Hat Michael Houellebecq Recht?
Der Islam sei die Rettung des Abendlandes und die letzte Rettung der Männlichkeit?
4 Antworten
Mir schwant, du hast das Buch, von dem du sprichst, gründlich missverstanden. Die Moral ist nicht, dass Defätismus / Akzeptanz ggü. einer islamischen Theokratie gut oder gar notwendig ist. Das ist freilich auch mein Standpunkt: Wir brauchen keinen Islam (genauso wenig wie andere Religionen), und erst recht bedarf es seiner nicht zur Rettung "unserer Männlichkeit".
Nein, und das denkt der auch nicht, soweit ich weiß.
Hast Du das Buch gelesen? Offensichtlich nicht. Denn er schreibt GEGEN die Islamisierung.
Du solltest es wirklich lesen. Dann bräuchtest Du diese Diskussion nicht. Und wenn Du es gelesen hast, dann hast Du es wohl missverstanden.
Michel Houellebecq, der bekannte französische Schriftsteller, hat in seinen Werken eine komplexe und provokative Haltung gegenüber der Religion und insbesondere dem Islam gezeigt. In seinem Roman **"Unterwerfung"** (2015) zeichnet er ein dystopisches Zukunftsszenario, in dem Frankreich von einer islamischen Partei regiert wird. In diesem Kontext wird der Islam nicht unbedingt als "Rettung" dargestellt, sondern eher als eine Antwort auf die Krise der westlichen, säkularen Gesellschaft.
Die zentrale Idee des Romans ist, dass der Westen moralisch und kulturell ausgebrannt ist, besonders aufgrund von Individualismus und dem Verlust von spirituellen Werten. In dieser Leere erscheint der Islam als eine Möglichkeit, wieder einen Sinn und eine klare Struktur ins Leben zu bringen, insbesondere durch eine Betonung von Tradition und Religion.
Houellebecqs Werk ist jedoch vieldeutig und wurde oft kontrovers diskutiert. Es lässt sich nicht leicht sagen, dass er den Islam als "Rettung" propagiert. Vielmehr stellt er die Frage in den Raum, ob die Menschen bereit wären, ihre Freiheiten und säkularen Werte aufzugeben, um dafür Stabilität und Sinn durch Religion zu gewinnen. Kritiker werfen ihm oft Islamophobie vor, während andere seine Werke als tiefere Kritik an der westlichen Kulturkrise verstehen.
Zusammengefasst: **Michel Houellebecq** sieht in seinen Werken den Islam nicht direkt als Rettung, sondern als eine radikale Alternative zu den Problemen der modernen westlichen Gesellschaft, wobei diese Darstellung ambivalent und provokativ bleibt.
Hübsch kopiert. Sollte man auch als Zitat " " kennzeichnen
Ich weis ja nicht wer das ist oder was für probleme er hat, ich sehe meine Männlichkeit nicht bedroht.
Anstatt mit schlagwörtern zu versuchen leute für seine veraltete religion zu überzeugen sollte er vielleicht einen Arzt konsultieren wenn er mit seiner "männlichkeit" probleme hat. Oder eine Therapie machen.
Ich weiß nicht, ob Du das Buch gelesen hast: In Houellebecqs vielschichtigem Roman "Unterwerfung" geht es um das Versagen der Eliten, um Opportunismus und Dekadenz und nicht um die Rettung des Abendlandes oder der Männlichkeit durch den Islam.
Im Buch Unterwerfung