, als er es ausgesprochen hatte.

Endlich war es raus, doch Luck war sofort alarmiert. Daniel kannte diesen Blick nur allzu gut, auch wenn Scratch nie so ausgesehen hatte. Es war etwas, dass in den Augen lag.

»Ein Albtraum?«, sagte Luck leicht stockend.

Und so hätte Scratch auch nie reagiert.

_____________________________________________

Ich schreibe Jugendbücher. Immer mit Fantasy Inhalt. Seltener Krimi oder ähnliches. Bis jetzt.

Ich liebe es zu schreiben. Nur dabei fühle ich mich richtig lebendig.

Feedback, kreatives Schreiben, Schriftsteller, besser werden, Traumberuf
Mein Schreibstil (Romane) bewerten?

Ich schrribe oft detailiert und sehr genau, sodass viele meinen, es wäre wie wenn man sich einen Kinofilm ansieht. Manko: manch einer beschwert sich, dass ich unzureichend auf die Gefühle der Figuren eingehen.

Ich wollte einen Stil, bei dem man sich durch Handlungen und Verhaltensweisen der Figuren selbst seinen Teil denken kann.

Das ist eine Leseprobe aus Kapitel 7 - Das Haus von Scratch

Als Daniel wieder erwachte, befand er sich in einem kleinen dunklen Zimmer. Er wusste nicht mehr, was geschehen war und spürte eine dicke schmerzende Beule an seinem Kopf. Als er sie instinktiv berührte, warf der Schmerz ihn sofort in das Kissen zurück und durchzog seinen ganzen Kopf. Eine Weile blieb er danach noch liegen, schloss die Augen, wurde aber jäh durch die zurückkehrenden Erinnerungen aufgeschreckt. Wieder durchzog ein Schmerz seinen Kopf. Dieses Mal blieb er sitzen.

Alarmiert von den Ereignissen, die vor seinem inneren Auge auftauchten, suchte er begierig nach seiner Kette, durchsuchte die Hosentaschen, bekam Angst, dann fuhr mit den Fingern über seinen Hals und wurde panisch. Er stolperte aus dem Bett, verhedderte sich mit einem seiner Füße in dem blauen Laken auf dem er gelegen und das er offenkundig völlig verwühlt hatte, und landete sogleich neben dem Bett. Ein Geräusch, als hätte jemand hart auf den Boden geschlagen durchfuhr das Haus.

Die Tür öffnete sich augenblicklich und Scratch tauchte auf, in einem langen schwarzen Pullover, der eng an seinen straffen Muskeln lag, und starrte einen Moment lang hinab. Daniel vermisste irgendwie den langen Mantel, meinte er, als Scratch sich zu ihm in die Hocke setzte, die Beine weit auseinander machte, um sich mit den Armen abzustützen, und den Kopf weiter zu ihm senkte, um auf diese Weise erkennen zu können, ob Daniel sich etwas getan hatte.

»Stürzt du häufiger?«, fragte er am Rande.

»Nein«, stöhnte Daniel. »Eigentlich nicht.«

»Dann lass es«, sagte er.

»Werd ich mir merken.« Er setzte sich, so gut er konnte, hin.

In diesem Moment kam blitzschnell eine schlanke Hand von vorne und erfasste das Laken. Daniel zuckte zusammen.

Scratch hatte es bemerkt, vielleicht gesehen, Daniel hingegen bemerkte erst in diesem Moment, dass er bei dem Versuch aufzustehen, wohl wieder hingefallen wäre.

»Danke«, sagte Daniel.

»Du musst da erst raus«, erwiderte er. »Du hängst fest.«

»Ja.« Er sah sich um.

»Zieh den Fuß einfach raus. Ich halte es fest.«

»Okay«, sagte Daniel und machte, wie man es ihm aufgetragen hatte.

Scratch warf das Laken zurück, stellte sich aufrecht hin und zeigte auf den Beistelltisch neben dem Bett.

»Vergiss das nicht. Und komm«, sagte er emotionslos und drehte sich um und entwich in den schwach beleuchteten Flur. »Es gibt essen. Ich habe gekocht.« Sofort darauf drehte sich Scratch dem wieder Zimmer zu, wartete einen Moment darauf, dass Daniel seine Kette nahm und schritt demonstrativ rechts im Flur.

Daniel glaubte, dass er sich dabei beobachten lassen hatte, damit er wusste, wo er langgehen musste.

Danke fürs Lesen.

Bewertung, Autor, Autor werden, gut oder schlecht, Interesse, kreatives Schreiben, Literatur, Meinung, Roman, Schreibstil, Schriftsteller, Buch lesen
Warum ist Goethe DER deutschsprachige Schriftsteller?

Hallo zusammen,

zuerst einmal: Klar, Goethe zählt zu den sprachgewandtesten Schreiberlingen der deutschen Sprache. Er war ein großer Künstler mit einem sehr wirkungsstarken literarischen Vermächtnis, das Epochen mitgeformt hat. Dass er zu den größten Literaten zählt... ja, das versteht sich, das möchte ich gar nicht zur Diskussion stellen.

Goethe zählt aber nicht nur zu den größten deutschsprachigen Literaten, sondern ist wirklich DER deutschsprachige Schriftsteller. Die Nummer eins, sozusagen. Ja, es gibt auch viele Stimmen, die das anders sehen mögen, aber Konsens ist wohl, dass Goethe vor allen anderen steht.

Ich frage mich hierbei: Warum ausgerechnet Goethe? Zweifelsohne ist er einer der großen Literaten, aber die Konkurrenz in diesem Gebiet ist im "Land der Dichter und Denker" ja nicht besonders klein. Was hebt Goethe also von den anderen Dichterinnen und Dichtern der "ersten Liga" ab?

Und ja, Goethe war auch allgemein sehr klug und hat sich neben der Literatur auch sehr viel mit Naturwissenschaft, Farbenlehre oä auseinandergesetzt. Das wird bei solchen Diskussionen dann immer gerne erwähnt, trägt aber zu seinen dichterischen Fähigkeiten nur bedingt etwas bei. Schließlich sagt man ja auch nicht "Albert Einstein, das ist der beste Physiker aller Zeiten. Er hat nämlich nicht nur große wissenschaftliche Meilensteine gesetzt... er hat auch noch klasse Ölgemälde gemalt!" Wenn ihr versteht, was ich damit ausdrücken möchte... dass wissenschaftliche Neugier und Erkenntnisse in literarische Werke miteinfließen- und diese aufwerten können, das möchte ich damit auch nicht zur Diskussion stellen, aber auch hier: Goethe war bei weitem nicht der einzige gelehrte Schriftsteller.

Vielen Dank schonmal für alle Einschätzungen zu der Frage.

Buch, Deutsch, Kunst, lesen, Schule, Geschichte, Sprache, Schreiben, Deutschland, Frankfurt, Kultur, Text, Wissenschaft, Psychologie, Ästhetik, Autor, Bestseller, Deutschunterricht, Drama, Einschätzung, Epoche, geisteswissenschaften, Germanistik, Gesellschaft, Goethe, Hessen, Kunst und Kultur, Lektorat, Lesen und Schreiben, Literatur, Lyrik, Medien, Philosophie, Romantik, Schiller, Schriftsteller, Schriftstellerei, Theater, Universität, Weimarer Klassik, Bürgertum, Deutsche Sprache Literatur, Sturm-und-Drang, Philosophie und Gesellschaft
Warum wird das Böse wieder auf die Menschheit losgelassen?

Lutherbibel ... (LU17)

DAS TAUSENDJÄHRIGE REICH

201Und ich sah einen Engel vom Himmel herabfahren, der hatte den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand. 2Und er ergriff den Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre 3und warf ihn in den Abgrund und verschloss ihn und setzte ein Siegel oben darauf, damit er die Völker nicht mehr verführen sollte, bis vollendet würden die tausend Jahre. Danach muss er losgelassen werden eine kleine Zeit.

Nach der Offenbarung lässt Gott das Böse auf uns los. Kann das wirklich so stimmen?

Bei mir sind üble Dämonen am Werk und ich erlebe ihre Perversionen täglich. Sie sind sexistisch, beleidigend, Menschen verachtent und böse. Sie beleidigen sogar Gott und Jesus!

Ich zumindest kann mir nur schwerlich vorstellen, dass ein guter und gnädiger Gott solche Wesen bewusst auf uns los lässt.

Würde Gott das tun, wäre er dann besser als Satan?

Wer also lässt wirklich diese Wesen auf uns los? Gesetz den Fall die Offenbarung stimmt wie sie biblisch beschrieben steht?

Wie schon erwähnt gibt es das Böse, ich erlebe es täglich. Aber tut das wirklich Gott?

Womit gleichzeitig die Frage auf kommt, ist die Bibel in der Gesamtheit einzig Gottes Wort?

Islam, Kirche, Aliens, Engel, Christentum, Bibel, Dämonen, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Menschheit, Offenbarung, Satan, Schriftsteller, Sexismus
Wie findet ihr meine Einleitung/Geschichte?

Die Kieselsteine knirschten unter meinen Schuhen.

In der Dunkelheit konnte ich meine Hand vor Augen nicht erkennen, egal wie lang ich darauf wartete, dass meine Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten.

Mein zielloser Spaziergang führte mich an einem abgelegenen Pfad, der mich durch einen pechschwarzen Wald führte.

An einer Kreuzung erkannte ich im Mondschein die Silhouette einer Sitzbank, die mich zu sich zog, als würde ich in mein eigenes Spiegelbild im Wasser eindringen wollen.

Ich positionierte vorsichtig meinen Fuß auf das feuchte knarzende Holz, in dieser Sommernacht, um zu testen, ob die Bank mich tragen konnte.

Ein Licht, heller als die Sonne zur Mittagszeit, erblindete mich für eine Sekunde, bevor es genauso so schnell wieder verschwand.

‹Darf ich mich zu ihnen setzen.› Fragte mich eine dunkle Gestalt in einem dunklen Pullover mit einer engelsgleichen Stimme.

Ich nickte und blickte misstrauisch in die Dunkelheit, um dieses heilige Wesen zu entziffern, wir beide wurden zu dieser Stunde zu dieser Bank gezogen.

Es fühlte sich an wie eine Ewigkeit.

Vor meinen Augen spielte sich unsere Zukunft ab, wie wir uns gemeinsam in diesem dunklen See des Nachthimmels verlieren würden.

Ich erwachte als der Duft von Lavendel in der Dunkelheit dahin schwand.

Sie war bereits am Ende der Kreuzung angelangt und ich folgte der Spur des lebensfrohen Blumenduftes, den Sie hinterließ.

Der Weg führte mich an eine Bushaltestelle, wo mich einige Menschen in

Pullovern erblickten.

Es duftete überall nach Lavendel und ich versuchte die Körperstatur zu deuten.

Ich schämte mich, diese Perle nicht eingefangen zu haben und verschwand wieder in der Dunkelheit.

NAJAAAAA 42%
Exzellent :D 25%
Ok 25%
Gut 8%
Alternative Antwort 0%
Deutsch, Menschen, Schreiben, Autor, Schriftsteller, Einleitung, Fiktion, Umfrage
Buch schreiben lassen?

Hallo zusammen :)

Wer kennt einen Buch Verlag der eine wahre Geschichte, die als Audiodatei aufgenommen wird zu einem Buch macht?

Gibt es sowas überhaupt?

Hintergrund:

Einer meiner besten Freunde hat die unglaubliche Eigenschaft mich und andere zu motivieren und die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten.

Nicht nur ich sondern auch viele andere Leute die z.T älter sind, finanziell besser da stehen und vom Eindruck her 10 Stufen höher als er sind und viel mehr erreicht haben (Job, Familie, Haus etc), haben schon oft gesagt, sie wären gerne nur ein bisschen so wie er.

Ich kann es garnicht richtig beschreiben, aber er hat schon so viel erlebt und durchgemacht und ist trotzdem so positiv und hilfsbereit und Verständnisvoll und kann so gute Ratschläge geben ohne dabei das Gefühl zu erwecken, dass er der schlauerer ist oder der härtere... sondern es bewirkt einfach etwas bei einem selbst. Man reflektiert dann irgendwie und kriegt Hoffnung, egal wie schlimm es einem geht und man hat auf einmal eine ganz andere Sicht und Einstellung....

Lange Rede kurzer Sinn... er hat echt sehr viel zu erzählen wovon andere profitieren könnten und ich hab ihm schon so oft gebeten ein Buch zu schreiben, aber er möchte nicht.

Er würde aber eine Audio aufnehmen auf einem Diktiergerät und wenn es jemanden gäbe der das verfassen könnte, dann wäre das ein unglaublich bereichernd werk

Buchverlag, Schriftsteller, Verlag
Ich suche ein Buch was ich vor vielen Jahren gelesen habe, wie heißt es?

Hallo an alle Lesenratten

Das wird jetzt richtig schwierig, weil ich so gut wie kaum Anhaltspunkte geben kann. Eigentlich rechne ich auch nicht damit, eine Antwort zu bekommen, aber ich versuche es trotzdem.

Es geht um ein Buch, was ich vor ungefähr 15 Jahren gelesen habe, es war das beste Buch was ich je gelesen habe, ich habe Tränen geweint vor Lachen.

Ich würde mir so sehr wünschen, es noch Mal zu lesen, erinnere mich aber weder an den Autor noch an den Titel. Hat hier irgendjemand eine Idee welches Buch es sein kann? Wenn ich den Titel höre, dann weiß ich sofort ob es das ist oder nicht.

Zur Geschichte:

Also es ist ein lustiger, zum Weinen lustiger Roman über eine Person, die über ihre Reisen in verschiedene Städte und Länder (ich meine Europas) berichtet auf eine so dermaßen lustige Weise, dass man Tränen lacht (zumindest ich). Ich erinnere mich ganz grob an Phasen wo er oder sie aus Venedig berichtet, Gondeln fahren, etc, mehr weiss ich nicht mehr. Das ganze Buch über begleitet man eben diese Person auf seinen Reisen und diese Art wie er alles detailliert beschreibt, Land und Leute, lustige Situationen und Vorkommnisse, die Sehenswürdigkeiten etc ist aber zu schön und lustig. Die Schreibweise ist ein sarkastischer, schwarzer Humor.

Danke 🙏

Buch, lesen, Autor, Lesen und Schreiben, Literatur, Roman, Schriftsteller, Buchreihe, Buchsuche
wie findet ihr dieser Kimi Text?

Wenn man von einem Leben spricht, in dem man andauernd Angst hat, dann landet man sicherlich bei mir. Es waren einfach sehr viele Gründe, am Leben bleiben zu wollen, obwohl mir an diesem Leben nichts verbindet außer Schmerz. Aber wenn ich daran denke, wie viele kranke Seelen mit mir diese Erde teilen, wird schnell krank. Aber als das passierte, war mir das anscheinend nicht bewusst, ich dachte, das Leben wäre ein Paradies, damals, als ich immer mit einer Neuen eine Party gefeiert habe, ohne sie wirklich vorher kennengelernt zu haben, es war so, bis ich dieses Mädchen kennengelernt habe, sie heißt: „Ashley“.

Sie behauptete immer unglaubwürdige Sachen von sich, zum Beispiel, dass sie in meinem Alter wäre, obwohl sie wie eine 30-Jährige ausgesehen hatte, ich habe es an ihrem Falten erkennen Können, ich habe ihre Haut so lange angestarrt, dass ich von ihr an nichts mehr erinnert konnte außer ihre Haut, ihre Haut mit Falte, Aber hinterfragt habe ich es nicht, denn sie war sehr hübsch und anziehend und dazu sehr elegant mit ihrer Zigarette und die Sonnenbrille, die ihre Augen nie verlassen haben, sie zog sie fast nie aus, bis ich ihr Gesicht nicht anders vorstellen konnte als ohne Sonnenbrille und eine Zigarette in ihrer linken Hand. Wie diese Figuren in den Filmen, und sie war sehr geheimnisvoll. „Zur Sicherheit“ sagte sie mir einmal, nachdem sie mir eine Pistole in ihrer Tasche gezeigt hatte, ich gebe zu, dass ich damals ein bisschen Angst hatte, aber ich habe es wieder nicht hinterfragt.

Wir trafen uns ein paarmal und jedes Mal machte sie genau das gleiche, sie setzte sich Am gleichen Stuhl trug die gleichen Sachen an, sprach über die gleichen Themen und ging dann mit zwei großen Männer mit Anzug nach Hause, nachdem sie zwei Schachteln geraucht hatte. Und eines Tages fand ich dieses Video auf Facebook, ich klickte drauf und sah eine Frau, die auf einem nackten Mann sitzt, mit ihrer Rücken zur Kamera, ich dachte am Anfang, das sei ein Porno, bis sie die Säge geholt hatte und den Mann lebendig zerstückelte und gefressen hatte, die Arme, die Schultern und dann am Ende die Beine, weil sie wahrscheinlich das meiste Fett beinhalteten, ich wusste nicht und weiß immer noch nicht, warum ich da nicht gleich weggeknickt habe, es war sehr ekelhaft. Und als die Frau sich zu der Kamera umdreht hatte und redete, erkannte ich sie, das war „Ashley“, die Frau mit den Geheimnissen, und auch die Leiche gehörte einem Mann, den ich ein paar Mal gesehen habe ...

Folgt

schlecht Weil 71%
gut weil 19%
andere Meinung 10%
Buch, Deutsch, Hobby, Geschichte, Sprache, Schreiben, Horror, Thriller, Autor, Lesen und Schreiben, Liebe und Beziehung, Literatur, Lyrik, Schriftsteller, Schriftstellerei, Straftäter, Geschichtenschreiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Schriftsteller