Habt Ihr einen Lieblingsschriftsteller?
19 Antworten
Meine Lieblingsautoren sind schwierig zu benennen, weil es viele gibt, die gut sind. Ich schwanke am Ende zwischen Ephraim Kishon, dem Schweizer Martin Suter, Hellmuth Karasek, Marcel Reich-Ranicki ("Mein Leben" usw.), Peter Scholl-Latour, Janosch, Robert Gernhardt und es gibt noch ein paar andere, die nicht so bekannt sind, z.B. Reinhard Appel, der sehr gute Bücher im Bereich Politik und Deutschland schrieb. Auch Günter Gaus (1929-2004) hat in dem Bereich einiges geschrieben, das noch heute sehr aufschlussreich und lesenswert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Nzpuf-_TEQQ
Ansonsten verweise ich gern auf den Schweizer Rolf Dobelli und dessen Bücher "Wer bin ich?" und "Fragen an das Leben" - die Bücher sind etwas skurril, aber sehr unterhaltsam, tiefgehend und gehaltvoll auf eigene Weise.
Ich bin ein riesiger Cornelia Funke Fan. Ich liebe ihren etwas düsteren aber wirklich großartigen Schreibstil. Ihre Bücher sind wirklich toll geschrieben und sie ist auch als Mensch mega sympathisch. Letztes Jahr war ich bei einer Lesung von ihr und als sie meine Ausgabe von Tintenherz signiert hat, habe ich kein Wort sagen können weil ich so aufgeregt war.
Ansonsten lese ich auch richtig gerne Rick Riordan wegen seines Humorvollen Schreibstils und weil ich die alten Hochkulturen sehr spannend finde.
Katja Brandis finde ich toll, weil ihre Charaktere so unterschiedlich sind. Sie alle haben Stärken und Schwächen und es ist sehr gut, dass es Autoren gibt, die in ihren Geschichten zeigen, dass niemand perfekt ist.
Christopher Paolini finde ich vor allem deshalb sehr spannend, weil er schon mit 15 so ein gutes Buch wie Eragon geschrieben hat. Gerade habe ich die Bücher nochmal gelesen und ich habe sie wieder in wenigen Tagen alle vier durchgelesen.
Das waren meine Lieblingsautoren, ist doch etwas länger geworden als geplant.
LG Naturequeen :)
Einen speziellen nicht. Es gibt mehrere/viele Autoren, deren Bücher ich sehr gern lese. David Weber, Sharon Lee & Steve Miller, Vera Nazarian, Mackey Chandler, Eric Flint, Laurence Dahners oder Wen Spencer gehören dazu. Und dann natürlich noch die "Helden" meiner Jugend: Klaus Frühauf, Karl-Heinz Tuschel, Wolf Weitbrecht, Lieselotte Welskopf-Henrich ... und zahlreiche andere.
Da gibt's ein paar
K. A. Merikan
Jay Kristoff
Stephen King
Kim Nina Ocker
Oscar Wilde
Holly Jackson
...
Lese halt viele verschiedene Genre & hab da überall so meine favs
Ja, und zwar Chris Bradford. Sein Schreibstil ist so unfassbar gut, und er informiert sich immer sehr gut über sein neuestes Thema - er ist z.B schon an jedem Ort gewesen wo seine Bücher spielen, hat für seine Reihe ,,Bodyguard" eine Ausbildung als Personenschützer abgeschlossen und war für seine ,,Samurai" Reihe längere Zeit bei Mönchen in Bhutan sowie Japan.
LG