Wer ist euer persönlicher Favorit von den genannten Schriftstellern?
19 Stimmen
7 Antworten
"Der Name der Rose" von Umberto Ecco ist davon das einzige Meisterwerk, welches mich wirklich gefesselt hat. Doch seine anderen Bücher sind nur stilistisch überzeugend, jedoch fehlt da die inhaltliche Spannung.
William Shakespeare hat spannende historische Romane geschrieben, doch das ist Jahrhunderte her. Ich empfinde es leichter lesbar, wenn in unserer heutigen Sprache geschrieben wird.
Ich liebe historische Romane und dementsprechend gerne lese ich Ken Follett und James A. Michener. Die überzeugen mich inhaltlich und von der Spannung am meisten.
Wenn es dann ein Klassiker sein soll, da mag ich die Ringparabel von Gottfried Ephraim Lessing und die sehr kritischen Gedichte von Heinrich Heine.
Ich weiß nicht, ob der Pharao Echnaton und/oder seine Frau Nofretete den Sonnenhymnus verfasst haben oder ob sie diesen nur verbreiteten. Es ist der älteste Text, den ich mir sehr gerne anhören kann. https://youtu.be/UP5v0pDVi9k
Hesse habe ich als junger Mensch gerne gelesen und schaue auch jetzt noch immer wieder in seine Romane rein. "Peter Camenzind" hat mich nachhaltig beeindruckt.
Aber auch Camus zähle ich zu meinen Favoriten. "Der Fremde" z.B. hat mich in einer bestimmten Lebensphase sehr geprägt.
Ich liebe Oscar Wilde. The Picture of Dorian Gray zählt zu meinen Lieblingsbüchern.
Franz Kafka. Ich habe hier seine kompletten Erzählungen und Romane in meinem Bücherregal und das schon einige Jahre.
Nicht nur seine Gedichte sind wunderbar, ich liebe auch den Faust